Seite 1 von 4

Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 25.10.2013 11:21
von Aidafan30
Hallo,

fährt jemand zu diesem Zeitpunkt auch? Fahre alleine und hoffe hier im Voraus Mitreisende zu finden :thumb:

Gruß Hannes

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 28.10.2013 12:12
von Cordy
Ja, bin auch dabei!

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 30.10.2013 00:17
von Aidafan30
Cool, der erste Mitreisende. :thumb:
Ich habe so ein tolles Studio gebucht, zu einem echt günstigen Preis, verglichen mit deutschen Reedereien.
Mit wem fährst Du, welche Kabine habt ihr gebucht?
Schon mal eine Transatlantik unternommen? Bei mir ist es Premiere und ich freu mich wahnsinnig. :D

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 11.11.2013 07:16
von Cordy
Hi,
habe B1 in der 13.Etage und werde eventuell mit einer Freundin reisen, steht aber noch nicht ganz fest. Differenz (statt Single) ist nämlich nur 80 € , deshalb habe ich für 2 gebucht.
Habe noch keine Transatlantik gemacht. Mit NCL habe ich eine Tour in der Karibik gemacht! War auch gut und deshalb der "Luxus" B1, von mir aus auch allein! ;-)
Bei mir ist auch schon eine riesige Vorfreude!!

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 11.11.2013 10:44
von Aidafan30
Hallo Cordy,
ich habe auch von Studio auf Balkon umgebucht, das ist es mir wert, denn die Reise gibt es ja echt zum Knüllerpreis. Liegt auf Deck 11, Kat. BD. ;)
Mal schauen wer sich noch meldet, sind ja nur noch über 350 Tage :(

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 12.11.2013 07:08
von Cordy
Guten Morgen,
diese Vorfreude kenne ich, nur mittlerweile habe ich über das Schiff soooooooo viel Negatives gelesen, dass ich mir gar nicht mehr sicher bin. Die Vorfreude darauf ist mächtig gedämpft und ich überlege ob ich storniere! Denn, auch wenn Billig, es muss nicht auf Kosten von Personal und Reinlichkeit sein! Und da scheint es ja wohl dran zu hapern!! Das Problem kenne ich bereits von der NCL Dawn. mmmmmhhhhhhh, im Moment bin ich sehr unentschlossen! Auf Party und "laute" Musik "stehe" ich, also das.... NO Problem , but.......

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 12.11.2013 10:49
von Kruizefan
Aidafan30 hat geschrieben:...Ich habe so ein tolles Studio gebucht...
Na ja, nur 10,5 qm groß, von denen das Doppelbett viel Platz einnimmt und m.M.n. total überflüssig ist! :mad:

Zumindest hatte ich das Vergnügen eines Partners im Bett, nachdem eine Schiebetür des Schrankes am ersten Tag heraus gefallen war und der Kabinensteward und/oder techn. Personal es in den nächsten 7 Tagen nicht schafften, die Tür vom Bett weg zu räumen und sie wieder ein zu bauen. :eek:
(so geschehen auf der Premieren-TA im Juni 2010)

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 12.11.2013 12:06
von Aidafan30
@Cordy...ich habe auch viel Negatives gelesen, aber noch viel mehr Positives. Für die Epic habe ich mich entschieden wegen ihrer faszinierenden Größe, die Möglichkeiten viel unternehmen zu können und ganz klar der Reisepreis :thumb: . Für die Balkonkabine zahle ich 2400 Euro inkl. Servicepauschale und Anreisepaket. Bei deutschen Mitbewerbern zahle ich für nur 13 Tage TA über 4000 Euro. :nono:
Das bei einem Schiff dieser Größe, das pro Reise über 4000 Gäste befördern kann, erste Abnutzungserscheinungen auftreten ist doch klar, das weiss man im Vorfeld und braucht sich dann nicht über bestimmte Dinge zu ärgern. In meinem Urlaub will ich auch nicht auf Staubsuche gehen oder zählen wieviele Fingerabdrücke auf der Hochglanzfront der Möbel meiner Kabine zu entdecken sind. Ich möchte relaxen, gut essen und super gute Stimmung. Einfach Urlaub eben. Die gesparte Differenz zu deutschen Reedereien gebe ich dann für Landausflüge oder tolle Cocktails aus :cool: .
In diesem Sinne, ich freue mich jedenfalls tierisch auf die Epic.

