Seite 302 von 634

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 08.10.2020 21:53
von seamaster76
Ich bin mit einem Kumpel im November nochmal 4 Tage auf der Vista Serenity. Mal sehen was von den eigentlich geplanten Weihnachtsmärkten dann noch vorhanden ist. Ist mir aber nicht so wichtig, da mich die Serenity schon ein paar Jahre als Schiff interessiert und die Route die Nebensache ist.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 07:38
von kofferradio
Köln liegt heute noch ganz knapp unter 50, wird morgen aber den Grenzwart höchstwahrscheinlich reißen.

A-Rosa routet heute um von Frankfurt nach Mainz. Das ist natürlich keine Dauerlösung, denn auch dort - genauso wie in Bonn und Düsseldorf als mögliche Ersatzhäfen für Köln - steigen die Zahlen.

Die Flusskreuzfahrt steigt damit in eine neue Phase ein, auf die man sich hoffentlich vorbereitet hat. Mit der Durchführung von Antigen-Schnelltest könnte man ggf. das drohende Beherberbungsverbot umgehen. Fahren bei A-Rosa und Phoenix standardmäßig Ärzte mit, die diese Tests durchführen könnten (Nicko wirbt ja explizit damit)?

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 08:50
von micm_
kofferradio hat geschrieben: 09.10.2020 07:38 Die Flusskreuzfahrt steigt damit in eine neue Phase ein, auf die man sich hoffentlich vorbereitet hat. Mit der Durchführung von Antigen-Schnelltest könnte man ggf. das drohende Beherberbungsverbot umgehen. Fahren bei A-Rosa und Phoenix standardmäßig Ärzte mit, die diese Tests durchführen könnten (Nicko wirbt ja explizit damit)?
Oder eher die Restsaison absagen? Kreuzfahrten zu den Weihnachtsmärkten werden eher schwierig und das Wetter wird auch nicht besser. Ist ja nicht nur dads Beherberbungsverbot sondern wenn die Werte noch deutlich über 50 steigen auch viele andere Restriktionen in den Zielstädten. Von den ganzen Kunden die lieber stornieren wollen und der damit einhergehende Ärger mal abgesehen.

Auch ganz lustig wie ausgerechnet in dieser Entwicklung Michael Thamm, laut Spiegel, sich bei der Bundesregierung beschwert und fordert die Pandemie Beschränkungen zu lockern. Schön Millionen kassieren und in einer anderen Welt leben.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 09:10
von seamaster76
Ich würde mir einen anderen Umgang mit diesem Virus wünschen. Wie Streck und einige andere in der ARD gesagt haben, weg von den täglichen Infizierten und hin zu den Zahlen, die tatsächliche medizinische Versorgung benötigen. So wie der Corona Verlauf der letzten Monate ist, ist das bisherige Verhalten auf den Virus für mich nicht mehr gerechtfertigt. Aber die Politiker kommen aus dieser Angstmachschiene scheinbar nicht mehr raus.

Daran werden noch sehr viele Firmen, Reedereien usw in die Knie gehen und tausende Existenzen kaputtgehen. Mich stimmt das alles nur noch traurig.

Und es ist einfach nur meine persönliche Meinung, die ich keiner politischen Richtung oder Gruppe zugeordnet haben möchte, weil ich seeeehr unpolitisch bin.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 09:28
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

das Beherbergungsverbot ist ja ohnehin sehr umstritten. Ich habe gestern ein Interview mit Prof. Lauterbach gesehen, der davon auch so gar nichts hält.

Aber was will man machen, wenn "Provinzfürsten" das für sinnvoll erachten? Und dann auch noch wie in Bayern, wo "Übernachter" aus bayerischen Hotspots willkommen sind, aus anderen Bundesländern aber nicht...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 10:44
von fneumeier
@Kofferradio,

nicko macht den Antikörper-Schnelltest. Die Antigen-Tests (die Costa und MSC machen) sind bislang in Deutschland wohl immer noch nicht im Einsatz bzw. verfügbar.

A-Rosa macht am Douro inzwischen auch verpflichtend einen Antikörper-Test (vorher freiwillig).

Inzwischen ist nun auch Bratislava Risikogebiet, so dass Donau-Kreuzfahrten damit wohl weitestgehend passé sind mangels anfahrbarer Ziele. Lediglich in Österreich (ohne aktuell Wien) könnten die Schiffe noch anlegen. Rumänien ist inzwischen ebenfalls zur Gänze Risikogebiet.

