Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
tasil1973
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 31
Registriert: 03.01.2011 12:15

Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von tasil1973 »

Hallo Kreuzfahrtgemeinde,

am 01.11.2013 haben wir etwas bezüglich einer gebuchten Kreuzfahrt erlebt, dass wir so auch noch nicht hatten und wo wir hoffen, dass es uns auch nicht noch einmal passieren wird :eek: Mich würde interessieren, ob ihr so etwas schon erlebt habt und wie ihr mit der ganzen Geschichte umgegangen seit oder umgehen würdet. :confused: :confused:

Folgendes wurde von uns geplant und auch gebucht:
Zunächst eine Transatlantiktour von Barcelona nach Miami mit der NCL Epic - 14 Tage -. Dann einen Tag Pause in Miami mit Zwischenübernachtung, um dann einen Tag später auf die NCL Pearl zu gehen, um 10 Tage in der Karibik zu verbringen (mit richtig tollen Zielen, wo wir auch noch nicht waren :)

Am 01.11.2013 erreichte uns - sieben Monate nach der Buchung - folgende Mitteilung unseres wirklich sehr tollen und hilfsbereiten Online-Reisebüros (meine ich ehrlich!)

[...]

Nachdem wir mal ein wenig im Internet gegoogelt haben, mussten wir auf amerikanischen Foren feststellen, dass dieses Geschäftsgebahren wohl schon seit zwei Jahren Methode bei NCL hat. Die Reederei lässt sich auch auf nichts ein und sind - zumindest den amerikanischen Kunden gegenüber - nicht gerade nett aufgetreten. Haben es noch nicht einmal für nötig gehalten, sich auf Anfragen zu melden etc. Ganz im Gegenteil, es wurden noch fleißig Buchungen angenommen, nachdem die Mitteilung von Herrn Sheehan bezüglich der Stornierung Ende Oktober rausgegangen ist :eek: :mad:

Es sieht wohl so aus, dass z.B. die NCL Pearl und nächstes Jahr auch die NCL Jade für Event-Veranstaltungen genutzt werden. Die NCL Pearl wohl aktuell für Musikevents (NCL ist jetzt wohl auch unter die Musikveranstalter gegangen) und die NCL Jade für die Olympischen Spiele als Übernachtungsboot der Athleten.

Eigentlich waren bzw. sind wir bislang gerne mit NCL verreist und werden es auch weiterhin machen aber diese ganze Geschichte hat für uns jetzt einen sehr bitteren Beigeschmack. Man kann mir auch nicht sagen, dass Anfang des Jahres noch nicht die Planungen für Oktober 2014 bestanden haben. Warum stellt die Reederei die Fahrt offen zur Verfügung (ohne Hinweis darauf, dass im Monat November dort Veranstaltungen geplant sind) und kassiert noch fleißig die Anzahlung, um dann sieben Monate später ihren Kunden so einen Schuss vor den Bug zu geben?! :mad: Ich werde wohl in Zukunft dazu übergehen, zunächst mein Reisebüro zu bitten, bei NCL in Amerika konkret nachzufragen, wie es sich mit einem Schiff verhält, auf welches wir gehen möchten. In der Hoffnung, dass wir nicht wieder so enttäuscht werden. Zumal bei unseren jetztigen Planungen noch ein richtiger Rattenschwanz hinten dran gehangen hat....wir sind vier Personen auf zwei Kabinen, Flüge nach Barcelona, Flüge von Miami zurück nach Deutschland, Hotel für die Zwischenübernachtung, Mietwagen etc. Auch das Angebot von NCL, unsere Fahrt kostenlos umzubuchen (unter Berücksichtigung der tagesaktuellen Preise - hallo!!! warum buche ich denn wohl schon so früh -) ist ein Witz! Wir haben jetzt Gott sei Dank eine Alternative gefunden aber diese Alternative kostet uns jetzt für alle vier Personen zusammen 1.000,00 Euro mehr!!!! und mit leider nicht so schönen Zielen. Ich kann euch nur raten, falls ihr etwas mit der NCL Pearl oder NCL Jade für nächstes oder übernächstes Jahr geplant habt, euch genaustens zu informieren, um solche Fehlschläge vermeiden zu können...... :thumb: , denn Spaß macht es keinen, sich etwas anderes überlegen zu müssen und teurer wird es dann auch :(

Bis dahin lieben Gruß und ich bin gespannt, ob es etwas zu berichten gibt......

