Seite 451 von 634

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 29.06.2021 10:36
von Equinox
Es ist ja wirklich kreativ welche Maßnahmen die Reedereien sich da einfallen lassen.
Getrennte Bereiche beim Essen - Kennzeichnungspflicht (durch die Maskenpflicht für Ungeimpfte) - höhere Kosten für bestimmte Personengruppen.
Fehlen noch extra Bereiche beim Sonnendeck und extra Bereiche im Bus - das alles ist in den USA noch nicht sooo lange her. Manch einem könnte das vielleicht sogar noch bekannt vorkommen. Aber dieses mal geht es ja um die richtige Sache. Bin mal gespannt was noch so alles kommt und wie die europäischen Reedereien mitziehen.

Edit: wieso schreibt meine Autokorrektur eigentlich immer Rederei statt Reederei :confused:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 29.06.2021 10:38
von fneumeier
Equinox,

das Sonnendeck gibt es schon... Ins Solarium (also der Adults Only Bereich bei RCI, nicht ein Bräunungsstudio) kommen Nicht-Geimpfte nicht rein ;-).

Gruß

Carmen

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 29.06.2021 11:59
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemeldung habe ich von Plantours Kreuzfahrten erhalten:
Plantours Kreuzfahrten: Neustart für MS »Hamburg« im Mittelmeer

• Neue Sommerroute durch die Ägäis: 13 griechische Inseln in 11 Tagen
• MS »Hamburg« mehrfach für außergewöhnlich gutes Routing ausgezeichnet, steuert erstmals auch Stralsund und Travemünde an, Neustart ab 10. August

Plantours Kreuzfahrten reagiert auf die weiterhin geltenden Reisebeschränkunken für Reisen nach Grönland, in die USA und Kanada. MS »Hamburg«, das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands, legt deshalb zwischen August und Oktober 2021 zu neuen Routen durch das Mittelmeer ab. Höhepunkt ist eine elftägige Ägäis-Kreuzfahrt, auf der die maximal 400 Passagiere aufnehmende MS »Hamburg« gleich 13 Inseln anläuft.

Geschäftsführer Oliver Steuber: „Wir mussten aufgrund der Pandemie unsere außergewöhnlichen Routen auf den Großen Seen und entlang Grönlands Küsten absagen. Jetzt gibt es ganz unverwechselbare Routen in der Ägäis, im Mittelmeer und vor Deutschlands Küste, ehe wir Mitte Oktober ab Hamburg in 64 Tagen Kurs auf die Antarktis nehmen und zu unserem ursprünglichen Fahrplan zurückkehren. Die ersten Reaktionen unserer Vertriebspartner sind äußerst positiv, weil wir weiterhin nicht auf blaue Reisen setzen und Routen jenseits des Massentourismus auf See befahren.“

Plantours Kreuzfahrten war sehr viele Jahre nicht im Mittelmeer präsent. Mit dem Neustart am 10. August ab Sevilla kommen dann auch die ersten Gäste auf die im Frühjahr 2020 bei Blohm & Voss umfangreich modernisierte MS »Hamburg«.

Routenbeispiele:

„Perlen der Ägäis“, 11 Tage ab/bis Piräus, 21.08. bis 31.08.21, mit 13 Inseln, inklusive Flügen ab 1.999 Euro in der Zweibett-Kabine

„Das Gute liegt so nah“, 6 Tage ab Kiel, bis Hamburg, 14.10. bis 19.10.21 mit Bornholm, Stralsund, Travemünde, Passage Nord-Ostsee-Kanal und Helgoland, ab 899 Euro

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 29.06.2021 12:00
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die Scylla AG har mir folgende Pressemitteilung übersandt:
Volle Fahrt voraus: Scylla AG startet erfolgreich in die Saison und blickt zuversichtlich in die Zukunft

Bereits im Mai startete die Schweizer Reederei Scylla AG wieder mit Flusskreuzfahrten und war damit die erste Reederei in Europa, die nach dem fast siebenmonatigen Corona-Lockdown die Flussreisesaison 2021 eröffnete. Nun blickt das Unternehmen auf einen gelungenen Restart zurück und freut sich auf die kommende Saison.