@Kruizefan...Es ist doch der totale Luxus so ein großes Bett als Single zu haben, mir würde das gefallen...zudem man nie weiss wen man auf der Reise kennenlernt :lol: ;) :D

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 12.11.2013 13:33
von Wendy
Hallo Aidafan

die Kabine wird aber nicht von mehr Leuten genutzt als bei einem kleineren Schiff - also ist die hohe Passagierzahl des Schiffes wohl keine Entschuldigung für Abnutzung oder schlechte Reinigung der Kabine....

Und wenn ein 5 mm dicker Staubfilm hinter allen Bildern klebt, in jeder Kabine eine bestimmte Tür aus den Scharnieren hängt, dann sind es schon Mängel oder? Und eine versiffte fleckige Laufstraße auf dem hellen Teppich?

Und auch die Spiegelkanten - die faßt der Passagier vermutlich nicht mal an - die sind rundrum um den Spiegel überm Waschbecken nicht durch die hohe Belegung entstanden.... in der Kabine wohnen immer 1 oder 2 Gäste. Und das war in jeder Kabine hin (wir hatten 3 Kabinen und wir waren in einer Suite zu Gast und überall die identischen Sachen hin).

Ihr werdet dennoch Spaß haben - aber die offenkundige Vernachlässigung und schlechte Materialqualität kann man schon aussprechen.

Wendy

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 12.11.2013 14:03
von Cordy
@Aidafan....richtig, für den Preis :D darf man nicht meckern... aber wenn ich auch im "Ami Forum" lese, wie sehr die Meinung von der gerade beendeten Transatlantik "aussieht" , dann mache ich mir wirklich Gedanken!!! Unsere "Freunde" sind wirklich hart "im Nehmen" und man konnte bis zum Frühjahr 2013 noch eine relativ gute Bewertung lesen!! :confused: jetzt, ........ :confused: :confused: :confused: .... ich denke da reicht auch der Cocktail nicht mehr...... grins.......
Mal schaun, ich hab ja noch Zeit! :rolleyes: :rolleyes:

@Wendy..... schon heftig Dein Bericht!!! Sollte ich Tesa mitnehmen und ggf. auch Sakrotan? ich hab sogar von Bettwanzen gelesen! ???!!!! :mad: :mad:

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 12.11.2013 18:20
von Aidafan30
@Cordy...magst Du mir das Ami Forum verraten??

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 12.11.2013 19:33
von Wendy
Grins - also ich hab immer ne Rolle Duct-Tape dabei - habs aber diesmal nicht gebraucht. Und ein kleines Fläschchen Desinfektionsmittel oder so Sagrotan-Tüchlein habe ich schon immer mit im Gepäck - neben nem Dutzend Mini-Magneten (damit kann man prima Zeug an die Wände heften - ich hatte diese kleinen superhaft-Dinger dabei - da war es schon fast schwer, die wieder weg zu kriegen von der Wand.

Ich hab immer Post-Its dabei und ein paar Kabelbinder.

Mit der Grundausrüstung ist man eigentlich für alles gewappnet.

Der Beste Mitreisende nimmt übrigens immer so eine große Ikea-Tasche mit - Vielflieger-Erfahrung: Wenn der Zoll mal nen press-gepackten Koffer auspacken läßt, kriegt man das Zeug vor Ort garantiert nicht wieder so gut rein - in die Ikea-Tasche paßt alles, was auf die Schnell dann nicht reingeht....

Ich fand es jetzt nicht soooo furchtbar (ich hab mich über meinen Steward nicht beschwert !). Ich hab allerdings - um dem nächsten Kabinenbewohner vielleicht ne Freude zu machen am letzten Tag beim Housekeeping die Scharniere reklamiert und das inzwischen auch noch ausgefallene Licht in der Dusche sowie die abgebrochen Dichtung der Duschtür.

Sollte jemand in 12284 demnächst einziehen, erzählt mir, ob es repariert wurde....

Das Duct-Tape kam übrigens zum Einsatz - wir hatten bei der Durchfahrt der Straße von Gibraltar leichten (wirklich leichten) Seegang und alle Schubladen der Kabine sowie die Schranktüren gingen ständig auf und zu.