Tanja
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 09.11.2013 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten!
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von Garfield »

tasil1973 hat geschrieben:... ob ihr so etwas schon erlebt habt und wie ihr mit der ganzen Geschichte umgegangen seit ...
Hallo Tanja,

leider ist diese Verrohung der guten (Geschäfts-)Sitten immer wieder zu beobachten. Uns hat´s mit einer Panamakanal-Reise mit der Celebrity Century erwischt, die zudem nicht nur einfach abgesagt wurde; man hielt uns zusätzlich noch drei Monate im Ungewissen.

Wie wir mit der Geschichte umgegangen sind?
1. Wir haben NICHT umgebucht.
2. Wir haben NICHT storniert.
3. Wir haben auf Durchführung der Reise bestanden und wegen der Absage durch Celebrity Schadenersatz nach § 651f BGB gefordert, der letztendlich von der Gesellschaft auch gezahlt wurde, wenngleich ausgesprochen widerwillig (nach der letzten Mahnung, am letzten Tag der letzten Frist :rolleyes: )
Sollten übrigens bei Euch außerdem noch Kosten für Umbuchung oder Stornierung von Hotels oder Flügen dazukommen, wäre das extra zu erstatten.
4. Wir werden mit dieser Gesellschaft nicht mehr fahren.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Tanja,

ich mußte das Zitat der E-Mail Deines Reisebüros leider aus Gründen des Urheberrechts entfernen. Du kannst den Inhalt gerne mit eigenen Worten zusammenfassen, aber eine Veröffentlichung der E-Mail ohne entsprechende Genehmigung ist leider nicht erlaubt.

Was die sehr unschöne Situation angeht: So etwas kann Dir leider bei allen Reedereien passieren und es wird auch nichts bringen, durch Dein Reisebüro in der Reedereizentrale nachfragen zu lassen. Wenn es eine lukrative Möglichkeit gibt, ein Schiff zu verchartern, geschieht dies durchaus auch noch recht kurzfristig.

Solche Fälle sind selten, aber sie kommen leider vor. :(
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von fneumeier »

Hallo Tanja,

es handelt sich ja offensichtlich um Vollcharter durch Musikveranstalter (damit hat NCL selbst nichts zu tun). Die Nachricht ging wohl in den USA am 29.10. and die betroffenen Kunden. Die Fahrten finden erst in einem Jahr statt, so dass der Vorlauf eigentlich recht lange ist für die Absage. Es kommt durchaus vor, dass eine Vollcharter zu einer deutlich kurzfristigeren Absage führt.

Bei einer solch langfristigen Absage ist es in den USA nicht gerade üblich, den Kunden noch irgendwas dazu zu geben, außer der Möglichkeit der (dort ohnehin) kostenfreien Stornierung und Umbuchung. Zu dem Zeitpunkt haben die Meisten auch noch keine Flüge gebucht.

Es ist natürlich für Euch mehr als ärgerlich, dass Eure Pläne nun geändert werden mussten. Auch dass die neuen Pläne 250 Euro pro Person mehr kosten. Aber leider sind Vollcharter heute immer häufiger (und für die Reedereien im Ergebnis dann lukrativer).

Wir erfuhren im Sommer - durch eine private Mail -, dass unsere Flusskreuzfahrt in den USA an einem völlig anderen Ort beginnen wird als geplant (witterungsbedingt). Das war am Montagmorgen mit Abflug am Donnerstag (Fahrt ab Samstag). Wir hatten noch Glück und konnten den Anschlussflug umbuchen. Hat uns deutlich über 500 Euro extra gekostet (für 3 Personen) und eine Menge Nerven, denn eigentlich war unser Flug gar nicht umbuchbar. Ersatz der Kosten?? Nada... Die Mitpassagiere haben übrigens überwiegend erst am Donnerstag von ihrem Glück erfahren. Prima, wenn man am eigentlichen Einstiegsort wohnt und gar keinen Hinflug gebucht hatte. Das hatte einige Leute deutlich über 2000 Dollar gekostet.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1544
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von Wendy »

Liebe Tanja

meines Wissens ist das - wie Raoul sagt - inzwischen übliches Gebaren. Ähnliches (und wie ich finde durchaus noch peinlicheres) ist den Gästen der Transatlantik-Fahrt der neuen Getaway passiert.

Die Reise sollte Rotterdam-Miami gehen - ganz Miami ist ja auch gepflastert mit Plakaten, in denen für das Schiff uns seine neue Heimat geworben wird.