So werden ab Juli wieder 28 Schiffe der Flotte im Einsatz sein und auf Rhein, Mosel, Main, Donau, Ostsee, Rhône und Seine fahren. „Wir freuen uns sehr, dass wir auf unseren Schiffen wieder Gäste empfangen dürfen. Nach Monaten des Stillstands ist es schön zu sehen, dass die Menschen wieder reisen wollen und Flusskreuzfahrten hoch im Kurs stehen. Die Buchungen sind rapide angestiegen und wir blicken zuversichtlich auf die schon laufende und die kommende Saison. Schon voraussichtlich ab August werden wir wieder mit der gesamten Flotte von 35 Schiffen auf Europas Wasserstraßen unterwegs sein“, so Arno Reitsma, CEO der Scylla AG.

Veranstalter wie beispielsweise Phoenix Reisen, Viva Cruises, Nicko Cruises, Thurgau Travel, Globalis Reisen sind bereits wieder mit Schiffen der Scylla-Flotte auf Reisen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 29.06.2021 12:39
von musikus1704
Heute hat TUI unsere Fahrt Norwegen mit Geirangerfjord & Oslo mit Mein Schiff 1 vom 27.7. - 4.8. abgesagt. Schade, ich hatte ja noch gehofft dass mit den Öffnungen zum 5. Juli auch Kreuzfahrtschiffe wieder Norwegen anlaufen können.
Jetzt geht es auf die Seine.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 29.06.2021 15:24
von sailor 54
Erfahrung mit Phoenix.
Wir hatten 2019 die große Grönland-Reise für 2020 mit Amadea gebucht.
Abgesagt wegen Corona, Anzahlung stehen gelassen für 2021 in der Hoffnung auf nächstes Jahr.
Nun das Schreiben von Phoenix: Das wird dieses Jahr auch nix wegen Grönland Einreise. Auch das kann passieren.
Aber nun: wir werden auf 2023 vertröstet. Aber gleichzeitig Werbung dabei für eine Reise am 21.08.2022 Grönland - Polare Abenteuer im hohen Norden mit MS Amera.
genau diese Reise hatten wir geplant aber anscheinend ist die Buchung für diese Reise schon lange gelaufen, ohne genau zu wissen ob man 2021 fahren kann. Eine E-mail an uns, ob wir verschieben auf 2022 wenn es 2021 auch nichts wird, wäre wohl einfach gewesen. Wir fühlen uns ganz schön verarscht.
Was soll man von diesen Geschäftsgebaren halten?
Gruß
sailor 54

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 29.06.2021 17:14
von Michael7
Die Reise in 2022 ist nach derzeitigem Stand schon sehr gut gebucht ! Möglicherweise ist die gewünschte Kabinenkategorie nicht mehr frei , daher der Vorschlag für 2023 . Einfach mal anrufen ( hat sich bewährt ) und den Vorgang besprechen !

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 29.06.2021 17:21
von fneumeier
musikus1704 hat geschrieben: 29.06.2021 12:39 Heute hat TUI unsere Fahrt Norwegen mit Geirangerfjord & Oslo mit Mein Schiff 1 vom 27.7. - 4.8. abgesagt. Schade, ich hatte ja noch gehofft dass mit den Öffnungen zum 5. Juli auch Kreuzfahrtschiffe wieder Norwegen anlaufen können.
Kreuzfahrten nach Norwegen sind auch grundsätzlich möglich, allerdings erlaubt Norwegen nur Geimpfte.

Gruß
Carmen

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 29.06.2021 17:29
von Cruise-Jaeger123
Für meine am 04.05.2021 gecanxte MSC Grandiosa-Tour im November gab es heute endlich das FCC per Mail. Ich frage mich ja tatsächlich, warum das weiterhin so lange dauert, bis das FCC generiert wird. Mit einer vernünftigen IT ginge das synchron zur Absage-Info ...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 29.06.2021 19:28
von fneumeier
Aufgrund der Regelungen in UK führt MSC übrigens für die UK Abfahrten nun auch die Impfpflicht ein. Sonst müssten sie mit weniger Passagieren fahren.

Gruß

Carmen

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 29.06.2021 19:28
von kofferradio
Habe heute auch einen Gutschein von MSC bekommen. Habe aber den Überblick verloren, für welche Kreuzfahrt das nun war.

Ist mittlerweile eigentlich möglich, mehrere MSC-Gutscheine auf eine (!) Neubuchung einzulösen? Oder weiterhin nur 1 Gutschein pro Neubuchung?