Gruß

Carmen

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 10:55
von kofferradio
fneumeier hat geschrieben: 09.10.2020 10:44 @Kofferradio,

nicko macht den Antikörper-Schnelltest. Die Antigen-Tests (die Costa und MSC machen) sind bislang in Deutschland wohl immer noch nicht im Einsatz bzw. verfügbar.

A-Rosa macht am Douro inzwischen auch verpflichtend einen Antikörper-Test (vorher freiwillig).
Der weitgehend sinnlose Antikörper-Test von Nikco ist mir bekannt (selbst durchgeführt bekommen).

Antigen-Tests sind selbstverständlich mittlerweile auch in Deutschland erhältlich (von medizinischem Personal): https://www.praxindo.de/laborbedarf/tes ... tueck.html

Dass sie bisher kaum benutzt werden, liegt schlicht an der fehlenden Akzeptanz. Aber das ändert sich ja gerade, siehe TuiCruises, die ab sofort Gäste aus Risikogebieten entsprechend am Terminal nochmals testen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 11:02
von fneumeier
@Kofferradio,

mit "nicht im Einsatz/verfügbar" meinte ich, dass sie zwar zugelassen, aber halt noch eher "in der Auslieferung" sind. Der Freistaat Bayern hat auch schon die Bestellung von 10 Millionen Testkits verkündet, aber geliefert ist da wohl noch nichts.

Gruß

Carmen

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 11:52
von Tina2014
Tina2014 hat geschrieben: 08.10.2020 20:13
kofferradio hat geschrieben: 08.10.2020 08:32 Köln steht kurz davor, den Grenzwert von 50/100.000 zu durchstoßen. Heute fast 150 Neuinfektionen...
Was bedeutet das für einen der letzten Wechselhäfen der Flusskreuzfahrt? Ist ein Anlegen in Rheinland-Pfalz z. B. dann überhaupt noch möglich? Wird kurzfristig nach Bonn oder Düsseldorf umgeroutet (so lange da der Grenzwert noch nicht erreicht ist)?
Weiß jemand was?
Das würde mich auch interessieren.
Was passiert, wenn Düsseldorf (Beginn unserer Rheinkeuzfahrt) die 50er Grenze überschreitet - können wir dann überhaupt aufs Schiff... :confused:
Hallo,
gerade mit Viva Cruises telefoniert. Falls Ddorf die 50er/100000 Marke erreicht, fallen die Rheinkreuzfahrten komplett aus, da auch der Ausweichhafen Köln sicher dann die 50er überschritten hat. Duisburg / Bonn etc. sei keine Alternative.

Es bleibt spannend, ob wir auf die Inspire kommen. (Unser Landkreis liegt bei 12/100000)

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 12:30
von kofferradio
Das wird dann echt spannend die nächsten Tage...Düsseldorf steht bei 33,6 und ist seit gestern nur um knapp 1 Prozentpunkt gestiegen. Hier kann man für die nächsten Tage also noch verhältnismäßig entspannt sein.

In Bonn und Duisburg fehlt vermutlich die Infrastruktur (Catering, Globus Parkservice...).

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 12:54
von kofferradio
Guten Nachricht für alle MSC-Interessenten mit ausländischem Pass (aus einem Risikogebiet), aber deutschem Wohnsitz:

Es ist entgegen den Angaben auf der deutschen MSC-Homepage KEIN PCR-Test erforderlich (so lange nicht auch Deutschland Risikogebiet ist..). Der deutsche Hauptwohnsitz ist mit einem geeignetem Dokument nachzuweisen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 15:37
von capetowner
seamaster76 hat geschrieben: 09.10.2020 09:10 Ich würde mir einen anderen Umgang mit diesem Virus wünschen. Wie Streck und einige andere in der ARD gesagt haben, weg von den täglichen Infizierten und hin zu den Zahlen, die tatsächliche medizinische Versorgung benötigen. So wie der Corona Verlauf der letzten Monate ist, ist das bisherige Verhalten auf den Virus für mich nicht mehr gerechtfertigt. Aber die Politiker kommen aus dieser Angstmachschiene scheinbar nicht mehr raus.

Daran werden noch sehr viele Firmen, Reedereien usw in die Knie gehen und tausende Existenzen kaputtgehen. Mich stimmt das alles nur noch traurig.