Nicht durch die Reederei (sondern durch CruiseCritic) erfuhren viele, daß die Reederei das Schiff für den Superbowl verchartert hat (es wird das Bud Light Schiff) und die Fahrt nun nicht ab Rotterdam bis Miami geht, sondern verkürzt wird und von Southampton nach New York fährt.

Viele hatten naturgemäß schon Flüge gebucht - und etliche zudem die Anschlußfahrt am Miami.

Das Schiff liegt aber nun zwischendrin in New York.

Die "Wiedergutmachungszahlung" bewegte sich ursprünglich in einem Bereich, der lächerlich war, Kosten für nicht über NCL gebuchte hinfällige Arrangements wollte man nicht übernehmen.

Außerdem wurden die Preise erstmal drastisch für die Reise angehoben, so daß die "Rückerstattungen" auf Basis der Differenz alter Preis zum neuen Preis quasi nicht vorhanden waren - trotz kürzerer Reise.

Wie da nun die Lösung aussieht, weiß ich nicht (wir waren auch auch auf der EPIC-TA) in dieser Zeit habe ich die Diskussion aus den Augen verloren.

Die Stimmung im Roll Call war - gelinde gesagt - höchst erbost.....

Wendy
tasil1973
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 31
Registriert: 03.01.2011 12:15

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von tasil1973 »

Oh mein Gott-bin geschockt, dass diese Praxis heute wohl normal ist. Wie naiv von mir. Schade, dass man dem mehr oder weniger hilflos gegenüber steht. Nerven lässt man da definitiv und teurer wird es in den meisten Fällen auch. Eure Beiträge haben mir allerdings gezeigt, dass wir noch Glück im Unglück hatten. Wir haben sehr früh Mitteilung bekommen, so dass wir uns noch umorientieren konnten. Trotzdem hoffe ich, dass so wenig begeisterte Kreuzfahrerwie möglich diese Erfahrung mit einer Reederei machen müssen. Wir wollen uns den Spaß nicht nehmen lassen und fahren fleißig weiter:-) Aber es ist schon sehr interessant, darüber zu lesen.... :thumb: :wave:
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von Garfield »

Wendy hat geschrieben:... inzwischen übliches Gebaren...
MIch stört, ehrlich gesagt, das Wörtchen "üblich".
Klar, dieses Verhalten ist leider in letzter Zeit nicht selten. Aber zumindest nach deutschem Recht ist es Vertragsbruch. Es ist einfach rechtswidrig. Das sollte man nicht "üblich" nennen.

Wenn Reedereien das tun, weil sie damit mehr Geld verdienen, dann kann das nur funktionieren, weil sich die Betroffenen nicht zur Wehr setzen. Es wirft in meinen Augen vor die Frage auf, warum es sich so viele Leute gefallen lassen? :confused:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Stefan,

ich bin sicher, daß die großen US-Reedereien sich nicht im geringsten dafür interessieren, ob sie damit in irgendeinem seltsamen Land bei ein paar Passagieren gegen irgendwelches seltsames Recht verstoßen. :rolleyes:

Viele Passagiere werden zu Bedingungen gebucht haben, bei denen sich die Reedereien so etwas erlauben können, ohne gegen ein Gesetz zu verstoßen. Bei Schiffen, die hauptsächlich hierzulange vermarktet werden, kommen solche Fälle sehr selten vor - und wenn, dann sind die Entschädigungsangebote oft sehr viel großzügiger.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von Garfield »

Raoul Fiebig hat geschrieben:... Viele Passagiere werden zu Bedingungen gebucht haben, bei denen sich die Reedereien so etwas erlauben können...
Ich übersetze das mal: Wenn man unbedingt in den USA nach US-Recht buchen muss, um ein paar Cent zu sparen, hat man im Fall des Falles halt damit zu leben... :D
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1544
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von Wendy »

Garfield hat geschrieben:
Wendy hat geschrieben:... inzwischen übliches Gebaren...
MIch stört, ehrlich gesagt, das Wörtchen "üblich".
Wie soll ich es denn anders ausdrücken, wenn es inzwischen genau das geworden ist - üblich.

Meist betrifft es amerikanische Reedereien, die die Chance haben, ein Schiff zu einem attraktiven Vollcharter herzugeben.

Die Mehrzahl deren gebuchter Passagiere sind Amerikaner und Kanadier, die nach den dortigen Reisebedingungen gebucht haben. Diese räumen ja auch dem Reisenden ein relativ kurzfristiges gebührenfreies Stornorecht ein (meines Wissens bis zum Final Payment, was 75 bis 60 Tage vor Abreise ist). Das ist für die Reedereien auch ein unkalkulierbares Risiko.

