Studie mit Kreuzfahrern

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
vroni
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 16.06.2008 14:52

Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von vroni »

Hallo liebe Kreuzfahrer,
wie ihr bin auch ich ein großer Schiffs- und Kreuzfahrtfan. Deswegen habe ich mich entschlossen meine Abschlussarbeit an der Passauer Universität im Bereich der Konsumforschung zum Thema Kreuzfahrten zu schreiben. Um einen möglichst genauen Überblick über den Kreuzfahrtmarkt und seine Anhänger bzw. die aktuellen Entwicklungen zu erhalten, habe ich neben einer telefonischen auch eine Internet-Umfrage gestartet.
Ihr würdet mir also sehr helfen wenn ihr unter dem folgenden Link ein paar Fragen zu eurer Person, eurem Reise- und Kreuzfahrtverhalten, sowie euren Einstellungen in Bezug auf Kreuzfahrten beantwortet.
Die Teilnahme und alle eure Antworten bleiben selbstverständlich anonym und werden nicht an Dritte weitergeleitet! Es geht lediglich um einen Gesamtüberblick und aktuelle Tendenzen, die Ergebnisse erscheinen in Form einer empirischen Studie in meiner Abschlussarbeit.

Vielen Dank schon mal für eure Mithilfe!
Vroni

Ps: die Umfrage erfolgt in Absprache mit dem Administrator
PPs: bei Fragen meldet euch einfach ;-)

Hier der Link: http://www.askallo.com/bt0eaw53/survey.html
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von Susanne »

Hallo Vroni,

ich habe grade Deine Umfrage beantwortet. Bei einigen Fragen hatte ich gewisse Schwierigkeiten mit der Antwort und könnte mir vorstellen, dass auch andere Probleme damit haben könnten. Leider kann ich die Umfrage jetzt nicht mehr aufrufen, da ich schon teilgenommen habe :(, also muss ich versuchen, meine Anmerkungen aus dem Gedächtnis aufzuschreiben.

Du fragtest nach Schiffen, die mir "zusagen" - wie soll ich diese Frage beantworten, wenn ich noch kein einziges der (für meinen Geschmack sehr "deutschlastigen") einzeln aufgelisteten Schiffe von innen gesehen habe und auch die angegebenen Reedereien nicht kenne? Hier hätte ich mir eine andere Fragestellung gewünscht, so à la "Könnten Sie sich vorstellen, mit einer dieser Reedereien zu fahren?". Außerdem fehlen mir in Deiner Reedereienliste einige große internationale Anbieter wie RCCL usw. oder auch deutsche Anbieter wie Phoenix. Ich habe den Eindruck, dass sich Deine Auswahl irgendwie an den durch diverse TV-Reportagen sattsam bekannten Schiffen bzw. Gesellschaften orientiert...

Bei den Fragen mit "trifft wenig bis sehr zu" hätte ich mir gewünscht, eine Option à la "entfällt" zu haben, wenn man keine Erfahrung mit dem Frageninhalt hat. Und schließlich fällt mir noch ein, dass ich es ein wenig verwunderlich finde, dass Du zwischen Reiseroute und Reiseziel unterscheidest, denn ich denke, dass das Gros der weltweit angebotenen Reisen doch den gleichen Ausgangs- und Endpunkt hat und somit Route und Ziel eigentlich identisch sind...

Viele Grüße
Susanne
vroni
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 16.06.2008 14:52

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von vroni »

Hallo Susanne,

vielen Dank für Deine Anregungen. Werde versuchen Dir so gut es geht zu antworten. Bei den Reedereien ging es mir in der Tat um die größten und bekanntesten und auch diejenigen, die in Deutschland gut gebucht werden (hab einige Zeit in einem Kreuzfahrtbüro gearbeitet und konnte dort ein paar Eindrücke über beliebte Schiffe gewinnen). Im Großen und Ganzen sollte die Studie einfach nur einen Überblick liefern, aber Du hast Recht, kleinere Anbieter wie Phoenix oder die Astor/Astoria etc. hätte evtl noch extra aufgelistet werden müssen. RCCL im Speziellen fehlt, weil es auf dem deutschen Markt zwar im kommen ist, aber die andereren Reedereien doch noch Vorrang haben.
MIt "zusagen" soll einfach erfragt werden, auf welchen der aufgelisteten Schiffe sich der Proband wohlfühlen würde. Die Tatsache, dass man noch nicht auf allen war ist dabei eingeschlossen (ich war auch noch nicht auf allen ;-)
MIt Reiseroute ist gemeint, wenn ich z.B. eine Mittelmeerkreuzfahrt mache und dabei verschiedene Ziele anfahre. Das Fahrtziel hingegen ist etwa bei einer Transatlantikfahrt entscheidend, auf der ich ja keine Zwischenstopps anfahre. Mit der Frage soll klar werden, anhand welcher Kriterien Kreuzfahrer ihre Reise auswählen. Eben nach der Route oder nach dem Ziel an dem sie letztendlich landen und an dem sie ja auch nach der Kreuzfahrt noch verweilen könnten.
Bin froh, dass Du auf diese Sachen aufmerksam gemacht hast. Dies und meine Antwort wird anderen Probanden hoffentlich helfen beim Ausfüllen des Fragebogens.
Vielen Dank auch fürs Teilnehmen!

