Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemitteilung habe ich von der Norwegian Cruise Line erhalten:
Norwegian Cruise Line präsentiert ultimatives Restaurantpaket

Wiesbaden/Frankfurt, im Januar 2014. Die US-amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line bietet ihren Gästen ab sofort flottenweit ein ultimatives Restaurantpaket, mit dem sie an jedem Abend ihrer Kreuzfahrt eines der zahlreichen Spezialitätenrestaurants erleben können. Abhängig von der Länge der Kreuzfahrt zahlen Gäste zwischen 59 und 349 US-Dollar pro Person und entdecken so Abend für Abend die kulinarischen Highlights der Reederei.

„Wir freuen uns, Kreuzfahrern mit unserem ultimativen Restaurantpaket die Möglichkeit zu geben, alle unsere erstklassigen Spezialitätenrestaurants zu erleben“, sagt Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Dieses Angebot harmoniert perfekt mit der Philosophie von Freestyle Cruising, da unsere Gäste zu einem attraktiven Paketpreis jeden Tag in einem Spezialitätenrestaurant ihrer Wahl zu Abend essen können.“

Ein kulinarisches Highlight an Bord der Flotte ist unter anderem das beliebte Steakhouse, das Fleischliebhaber mit perfekt gegrillten Steaks, Lammkoteletts und anderen Steakhouse-Klassikern begeistert. Das Restaurant Le Bistro überzeugt mit französischen Spezialitäten wie Escargots, Coq au vin oder einer spektakulären Vanille Crème Brûlée zum Nachtisch. Diverse Pasta-Gerichte, eine Auswahl an Pizzen und Spezialitäten wie Osso Buco verwöhnen den Gaumen im traditionellen italienischen Restaurant in ungezwungener Atmosphäre. Im asiatischen Restaurant erwarten Gäste fernöstliche Aromen, darunter japanisches Teppanyaki, chinesische oder pan-asiatische Küche. In der Churrascaria Moderno wählen Gäste aus einer Vielfalt von gegrilltem Fleisch, das frisch vom Spieß direkt am Tisch serviert wird.

Die Preise für das ultimative Restaurantpaket nach Kreuzfahrtlänge im Überblick:

3-6 Nächte 59 US-Dollar pro Person
7 Nächte 119 US-Dollar pro Person
8-10 Nächte 149 US-Dollar pro Person
10-15 Nächte 199 US-Dollar pro Person
16-25 Nächte 259 US-Dollar pro Person
26-35 Nächte 299 US-Dollar pro Person
36-45 Nächte 349 US-Dollar pro Person

Das Restaurantpaket kann vorab im Reisebüro, bei der Reservierungsabteilung von Norwegian Cruise Line oder online über MyNCL sowie während der ersten zwei Tage direkt an Bord gebucht werden. Nicht enthalten sind das Restaurant Ocean Blue by Geoffrey Zakarian sowie à la carte Restaurants wie beispielsweise die Sushi Bar. In diesen erhalten Paket-Inhaber 20 Prozent Rabatt. Ausgeschlossen sind Angebote mit Entertainment wie Cirque Dreams & Dinner, Mittagessen mit The Second City, die Nickelodeon Pajama Jam, Wine Lovers The Musical, das Illusionarium sowie das 9-Gänge-Gourmentmenü Chef’s Table.
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von nager69 »

kann es sein, dass die Zuzahlrestaurants nicht unbedingt ausgelastet sind???

viele Grüße

Alexander
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von HeinBloed »

nager69 hat geschrieben:kann es sein, dass die Zuzahlrestaurants nicht unbedingt ausgelastet sind???

viele Grüße

Alexander
Ich würde sagen, dass das Essen im Hauptrestaurant und SB-Restaurant so schlecht geworden ist, dass man das Geld mit einpreisen sollte. Wir haben uns zu sehr an den HAL-Standard gewöhnt.

