Hallo allerseits,
durch den Orkan Christian, der am Montag auch über Deutschland zog, sind mehrere Fährschiffe in Schwierigkeiten geraten. Die "Peter Pan" der TT-Line riß sich in Trelleborg los, kam mit dem Heck auf einer Pier zu liegen und konnte zunächst nicht befreit werden. Möglicherweise sei auch der Steuerbord-Podantrieb beschädigt oder gar abgerissen worden, wurde gemeldet. Am Abend konnte die Fähre von einem Schlepper von der Pier gezogen werden. Die Abfahrten des Schiffs werden vorläufig von der "Nils Dacke" übernommen.
In Rostock drohte sich die "Prins Joachim" der Scandlines, die gerade nach einem Ruderdefekt repariert wird, loszureißen. Drei Schlepper, darunter der Notfallschlepper "Baltic", mußten die Fähre sichern.
Vor dem schwedischen Hafen Karlskrona riß die Ankerkette der dort auf Reede liegenden "Stena Alegra", woraufhin das Schiff auf Grund lief und erst am Dienstagnachmittag freigeschleppt werden konnte.
In Bremerhaven riß sich die "Ocean Atlantic" los und konnte ebenfalls nur mit Schlepperhilfe wieder an die Pier gebracht werden.
Fähren durch Orkan "Christian" in Schwierigkeiten
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten: