Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
-
- 5th Officer
- Beiträge: 78
- Registriert: 21.12.2013 16:57
Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
Hallo,
ich habe die Transatlantikroute mit der Getaway von South Hampton nach New York gebucht. War (wie ich finde) ein Schnäpchen. Sonderlich warm wird es da nicht sein, aber war jemand schon mal im Januar im Atlantik, wie war es da? Feue mich schon riesig, vorallem ein nagelneues Schiff. Für sonstige Infos bin ich ebenfalls dankbar!
ich habe die Transatlantikroute mit der Getaway von South Hampton nach New York gebucht. War (wie ich finde) ein Schnäpchen. Sonderlich warm wird es da nicht sein, aber war jemand schon mal im Januar im Atlantik, wie war es da? Feue mich schon riesig, vorallem ein nagelneues Schiff. Für sonstige Infos bin ich ebenfalls dankbar!
Zuletzt geändert von fneumeier am 22.12.2013 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel aussagekräftiger gemacht!
Grund: Titel aussagekräftiger gemacht!
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
Wenn es dich beruhigt: sie haben an Bord Heizung und Wolldecken...pressehaus2499 hat geschrieben:Hallo,
ich habe die Transatlantikroute mit der Getaway von South Hampton nach New York gebucht. War (wie ich finde) ein Schnäpchen. Sonderlich warm wird es da nicht sein, aber war jemand schon mal im Januar im Atlantik, wie war es da? Feue mich schon riesig, vorallem ein nagelneues Schiff. Für sonstige Infos bin ich ebenfalls dankbar!
Ansonsten kannst du mal in meinen Blog gucken:
http://heinbloed-cunard.blogspot.com
QUEEN VICTORIA...
Januar auf dem Nordatlantik.
Gruß
HeinBloed
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
Hallo, wenn Du es gefunden hast, ist gut. Ich finde es nicht.pressehaus2499 hat geschrieben:Hallo,
ich habe die Transatlantikroute mit der Getaway von South Hampton nach New York gebucht. War (wie ich finde) ein Schnäpchen.

...zumindest nicht in Deinem Beitrag.
Wenn es die rund 500 € minus ev. weiterer Konditionen (+ Flüge) sind, dann wäre es sicherlich günstig für zehn Tage KF. Wobei ich persönlich sicherlich eher eine Kabine mit Schiebetüren vorziehen würde, für 700 € auch noch machbar. Wer Seetage am Stück mag, kommt auf seine "Kosten" und kann sich bei der Getaway auf ein sicherlich tolles Schiff freuen. Das Schiff ist das Ziel

...und NY natürlich.

-
- 5th Officer
- Beiträge: 78
- Registriert: 21.12.2013 16:57
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
die haben grad das Special mit kostellosen Kabinenupgrades. Ich habe Außen gebucht und Balkon erhalten mit Flug und TRansfers für 830 €. Finde ich super. Und so eine Reise wollte ich schon immermal machen. Wäre dann die 6. Kreuzfahrt. Ich hoffe aber das sich der Atlantik weitgehends ruhig verhält. 