Da wir jedoch bereits aufgrund des Latitudes Platinum Status 2 x 2 Personen im Le Bistro essen dürfen, lohnt sich das Paket für uns nicht. Auf der Jewel-Klasse bleibt für uns nur noch das Cagney's, das ein ganz tolles neues Menü hat. Wahrscheinlich liegt es am zunehmenden Alter... Moderno, Jasmine Garden, Teppenyaki scheiden wegen der Lautstärke aus... Und Il Cunina ist grottenschlecht, wenn man nicht gerade auf amerikanisiertes Italienisches Essen steht. Beim Teppanyaki gibt es nur Streichungen und keine Innovationen. Der "Hundehaufen" zum Grünen Tee-Eis schmeckt greulich und alle "Showelemente", die Spaß gemacht haben, wurden gestrichen: Gemüsevulkan und Füttern der Gäste... Den grünen Tee gibt es nur noch auf Anforderung.

Es hängt auch vom Fahrgebiet ab, wie gut sie besucht werden: In Europa ist es weniger üblich als in den amerikanischen Gewässern.

Gruß
HeinBloed
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von Stevbln »

Lohnt sich das auch für ne 7 Tages fahrt? :confused:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von fneumeier »

Wenn man jeden Abend in eines der Zuzahlrestaurants geht, dann lohnt sich das locker bei 7 Nächten.

Cagney´s 30 Dollar
Le Bistro 20 Dollar
Moderno 20 Dollar
Teppanyaki 25 Dollar
Italiener 15 Dollar

dann bist Du schon bei 110 Dollar und hast noch 2 Nächte...

Gruß

Carmen
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von Stevbln »

fneumeier hat geschrieben:Wenn man jeden Abend in eines der Zuzahlrestaurants geht, dann lohnt sich das locker bei 7 Nächten.

Cagney´s 30 Dollar
Le Bistro 20 Dollar
Moderno 20 Dollar
Teppanyaki 25 Dollar
Italiener 15 Dollar

dann bist Du schon bei 110 Dollar und hast noch 2 Nächte...

Gruß

Carmen
Ok für mich passt das ...aber meine frau isst ja die Hälfte davon nicht
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von fneumeier »

Ich war damals vom Teppanyaki auf der Jade enttäuscht (im Vergleich auch zu einem japanischen Steakhouse in Seattle). Den Italiener hab ich jetzt mehrfach mit negativem Erfolg ausprobiert (ich sag nur trockener Lachs). Das Jamine Garden auf der Jade war ganz gut. Das Moderno war gut, aber halt Unmengen von Fleisch. Cagney´s und Le Bistro hab ich nie geschafft.

Letztes Jahr auf der Jade waren die Restaurants nicht gerade gut gebucht. Es gab immer das Angebot, dass man um 18 Uhr noch eine Flasche Wein extra bekommt.

Gruß

Carmen
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von Stevbln »

Ok dann schaue ich mir das lieber an Bord an....gibt ja wohl auch so genug zu essen da
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von Stevbln »

Das hab ich bei my NCL gefunden...aber wo sind getränkepackete? :confused:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von Raoul Fiebig »

Stevbln hat geschrieben:aber wo sind getränkepackete? :confused:
...kannst Du von Deinem Reisebüro buchen lassen.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von Stevbln »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
Stevbln hat geschrieben:aber wo sind getränkepackete? :confused:
...kannst Du von Deinem Reisebüro buchen lassen.
ah ok danke...dachte geht wie bei msc online
Benutzeravatar
topfan
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 75
Registriert: 28.09.2008 11:23
Wohnort: Heidelberg - Valencia

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von topfan »

Da stimme ich Tien absolut zu, bezüglich der Qualtität der Hauptrestaurants ..."leider" , auf unserer TA mit der EPIC im Oktober, hatten wir trotz Platinum - Status , 2 mal das EX 3er Paktet gebucht und wir waren mehr als überrascht.. ausser am letzten Abend im "Le Bistro", war unserer Meinung nach, die Auslastung mehr als sehr bescheiden.
In der Tat.. sollte das auf der Epic - TA nicht gerade ein Ausrutscher gewesen sein.. empfiehlt es sich das "Ultimative Package" gleich vorneweg mit einzukalkulieren.

