Seite 5 von 24
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 16.10.2010 14:28
von gorgon3000
Chancen woanders unterzukommen gibt es immer allerdings wird es wohl noch etwas kosten. Und bist Du Dein Geld Retour hast wird es dauern. Aber auch bei den anderen kleinen reedereien ist im Moment Vorsicht angesagt. Viel Erfolg
Claus
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 16.10.2010 14:32
von muzelchen80
Versuchen, wenns geht am besten direkt über den Vernstalter. glaub bei transocean kann man direkt einbuchen. google mal nach der internetadresse. WEnn was ausgebucht ist, auf die Wartliste setzen lassen - die meisten machen das. Da ist zwar nicht sicher ob du mitkommst, aber irgendwer springt immer noch ab aus verschiedensten gründen. kann halt nur sein, dass es kurzfristig ist.
Günstig wäre es in jedem fall, wenn du nicht auf eine bestimmte kategorie zwingend bestehst, sonder flexibel bist - umso größer die chance...
Viel glück - drück dir die daumen, dass du deine weltreise machen kannst. wenn ich mal groß bin will ich das auch nochmal machen

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 16.10.2010 14:32
von Saracen
Hallo Annette,
also bei Phoenix sind auf der Albatros und Amadea noch Plätze frei. Kannst Du ganz einfach auf deren Internetseite nachprüfen. Ich hab dort auch meine Ausgleichsreise, falls es krachen geht, für erstmal eine Woche optionieren lassen. Aber warten wir mal ab, vielleicht kannst Du auch so eine Option machen.
LG - Tina
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 16.10.2010 14:49
von Gerd Ramm
Versuchen, wenns geht am besten direkt über den Vernstalter
traust Du dem Reisebüro meines Vertrauens nicht?????

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 16.10.2010 15:10
von muzelchen80
Doch, doch - das sind nur so meine Erfahrungen, weil da geht es schneller wenn man sich direkt an den va wendet - insofern man weiß was man will. bei beratungsbedarf geht natürlich nichts am reisebüro vorbei

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 16.10.2010 15:54
von Raoul Fiebig
muzelchen80 hat geschrieben:weil da geht es schneller wenn man sich direkt an den va wendet
...ich mache irgendwie häufiger die Erfahrung, daß man nicht auf das Reisbüro, sondern auf den Veranstalter warten muß.