In Deutschland fällt nach Buchung sofort ggf. bei Rücktritt eine Stornogebühr an. In den USA weiß die Reederei bis etwa 2 Monate nicht, wie nun ihre wirkliche Auslastung ist.

Das ist ein Vorteil zugunsten der US-Kunden - aber es gibt natürlich auch in den Bedingungen Nachteile gegenüber den europäischen AGB.

(Womit ich durchaus wieder bei dem Punkt bin, den ich ganz gern herausstelle: Es kann ja jeder gerne im Ausland buchen - ich mach es auch ab und an - aber man sollte sich der daraus resultierenden Konsequenzen schon bewußt sein - daß ein völlig anderes Vertragsrecht greift! Was dann durchaus auch einer anderen Preisgestaltung resultiert)

Wenn also die Buchungslage schlechte Auslastung zeigt - man aber das Schiff zu einem teuren Preis verchartern könnte - und noch die Entschädigungen drin wären - aber hallo....

Weder Schiffe noch Flugzeuge werden zur Freude der Reisenden betrieben - sie sind Einnahmeobjekte. Und das Ziel ist immer, den höchstmöglich zu erzielenden Preis pro Platz zu erhalten - die Steuerung dessen ist eine Kunst - Yield Management genannt - bei der sich keiner gerne in die Karten gucken läßt. Und wie gut das Yield Management ist kann entscheidend sein, ob eine Firma pleite geht oder erfolgreich ist.

Genauso werden ja Last Minute Preise nicht auf den Markt geworfen, um Kunden glücklich zu machen, sondern weil ein leerer Platz ein verlorener Platz ist.
(hach - was liebte ich im Reisebüro die Frage der Kunden im Februar, wann endlich die Last Minute Angebote für die Sommerferien kämen.... )

Du kannst Dir kaum vorstellen, was Kunden mancher Zielgruppencharter bereit sind, für ihre Zielgruppenkreuzfahrt zu bezahlen. Ich weiß von einer christlich motivierten Kreuzfahrt. Die 5-Tage-Tour läuft regulär im Wochenturnus und kostet normal (langfristig - keine Rabatte):
Inside 510$
Outside 560$
Balcony 609$ (schon inkl. Steuer)

Als christliche Tour (natürlich mit Rahmenprogramm) verkauft sich der identische Spaß für 5 Tage
Inside 1244 $
Outside 1414 $
Balcony 1919 $

und war 9 Monate im voraus ausverkauft mit Warteliste.

Du hast keinerlei Werbeausgaben mehr - denn das wird über die entsprechenden Zielgruppenmedien vermarktet. Keine Verkaufskosten mehr.

Da ist für ein paar schon gebuchte ne Entschädigung drin, wenn Du jede einzelne noch so miese Kabine verkauft hast - vermutlich zum vollen Preis oder sogar mehr.

Und deswegen wird ein guter Geschäftsmann das auch so machen - und es ist üblich.

Nicht schön - aber üblich

Wendy
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von Raoul Fiebig »

Garfield hat geschrieben:Ich übersetze das mal: Wenn man unbedingt in den USA nach US-Recht buchen muss, um ein paar Cent zu sparen, hat man im Fall des Falles halt damit zu leben... :D
Hallo Stefan,

klar - das ist ein Fall, wo man dann halt an die Knebelbedingungen der Reedereien gebunden ist - oder in den USA klagen kann. :rolleyes:

Auch hierzulande schreibt manch ein Veranstalter ja seltsames in die AGBs. Aber hierzulande kann man sich dann noch dagegen wehren, falls dieses Bestimmungen gegen geltendes Recht verstoßen.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von Garfield »

Wendy hat geschrieben:... Und deswegen wird ein guter Geschäftsmann das auch so machen - und es ist üblich.

Nicht schön - aber üblich...
Dass sich Unrecht nicht selten auszahlt, Wendy, ist eine Binsenweisheit und muss nicht extra großartig bewiesen werden. Trotzdem bleibt es aber Unrecht.
Und Unrecht einfach achselzuckend als "üblich" = "normal" hinzunehmen und auch noch mit dem unrechtmäßigen Gewinn zu rechtfertigen, zeugt deinerseits doch von [...]. :mad:
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 09.11.2013 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 7.b) der Forenregeln beachten.
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1544
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von Wendy »

Lieber Garfield

Du willst nicht verstehen: Es ist in den USA kein Unrecht - es verstößt dort nicht gegen die Geschäfstbedingungen. Es ist auch kein unrechtmäßiger Gewinn.

