Wo am billigsten buchen?

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
tortellini
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 09.10.2013 00:03

Wo am billigsten buchen?

Beitrag von tortellini »

Hallihallo,

da ich ein Neuling bin und die Einschlägigen Seiten nicht wirklich gefunden habe... hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.

1) gibt es eine Preissuchmaschine für Kreuzfahrten?

2) es ist unklar ob meine Frau mitkommen kann. Soll ich nun für 2 Passagiere buchen oder doch nur für 1, damit ich nicht zu viel draufzahle?

Gebucht werden soll eine Norwegian Kreuzfahrt ab Houston im Jänner 2015 (da sind wir/bin ich ohnehin in Texas).

Danke und lg
Tortellini
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von nager69 »

In der Regel zahlst du das Gleiche, ob zu zweit oder alleine in der Kabine - es sei denn du buchst ein Studio auf einer der neueren Schiffe (Epic, Breakaway)

Wo du buchst ist dir überlassen, aber kompetent ist ein Reisebüro, dass hier oben im Forum Werbung macht. Die kennen sich sehr gut mit solchen Spezialfällen aus.

Viele Grüße

Alexander
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von fneumeier »

tortellini,

die Preise werden mehr oder weniger von den Reedereien vorgegeben, d.h. ein Reisebüro kann eine Reise in der Regel nicht deutlich billiger anbieten. Preissuchmaschinen gibt es in der Form nicht.

Manche Reisebüros bieten einen Rabatt oder einen Onboard Credit an. Andere Reisebüros haben größere Kontingente auf einzelnen Schiffen. In dem Fall kann der Kontingent-Preis auch mal niedriger liegen als der Reedereipreis. Eine US-Reedereien arbeiten mit Tagespreisen und geben eine Preisgarantie, sprich wenn der Tagespreis sinkt, kann man - aktiv - die Anpassung auf den niedrigeren Preis verlangen. NCL macht das allerdings in Deutschland nicht (nur in den USA). Da Houston / Galveston nicht gerade sehr "beliebte" Abfahrtsorte für Deutsche sind, dürfte es auch kaum Kontingentpreise geben.

Auch Discounter haben in ihren Monatsangeboten manchmal günstige Angebote (muss man aber immer genau vergleichen). Aber das dürfte für Dich kaum relevant sein, da bei diesen Angeboten meist die Anreise mit dabei ist.

Gruß

Carmen
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von nager69 »

Ebenso kannst du NCL auch über ein US Online Reisebüro buchen (für US Preise) mit entsprechender Preisanpassung.
tortellini
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 09.10.2013 00:03

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von tortellini »

Hallihallo herzlichen Dank für die Antworten. Wie seht ihr das Thema... 1 oder 2 Passagiere? Wenn ich zwei Buche und nur einer erscheint gibt's penalties... Oder umgekehrt?

Danke
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von nager69 »

Bei uns gabs da noch nie Probleme, hatten wir schon öfter. Unsere Tochter hat ab und zu keine Lust gehabt mitzufahren. Wir waren dann nur zu dritt unterwegs. Wir wurden dann nur auf dem Schiff gefragt, ob die vierte Person noch nachkommt. Als wir das verneinten, war alles OK.

Gruß Alex
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von fneumeier »

tortellini,

solange Du für die zweite Person bezahlt hast...

Wenn Du in den USA buchst, dann solltest Du Dir die Stornobedingungen vorab ansehen. Oftmals kann bis 90 Tage vor Abfahrt auch kostenlos storniert werden.

Gruß

Carmen
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 712
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von Diddn »

Hier der diesbezügliche Passus aus den AGB von Norwegian (bei Buchung in Deutschland):
6.1.3 Storniert bei einer gebuchten Doppelbelegung der Kabine eine Person bis zum 31.Tag vor Reiseantritt, wird für die stornierte Person die unter 6.1.1 ausgewiesene Stornopauschale fällig. Die verbleibende Person wird in der gebuchten Kabine auf den entsprechenden Einzelbelegungspreis umgebucht. Ab dem 30.Tag vor Reiseantritt wird für die stornierte Person die unter 6.1.1 ausgewiesene Stornopauschale fällig, für die verbleibende Person ändert sich der bereits bestätigte pro Person Preis nicht.
Dies würde bei einer Kreuzfahrt von 6 oder mehr Nächten bedeuten, dass man, wenn man zu zweit bucht und 30 - 22 Tage vor Abreise eine Person storniert, 35 % 'Einzelkabinenzuschlag' zahlt - bei kürzeren Reisen wären es gar nur 20 %... :eek:

Ob das im Sinne der Erfinder ist?!?
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von nager69 »

DArum würde ich auch nicht stornieren.....