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 16.10.2010 15:59
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
das Amtsgericht Hamburg hat nun folgende öffentliche Bekanntmachungen zu den Insolvenzanträgen der Firmen veröffentlicht:
Amtsgericht Hamburg, Aktenzeichen: 67a IN 457/10
In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen
der im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HRB 51850 eingetragenen Conpart Hotelmanagement & Catering-Service GmbH, Deichstraße 9, 20459 Hamburg, gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer Andreas Hey und Heinz-Herbert Hey
Geschäftszweig: Handel mit Komponenten und Zubehörteilen insbesondere für den Bereich der Schiffahrt; Betreuung von Reparaturen und Umbauten; insbesondere im Bereich der Schiffahrt
ist am 14.10.2010, um 16:34 Uhr angeordnet worden (§§ 21, 22 InsO):
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Dr. Olaf Büchler, Herrengraben 3, 20459 Hamburg bestellt.
Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).
Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) wird verboten, an die Schuldnerin zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).
67a IN 457/10
Amtsgericht Hamburg, 14.10.2010
Amtsgericht Hamburg, Aktenzeichen: 67a IN 458/10
In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen
der im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HRB 113722 eingetragenen Delphin Cruises GmbH, Deichstraße 9, 20459 Hamburg, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Heinz-Herbert Hey
Geschäftszweig: das Betreiben einer touristischen Reederei, national und international, die Gestaltung und Durchführung von See- und Flussreisen und anderen Reiseveranstaltungen
ist am 14.10.2010, um 16:30 Uhr angeordnet worden (§§ 21, 22 InsO):
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Dr. Olaf Büchler, Herrengraben 3, 20459 Hamburg bestellt.
Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).
Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) wird verboten, an die Schuldnerin zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).
67a IN 458/10
Amtsgericht Hamburg, 14.10.2010
Amtsgericht Hamburg, Aktenzeichen: 67a IN 459/10
In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen
der im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HRB 59183 eingetragenen Delphin Kreuzfahrten GmbH, Deichstraße 9, 20459 Hamburg, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Heinz-Herbert Hey
Geschäftszweig: das Betreiben einer touristischen Reederei, national und international, die Gestaltung und Durchführung von See- und Flussreisen und anderen Reiseveranstaltungen
ist am 14.10.2010, um 00:00 Uhr angeordnet worden (§§ 21, 22 InsO):
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Dr. Olaf Büchler, Herrengraben 3, 20459 Hamburg bestellt.
Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).
Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) wird verboten, an die Schuldnerin zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).
67a IN 459/10
Amtsgericht Hamburg, 14.10.2010
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 16.10.2010 16:26
von Gerd Ramm
Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) wird verboten, an die Schuldnerin zu zahlen
!!!!!!
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 16.10.2010 17:15
von Raoul Fiebig
Hallo Gerd,
ja, gut daß Du das nochmals hervorgehoben hast.
Damit dürfte auch fürs erste klar sein, wie mit fälligen An- und Restzahlungen verfahren werden sollte. Bei Deilmann war es im letzten Jahr so, daß der Insolvenzverwalter separate Konten für die verschiedenen Veranstalter-Gesellschaften (die meisten Flußschiffe hatten ja ihre eigene) eingerichtet hat, auf die die Gelder gezahlt werden sollten.
Die "Delphin" liegt übrigens noch in Venedig.
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 16.10.2010 18:13
von Holger_U
Aus gegebenem Anlass nochmal meine persönliche Empfehlung/Einschätzung, die aber ausdrücklich keine juristische Beratung darstellt!
Sollten von hier im Forum betroffenen Delphin Kunden demnächst eigentlich Restzahlungen für ihre gebuchten Reisen anstehen dürfen (und sollten logischerweise) diese nicht mehr ohne weiteres an Delphin geleistet werden! Wenn überhaupt, kann lediglich der vorläufige Insolvenzverwalter diese Zahlungen (auf sein verfahrenbezogenes Anderkonto) von Euch einfordern. Letzteres würde er wahrscheinlich im Falle tun, dass eine Reise auch wie geplant durchgeführt wird.
Sollten die weiteren Reisen abgesagt werden ist es logischerweise ratsam die bereits an Delphin geleistete Anzahlung vom vorläufigen Insolvenzverwalter wieder einzufordern. Die Rückzahlung kann aber, wie hier auch schon geschrieben wurde, u.U. sehr langwierig sein. Das muss auch realistischerweise gesagt werden.