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.06.2021 00:18
von JanMartin
Mit den neuesten Lockerungen in Hamburg genügt nun für Kreuzfahrten ein Antigen-Test, die Gültigkeit für die Schnelltests wurde generell auf 48 Stunden heraufgesetzt.

Irgendwie paßt es nicht dazu, daß die Infektionszahlen in Hamburg schon seit einigen Wochen so gut wie gar nicht mehr zurückgehen und Hamburg nun die mit Abstand höchste Inzidenz unter den Bundesländern hat, rauf von einer der niedrigsten in nur wenigen Wochen.

AIDA und Plantours haben Kreuzfahrten ab Hamburg angesetzt, zusätzlich zu denen von Hapag-Lloyd. Ob sie stattfinden, da habe ich schon große Zweifel, denn hier poppt ein sich ziemlich schnell entwickelndes Problem auf: Heute Abend wurde bekannt, daß mit den Zahlen von vor 1 Woche das RKI in Hamburg einen Anteil von fast 40% Delta-Variante festgestellt hat, Spitzenreiter unter den Bundesländern und kein Wunder, daß die Zahlen hier nicht weiter sinken. Völlig ungewiß, wie sich alles in den nächsten Wochen weiter entwickelt, alles ist möglich ...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.06.2021 07:57
von kofferradio
Dass in einem Stadtstaat die Inzidenz stärker schwankt als in einem Flächenland, ist nun aber auch kein Wunder. Wichtig wäre, dass wir in kein (exponentielles) Wachstum kommen. Immerhin haben wir eine deutlich niedrigere Inzidenz als UK und Portugal, bevor dort der Wendepunkt eintrat.

Das Beispiel England zeigt ja aber auch, dass selbst im Falle stark steigender Inzidenz-Zahlen voraussichtlich keine größeren Eindämmungsmaßnahmen erforderlich wären (dort ist mehr geöffnet als bei uns). Die Risikogruppen sind schon doppelt geimpft, alle anderen - die möchten - werden das spätestens Ende August sein.

Insofern werden AIDA und TC bald ab Hamburg fahren, da bin ich mir recht sicher.

Größere Sorgen macht mir die Panikmache wegen Urlaubern. Hier ist sicher das letzte Wort noch nicht gesprochen. Ein zweiter Test bei Risikogebieten wird vermutlich kommen (fände ich durchaus sinnvoll, wenn dies ohne Quarantänepflicht kommt). Außerdem wird immer das Damoklesschwert "Virusvariantengebiet" über jeder Auslandsreise schweben...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.06.2021 08:57
von fneumeier
JanMartin,

ich würde Hamburg auch eher mit anderen Großstädten vergleichen und nicht mit Bundesländern. Bayern liegt bei 5,4, München bei 9,8. Hamburg derzeit bei 7,4. In München geht es mal leicht rauf, mal leicht runter. Es ist unrealistisch zu denken, dass in einer Millionenstadt keine Neuinfektionen auftreten.

HL wirbt in seinem aktuellen Newsletter mit (auch individuellen) Landausflügen in Norwegen schon bei der Reise der Hanseatic nature ab dem 6.7.. Jedenfalls auf der Website konnte ich keinen Hinweis auf die für die Einreise nach Norwegen notwendige Impfung lesen. Aber die Reise ist auch nur noch telefonisch buchbar.

Gruß

Carmen

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.06.2021 11:00
von JanMartin
Danke für die Reaktionen, Leute; ääähm, also ...
fneumeier hat geschrieben: 30.06.2021 08:57Bayern liegt bei 5,4, München bei 9,8. Hamburg derzeit bei 7,4.
Tatsächlich; und ich weiß nicht, wie das RKI auf diese stets nach unten abweichenden Zahlen kommt, Hamburg hatte gestern 9,8.
kofferradio hat geschrieben: 30.06.2021 07:57Insofern werden AIDA und TC bald ab Hamburg fahren, da bin ich mir recht sicher.
TC? Ooops, ... TUICruises hat tatsächlich eine einzige Kreuzfahrt ab Hamburg angesetzt, wußte ich noch gar nicht.
fneumeier hat geschrieben: 30.06.2021 08:57HL ... Aber die Reise ist auch nur noch telefonisch buchbar.
Ja, kurz vor Abfahrt war das schon immer so bei Hapag-LLoyd; nur noch telefonische Buchung möglich.

