Passau - Krems - Budapest - Esztergom - Bratislava - Wien -

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
chrigeli72
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 22.06.2013 11:35
Wohnort: Däniken/Schweiz

Passau - Krems - Budapest - Esztergom - Bratislava - Wien -

Beitrag von chrigeli72 »

Hallo zusammen

Kennt jemand eine Liste wo die Liegeplätze bereits ersichtlich sind? dies von Passau habe ich gefunden für alle weitere finde ich nichts.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Schiff DCS Amethyst?
Flussreisender
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 25
Registriert: 11.08.2013 08:40

Re: Passau - Krems - Budapest - Esztergom - Bratislava - Wie

Beitrag von Flussreisender »

Hallo chrigeli72,

bezüglich der DCS Amethyst habe ich zwar keine Erfahrung, jedoch ist das Schiff baugleich zur Belvedere von TransOcean. Der einzige Unterschied zwischen beiden Schiffen ist neben dem Namen auch die Außenfarbe (DCS - grün, TransOcean - blau)

Die Belvedere habe ich als ein komfortables Schiff kennen gelernt. Geräumige Kabinen, freundliches Panoramarestaurant auf dem Oberdeck und eine große Panorma Lounge, sowie ein weitläufiges Sonnendeck mit Liegen, Sitzgruppen und Sonnensegeln. Auch ein hübscher, kleiner Wellness Bereich ist an Bord vorhanden.

Nun zu den Liegeplätzen:
In Krems liegt das Schiff etwa 200 m vom Zentrum entfernt. Krems wird bei Flusskreuzfahrtschiffen meist als Ausflugshafen angesteuert. Dort starten die Ausflüge in die Wachau oder kehren zurück.

In Budapest gibt es keine feste Liegeplatzordnung. Es kommt auf die größe des Schiffes und auf die Reederei drauf an. Wir haben bei unseren Donaureisen zwei Mal auf der Parlamentseite und ein Mal auf der Burgseite gelegen. (Parlamentseite ist die Seite mit Innenstadt und Markthalle)

Wenn die DCS Amethyst also auf der Parlamentseite anlegt liegt Sie entweder unmittelbar neben dem Parlament (ca. 1-2 km von der Markthalle entfernt) oder direkt unter der Kettenbrücke (ca. 800 m von der Markthalle und Innenstadt entfernt).
Wenn sie jedoch auf der Burgseite liegt muss man per Fähre überwechseln oder per Fuß über die Brücken. Die Fähre kostet rund 5,00 EUR (Hin und Zurück) und legt auch unterhalb der Kettenbrücke an.

In Bratislava liegen die Schiffe etwa 5 Gehminuten (500 m) von der Innenstadt entfernt. 3 Sterne Schiffe liegen meist auf der anderen Stadtseite der Donau.

In Wien kommt es ganz darauf an. Der beliebteste Anleger ist Wien Handelskai. Dort liegen die ganzen Amerikanischen Schiffe, A'ROSA Schiffe, TUI Schiffe, Teil der Phönix Flotte und meines Wissens nach auch die DCS Amethyst. Mit der U-Bahn sind es 3 Stationen bis zur Innenstadt (Stephansdom). Zur U-Bahnstation sind es gute 700m bis 1km, je nach Liegeplatz. Schiffe von Lüftner Cruises und Nicko-Tours, sowie kleinere Reedereien liegen in Wien Nußdorf (etwa 6 km vom Stadtzentrum entfernt). Mit der Straßenbahn kann auch hier direkt in die Innenstadt gefahren werden. Bis zur Straßenbahnstation sind es vom Liegeplatz Wien Nußdorf etwa 1 km. Fahrkarten gibt es an einem kleinen Kiosk.

Ich wünsche eine wunderschöne Donau Reise.

Mit besten Grüßen
Flussreisender

P.s. Bitte beachte die Schiffe liegen in Wien, Bratislava, Budapest und Passau meist im Pack (neben einander).
chrigeli72
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 22.06.2013 11:35
Wohnort: Däniken/Schweiz

Re: Passau - Krems - Budapest - Esztergom - Bratislava - Wie

Beitrag von chrigeli72 »

Besten Dank für deine Infos dies ist mal schon sehr viel wert....
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Passau - Krems - Budapest - Esztergom - Bratislava - Wie

Beitrag von goll1 »

Ich habe mal ein paar Google Map Links zusammengestellt:

Passau (Altstadt): http://goo.gl/maps/kDjkU

Passau(Lindau): http://goo.gl/maps/iAoTc

Krems: http://goo.gl/maps/HCsIh

Wien(Nußdorf): http://goo.gl/maps/xlcFE

Wien (Handelskai): http://goo.gl/maps/qPzsK

Bratislava: http://goo.gl/maps/p6wPG

Esztergom: http://goo.gl/maps/a6TZR

Budapest: http://goo.gl/maps/wGOMY

Passau-Lindau und die Anlegestellen in Wien sind etwas ausserhalb, ansonsten liegen die Schiffe relativ zentral.
chrigeli72
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 22.06.2013 11:35
Wohnort: Däniken/Schweiz

Re: Passau - Krems - Budapest - Esztergom - Bratislava - Wie

Beitrag von chrigeli72 »

super so kann ich mich ein wenig vorbereiten.