Es steht deutschen Gästen natürlich frei, gemäß des in DEUTSCHLAND geschlossenen Vertrages dagegen vorzugehen. In Deutschland steht dem Gast ggf. eine Entschädigung zu. Die wird er sich erstreiten müssen.

Du verwechselst Geschäft und Moral.

Moralisch finde ich das nicht in Ordnung - geschäftlich ist es vernünftig. Moral bekommst Du (vielleicht) in der Kirche - erwarte sie nicht von einer Aktiengesellschaft.

Aber danke, daß Du meine moralische Basis beurteilen kannst.

Wendy
tasil1973
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 31
Registriert: 03.01.2011 12:15

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von tasil1973 »

Hey Leute,
bitte nicht die "Schuldigen" aus den Augen verlieren. Es bringt gar nichts, sich hier gegenseitig zu "zerfleischen." :nono: Niemand muss hier den anderen von seiner Meinung überzeugen und jeder schreibt es hier so, wie er es meint. Das geschriebene Wort wird auch manchmal falsch verstanden. Wenn man in gemütlicher Runde zusammensitzen und darüber reden würde, sehe die ganze Sache vielleicht auch schon wieder ganz anders aus. :( Klar finde ich es nicht schön, wie mit mir bzw. auch allen anderen, die diese Erfahrung schon gemacht haben, umgegangen wurde. Fakt ist aber, dass ich erhebliche Nerven lassen und Geld in die Hand nehmen müsste, um dagegen vorzugehen. Und es gelten nun einmal in allen Ländern unterschiedliche Gesetze. Wir haben diesmal nicht über Amerika gebucht, sondern hier in Deutschland. Ich kenne mich aber nicht mit dem Vertragsrecht aus und das Erlesen von Vertragsklauseln fällt mir, ehrlich gesagt, auch schwer. Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe und in dem Fall weiß ich, wovon ich rede, denn damit habe ich tagtäglich zu tun. Wenn ich zu 100% wüsste, dass ich im Recht wäre, würde ich dagegen vorgehen. Bei unserer Kreuzfahrt ist es bislang so, dass uns "nur" Kosten dadurch entstanden sind, dass wir jetzt eine Alternativkreuzfahrt buchen mussten/wollten, welche halt teurer als die vorher gebuchte Kreuzfahrt ist. Nerven hat es natürlich auch gekostet und ich hoffe, dass diese Tour nicht auch noch aus irgendwelchen Gründen storniert wird. Dann wäre ich wirklich sehr sauer :mad: :mad: Wären wir jetzt zum Beispiel einen Monat vor Antritt der Kreuzfahrt und ich hätte die Mitteilung bekommen, sehe die ganze Geschichte auch wieder anders aus, denn dann hätte ich definitiv schon das Hotel, den Rückflug und den Mietwagen gebucht und das wieder in die richtige Spur zu bringen wäre echt heftig!!!! :wave: ;) :eek:
tasil1973
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 31
Registriert: 03.01.2011 12:15

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von tasil1973 »

@Wendy: Wie waren die 14 Tage auf der Epic bei der TA? Wir machen die Tour ja im Oktober nächsten Jahres. Waren im August für sieben Tage auf der Epic und es war kurzweilig....ist dies bei den 14 Tagen auch so oder war es doch ein bissel zu lang?? ;) :) Unsere ersten TA hatten wir letztes Jahr mit der Liberty of the seas - das war ganz schön und ich hoffe, dass es mit der Epic auch so werden wird.... :wave: :wave:
Peter K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 163
Registriert: 14.12.2008 09:42

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von Peter K »

Hallo Tanja,

mir ist diese Woche etwas halbwegs Vergleichbares widerfahren.

Folgende Kreuzfahrten hatte ich gebucht: Mit der MSC Poesia am 13.09.2014 ab Warnemünde nach Genua. Dort hatte ich bereits ein Hotel gebucht, um dort 4 Nächte zu verbringen und um dann am 28.09.2014 mit der MSC Lirica u.a. nach Zypern, Ägypten und Israel zu fahren. Dass diese Region problematisch sein kann, ist natürlich klar.