Norwegen hält nach aktueller Erklärung der Regeln von Gestern weiter dicht, obwohl sich die Europa Karte merklich ausgegrünt hat. Von der Wayback Machine sind übrigens wochenweise zurückliegende Karten einsehbar, werden immer Donnerstags aktualisiert. Nach der 14 Tage Inzidenz von gestern haben Norwegen 47 und Deutschland 25; zurückliegende Daten von der Wayback Machine.

Habt Ihr es auch mitbekommen; gestern poppten überall Meldungen auf, nach denen mRNA wie BioNTech und Moderna möglicherweise jahrelang vor den aktuell bekannten und verbreiteten Mutationen schützen könnten.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.06.2021 11:29
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von nicko cruises erhalten:
Erste Reise mit VASCO DA GAMA am 13. Juli
nicko cruises startet mit VASCO DA GAMA ab Kiel die Saison 2021

Das Warten hat endlich ein Ende: Die letzten Vorbereitungen laufen und am 13. Juli sticht der nicko cruises Flotten-Neuzugang VASCO DA GAMA von Kiel aus zum ersten Mal in dieser Saison in See. Die Jungfernfahrt unter Regie von nicko cruises führt das klassisch-schöne Hochseeschiff nach Dänemark, Schweden und Estland. Mit seinem bewährten Hygienekonzept sorgt der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte hierbei für maximale Sicherheit.

Aktuell werden noch die letzten Vorbereitungen für den Saisonstart getroffen, Anfang Juli ist es dann so weit: VASCO DA GAMA verlässt die Werft und macht sich auf den Weg nach Kiel, wo das klassisch-schöne Hochseeschiff ab 12. Juli erwartet wird. Am 13. Juli kann es dann endlich losgehen. Die erste Reise führt den nicko cruises Neuzugang auf einer 15-tägigen Route mit Start und Ende in Kiel nach Dänemark und Schweden mit einem Abstecher ins estnische Tallinn. “Wir können es kaum erwarten, jetzt endlich auch mit VASCO DA GAMA in die Saison 2021 zu starten“, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises. “Norwegen ist zwar noch nicht wieder für Touristen geöffnet, aber wir haben für die ersten Routen mit dem Intensivprogramm in Dänemark und Schweden eine wirklich schöne Alternative gefunden und sind uns sicher, dass unsere Gäste davon und auch vom frisch renovierten Schiff genauso begeistert sein werden wie wir“, so Laukamp weiter.

Für die Zeit an Bord bietet das klassisch-schöne Hochseeschiff in großzügigen Innen- und Außenbereichen viel Raum für die individuelle Erholung. Dabei warten fünf Bordrestaurants mit flexiblen Tischzeiten, diverse Bars und Lounges, ein Wellnessbereich mit Sauna, ein Fitness-Center und Sportflächen auf den Außendecks sowie zwei Pools und ein Show-Theater auf die Gäste. Für das „Zuhause auf Zeit“ stehen 16 verschiedene Kabinenkategorien mit einer Größe zwischen 16 und 107 Quadratmetern zur Wahl. Und für die kleinsten Gäste ab zwei Jahren bietet nicko cruises auch eine Kinderbetreuung an.

Jungfernfahrt durch die einzigartige Ostsee

Die erste Reise mit VASCO DA GAMA startet am 13. Juli in Kiel und führt von dort aus als erstes in die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Dort stehen den Gästen zwei Tage zur Verfügung, um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten, wie den weltbekannten Vergnügungs- und Erholungspark Tivoli, intensiv zu erkunden. Anschließend geht es weiter in Richtung Rønne. Dort haben die Reisenden die Möglichkeit zu einer Inseltour auf Bornholm, bevor es am Tag darauf ins schwedische Visby geht, das mit dem Rad oder bei einem Stadtrundgang erkundet werden kann. Bevor VASCO DA GAMA in Stockholm festmacht, steht noch ein Abstecher ins estnische Tallinn auf dem Programm, mit wundervoller Ostsee-Architektur und der Verkostung lokaler Produkte auf den Stadtmärkten.