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1984
- Registriert: 20.08.2009 22:20
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
Supi,
und, hängt Ihr noch paar Tage NY ran ? Wenn man/frau schon mal da ist...
und, hängt Ihr noch paar Tage NY ran ? Wenn man/frau schon mal da ist...
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.12.2013 01:00
- Wohnort: Köln
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
Der Preis ist schon wirklich klasse, aber ich glaube für mich wären die viele Seetage nichts.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 78
- Registriert: 21.12.2013 16:57
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
@ heinbloed: Danke war sehr aufschlussreich
@zyperntom: ja ob der Atlantik im Januar etwas für mich ist, weis ich auch noch nicht, werde leicht Seekrank.
@micm: ich hoffe doch das man sich ürgendwie über den Weg läuft.
@biko: alleine traue ich mich nicht so sehr durch New York. Wird dort wohl auch schneien, ich mache aber am Ausschiffungstag die Stadtführung mit.
@zyperntom: ja ob der Atlantik im Januar etwas für mich ist, weis ich auch noch nicht, werde leicht Seekrank.
@micm: ich hoffe doch das man sich ürgendwie über den Weg läuft.
@biko: alleine traue ich mich nicht so sehr durch New York. Wird dort wohl auch schneien, ich mache aber am Ausschiffungstag die Stadtführung mit.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
New York ist eine Stadt wie jede andere.pressehaus2499 hat geschrieben:@biko: alleine traue ich mich nicht so sehr durch New York. Wird dort wohl auch schneien, ich mache aber am Ausschiffungstag die Stadtführung mit.
Und vom Manhattan Cruise Terminal erreicht man allies verhältnismäßig sicher.
Einfach Richtung Spitze von Manhattan laufen und schon kannst du mit Circle Line auf dem Wasser New York entdecken. Von dort kommst du mit HoHo-Bussen weiter.
Gruß
HeinBloed
-
- 5th Officer
- Beiträge: 73
- Registriert: 28.02.2008 18:37
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
Hallo!
Da ich auch die Transatlantik mitfahre interessiert mich natürlich das wetter auf dem Nordatlantik,momentan sieht es ja so aus
das die amerikanische Ostküste bis zu -40grad Temperatur hat und selbst New York hat -10grad und momentan herscht starker
Ostwind der die Wellen auf bis zu 12m ansteigen lässt erst auf der Höhe von Neufundland wird es ruhiger!
Wenn sich daran in den nächsten 14Tagen nichts wesentliches ändert wird das bestimmt ein guter Ritt über den Ozean!
(Quelle:www.weather365.net).
mfG Jürgen
Da ich auch die Transatlantik mitfahre interessiert mich natürlich das wetter auf dem Nordatlantik,momentan sieht es ja so aus
das die amerikanische Ostküste bis zu -40grad Temperatur hat und selbst New York hat -10grad und momentan herscht starker
Ostwind der die Wellen auf bis zu 12m ansteigen lässt erst auf der Höhe von Neufundland wird es ruhiger!
Wenn sich daran in den nächsten 14Tagen nichts wesentliches ändert wird das bestimmt ein guter Ritt über den Ozean!
(Quelle:www.weather365.net).
mfG Jürgen
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
Heute hätten wir auf die QUEEN MARY 2 in New York zusteigen sollen. Uns hatte ein Freund überredet, die Fahrt nächstes Jahr zu machen, damit sie dabei sein können... Nun ist er leider verstorben und wir zum Glück nicht in New York City.jschu hat geschrieben:Hallo!
Da ich auch die Transatlantik mitfahre interessiert mich natürlich das wetter auf dem Nordatlantik,momentan sieht es ja so aus
das die amerikanische Ostküste bis zu -40grad Temperatur hat und selbst New York hat -10grad und momentan herscht starker
Ostwind der die Wellen auf bis zu 12m ansteigen lässt erst auf der Höhe von Neufundland wird es ruhiger!
Wenn sich daran in den nächsten 14Tagen nichts wesentliches ändert wird das bestimmt ein guter Ritt über den Ozean!
(Quelle:www.weather365.net).
mfG Jürgen
Gruß
HeinBloed
-
- 5th Officer
- Beiträge: 73
- Registriert: 28.02.2008 18:37
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
Das ist immer tragisch!
Bei der West-Ost Passage fährt man mit dem Wind im Gegensatz zur Ost-West Passage da geht es immer gegen den Wind und gegen die Strömung!Aus dem grund waren auch die Transatlantikliner in der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts in West-Ost Richtung immer schneller als umgekehrt!
mfG Jürgen
Bei der West-Ost Passage fährt man mit dem Wind im Gegensatz zur Ost-West Passage da geht es immer gegen den Wind und gegen die Strömung!Aus dem grund waren auch die Transatlantikliner in der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts in West-Ost Richtung immer schneller als umgekehrt!
mfG Jürgen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 78
- Registriert: 21.12.2013 16:57
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
kuck mal an wer da alles mitfährt! Ich würde es toll finden, wenn man sich am Schiff trifft und sich mal austauschen könnte.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 73
- Registriert: 28.02.2008 18:37
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
Ein Treffen an Bord nach dem einchecken wäre sicherlich sinnvoller,die Getaway wurde heute an NCL übergeben und fährt
nun nach Rotterdam,morgen dürfen dann Vertreter der Reisebranche an Bord!
mfG Jürgen
nun nach Rotterdam,morgen dürfen dann Vertreter der Reisebranche an Bord!
mfG Jürgen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 816
- Registriert: 16.03.2011 15:00
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
Soll ich es posten? Ach, ich tu' s einfach: http://www.youtube.com/watch?v=adj8noUfMuE
-
- 4th Officer
- Beiträge: 109
- Registriert: 13.05.2008 13:36
- Wohnort: Norderstedt
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
Angesichts des Vorpostings und der Sorge wegen Seekrankheit : natürlich kann es im Januar auf dem Atlantik schaukeln. Genau so wie im Juni auf der Ostsee. So ein Video wie das gepostete (immerhin aus 2008 ) findet sich auf YouTube aber auch für einen Mai im Mittelmeer.
Es kann immer und überall wackeln - aber auch immer ganz ruhig sein. Mach Dich einfach nicht verrückt - das ist schon die halbe Miete gegen Seekrankheit. Ich selber werde auch total leicht seekrank - das hält mich aber im Vorfeld von keiner Tour ab ... Viel Spaß und genieße das neue Schiff
Es kann immer und überall wackeln - aber auch immer ganz ruhig sein. Mach Dich einfach nicht verrückt - das ist schon die halbe Miete gegen Seekrankheit. Ich selber werde auch total leicht seekrank - das hält mich aber im Vorfeld von keiner Tour ab ... Viel Spaß und genieße das neue Schiff
-
- 5th Officer
- Beiträge: 78
- Registriert: 21.12.2013 16:57
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
Ja schnell Seekrank werde ich auch, auf der Jade hatte mann Seegang 9. Hält mich aber auch nicht davon ab wieder auf ein Schiff zu gehen. Ein Anruf bei der Reederei heute hat ergeben, das dass Schiff wohl ausgebucht sei. Meine Kabine 9908, so meine Befürchtung, macht mich kirre weil drunter das Mordeno liegt. Hoffe die Kabine ist ruhig, aber wieder mal eine hinter bekommen. Hoffe doch das man den einen oder anderen irgendwie sieht! Gute Reise allen Mitfahrern
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
Danke, mir reicht´s!Raik hat geschrieben:Soll ich es posten? Ach, ich tu' s einfach: http://www.youtube.com/watch?v=adj8noUfMuE
Mein Magen hat sich schon beim Zugucken umgedreht.
Auf Transatlantikfahrten waren meine Herbstüberquerungen meist ruhig, im Juni/Juli dagegen kalt und bewegt.
Die höchsten Wellen ( 20 ft., ca 6-7 m) habe ich bei 11 Bft. im westlichen Mittelmeer im Oktober erlebt.
Also, nicht Bangemachen lassen!
- Tinamama
- 3rd Officer
- Beiträge: 883
- Registriert: 06.03.2008 08:11
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
Danke!Raik hat geschrieben:Soll ich es posten? Ach, ich tu' s einfach: http://www.youtube.com/watch?v=adj8noUfMuE
Ist doch ein schöner Ritt! (bei dem ich wohl eine Pille einwerfen würde