Wir haben einige Hochseekreuzfahrten gemacht und immer auf eigene Faust die Ausflüge gemacht.

Hat jemand noch gute Ideen, nebst den üblichen Stadtrundfahrten mit den Hop on, Hop off Bussen.
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Passau - Krems - Budapest - Esztergom - Bratislava - Wie

Beitrag von goll1 »

Die Frage ist, was man schon zuvor von den Städten gesehen hat. Ansonsten natürlich beim ersten mal die touristischen Highlights.

In Krems lohnt sich die schöne Altstadt: http://goo.gl/maps/yJ5Vx

Wien:
Wie schon gesagt, hier liegen die ÖPNV-Haltestellen etwa 10-15 min. Fußmarsch vom Schiff entfernt:

http://goo.gl/maps/jevjQ

Fährt man vom Handelskai nach Wien hinein, so kommt man am Praterstern vorbei, da bietet sich als Rundumblick natürlich das Riesenrad an:

http://goo.gl/maps/9lK3N

Von Nußdorf http://goo.gl/maps/NacdD fährt man mit dem Klingelwurm (Straßenbahn) ca. 1 Std. nach Wien hinein (Fahrkarten, wie gesagt, im Kiosk am Bahnhof) http://goo.gl/maps/ghtcv Von der Staatsoper ist man auch gleich in der Fußgängerzone. Eine schöne Aussicht auf Wien hat man auch vom Kahlenberg http://goo.gl/maps/V90WP, aber ob man da schnell mit dem ÖPNV hinaufkommt?

Bratislava hat ebenfalls eine schöne Altstadt http://goo.gl/maps/OKUpF , sehr gut zu Fuß machbar. Einen (schönen?) Ausblick gibt es von der Burg http://goo.gl/maps/DCivH, da geht es allerdings bergauf. Schön? deshalb, weil Bratislava auf der anderen Donauseite hauptsächlich aus der Raffinerie und Plattenbauten besteht, der moderne Teil halt.

In Esztergom lohnt vor allem die Basilika http://goo.gl/maps/dSVj7, die unübersehbar hoch über der Donau thront. Meist halten die Schiffe hier jedoch nur kurz, um die 'Donauknie-Ausflüger' wieder an Bord zu nehmen oder abzusetzen.

In Budapest für's erste Mal recht ansehnlich (natürlich alles sehr touristisch orientiert):

Auf der Pester Seite die Markthallen http://goo.gl/maps/YZXXp, direkt anschliessend parallel zur Donau die Fußgängerzone (Vaci utca) http://goo.gl/maps/WMqMQ, die Stephans-Basilika http://goo.gl/maps/Wg1vV und auf der Buda-Seite (mit Ausblick hinunter auf Pest) das Schloß http://goo.gl/maps/YtoRq und dann weiter rüber zur Fischerbastei mit Matthiaskirche http://goo.gl/maps/TkgiK
chrigeli72
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 22.06.2013 11:35
Wohnort: Däniken/Schweiz

Re: Passau - Krems - Budapest - Esztergom - Bratislava - Wie

Beitrag von chrigeli72 »

30.08.2014 infolge schleusen defekt vor Budapest umgeleitet auf Bratislava....drei tage in Bratislava...naja..es wird gratis ein Bus Ausflug angeboten auf Budapest 3h hin und zurück 4h Aufenthalt...ein Witz dies tun wir uns nicht an. Ich wollte ja Schiff und nicht Bus fahren. Was bietet sich i Bratislava alles an?...

Gruss vom dsc amethyst...
chrigeli72
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 22.06.2013 11:35
Wohnort: Däniken/Schweiz

Re: Passau - Krems - Budapest - Esztergom - Bratislava - Wie

Beitrag von chrigeli72 »

Soeben 17.40 erstes seil gerissen und Gaingway zerdrückt in Bratislava. Um 18.00 zweite zerdrückt und weitere seile gerissen. Die betroffenen schiffe haben leichte schäden und werden umgestellt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Passau - Krems - Budapest - Esztergom - Bratislava - Wie

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo chrigeli72,

bitte vermeide Paralleldiskussionen zum selben Thema in mehreren Threads. Deinen "Unglücksthread" habe ich hier integriert. :)
Antworten