Am Donnerstag abend wurde ich nun darüber informiert, dass die Lirica-Fahrt in dieser Form nicht stattfindet und völlig neue Routen gefahren werden, die weder von den Häfen her noch von den Zeiten in meine Planungen passen. Begründung für die Änderung ist die Sicherheitslage in Ägypten. Da habe ich mich auch gefragt, wie man das bereits heute beurteilen kann, wie es dann dort aussieht. Und wenn man schon Alexandria ausfallen lassen muss, könnte man ja auch einen anderen Hafen der Region ansteuern.

Also habe auch ich leider umdenken müssen und das Angebot auf 20% Nachlass auf eine andere MSC-Route wahrgenommen (Hätte ich die völlig umgeroutete Lirica-Tour akzeptiert, hätte es 100,- € Bordguthaben gegeben).

Meine Hotelbuchung konnte ich zum Glück kostenfrei stornieren und habe mittlerweile auch Flüge nach / ab Heathrow gebucht, um mit der Opera ab Southampton ein wenig die Küsten Westeuropas zu bereisen. Ging zum Glück bisher alles ganz "easy" und die Gesamt-Kosten sind nur etwas höher als bisher veranschlagt.

Aber es ärgert mich schon sehr, dass mir diese 4 Tage Genua entgehen, die ich schon komplett durchgeplant hatte (z.B. Cinque Terre) und ich Zypern und Israel, wo ich noch nie war, nun verschieben muss. Zumal ich die Begründung nicht so ganz glauben kann.

Gruß aus Gummersbach.

Peter Kunze

PS: Und jetzt muss ich auf Grund Deines Hinweises mal die Termine der Norwegian Jade checken, denn die habe ich fürs nächste Frühjahr auch schon gebucht
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von fneumeier »

Hallo Peter,

das mit der Jade ist schon seit einiger Zeit bekannt. Betroffen sind Kreuzfahrten im Zeitraum vom 29.1.-1.3.2014, siehe auch hier, wo zudem die Umroutung der Getaway thematisiert ist.

Allgemein zum Thema gibt es bei Cruisecritic auch hier einen Beitrag. Der Beitrag gibt natürlich die amerikanische Rechtslage wider, wonach man schlicht gar keine Ansprüche gegen die Cruiseline hat. Die genannte Travel Insurance for all reasons gibt es leider in der Form in Deutschland / Europa nicht. Die Rechtslage im Reiserecht ist bei uns gänzlich anders.

Gruß

Carmen

PS: Hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass wir natürlich das Vorab-Hotel und auch den Mietwagen ändern mussten. Beides ging sozusagen "kostenneutral" (o.k., das neue Hotel war etwas teurer, aber die Stornierung des alten war ohne Kosten, Mietwagen blieb kostenmäßig gleich). Schade war, dass wir Treffen mit drei verschiedenen Freunden entlang der ursprünglichen Route ausgemacht hatten, die so ausfallen mussten. Kurzfristig hatten wir aber die Möglichkeit andere Freunde zu treffen mit einer einzigartigen Fahrt auf einem kleinen privaten Schaufelradboot.
Peter K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 163
Registriert: 14.12.2008 09:42

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von Peter K »

Hallo Carmen,

danke für den Hinweis, mir war das Thema aber bisher nicht bekannt. Vielleicht ja auch, weil ich nicht betroffen bin wie ich mittlerweile festgestellt habe: Meine Cruise mit der Jade beginnt erst am 22.03.2014.

Gruß aus Gummersbach.

Peter Kunze
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1544
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Stornierung der Kreuzfahrt mit der NCL Pearl

Beitrag von Wendy »

tasil1973 hat geschrieben:@Wendy: Wie waren die 14 Tage auf der Epic bei der TA? Wir machen die Tour ja im Oktober nächsten Jahres. Waren im August für sieben Tage auf der Epic und es war kurzweilig....ist dies bei den 14 Tagen auch so oder war es doch ein bissel zu lang?? ;) :) Unsere ersten TA hatten wir letztes Jahr mit der Liberty of the seas - das war ganz schön und ich hoffe, dass es mit der Epic auch so werden wird.... :wave: :wave:
Hallo

Gelangweilt haben wir uns keine Minute - das Schiff kennst Du ja schon - und eine TA hast Du ja auch schon gemacht - ich würde also nicht sagen, daß da Anlaß zur Sorge besteht.

Die 6 Seetage am Stück waren rum wie nichts.

Wir hatten zudem perfektes Wetter, so daß der Außenbereich ja vollumfänglich nutzbar war - ich weiß natürlich nicht, wie das wäre, wenn es Mistwetter ist.

Viele Grüße

Wendy
Antworten