Die haben wir in Nova Scotia getroffen, in der Nähe von Sydney, sie fährt nach Neufundland. Hab mir den Link gleich abgespeichert.
Gruß
Christina
-
- 5th Officer
- Beiträge: 73
- Registriert: 28.02.2008 18:37
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
Das ist wohl nicht vergleichbar,die Atlantik Vision ist eine ex Superfast Fähre die in der Ostsee zwischen Rostock und
Helsinki(Finnland) eingesetzt war,sie hat 30000BRZ und tut sich sicherlich schwer mit den Verhältnissen im Nordatlantik!
Die Getaway hat 147000BRZ ist also rund fünfmal größer!Das macht schon einiges aus!
mfg Jürgen!
Helsinki(Finnland) eingesetzt war,sie hat 30000BRZ und tut sich sicherlich schwer mit den Verhältnissen im Nordatlantik!
Die Getaway hat 147000BRZ ist also rund fünfmal größer!Das macht schon einiges aus!
mfg Jürgen!
-
- 5th Officer
- Beiträge: 73
- Registriert: 28.02.2008 18:37
Re: Norwegian Getaway Transatlantik 16.1.2014
Wieder zurück von der Transatlantik und um es kurz zu fassen müsste ich Sterne vergeben wären 5 von 5Sternen fällig!
Als absolute Highlights waren die Shows wie Burn the floor und die beiden Beatles-Shows zu erwähnen aber auch die Partys
70er/80er Jahre mit Feuerwerk waren toll.Herausragend waren für mich zwei Personen erstens Cruisedirector Julie Valeriote
aus Ontario(Can) und Hotelchef Sean aus Österreich ,Julie ist natürlich Profi und kommte auch so rüber kann aber auch Party machen
bis der Arzt kommt,wenn man persönlich mit ihr redet stellt man schnell fest das sie auch ein sehr netter Mensch ist!
Aber generell ist die ganze Besatzung extrem sympathisch und es entstand schnell eine familiäre Athmosphäre wie sie
auf einem so großen Schiff sehr selten ist und das Schiff selbst ist vom Innendesign her sehr stilvoll und garnicht so amerikanisch,
wer da little Las Vegas sucht wird wohl z.B bei RCI besser bedient.
Ich werde auf jedenfall nochmal an Bord gehen!
mfG Jürgen!
Als absolute Highlights waren die Shows wie Burn the floor und die beiden Beatles-Shows zu erwähnen aber auch die Partys
70er/80er Jahre mit Feuerwerk waren toll.Herausragend waren für mich zwei Personen erstens Cruisedirector Julie Valeriote
aus Ontario(Can) und Hotelchef Sean aus Österreich ,Julie ist natürlich Profi und kommte auch so rüber kann aber auch Party machen
bis der Arzt kommt,wenn man persönlich mit ihr redet stellt man schnell fest das sie auch ein sehr netter Mensch ist!
Aber generell ist die ganze Besatzung extrem sympathisch und es entstand schnell eine familiäre Athmosphäre wie sie
auf einem so großen Schiff sehr selten ist und das Schiff selbst ist vom Innendesign her sehr stilvoll und garnicht so amerikanisch,
wer da little Las Vegas sucht wird wohl z.B bei RCI besser bedient.
Ich werde auf jedenfall nochmal an Bord gehen!
mfG Jürgen!