Klar, der vorläufige Insolvenzverwalter vertritt natürlich erstmal die Interessen der Delphin Gruppe. Aber er arbeitet auch im Rahmen seiner Möglichkeiten für die Delphin Kunden. Falls Ihr also in der nächsten Zeit (den nächsten Wochen) eine Reise antreten wolltet versucht erstmal direkt über Delphin eine aussagekräftige Information zu erhalten und scheut Euch dann im Zweifelsfall nicht mit der Kanzlei des vorl. IV informativ in Kontakt zu treten. Lieber dort eine sachliche Meinung einholen als einfach zu zahlen oder aber alternativ "den Kopf in den Sand zu stecken". Man wird Euch dort garantiert juristisch korrekt sagen wie Ihr Euch zu verhalten habt und vor allem wie es mit Euren Buchungen/Reisen weiter geht. Für Reisen, die erst in einigen Wochen/Monaten beginnen bleibt ja eh noch genügend Zeit um abzuwarten.
Ich gehe aber mal davon aus, dass die Kunden jetzt sowieso binnen kürzester Zeit von Seiten Delphin oder evtl. auch der Kanzlei kontaktiert werden.
Gruss Holger
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 16.10.2010 19:32
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
die "Delphin" hat nun in Venedig vom San Basilio Pier an die Stazione Marittima (Pier 112) verlegt, nachdem dort mit Ausnahme der "Westerdam" alle anderen Schiffe abgelegt hatten.
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 16.10.2010 19:41
von annette1210
Hallo Holger und Co.
Danke für die vielen Antworten.
Ich denke, ich werde mich am Montag an die Kanzlei in Hamburg wenden, ich müßte eigentlich am 09.11. die 90% des ausstehenden Reisepreis bezahlen,
was ich natürlich nicht machen werde. Das ist einfach eine ganz blöde Situation, die ich zum ersten mal erlebe.
Deshalb an ALLE, die mir hier ihre Unterstützung gewähren, vielen Dank.
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 16.10.2010 21:15
von MS ISTRA
Zitat:
Was die Daphne betrifft, kann man nur im Kaffeesatz lesen, aber auch das fällt nicht schwer. Wäre ich der portugiesische Eigner, würde ich mich an den Chartervertrag mit dem insolventen Unternehmen nicht mehr gebunden halten, sondern das Schiff selbst betreiben und unverzüglich mit dem Verkauf der Reisen über Hansa-Touristik in Stuttgart (den Generalagenten für Deutschland) beginnen. Wenn Herr Hey im nächsten Jahr wieder ein funktionierendes Verkaufsbüro betreibt, kann er ihn ja immer noch am Verkauf der Kabinen beteiligen.
So geht das aber nicht. Verträge müßen erfüllt werden.
Zitat:
Ich bedauere diese Entwicklung, aber es stellt sich immer mehr heraus,daß diese Alttonnage nicht mehr wettbewrbsfähig zu vermarkten ist, so schade dies wirklich ist.
Deilmann, Transocean und nun auch Hansa/Delphin belegen dies eindrucksvoll.
Seit wann hat denn Deilmann Alttonnage? Phönix fährt nur Alttonnage und funktioniert.
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 16.10.2010 22:14
von Rhein
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 17.10.2010 08:19
von Cruisemen007
Moin!
...and the question is...: Wo ist Behle, ähhh die Delphin? Hat sie VCE verlassen? Mit oder ohne Paxe?
Keep on cruisin'
Cruiseman007
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 17.10.2010 09:59
von gorgon3000
ob alt oder nicht ist garnicht so wichtig, wenn ein altes Schiff gut gepflegt wird kann es was ganz besonderes sein. Es ist das Verhalten der Reedereien die nicht weiterdenken und kein marketing machen, wo websiten ohne ausnahme schon 5-10 Jahre alt sind, wenn man auf der astor nur mit grossen schwierigkeiten ins internet kommt, und wenn ich nach frage sagt man wir sind kein business schiff? Eindeutig trend verpennt. Die nächsten Pleiten werden kommen.
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 17.10.2010 10:19
von Saracen
Hi,
auf der Webcam der Costa Serena, die heute in Venedig ist, kann man folgendes Bild sehen:
[...]
Edit by Admin: Um das Webcambild zu sehen, bitte folgendem Link folgen und auf den "grünen Kringel" am Heck der schematischen Darstellung des Schiffs klicken, um die nach achtern gerichtete "WebCam 2" zu sehen:
http://webcams.costa.it/std/ShipInfo.ph ... a%20Serena
Das sieht traurig aus, sehr traurig...
Tina

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 17.10.2010 10:30
von muzelchen80
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 17.10.2010 11:38
von Clipperfan
Weiß jemand wo sich mein Sorgenkind, die "Princess Daphne" rumtreibt? Hat die sich auch versteckt?
lg Karin
Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen
Verfasst: 17.10.2010 16:49
von MathiasK
Moin,
fährt die Daphne nicht zur Zeit für einen Charterer zu den Kanaren und nach Nordafrika ?
Ich glaube eher weniger das die Grichen die Daphne arretieren werden. Es ist ja zur Zeit keine Verbindung zu Hansa da, da die Dort aktuell doch gar keine Reisen mit durchführen ...
Oder irre ich mich da ?
MfG Mathias K.