Kreuzfahrtschiff sitzt in Santa Catarina fest

Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Kreuzfahrtschiff sitzt in Santa Catarina fest

Beitrag von Rhein »

Bei GMX ist ein Artikel von Reuters verlinkt.

Dort wird berichtet, daß ein Kreuzfahrtschiff mit 1.800 Passagieren und 600 Besatzungsmitgliedern im brasilianischen Santa Catarina festsitzt. Protestierende Fischer hätten die Hafenausfahrt blockiert und der Zoll lässt die Menschen nicht mehr an Land, da das Schiff bereits abgefertigt wurde. Auf einem Video ist die EMPRESS von Pulmanntur zu sehen.
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Kreuzfahrtschiff sitzt in Santa Catarina fest

Beitrag von seesternchen »

sonnengott
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 26.01.2015 16:05
Wohnort: Berlin

Re: Kreuzfahrtschiff sitzt in Santa Catarina fest

Beitrag von sonnengott »

Dazu hätte ich gleich mal eine Frage.
Wie sieht hier eigentlich die Rechtsgrundlage aus, wenn das Kreuzfahrtschiff fest sitzt. Das kann bedeuten, dass ich meine Reise nicht wie gewünscht beginnen kann. Oder das ich auf dem Schiff bin und sich mein Urlaub unfreiwillig verlängert. Wer kommt hier für eventuelle Kosten auf?
Habe ich ihr Chancen oder brauche ich hier speziell eine Reiseversicherung, die solche Fälle abdeckt?!

Danke für euer Feedback
sonnengott
Benutzeravatar
Strolch
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 358
Registriert: 06.06.2011 02:47
Wohnort: 58239

Re: Kreuzfahrtschiff sitzt in Santa Catarina fest

Beitrag von Strolch »

Ahoi,
ich schätze mal das ist als "höhere" Gewalt zu bewerten. Das ist dann pech, würde mich wundern wenn es eine Reiseversicherung gibt die das abdeckt.
Wäre dann ja wie bei Streik - da zahlt auch keine Versicherung. Da kann man dann nur auf Verständnis vom AG hoffen. Im Falle der Kreuzfahrtgesellschaft,
dürfte dann die Reise verkürzt / storniert werden. Da sollte man dann allerdings sein Geld wiederbekommen. Ggf. kann man dann da noch auf Schadenersatz
bzgl. evt. verpasster Flüge hoffen.
Antworten