Ein absolutes Reisehighlight ist die Fahrt von Tallinn nach Stockholm durch die Stockholmer Schären. Angekommen in der schwedischen Hauptstadt, haben die Gäste zwei ganze Tage Zeit, die Stadt mit ihren 14 Inseln zu erkunden. Ein Tag mit Erholung auf See bietet danach die Gelegenheit, die Annehmlichkeiten an Bord von VASCO DA GAMA voll auszukosten, bevor das Schiff im dänischen Fredericia anlegt und die Reisenden von dort aus wieder auf Entdeckungstour gehen, um beispielsweise in Odense auf den Spuren von Hans Christian Andersen zu wandeln oder das historische Städtchen Ribe mit seinem Wikingerzentrum zu besuchen. Am nächsten Tag geht es weiter ins dänische Aalborg, wo unter anderem eine Panoramafahrt entlang des Limfjords auf dem Programm steht. Das schwedische Göteborg können die Gäste bei einer gemütlichen Kanalfahrt vom Wasser aus erkunden und die Fahrt aus Göteborg hinaus durch den Schärengarten zeigt anschließend noch einmal die beindruckende Natur Schwedens, bevor VASCO DA GAMA am vorletzten Tag der Reise in Skagen, der nördlichsten Stadt Dänemarks, ankert. Dort können die Gäste unter anderem noch einen Malkurs besuchen, bevor sich das Schiff wieder auf den Weg zurück nach Kiel macht.

Im Anschluss an diese erste Fahrt ist ab 27. Juli außerdem noch eine weitere Kreuzfahrt durch Schweden und Dänemark mit einem Abstecher nach Estland geplant. Diese zwölftägige Reise führt von Kiel aus über Göteborg, Gotland, Stockholm, Tallinn, Bornholm und Kopenhagen wieder zurück nach Kiel.

Sicher auf hoher See mit dem nicko cruises 10-Punkte-Plan

Damit die Gäste unbeschwert reisen können, kommt natürlich auch auf allen Reisen mit VASCO DA GAMA das bewährte Hygienekonzept von nicko cruises zum Einsatz, das in einem 10-Punkte-Plan übersichtlich festgehalten ist. Zusätzlich verfügt VASCO DA GAMA auch über ein Bordhospital und alle Reisen werden von kompetentem medizinischem Fachpersonal begleitet. Außerdem reduziert der Kreuzfahrtexperte die Auslastung und sorgt so für Reisegenuss mit ausreichend Abstand mit einer überschaubaren Gästeanzahl.

Insgesamt hält sich nicko cruises dabei durchgängig an die aktuell geltenden behördlichen Auflagen. Auf den anstehenden Reisen mit VASCO DA GAMA sind Landgänge zunächst nur im Rahmen gebuchter Ausflüge möglich.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.06.2021 12:01
von kofferradio
JanMartin hat geschrieben: 30.06.2021 11:00 TC? Ooops, ... TUICruises hat tatsächlich eine einzige Kreuzfahrt ab Hamburg angesetzt, wußte ich noch gar nicht.
Nein, hat TC aktuell nicht. Aber TC gibt die Reisen aktuell sehr kurzfristig in den Verkauf.

Wenn die Bedingungen der Behörden nun offenbar in Hamburg nicht mehr groß anders sind als in Kiel und Warnemünde, wird TC sicher auch zeitnah wieder vom attraktivsten deutschen Hafen abfahren.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.06.2021 12:08
von kofferradio
Wer kurzfristig am Samstag auf die Seaview ab Kiel will: Last-Minute für 399 Euro (Balkon 499). Alle weiteren Termin werden nun im "Black Friday"-Tarif angezeigt, sind aber in diesem nicht buchbar. Vermutlich mal wieder ein MSC-IT-Problem. Ich rechne aber auch hier mit weiteren Preissenkungen.

Die Reisen werden nun auch inkl. Flug ab MUC vermarktet.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.06.2021 12:10
von JanMartin
kofferradio hat geschrieben: 30.06.2021 12:01Nein, hat TC aktuell nicht. Aber TC gibt die Reisen aktuell sehr kurzfristig in den Verkauf.
Heute morgen auf der Website von TUI Cruises, eine Transreise von Hamburg nach Mallorca am 11.September, 9 Nächte, "Mein Schiff 6", inklusive u.a. Lissabon ...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.06.2021 12:26
von fneumeier
JanMartin hat geschrieben: 30.06.2021 11:00 Tatsächlich; und ich weiß nicht, wie das RKI auf diese stets nach unten abweichenden Zahlen kommt, Hamburg hatte gestern
Ich sprach ja auch von der heutigen 7-Tage-Inzidenz von Hamburg und nicht der von gestern ;) !

Gruß

Carmen