TUI Cruises betreibt Bordkliniken zukünftig selbst

Kreuzfahrten mit TUI Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30752
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

TUI Cruises betreibt Bordkliniken zukünftig selbst

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

TUI Cruises hat mir nachfolgende Pressemitteilung zukommen lassen:
Auf hoher See und auch an Land bei der Mein Schiff Flotte im Krankheitsfall bestens versorgt

Hamburg, 8. Mai 2014. Für TUI Cruises ist es das schönste Kompliment, wenn sich die Gäste an Bord der Mein Schiff Flotte rundum wohlfühlen. Falls jedoch etwas Unvorhergesehenes passiert, ist man auch im Krankheitsfall an Bord medizinisch bestens versorgt. Aufgrund des Flottenwachstums betreibt TUI Cruises die Bordkliniken der Wohlfühlflotte seit dem 24. März 2014 (Mein Schiff 1), 4. Mai 2014 (Mein Schiff 2) und ab 12. Juni 2014 (Mein Schiff 3) selbst. Die bisherige Zusammenarbeit mit Clinic im Centrum endet mit der jeweiligen Übernahme. Nach wie vor kümmert sich hochqualifiziertes deutsches medizinisches Bordpersonal von der ersten Minute des Unwohlseins um den Gast. Im Falle einer medizinisch-notwendigen Ausschiffung übernimmt der Dienstleister med con team die Organisation der Rückreise-Betreuung.

Hochqualifiziertes deutsches medizinisches Bordpersonal
Die Kliniken werden jeweils von zwei erfahrenen Ärzten mit Zusatzqualifikation in der Notfallmedizin geleitet, unterstützt von examinierten Krankenpfleger/innen. Bei den Ärzten handelt es sich um hochqualifizierte deutsche Fachärzte aus den Bereichen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesie mit langjähriger Berufserfahrung und regelmäßigen Weiterbildungen in Rettungsmedizin, Strahlenschutz und Sicherheitstrainings auf See. Alle Gesundheits- und Krankenpfleger/innen bringen mehrjährige Berufserfahrung und darüber hinaus ausgiebige intensivmedizinische Kenntnisse und Fähigkeiten mit. "Unsere Flotte wächst, 2014 wird die Mein Schiff 3 und 2015 die Mein Schiff 4 in Dienst gestellt. Dieses Wachstum macht es sinnvoll, die Bordkliniken künftig selber zu betreiben", erklärt Richard Vogel, CEO von TUI Cruises.

Auslandsreise-Krankenversicherung empfohlen
Bei der medizinischen Behandlung auf der Mein Schiff Flotte handelt es sich um eine Versorgung, die einem Privatarztbesuch in einem Drittland gleichkommt und somit nicht nach den üblichen Steigerungssätzen der Deutschen Gebührenverordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet wird. Gründe hierfür sind u. a. die besonders hohe technische und medizinische Standards, Verwaltungs- und Logistikaufwände sowie das Vorhalten ausschließlich deutscher Medikamente an Bord. TUI Cruises empfiehlt daher unbedingt den Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung, die es dem Gast ermöglicht, die erhöhten Kosten seiner Versicherung in Rechnung zu stellen.

Im Notfall nicht allein
Mit der Übernahme der bordeigenen Kliniken beginnt auch die Kooperation mit dem international vernetzten medizinischen Dienstleister med con team, der die professionelle Betreuung von notwendigen Ausschiffungen der Gäste (telefonisch und wenn nötig mit deutschsprachiger Unterstützung vor Ort) übernimmt. Durch die Kooperation stellt TUI Cruises bei wachsender Flotte sicher, dass die Mein Schiff Gäste im Notfall auch nach ihrem Aufenthalt nicht allein sind. Von Bord der Mein Schiff Flotte geht bei medizinischer Notwendigkeit eine Erstmeldung an med con team, die dann umgehend mit den Gästen und deren Auslandsreise-Krankenversicherung Kontakt aufnehmen. Das Team von med con team steht rund um die Uhr für alle Anliegen der betroffenen Gäste zur Verfügung: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.

Übernahmetermine der Kliniken an Bord:
· 24. März 2014 Mein Schiff 1
· 4. Mai 2014 Mein Schiff 2
· 12. Juni 2014 Mein Schiff 3
Benutzeravatar
Annilein
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 379
Registriert: 16.11.2007 12:32
Wohnort: Berlin

Re: TUI Cruises betreibt Bordkliniken zukünftig selbst

Beitrag von Annilein »

Wie wir diese Meldung emfinden, brauche ich ja nicht zu erläutern. :(
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: TUI Cruises betreibt Bordkliniken zukünftig selbst

Beitrag von henry »

Annilein hat geschrieben:Wie wir diese Meldung emfinden, brauche ich ja nicht zu erläutern. :(
hallo Annilein,
hilf mir / uns? Was meinst Du?
henry
Benutzeravatar
Annilein
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 379
Registriert: 16.11.2007 12:32
Wohnort: Berlin

Re: TUI Cruises betreibt Bordkliniken zukünftig selbst

Beitrag von Annilein »

Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: TUI Cruises betreibt Bordkliniken zukünftig selbst

Beitrag von henry »

hallo Annilein,
danke, ich habe - glaub ich -alles dazu hier gelesen, aber versteh Deinen KOmmentar trotzdem nicht. Das kann einen organisatorische und/oder finanziellen Hintergrund haben, aber daraus vermag ich weder eine abzusehende Verschlechterung oder Verbesserung abzuleiten. Die einen sourcen out, die anderen in. Welchen Arzt Du dann an Bord hast (Fachrichtung, Schwerpunkt), ist so oder so nicht zu sagen, besondere Ausbildung ist eh gefordert, viele sind so oder so Orthopäden/Chirurgen mit HZusatzausbildung in Notfallmedizin (muss m W sein), es gibt natürlich auch andere. Die Schiffs-Docs sind u a auch für die Crew da (Unfälle).
VLltg kannst Du mir Deine Erwartung bzw Befürchtung darlegen, mussst aber nicht.
Antworten