Seite 5 von 14

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 23.07.2009 11:55
von demo
Hallo an alle Interessierten,

wie hier: http://www.xpress4me.com/news/uae/dubai/20014292.html berichtet wird soll unsere schöne Lady noch diese Woche ins Trockendock zur Überprüfung und Freigabe für ihre Überführungsfahrt nach Südafrika.
Das geht jetzt aber doch alles schon sehr schnell, finde ich. :eek:

Hoffe, dass der jetzige Eigner dann auch genauso schnell die möglichen Angebote vor Ort parat hat, damit man bald einen Besuch planen kann.
Auf jeden Fall ist sie dann einen Besuch wert auf der Weltreise mit der QM2 in 2010, die liegt ja dann auch in Kapstadt. :thumb:

Schöne Grüsse
Dennis

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 23.07.2009 15:59
von MS Cruiser
Danke für den Link!
Falls die QE2 tatsächlich für mindestens 18 Monate in Kapstadt liegen sollte, ergäben sich ja auch fern des WM-Rummels Möglichkeiten, sie mit Südafrika zu erleben.

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 27.07.2009 14:13
von OHV_44
... gestern und auch heute kam diese Meldung dann auch von den deutschen Agenturen!
Weiß jemand genaueres über den Verweilzeitraum der QE2??? Wir sind nämlich von Mitte Oktober bis in den November ´09 hinein in Kapstaad und Umgebung. Ist sie dann evtl schon da?
... 2010 haben wir uns wissentlich verkniffen, weil die Preise sicherlich explodieren werden! :(

Gruß Micha

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 27.07.2009 14:41
von demo
Hallo,

leider ahbe ich noch nichts gelesen von wann bis wann egnau die Qe2 dort sein wird. Aber ich gehe davon aus, dass Sie im Laufe des August dort ankommt und wenn Sie dann 18 Monate dort liegt, sollte Sie ja bis bis Anfang 2011 dort bleiben.
Also noch genug Zeit nach der WM für einen Besuch... :D

Grüssle
Dennis

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 27.07.2009 14:46
von demo
Hallo,

leider habe ich noch nichts gelesen von wann bis wann egnau die Qe2 dort sein wird. Aber ich gehe davon aus, dass Sie im Laufe des August dort ankommt und wenn Sie dann 18 Monate dort liegt, sollte Sie ja bis bis Anfang 2011 dort bleiben.
Also noch genug Zeit nach der WM für einen Besuch... :D

Grüssle
Dennis

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 27.07.2009 16:43
von OHV_44
demo hat geschrieben:Aber ich gehe davon aus, dass Sie im Laufe des August dort ankommt ...
Hallo Dennis,

... darüber würden wir uns freuen. Dann passt es nämlich!

Gruß Micha

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 27.07.2009 20:02
von aficionado
Die QE II soll innerhalb der kommenden zwei Monate nach Kapstadt verholen.
Allerdings steht die definitive Zustimmung der Nationalen Hafenbehörde noch aus.

Weitere Infos hier: http://www.iol.co.za/index.php?click_id ... 57&set_id=

Schönen Abend noch,

Martin

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 31.07.2009 12:50
von demo
Hallo zusammen,

weiss von Euch jemand, wielange so ein Überprüfungs-Aufenthalt im Trockendock dauert. Ich meine diese Überprüfung müsste für das Schiff doch eine reine Routine sein, es dürfte da ja nichts zu beanstanden geben, zumal es sich um eine Überführungsfahrt ohen Passagiere ahndeln wird.