Zum einen nervts - zum anderen ist es tatsächlich gefährlich - denn der unterm Waschbecken angebrachte Wäschekorb rollte auch immer auf und zu - und versperrte damit dem kompletten Weg. Ein nächtlicher Gang zum Klo im Halbschlaf hätte schmerzhaft enden können (klar - bei Tageslicht denke ich dran, seh den Weg und ggf. das Hindernis. Und steig evtl. auch auf der Seite aus dem Bett, wo ich gar nicht dran vorbei muß. Dumm nur, daß ich zu Hause an der Seite aufsteh, bei der mein Weg über den Wäschekorb führen würde....)

Mit Duct-Tape alles arretiert und gut.

Wendy

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 12.11.2013 20:11
von alpha1hit
Hallo Wendy,

du hattest mir bei deinem Reisebericht ja schon ein STOP geboten und auf deine Erfahrung und deinen beruflichen Hintergrund verwiesen.
Aber ich habe mit diesem Schiff ein zunehmendes Verständnisproblem.
Als (für Dich zum berufl. Hintergrund: Dipl.-Ing., zertifizierter Auditor der DGQ und der EGQ und täglich international im Vertragswesen tätig) habe ich auf allen von mir bereisten Schiffen so etwas nicht ansatzweise erlebt.
Schrotthaufen fahren und Carepaket mitnehmen?
Auf einer TA nur 4 Häfen anlaufen?
@ all: Für die TA+1. Antillen Runde mit der Costa Mediterranea 2014 zahle ich für 24 Tage 711,-€ Premium innen und 416,-€ für den Rückflug. Und wir laufen nicht 4, sondern 14 Häfen an, davon 11 in der Karibik. Und ich brauche keine Werkzeugausstattung............. ;)

Gruß Manfred

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 12.11.2013 20:51
von seamaster76
Hallo

Ich habe vor einiger Zeit gehört, daß NCL von Anfang an mit der Verarbeitung usw. auf der Epic überhauptnicht zufrieden war. Deswegen ist man mit den weiteren Neubauten zurück zu Meyer gegangen. Vielleicht sind einige der geschilderten Dinge die Auswirkung dieser Dinge.

Von der Abwirtschaftung meiner Balkonkabine im Jahr 2011 auf der Costa Fortuna, gehe ich mal lieber nicht ins Detail... Sie war jedenfalls keinesfalls besser, als das oben geschilderte...

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 13.11.2013 15:19
von Wendy
Mh - auf TA werden meist nicht sehr viele Häfen angelaufen - das war für uns eigentlich kein Thema - das paßte uns ganz gut. Bei den anderen sieht das nicht anders aus: Serenade of the Seas oder Silverspirit haben auch nicht mehr Häfen.

Die Reisedauer betrug ja "nur" 13 Nächte.

Das paßte schon für uns.

Daß man mit der Epic unzufrieden war, kommt selbst bei Gesprächen mit Mitarbeitern deutlich zum Vorschein.

Wendy

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 05.12.2013 21:40
von Aidafan30
Ich bin nicht mehr dabei, musste auf Costa ausweichen... :cry:
Den anderen wünsche ich viel Spaß auf der Tour und reichlich gutes Wetter!!!

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 10.12.2013 10:34
von Aidafan30
Bin richtig sauer...die selbe Kreuzfahrt wird jetzt bei NCL für 399 Euro weniger angeboten. :mad:
Nach Anruf im Service Center war man nicht bereit mir entgegenzukommen :nono: und verwies auf tagesaktuelle Preise...also soll ich für meine Kabine 1585 Euro bezahlen anstatt 1186 Euro, das ist ja echt ein starkes Stück...habe jetzt storniert...NCL, nie wieder!!! :mad:

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 10.12.2013 11:22
von Raoul Fiebig
... meine zwei Cent zu diesem immer wieder aufkommenden Thema. :)

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 10.12.2013 11:25
von topfan
Tja .. so ist das eben in der freien Marktwirtschaft... des einen Glück und des anderen... aber es geht oder ging bestimmt schon jedem mal so.. der TV kostet dann von heute auf morgen 200 Euronen weniger. Ich sage mal .. NCL immer wieder, weil Preis - Leistung stimmt :-)

lg frank

Re: Norwegian Epic Transatlantik 26.10.2014

Verfasst: 12.12.2013 15:18
von Aidafan30
Zur Info:
NCL ist mir nun doch entgegengekommen ;) und ich bin wieder dabei :D :wave: :thumb: