ja, die 788er Geschichte ist schon sagenhaft.


Gruß Micha
1. Du must die richtige Buchungsklasse gebucht haben. Nicht jede Buchungsklasse in Eco berechtigt zum Upgrade.Tinamama hat geschrieben:Hallo, ich schließe mich mal hier an, weil es auch um einen Gabelflug geht.
Frage 1: Wie macht man es am besten, wenn man die lange Rückflugstrecke bequemer fliegen möchte? Bucht man zuerst ein normales Economy-Ticket und fragt irgendwann vorher nach einem Upgrade in Business? Oder erst dort am Schalter beim Einchecken? Oder kann man das bei den Buchungsmaschinen eingeben? Ich hab nix gefunden (LH). Gelten dafür die Preise, die ich bei normaler Buchung finde?![]()
Flug Idealo hängt sich bei mir auf, ich gucke meist bei kayak.
Meilen zum Verwenden haben wir sicher nicht genug.
Frage zwei: Wann kommen geschätzt die Flüge nach Südamerika für Jan. 15 raus?
Viele Grüße und schönes Wochenende![]()
Christina
Hallo Marita,oppis hat geschrieben:Was man wissen muss, die Plätze liegen in der reihe 36, fast direkt hinter den Toiletten
Ich war versucht, hier spontan "ziemlich mutig" als einzigen Kommentar zu schreiben. De facto ist die Thromboseprävention aber ein Einsatz, für den dieses Medikament offiziell nicht freigegeben ist. Ich bin in diesem Punkt wahrscheinlich etwas voreingenommen, da wir schon einmal sehr schlechte Erfahrungen mit einem Medikament gemacht haben, das einen praktischen Nutzen außerhalb seines zugelassenen Anwendungsbereich hat und dafür auch in großem Stil eingesetzt wird. Ich denke aber auch, dass Pharmafirmen, die einen solchen Markt zusätzlich erobern könnten, das sofort tun würden, wenn sich die Chance bietet. Es wird daher aus meiner Sicht schon einen Grund haben, dass es in diesem Bereich keine Zulassung gibt.Cali65 hat geschrieben:Bezüglich Thrombose-Gefahr wird von meinem vielfliegenden Internisten/Kardiologen auch die einmalige Einnahme einer Xarelto vor dem Flug empfohlen.
Schützt vor Spritzen und Strümpfen und ist sehr gut verträglich bei gesunden Menschen. Ist aber verschreibungspflichtig und evtl. für GKV-Patienten nicht machbar oder eben selbst zu zahlen.
Moin Micha,OHV_44 hat geschrieben:Hallo Marita,
was man wissen muss, die guten "XL" Seats, ohne WCs, befinden sich in Reihe 14 (AC).
Die kann man nämlich bedenkenlos buchen.
Hallo Nane,Nane hat geschrieben:Was für eine Überraschung als wir links vor uns ein WC entdeckten
schon klar. Die 332er Airbusse müssten jetzt alle umgerüstet sein. Auch die (alten) Maschinen, die AB von LX bekommen hat. Nur die beiden aber haben mW einen anderen Sitzplan.Nane hat geschrieben:aber die Maschine war alles andere als alt.
Ich habe sehr wohl die Wortpassage "einmalige Einnahme" verstanden. Das macht es auch nicht wirklich besser. Zur Info: Bei uns war es bereits die zweite Tablette des Medikamentes, die zu heftigsten Reaktionen und binnen Minuten zur Not-OP führte. So etwas kann nicht nur bei Dauergebrauch passieren.Cali65 hat geschrieben:Was verstehst du an der Wort-Passage "einmalige Einnahme" nicht, wohl gemerkt bei sonst gesunden Menschen? Der Kardiologe hat da intensiv aufgeklärt und nimmt es vorbeugend auf Langstrecke auch, wie gesagt 1 Tablette einmalig.
Wie bei Medikamenten üblich, wird es auch immer Zweifel geben. Auch Ibuprofen und Paracetamol sind gefährlich.