Gruß Alex
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von sunlover »

nager69 hat geschrieben:DArum würde ich auch nicht stornieren.....
Ich glaube, Diddn wollte aufzeigen, dass dies ein günstiger Weg ist um alleine zu reisen, weil der Einzelkabinenzuschlag immer recht niedrig wäre.

Oder habe ich das falsch verstanden?
tortellini
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 09.10.2013 00:03

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von tortellini »

Hallihallo :) Danke für die vielen Antworten. Also konkret sieht es bei Expedia.COM so aus:

Kabine für Einzelperson USD 1018
Identische Kabine bei Doppelbelegung USD 1018.

Somit zahl ich alleine gleich viel wie zu Zweit. Hmmmm das stimmt nich jetzt nicht wirklich glücklich. Glaubt ihr andere Buchungsportale haben andere Möglichkeiten? Oder ist das normal.

Logisch ist: da buche ich auf jeden fall für 2 falls es nicht billiger ist...

Dankeschön :)
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 712
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von Diddn »

sunlover hat geschrieben: Oder habe ich das falsch verstanden?
Mitnichten. Genau das war mein Gedankengang. ;)

@ tortellini: Bei Buchung über Plattformen wie Expedia, Opodo etc. solltest Du das Kleingedruckte genau studieren. Zumindest im Flugbereich werden da im Falle des Falles zusätzliche Umbuchungs- bzw. Stornokosten des Vermittlers fällig, und auch die dazugehörigen Bedingungen unterscheiden sich sehr von denen der originären Anbieter.

Gruß

Diddn
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von Raoul Fiebig »

...bei US-Angeboten sollte man zudem bedenken, daß diese in der Regel zunächst als Netto-Preise angegeben werden, zu denen noch Steuern & Gebühren hinzukommen - dies oftmals erst im letzten Buchungsschritt.
Amenophis
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 03.10.2012 14:33

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von Amenophis »

Ich buche immer beim [...]
Bieten immer gute Angebote, insbesondere Costa, welche ich sehr mag. Die scheinen immer als Gruppe je Reise aufzutreten.
Komme Grade von der Costa Mediterranea zurück, HH nach Norwegen (Oslo, Bergen).
Das einzig negative: sind doch etwas unfreundlich am Telefon, Reiseleitung auch nicht Grade freundlich, aber brauche ich eh nicht, aber der Preis ist immer Super.
Machen viel Werbung in der Prisma, TV Beilage vieler Tageszeitungen, auch auf der HP viele, wechselnde Angebote.
Das gute auch: es gibt Bus an/abreisen ab Bielefeld, das geht bei Costa direkt nicht
Zuletzt geändert von coke72 am 08.07.2014 19:56, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt
Benutzeravatar
Annilein
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 379
Registriert: 16.11.2007 12:32
Wohnort: Berlin

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von Annilein »

Amenophis hat geschrieben: Das einzig negative: sind doch etwas unfreundlich am Telefon, Reiseleitung auch nicht Grade freundlich, aber brauche ich eh nicht, aber der Preis ist immer Super.
Das war der Tod meines letzten Reisebüros, ich lege sehr viel Wert auf guten und freundlichen Service. Ja und was ist, wenn mal ein Notfall eintritt, dann habe ich da solche unfreundlichen Personen. Nee da zahle ich lieber 3 Euro mehr. Zumal ich immer mit RCCL fahre und da haben alle täglich die gleichen Preise. Ausserdem ist für mich der Service der Preisanpassung echt wichtig und da spare ich dann, da mein Reisebüro sich darum kümmert.
Vallie
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 46
Registriert: 27.03.2014 14:04

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von Vallie »

Annilein hat geschrieben:
Amenophis hat geschrieben: Das einzig negative: sind doch etwas unfreundlich am Telefon, Reiseleitung auch nicht Grade freundlich, aber brauche ich eh nicht, aber der Preis ist immer Super.
Das war der Tod meines letzten Reisebüros, ich lege sehr viel Wert auf guten und freundlichen Service. Ja und was ist, wenn mal ein Notfall eintritt, dann habe ich da solche unfreundlichen Personen. Nee da zahle ich lieber 3 Euro mehr. Zumal ich immer mit RCCL fahre und da haben alle täglich die gleichen Preise. Ausserdem ist für mich der Service der Preisanpassung echt wichtig und da spare ich dann, da mein Reisebüro sich darum kümmert.
genau, dann kann man auch entspannt auf dem Sonnendeck liegen ;)
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von sunlover »

Ja, manchmal schadet es natürlich, wenn noch ein Dienstleister dazwischen hängt, weil eine gewisse Verzögerung da sein kann. Aber manchmal kann es auch nützlich sein, beispielsweise weil dieser Dienstleister bessere Kontakte hat oder eben nervige Aufgaben für dich übernimmt. Und für Personen, die nicht so erfahren sind wie wir, ist eine kompetente Beratung natürlich auch sehr wichtig.