Schöne Grüße, Vroni
vroni
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 16.06.2008 14:52

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von vroni »

PS: ich habe nun zwei zusätzliche offene Fragen eingebaut, bei denen die Probanden die Möglichkeit haben, ohne Vorgaben ihre bevorzugten Schiffe zu nennen.
Danke Susanne ;)
:wave:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
ich muß Susi Rechtgeben, es ist viel zu "fernsehlastig" Ich bin z B auf 23 verschiedenen Schiffen gefahren, die alle "deutsch" mit wenigen Ausnahmen waren, aber bei dieser Umfrage überhaupt nicht vorkommen. Albatros, Amadea, Arkona/Astoria, Maxim Gorkiy, Delphin, usw.
Zwischen Spaß und Unterhaltung liegen z B auch Welten: will ich Ballermann oder Lektorenvorträge.
Die Frage:" was ist komfortabler 5 Sterne oder 3 Sterne " darüber könnte ich mehrere Seiten DIN A 4 vollschreiben. Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen, bzw eine 1000 Euro Fahrt nicht mit einer 10 000 Eurofahrt vergleichen.
Nach 38 Kreuzfahrten setzt man auch die Prioritäten was Ausflüge, Bordunterhaltung usw anbetrifft, anders.
Vroni, Du hättest uns vorher fragen sollen :wave:
Viele Grüße
Gerd
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von Susanne »

Hallo Vroni,

gerne geschehen! :)
shiplover2002 hat geschrieben:Vroni, Du hättest uns vorher fragen sollen :wave:
Da hat Gerd leider mal wieder recht... ;) :wave:

Viele Grüße
Susanne
vroni
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 16.06.2008 14:52

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von vroni »

Das stimmt wahrscheinlich, Gerd. Leider bin ich noch relativ jung und habe zwar wie gesagt in einem Kreuzfahrtbüro gearbeitet und auch viel gelesen, aber die Erfahrung, die wirklich zählt ist die eigene ;-) Und da fehlen mir als Studentin teilweise die Mittel, um sehr viele zu sammeln.
Um es nochmals zu betonen, es geht lediglich um einen groben Überblick über das, was momentan so los ist auf dem Markt.
Ich bin trotzdem dankbar für Anregungen.
:wave:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Vroni
es geht nicht so sehr um Deine Erfahrung, es geht um die Fragestellung. Als Neuling vertraue ich z B dem Reisebüro was ich als "alter Hase" nicht mehr tue. Ich hatte Schwierigkeiten mit diesem Fragenkomplex. Vielleicht kannst Du aus dieser Diskussion noch etwas in die Studie einfließen lassen.
Viele Grüße
Gerd
vroni
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 16.06.2008 14:52

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von vroni »

nochmal @ Gerd: ich glaube bei Deinem Erfahrungsschatz könntest Du mir sehr viele für mich interessante Sachen erzählen. :thumb: Wahrscheinlich komme ich bei Gelegenheit mal darauf zurück. Ich warn Dich nur schon mal vor :D
Viele Grüße
vroni
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 16.06.2008 14:52

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von vroni »

Alles klar, das mit dem Fragenkomplex zur Buchung schaue ich mir gleich nochmal an ;)
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von Astrid »

Hallo Vroni,

hab mich gerade durch Deinen Bogen "gekämpft" und fand auch den Buchungsteil am schwierigsten. Bei mir ist es z.B. so, dass ich zwar in einem Reisebüro buche, weil ich dort Rabatt bekomme, die aber dort null Ahnung von Kreuzfahrten haben, so dass ich mir alle Informationen vorher aus dem Internet, Katalogen, Reiseführern etc. zusammensuchen muß. Das konnte ich nun nicht annähernd im Fragebogen darstellen...aber ich habe mir alle Mühe gegeben! ;)
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von Astrid »

au weh, jetzt habe ich auch die "tollen" Kästchen und kein Bearbeiten ändert da was dran. :mad:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von Raoul Fiebig »