Gruß frank
Tajö
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2007 21:02

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von Tajö »

Oh Leute, macht mich nicht schwach. :confused:
Wir waren bisher 5 mal mit NCL unterwegs und haben gerade eine Kreuzfahrt mit der Pearl mit Freunden (für die ist es die erste Kreuzfahrt überhaupt) gebucht. Und jetzt höre ich, dass das Essen so schlecht geworden ist? Dabei waren wir davon doch immer so begeistert, gerade auch beim Italiener oder beim Asiaten. Aber auch das "normale" Restaurant war doch super. Was ist denn da passiert?
Benutzeravatar
topfan
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 75
Registriert: 28.09.2008 11:23
Wohnort: Heidelberg - Valencia

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von topfan »

Freut Euch auf Norwegian.. das Essen wäre schlecht, ist wohl etwas überzogen ausgedrückt (ist ja auch immer Geschmacksache)... Tatsache ist jedoch, dass es schon besser war und vor allem die Auswahl und Vielfalt ist nicht mehr die, der letzten Jahre. Die Karten der Hauptrestaurants wurden eben erheblich zusammen gestrichen und mal alternativ einen Abend im Cagneys ... Le Bistro.. usw. ist ja auch weiterhin als Einzelbuchung möglich.

Gruss frank
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von nager69 »

Ich erinnere mich noch an Zeiten, da gab es auf der Gem Blattgold auf dem Nachtisch - und das im "normalen" Restaurant.....

Gruß Alexander
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von HeinBloed »

Niemand muss bei NCL verhungern.

Niemand muss die Nahrungsaufnahme verweigern, was ich auch mal bei anderen machen würde.

Tatsache ist jedoch: im Vergleich zu anderen hat NCL vom Niveau her nachgelassen - ohne dass es schlecht sein muss.
Nur da die anderen auch nicht besser werden, ist es noch verhältnismäßig gut.

Tatsache ist jedoch: im Vergleich zu meiner ersten Kreuzfahrt 2006 mit NCL und heute nach 22 Fahrten muss ich sagen, dass eben das Niveau gesunken ist.

Was die Sache besonders machte, fällt immer mehr weg.

NCL ist nicht das beste Produkt, nur es hat ein verdammt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mittlerweile sind wir älter und anspruchsvoller geworden. Deswegen sind wir ganz ehrlich sensibler in vielen Punkten geworden...

Als Beispiel: Früher fiel uns die Geräuschkulisse im Grand Pacific nicht so auf. Heute sind wir total genervt. Also zahle ich lieber das Geld für Le Bistro, weil ich nicht nur das Essen lieber mag, sondern auch einfach die Ruhe will.

NCL hat nun einmal die dumme Angewohnheit immer so lange auszutesten, wie lange der Kunde mitmacht, bevor etwas zusammenbricht.

Als Beispiel: Die Preissteigerung im Cagney's ist gerechtfertigt, weil sich tatsächlich etwas verbessert hat.

Das Teppanyaki wird dagegen für das gleiche Geld immer "schlechter" (Showelemente fallen weg usw.).

Wir orientieren uns an den Ansprüchen naturgemäß an unsere schönsten Erinnerungen, die wir nun mal bei HAL hatten, aber da zahlen wir ganz anders pro Nacht.

Nur mit dem Dinner-Package komme ich etwas an das Niveau von HAL was das Essen beträfe.

Deswegen: ihr werdet weder verhungern noch richtig enttäuscht sein. Da gibt es Schlimmeres auf dem Markt.

Ich sehe es relativ, was enttäuschend sein mag, während es absolut sagen wir mal nicht schlecht ist...

Wir wissen nun mal, was auf uns zukommt und so etwas ärgert mich schon:

Bild

Wenn bestimmte Sachen, wie Surf und Turf nur noch im Garden Café erhältlich sind... Wenn ich so etwas nur noch im SB-Restaurant bekommen sollte, könnte ich ja auch mal AIDA ausprobieren...

Gruß
HeinBloed
c_christian25
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 330
Registriert: 05.11.2007 17:44

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von c_christian25 »

HeinBloed hat geschrieben:......Da wir jedoch bereits aufgrund des Latitudes Platinum Status 2 x 2 Personen im Le Bistro essen dürfen.....
Hallo,

eine Neuerung: auf der Getaway waren jetzt - ausser dem LeBistro - alle Zuzahlrestaurants bis US$ 20/Person in der Auswahl drin
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von HeinBloed »

c_christian25 hat geschrieben:Hallo,

eine Neuerung: auf der Getaway waren jetzt - ausser dem LeBistro - alle Zuzahlrestaurants bis US$ 20/Person in der Auswahl drin
Wir durften auch alternativ ins Il Cunina oder ins Jasmine Garden... aber dafür bestand kein Bedarf...
Tajö
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2007 21:02

