Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
- Caki
- 3rd Officer
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.08.2014 06:28
- Wohnort: Gladbeck
Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
Wie NTV und auch T-Online berichten steht vor Kurfu eine Adria Fähre mit 411 Passagieren und 56 Besatzungsmitgliedern an Bord in Flammen.
http://www.n-tv.de/panorama/Adria-Faehr ... 22916.html
http://www.t-online.de/nachrichten/pano ... erung.html
Wie schlimm muss das ein auf einem brennenden Schiff zu sitzen, ohne Rettungsboote im Sturm und weit weg von der Küste....
http://www.n-tv.de/panorama/Adria-Faehr ... 22916.html
http://www.t-online.de/nachrichten/pano ... erung.html
Wie schlimm muss das ein auf einem brennenden Schiff zu sitzen, ohne Rettungsboote im Sturm und weit weg von der Küste....
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
Hallo allerseits,
die "Norman Atlantic" ist eine Charterfähre der italienischen Visentini-Werft. Visentini baut oftmals auf eigene Rechnung und verchartert die Schiffe dann. Das Schiff fährt derzeit in Charter für Anek Lines und ist für diese Reederei erst seit dem 19.12.2014 im Einsatz. Gebaut wurde das Schiff 2009.
die "Norman Atlantic" ist eine Charterfähre der italienischen Visentini-Werft. Visentini baut oftmals auf eigene Rechnung und verchartert die Schiffe dann. Das Schiff fährt derzeit in Charter für Anek Lines und ist für diese Reederei erst seit dem 19.12.2014 im Einsatz. Gebaut wurde das Schiff 2009.
- Caki
- 3rd Officer
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.08.2014 06:28
- Wohnort: Gladbeck
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
Schon auf Raouls Bildern sehe ich lediglich 2 kleine Rettungsboote....
Habe mich schon oft gewundert, wenn wir in Häfen Fähren gesehen haben, wie die paar "Nussschalen" ausreichen sollen, wenn wirklich mal was passiert? Gerade auch bei sehr schwerer See....
Habe mich schon oft gewundert, wenn wir in Häfen Fähren gesehen haben, wie die paar "Nussschalen" ausreichen sollen, wenn wirklich mal was passiert? Gerade auch bei sehr schwerer See....
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
Hallo Caki,
auf Passagierschiffen, die lediglich auf der sogenannten beschränkten Auslandsfahrt eingesetzt werden, muß gemäß SOLAS lediglich Rettungsbootkapazität für 30% der Personen an Bord vorgehalten werden, der Rest kann aus Rettungsinseln bestehen. Inwieweit dies sinnvoll ist, kann man sicherlich diskutieren. Es entspricht allerdings derzeit internationalem Recht.
Die "Norman Atlantic" ist laut RINA für maximal 880 Personen (inkl. Crew) zugelassen.
Hier noch ein aktuelles Foto von vorgestern, das das Schiff im aktuellen Anstrich zeigt.
auf Passagierschiffen, die lediglich auf der sogenannten beschränkten Auslandsfahrt eingesetzt werden, muß gemäß SOLAS lediglich Rettungsbootkapazität für 30% der Personen an Bord vorgehalten werden, der Rest kann aus Rettungsinseln bestehen. Inwieweit dies sinnvoll ist, kann man sicherlich diskutieren. Es entspricht allerdings derzeit internationalem Recht.
Die "Norman Atlantic" ist laut RINA für maximal 880 Personen (inkl. Crew) zugelassen.
Hier noch ein aktuelles Foto von vorgestern, das das Schiff im aktuellen Anstrich zeigt.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
Auf Fähren gibt es meist sehr viele Rettungsinseln. Aber es gibt keine obligatorische Rettungsübung wie auf Kreuzfahrtschiffen, deshalb wundert es mich auch nicht, wenn die Rettungsaktion völlig chaotisch abläuft.
Ich schaue mir immer die Rettungspläne an, merke mir meine Musterstation etc., aber das macht sonst kaum einer.
<crossposted mit Raoul>
Ich schaue mir immer die Rettungspläne an, merke mir meine Musterstation etc., aber das macht sonst kaum einer.
<crossposted mit Raoul>
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
Unter http://www.protothema.gr/greece/article ... eno-ploio/ gibt es ein (sehr schlechtes) Foto der aktuellen Situation.
Viele Grüße
Arno
Viele Grüße
Arno
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
Es soll ein Kreuzfahrtschiff auf Weg dort hin sein laut ntv
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
Hallo Stevbln,
das angebliche Kreuzfahrtschiff ist die "Cruise Europa", aber was soll man von n-tv schon erwarten. Deren Berichterstattung ist in solchen Fällen ja traditionell mindestens grenzwertig.
Vor Ort ist auch die "Forza".
das angebliche Kreuzfahrtschiff ist die "Cruise Europa", aber was soll man von n-tv schon erwarten. Deren Berichterstattung ist in solchen Fällen ja traditionell mindestens grenzwertig.

Vor Ort ist auch die "Forza".
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
Das stimmt wohl ....alles sehr wage und Kreuzfahrtschiff ist das eher nicht
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
-
- 4th Officer
- Beiträge: 160
- Registriert: 09.01.2009 01:45
- Wohnort: nähe Mainz
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
Ja n-tv ist da als mal ziemlich überfordert. Mal sehen wann sie zum Luxusliner ernannt wird.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 382
- Registriert: 15.01.2008 18:15
- Wohnort: Erlangen
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
Auf Sueddeutsche.de gibt es nun ein größeres Foto, das sehr beeindruckend die starke Rauchentwicklung zeigt. Brennendes Olivenöl und brennende Autoreifen dürften ja auch fürchterlich qualmen.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/ita ... -1.2283131
http://www.sueddeutsche.de/panorama/ita ... -1.2283131
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
Hallo allerseits,
wie Spiegel Online meldet, wird nun versucht, die noch an Bord der "Norman Atlantic" befindlichen Passagiere nach und nach auf die "Cruise Europa" auszufliegen.
wie Spiegel Online meldet, wird nun versucht, die noch an Bord der "Norman Atlantic" befindlichen Passagiere nach und nach auf die "Cruise Europa" auszufliegen.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
......... auch euronews meldete, "ein großes Kreuzfahrtschiff sei auf dem Weg zur brennenden Fähre" ............ 

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
Na ja groß ist die ja und sieht fast so aus wie eins...aber ist wohl schon vor ort
-
- 4th Officer
- Beiträge: 382
- Registriert: 15.01.2008 18:15
- Wohnort: Erlangen
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
Die haben alle "Cruise" gelesen. Cruise = Kreuzfahrt, schon war das Kreuzfahrtschiff geboren. Sie schreiben ja auch alle unverdrossen von einem Feuer auf "Brücke 5"...
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
...daß sie das immer noch nicht begriffen haben, ist wirklich beschämend.Astrid hat geschrieben:Sie schreiben ja auch alle unverdrossen von einem Feuer auf "Brücke 5"...

-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
Hier gibt es ein Video der italienischen Marine:
http://www.rainews.it/dl/rainews/artico ... 87064.html
http://www.rainews.it/dl/rainews/artico ... 87064.html
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Adria Fähre Norman Atlantic steht in Flammen
...da war der Video-Schnipsel wohl zu kurz und man hat sich entschieden, ihn mehrfach hintereinander zu schneiden.seesternchen hat geschrieben:http://www.rainews.it/dl/rainews/artico ... 87064.html