Danke und Gruss
dennis

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 31.07.2009 22:54
von Patrick Wetter
Hallo Dennis,

da ich annehme, dass das Unterwasserschiff der QE2 in gutem Zustand ist, dürfte die Dockung relativ schnell gehen.
Unsere ODESSA lag damals knapp 5 Tage zur Überprüfung im Dock, nach dem die Wellen gezogen waren, das gesamte Unterwasserschiff gereinigt und kontrolliert war, die Ventile gesichert und ein alter Unterwasserschaden instand gesetzt worden war. Und dies nach rund 7 Jahren Aufliegezeit in Neapel.
Die QE2 liegt ja bedeutend weniger langer auf, erst einige Monate und dürfte zudem noch in einem sehr guten Zustand sein, nach der letzten Dockung. Daher wird hier eine Überprüfung auch in wenigen Tagne über die Bühne gehen.

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 31.07.2009 23:33
von Rhein
Ich bin ja wahrlich kein Experte, aber die OCEANIC sah aus wie neu, war jedes Jahr auf der Werft und trotzdem fanden die New Yorker etwas, also wer weiß, bei 'nem Schiff in dem Alter kann schnell mal "was dran sein"........... :rolleyes:

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 12.08.2009 18:04
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

hier gibt es Fotos, die die "Queen Elizabeth 2" im Trockendock bei Dubai Drydocks zeigen, wo sich das Schiff derzeit befindet.

Ich hatte selbst schon einmal Gelegenheit, das Schiff im Trockendock zu sehen - ein höchst spektakulärer Anblick! :thumb:

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 12.08.2009 18:51
von PIT
wow, herzlichen dank für die bilder raoul :)

nur bitte bitte...niemals welche, die so ähnlich aussehen...mit viel sand drunter!

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 22.08.2009 11:57
von demo
Hallo zusammen,

gibt es denn inzwischen irgendwelche neuen Infos zur QE2?
Sie ist ja nun schon vor 3 (oder sind es sogar schon 4 Wochen) ins Trockendock gekommen.

Schöne Grüsse
Dennis

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 25.08.2009 23:45
von MS Cruiser
http://maritimematters.com/shipnews.html berichtet, daß die Queen Elizabeth 2 aus dem Trockendock an Ihren Liegeplatz in Port Rashid zurückgekehrt ist.

Was immer das zu bedeuten hat.

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 26.08.2009 22:11
von Jan L
Hallo zusammen,

die "QE2" hat die Flagge gewechselt. Ab jetzt weht die Flagge von Vanuatu achtern. Neues Callsign lautet: YJVW6

Ausgerechnet Vanuatu, nicht gerade sehr einfallsreich :nono: .

Hier ein Teil der Quelle: http://www.theqe2story.com/forum/index.php/topic,962


Gruss aus Hamburg

Jan L.

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 27.08.2009 08:02
von demo
Guten Morgen Jan,

danke für die Info. Aber was kann das bedeuten? Dass sie jetzt bald los fährt oder ist das ein ganz schlechtes Zeichen? :(

Gruss
Dennis

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 27.08.2009 09:32
von Karsten K
Ist es nicht so, dass einige Flaggenstaaten, so sicherlich auch Vanuatu, irgendwelche Sonderrechte genießen, was z.B. SOLAS 2010 angeht?

Aber sollte es so sein:
Wieso gehen dann manche Reedereien nicht einfach dazu über, die Schiffe in solche Länder auszuflaggen? Image?

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 02.09.2009 08:21
von demo
Hallo zusammen,

hier für alle Interessierten die aktuellesten "offiziellen" Infos, die ich zur geliebten QE2 gefunden habe:

http://www.cruise.co.uk/cruise-news/art ... campaign=e

Gruss
Dennis

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 04.09.2009 11:36
von aficionado
Hier ein neuer Artikel in der südafrikanischen Presse bzgl. der QE2:

http://www.iol.co.za/index.php?set_id=1 ... 530C685672

Leider nicht sehr positiv,

Martin

Re: Zukunft der QE2

Verfasst: 04.09.2009 15:12
von demo
Hallo Martin,

danke für die Info, wenn sie auch keine endgültige Klärung/Gewissheit bringt und eher negativ tönt. :(

Gruss
Dennis