Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl
Verfasst: 09.11.2013 18:23
Hallo Kreuzfahrtgemeinde,
am 01.11.2013 haben wir etwas bezüglich einer gebuchten Kreuzfahrt erlebt, dass wir so auch noch nicht hatten und wo wir hoffen, dass es uns auch nicht noch einmal passieren wird
Mich würde interessieren, ob ihr so etwas schon erlebt habt und wie ihr mit der ganzen Geschichte umgegangen seit oder umgehen würdet.
Folgendes wurde von uns geplant und auch gebucht:
Zunächst eine Transatlantiktour von Barcelona nach Miami mit der NCL Epic - 14 Tage -. Dann einen Tag Pause in Miami mit Zwischenübernachtung, um dann einen Tag später auf die NCL Pearl zu gehen, um 10 Tage in der Karibik zu verbringen (mit richtig tollen Zielen, wo wir auch noch nicht waren
Am 01.11.2013 erreichte uns - sieben Monate nach der Buchung - folgende Mitteilung unseres wirklich sehr tollen und hilfsbereiten Online-Reisebüros (meine ich ehrlich!)
[...]
Nachdem wir mal ein wenig im Internet gegoogelt haben, mussten wir auf amerikanischen Foren feststellen, dass dieses Geschäftsgebahren wohl schon seit zwei Jahren Methode bei NCL hat. Die Reederei lässt sich auch auf nichts ein und sind - zumindest den amerikanischen Kunden gegenüber - nicht gerade nett aufgetreten. Haben es noch nicht einmal für nötig gehalten, sich auf Anfragen zu melden etc. Ganz im Gegenteil, es wurden noch fleißig Buchungen angenommen, nachdem die Mitteilung von Herrn Sheehan bezüglich der Stornierung Ende Oktober rausgegangen ist
Es sieht wohl so aus, dass z.B. die NCL Pearl und nächstes Jahr auch die NCL Jade für Event-Veranstaltungen genutzt werden. Die NCL Pearl wohl aktuell für Musikevents (NCL ist jetzt wohl auch unter die Musikveranstalter gegangen) und die NCL Jade für die Olympischen Spiele als Übernachtungsboot der Athleten.
Eigentlich waren bzw. sind wir bislang gerne mit NCL verreist und werden es auch weiterhin machen aber diese ganze Geschichte hat für uns jetzt einen sehr bitteren Beigeschmack. Man kann mir auch nicht sagen, dass Anfang des Jahres noch nicht die Planungen für Oktober 2014 bestanden haben. Warum stellt die Reederei die Fahrt offen zur Verfügung (ohne Hinweis darauf, dass im Monat November dort Veranstaltungen geplant sind) und kassiert noch fleißig die Anzahlung, um dann sieben Monate später ihren Kunden so einen Schuss vor den Bug zu geben?!
Ich werde wohl in Zukunft dazu übergehen, zunächst mein Reisebüro zu bitten, bei NCL in Amerika konkret nachzufragen, wie es sich mit einem Schiff verhält, auf welches wir gehen möchten. In der Hoffnung, dass wir nicht wieder so enttäuscht werden. Zumal bei unseren jetztigen Planungen noch ein richtiger Rattenschwanz hinten dran gehangen hat....wir sind vier Personen auf zwei Kabinen, Flüge nach Barcelona, Flüge von Miami zurück nach Deutschland, Hotel für die Zwischenübernachtung, Mietwagen etc. Auch das Angebot von NCL, unsere Fahrt kostenlos umzubuchen (unter Berücksichtigung der tagesaktuellen Preise - hallo!!! warum buche ich denn wohl schon so früh -) ist ein Witz! Wir haben jetzt Gott sei Dank eine Alternative gefunden aber diese Alternative kostet uns jetzt für alle vier Personen zusammen 1.000,00 Euro mehr!!!! und mit leider nicht so schönen Zielen. Ich kann euch nur raten, falls ihr etwas mit der NCL Pearl oder NCL Jade für nächstes oder übernächstes Jahr geplant habt, euch genaustens zu informieren, um solche Fehlschläge vermeiden zu können......
, denn Spaß macht es keinen, sich etwas anderes überlegen zu müssen und teurer wird es dann auch
Bis dahin lieben Gruß und ich bin gespannt, ob es etwas zu berichten gibt......
Tanja
am 01.11.2013 haben wir etwas bezüglich einer gebuchten Kreuzfahrt erlebt, dass wir so auch noch nicht hatten und wo wir hoffen, dass es uns auch nicht noch einmal passieren wird



Folgendes wurde von uns geplant und auch gebucht:
Zunächst eine Transatlantiktour von Barcelona nach Miami mit der NCL Epic - 14 Tage -. Dann einen Tag Pause in Miami mit Zwischenübernachtung, um dann einen Tag später auf die NCL Pearl zu gehen, um 10 Tage in der Karibik zu verbringen (mit richtig tollen Zielen, wo wir auch noch nicht waren

Am 01.11.2013 erreichte uns - sieben Monate nach der Buchung - folgende Mitteilung unseres wirklich sehr tollen und hilfsbereiten Online-Reisebüros (meine ich ehrlich!)
[...]
Nachdem wir mal ein wenig im Internet gegoogelt haben, mussten wir auf amerikanischen Foren feststellen, dass dieses Geschäftsgebahren wohl schon seit zwei Jahren Methode bei NCL hat. Die Reederei lässt sich auch auf nichts ein und sind - zumindest den amerikanischen Kunden gegenüber - nicht gerade nett aufgetreten. Haben es noch nicht einmal für nötig gehalten, sich auf Anfragen zu melden etc. Ganz im Gegenteil, es wurden noch fleißig Buchungen angenommen, nachdem die Mitteilung von Herrn Sheehan bezüglich der Stornierung Ende Oktober rausgegangen ist


Es sieht wohl so aus, dass z.B. die NCL Pearl und nächstes Jahr auch die NCL Jade für Event-Veranstaltungen genutzt werden. Die NCL Pearl wohl aktuell für Musikevents (NCL ist jetzt wohl auch unter die Musikveranstalter gegangen) und die NCL Jade für die Olympischen Spiele als Übernachtungsboot der Athleten.
Eigentlich waren bzw. sind wir bislang gerne mit NCL verreist und werden es auch weiterhin machen aber diese ganze Geschichte hat für uns jetzt einen sehr bitteren Beigeschmack. Man kann mir auch nicht sagen, dass Anfang des Jahres noch nicht die Planungen für Oktober 2014 bestanden haben. Warum stellt die Reederei die Fahrt offen zur Verfügung (ohne Hinweis darauf, dass im Monat November dort Veranstaltungen geplant sind) und kassiert noch fleißig die Anzahlung, um dann sieben Monate später ihren Kunden so einen Schuss vor den Bug zu geben?!



Bis dahin lieben Gruß und ich bin gespannt, ob es etwas zu berichten gibt......
Tanja