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von Tajö »

Ja, das beruhigt mich doch ein bisschen. Und ich kann auch verstehen, dass die Ansprüche wachsen, je älter man wird und schon viel gesehen hat. Geht uns ja auch so. :thumb:
Von daher lasse ich es jetzt einfach auf mich zukommen, ändern kann ich es ja doch nicht.
Aber man freut sich ja auch immer auf das, was man schon kennt. Ich weiß noch, dass es beim Asiaten immer die leckeren Dim Sum Körbchen gab und irgendwann gab es die nicht mehr. Das war ja total doof :rolleyes:
Dafür gab es im Hauptrestaurant ein unglaublich leckeres Blueberrycrumble, das war der Hammer :D

Danke für eure Rückmeldungen.
Viele Grüße
Tajö
Tajö
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2007 21:02

Re: Norwegian Cruise Line: Ultimatives Restaurantpaket

Beitrag von Tajö »

Sind jetzt von unserer Panamakanaltour mit der Pearl zurück.
Die Route war schön, leider hat uns das Essen doch sehr enttäuscht.
Sind ja jetzt das 6. Mal mit NCL unterwegs gewesen, das letzte Mal allerdings 2009.
Der Pfiff ist weg. Die Zuzahlrestaurants (wir waren im Moderno, La Cucina und Lotusgarden) lohnen sich meiner Ansicht überhaupt nicht mehr.
Z.B. gab es beim La Cucina früher immer eine Serviceperson, die mit einem Wagen mit Antipasti und Käse an den Tisch kam und man von dort auswählen konnte. Das gibt es nicht mehr.
Im Lotusgarden gab es immer kleine grüne Erbsen als kleinen Gruß aus der Küche. Auch nichts mehr.
Das Moderno war nicht schlecht, aber das Essen kam viel zu schnell, war aber von den drei Zuszahlrestaurants, die wir besucht hatten, noch qualitativ am Besten.
Alle Zuzahlrestaurants waren sehr schlecht besucht. Es kam überhaupt kein Ambiente auf.
Im regulären Restaurant "Summer Palace" war es unglaublich laut, im "Indigo" war es besser, allerdings lassen auch hier die Auswahl der Gerichte und die Präsentation sehr zu wünschen übrig.
Es gibt keine schön angerichteten Nachspeisen mehr, teilweise wirkte es nur auf den Teller geklatscht.
In den beiden regulären Restaurants wirkten alles gehetzt, kein ruhiges Genießen möglich.
Auf unseren früheren Kreuzfahrten mit NCL waren wir jeden 2. Abend im Zuzahlrestaurant, das haben wir nach dem 3. Versuch dieses Mal aufgegeben.
Schade, gerade das Essen war zumindest für uns immer ein Erlebnis für uns gewesen.
Der Knaller war ein groß angekündigtes Fischbuffet im Garden Palace. Der einzige "Fisch" waren Hummerschwänze und ein kleiner Krabbencocktail (keine Shrimps!). Ansonsten gab es nicht ein Fischgericht an diesem Abend. Lächerlich.
Und richtig nervig war der "Washy washy, happy happy, smiley smiley-Mann" am Eingang vom Buffetrestaurant. Ich desinfiziere gerne meine Hände, gar kein Thema, aber da fühlte ich mich echt verkaspert. War ja wie im Kindergarten.
Positiv ist allerdings aufgefallen, dass die Greifzangen im Buffetrestaurant in einer Tour ausgetauscht wurden, das fand ich gut.
Auch das Frühstück am Buffet war sehr gut.
Es hat mir nur geärgert, weil wir ja mit Freunden gefahren sind, die das erste Mal eine Kreuzfahrt gemacht hatten und es war halt nicht so, wie wir das in Erinnerung hatten.
Das beste Steak hatten wir übrigens in San Diego, Karl Strauß Brauerei. Sehr schön angerichtet, sehr gute Qualität. Für 23 Dollar. Und ein netter entspannter Service. Da kann NCL sich mal eine Scheibe von abschneiden.
Antworten