Aber auf ein schlechtes Reisebüro, das nich spezialisiert ist, kann man mit Sicherheit gut verzichten...
Vallie
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 46
Registriert: 27.03.2014 14:04

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von Vallie »

Ich kann nur sagen, dass die Tipps des hier im Forum vertretenen Reisebüros für uns Gold wert waren. :thumb: Danke dafür noch mal an R.F. :wave:
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 712
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Wo am billigsten buchen?

Beitrag von Diddn »

Ich glaube ich have vier oder fünf auf Kreuzfahrten spezialisierte Reisebüros durch und bin noch nie positiv überrascht worden.
Was erwartest Du, bzw. was würde über Deinen Erwartungen liegen, um das Gefühl einer positiven Überraschung auszulösen?

Für mein Verständnis beginnt der Service eines guten Reisebüros bereits vor der Beratung, indem das Reisebüro zunächst eruiert, welche Wünsche bzw. Erwartungen der Kunde an die Reise hat. Dazu gehören auch die Freizeit-Vorlieben des Kunden, um das richtige Schiff und die richtige Route empfehlen zu können - samt möglicher Alternativen und der Darstellung der Unterschiede.

Weiter geht es mit der Beratung zur richtigen Kabinenwahl innerhalb der ins Auge gefassten Kategorien. Mittschiffs, Blick über den Bug oder Heckbalkon, wie weit ist eine Sicht u. U. eingeschränkt, was befindet sich auf den Decks darüber und/oder darunter, gibt es vielleicht Verbindungstüren, wie ist die Bettenstellung in der jeweiligen Kabine, gibt es buchbare Kabinen außerhalb der auf den ersten Blick angezeigten Optionen die besser auf die Kundenbedürfnisse passen - um nur einige Faktoren zu nennen.

Sind Versicherungen und Zusatzpakete wirklich notwendig oder zweckmäßig? Letzteres hängt vom Konsumverhalten der Kunden ab, was gemeinsam evaluiert werden sollte. Was nützt AI oder das Getränkepaket, wenn die Lieblingsgetränke der Kunden darin nicht enthalten sind?

Ist eine An- und Abreise samt Transfers und ggf. Vor-/Nachübernachtungen, über die Reederei gebucht, zweckmäßig? Oder geht es individuell günstiger oder gar besser, weil dann eine größere Auswahl an Flügen, Transfers und Hotels zur Verfügung steht? Das gute Reisebüro vergleicht und berät auch hier im Kundeninteresse.

Gibt es vom Reisebüro Hinweise und Tipps zu den Anlaufhäfen, vielleicht gar aus eigener Erfahrung? Wo (und zu welchem Besuchszweck) ist ein Ausflug der Reederei eher zu empfehlen, wo wird ein Landgang auf eigene Faust oder mit individuellem Guide angeraten?

Weist ein Reisebüro u. U. auf kommende möglicherweise günstigere Angebote hin? Dazu zählt die bei einigen Reedereien mögliche Preisanpassung, aber auch die Erfahrung des Reisebüros aufgrund der aktuellen Buchungslage und des 'Aktionspreis-Verhaltens' des Reederei.

Ganz wichtig: Geht etwas schief, kümmert sich dann das Reisebüro in seiner Rolle als Mittler zwischen Kunde und Veranstalter? Ein Reisebüro kann gegenüber Veranstaltern anders auftreten als der Kunde selbst.

Dies nur als Auszug, was m. E. ein gutes Reisebüro in Sachen Kreuzfahrten ausmacht. Wer nur darauf schaut, was er evtl. vom Reisebüro zurück bekommt, sollte Abstriche im Service einplanen, denn auch ein Reisebüro muss wirtschaften und den vollen Service kann es nur bieten, wenn es auch die volle Entlohnung für seine Arbeit er- und behält.

Wer meint, alles selbst hinzubekommen, mag auf ein Reisebüro verzichten oder ein Reisebüro nach rein finanziellen Vorteilen auswählen. Das ist dann aber i. d. R. mit bedeutend mehr Arbeit verbunden, da alles selbst in Erfahrung gebracht und abgewogen werden muss.

Wenn man selbst bereits eine konkrete Reise ausgewählt hat, bucht das 'schlechte' Reisebüro dies zuverlässig ein. Das bessere Reisebüro vergleicht dennoch und macht ggf. Alternativvorschläge, die u. U. besser zum Kunden passen oder, falls nur der Reisepreis im Vordergrund steht, günstiger sind.

Gruß

Diddn
Antworten