Als Neuling vertraue ich z B dem Reisebüro was ich als "alter Hase" nicht mehr tue.
...na, schönen Dank, Gerd! :eek:

;)
vroni
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 16.06.2008 14:52

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von vroni »

Hallo Astrid,
Vielen Dank, dass Du teilgenommen hast. Leider muss der Fragebogen aus "empirischen Uni-Gründen" ;) diesen Umfang haben. Die Statistik sagt bisher aber, dass die durchschnittliche BEarbeitungszeit bei 12 Minuten liegt. ;)
Deine geschilderte Buchungs-Problematik ist sehr interessant und sagt mir, dass es manchen "normalen" Reisebüros anscheinend an Erfahrung fehlt. Leider kenne ich auch bisher nur in Großstädten (z.B. München) Reisebüros, die extra auf Kreuzfahrten spezialisiert sind... :(
Viele Grüße!! :)
Zuletzt geändert von vroni am 17.06.2008 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Astrid,

ich hab's korrigiert. Irgendwie taucht dieser "Mist" in letzter Zeit wieder vermehrt auf. Das Phänomen bleibt leider unerklärlich. :confused:
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von Astrid »

Danke Raoul!

Hallo Vroni,

also in Erlangen (grade mal so mit viel gutem Willen und Eingemeindungen Großstadt) habe ich jedenfalls noch keines gefunden. Aber wir sind halt auch sehr weit weg vom Meer und die meisten Menschen hier kennen außer "der AIDA" eh kein Schiff! ;)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von fneumeier »

Hallo Vroni,

hhmm, bei Nr. 14/16 werden die Hapag Schiffe einzeln und namentlich aufgeführt, die anderen Reedereien nur mit Namen (o.k., Deilmann hat natürlich nur ein Hochseekreuzfahrtschiff). Die gängigen US-Reedereien fehlen vollständig, sprich RCCL, NCL, Carnival, HAL, Princess etc... Man kann sich sicherlich bei letzteren streiten, ob diese schon in ausreichender Zahl von Deutschen gebucht werden, aber bei RCCL, NCL und u.U. Carnival wohl kaum. Auch bei den Flussschiffen wird lediglich Deilmann erwähnt. Andere deutsche Reedereien wie Viking (ja, die sind deutsch und waren ursprünglich mal die Köln-Düsseldorfer, welche das Flussschifffahren als Kreuzfahrtform in Deutschland eingeführt haben), A-Rosa, Nicko Tours und andere fehlen völlig. Nur Deilmann Flussreisen wird erwähnt. Eine weitere Unterscheidung zwischen Fluss und Hochsee folgt dann aber nicht.

Die Schlussfragen sind mir etwas zu pauschal. Wie Gerd schon sagte, könnte man darauf viel antworten.

Gruß

Carmen
vroni
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 16.06.2008 14:52

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von vroni »

Anscheinend ist die Schiffs-/Reedereienliste wirklich ein wenig zu undifferenziert. Ich werde mich bis morgen drum kümmern. Jetzt ruft leider der Theorieteil meiner noch nicht sehr fortgeschrittenen Abschlussarbeit ;) Obwohl ich lieber noch länger mit euch diskutieren würde :(
Schöne Grüße an alle und danke für eure Resonanz bisher! :wave:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von fneumeier »

Vroni,

wenn ich mich recht erinnere, wurde auch nicht an das Informieren in Kreuzfahrt-Foren im Internet gefragt ;) !

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Studie mit Kreuzfahrern

Beitrag von Gerd Ramm »

nochmal @ Gerd: ich glaube bei Deinem Erfahrungsschatz könntest Du mir sehr viele für mich interessante Sachen erzählen. Wahrscheinlich komme ich bei Gelegenheit mal darauf zurück. Ich warn Dich nur schon mal vor
....im Norden sagt man. denn man tau (dann mal los)
Wir können es gern öffentlich diskutieren, so hat jeder etwas davon.
@ Raoul: ich bin doch ein angenehmer Kunde der fertige Arbeit liefert mit wenig Sonderwünschen,oder? :thumb: ;)
z B ist die Preispolitik der Reedereien überhaupt nicht angesprochen, es ist nur die Rede davon, ob der Preis ausschlaggebend für die Fahrt ist.
Viele Grüße
Gerd
Antworten