Und es ist einfach nur meine persönliche Meinung, die ich keiner politischen Richtung oder Gruppe zugeordnet haben möchte, weil ich seeeehr unpolitisch bin.
Hallo seamaster76,
du sprichst mir aus dem Herzen!
Wir bekommen dieses Virus nicht mehr eingefangen. Und Fachleute wie Prof. Streek werden von der Politik überhaupt nicht gehört. Den Politikern gefällt die Angstmache von Wieler und Drosten besser, aus welchen Gründen auch immer. Ich möchte betonen, dass ich kein Corona-Leugner bin.
Einen 2. Lockdown würde das Land nicht überstehen. Es sind so schon genügend Existenzen gefährdet oder haben bereits Insolvenz anmelden müssen.
Es muss ein Kurswechsel her, das ist meine persönliche Meinung.
Eigentlich bin ich ein sehr positiver Mensch, aber die Gesamtsituation verbunden mit dem bevorstehenden Winter, dunkel, kalt, nass, ohne Lichtblick am Ende des Tunnels zieht mich derzeit tief runter.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 15:52
von Pottwal
capetowner hat geschrieben: 09.10.2020 15:37
seamaster76 hat geschrieben: 09.10.2020 09:10 Ich würde mir einen anderen Umgang mit diesem Virus wünschen. Wie Streck und einige andere in der ARD gesagt haben, weg von den täglichen Infizierten und hin zu den Zahlen, die tatsächliche medizinische Versorgung benötigen. So wie der Corona Verlauf der letzten Monate ist, ist das bisherige Verhalten auf den Virus für mich nicht mehr gerechtfertigt. Aber die Politiker kommen aus dieser Angstmachschiene scheinbar nicht mehr raus.

Daran werden noch sehr viele Firmen, Reedereien usw in die Knie gehen und tausende Existenzen kaputtgehen. Mich stimmt das alles nur noch traurig.

Und es ist einfach nur meine persönliche Meinung, die ich keiner politischen Richtung oder Gruppe zugeordnet haben möchte, weil ich seeeehr unpolitisch bin.
Hallo seamaster76,
du sprichst mir aus dem Herzen!
Wir bekommen dieses Virus nicht mehr eingefangen. Und Fachleute wie Prof. Streek werden von der Politik überhaupt nicht gehört. Den Politikern gefällt die Angstmache von Wieler und Drosten besser, aus welchen Gründen auch immer. Ich möchte betonen, dass ich kein Corona-Leugner bin.
Einen 2. Lockdown würde das Land nicht überstehen. Es sind so schon genügend Existenzen gefährdet oder haben bereits Insolvenz anmelden müssen.
Es muss ein Kurswechsel her, das ist meine persönliche Meinung.
Eigentlich bin ich ein sehr positiver Mensch, aber die Gesamtsituation verbunden mit dem bevorstehenden Winter, dunkel, kalt, nass, ohne Lichtblick am Ende des Tunnels zieht mich derzeit tief runter.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Genau meine Meinung :thumb: :thumb:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 16:47
von micm_
Das kann man alles tun. Dann muss einem aber auch klar sein, was das bedeutet. Wir verzichten auf Kontaktnachverfolgung, das Menschen aus Deutschland in andere Länder und Regionen mit niedrigem Infektionsgeschehen einreisen dürfen ist dann ausgeschlossen und falls es auch im kleinen zu einer Überlastung des Gesundheitssystems kommt lässt sich die Strategie nicht kurzfristig umkehren. Wer will dafür gerade die Verantwortung übernehmen?

Ganz ehrlich wir wussten alle was die Konsequenzen sind und trotzdem haben wir sobald es möglich war Flusskreuzfahrten und „blaue Reisen“ unternommen, Hochzeiten gefeiert, ins Restaurant essen gegangen, in Cöubs gefeiert, den MNS mal im ÖPNV nicht so getragen wie man sollte, ins Fitnessstudio gegangen,... jetzt müssen wir halt auch alle die Konsequenzen akzeptieren.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 16:52
von kofferradio
TC macht den Switch von Helios/PCR zu Antigen vor Ort (bei Abreisen ab Deutschland):

https://www.tuicruises.com/blauereisen/ ... eutschland

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 17:54
von Rancher
micm_ hat geschrieben: 09.10.2020 16:47
Ganz ehrlich wir wussten alle was die Konsequenzen sind und trotzdem haben wir sobald es möglich war Flusskreuzfahrten und „blaue Reisen“ unternommen, Hochzeiten gefeiert, ins Restaurant essen gegangen, in Cöubs gefeiert, den MNS mal im ÖPNV nicht so getragen wie man sollte, ins Fitnessstudio gegangen,... jetzt müssen wir halt auch alle die Konsequenzen akzeptieren.
Ich wusste, was die Konsequenzen sind und habe mich dementsprechend verhalten.
Es ist auch klar, warum Drosten das Bundesverdienstkreuz für seine Verdienste bekommen hat und nicht Streek.
[...]
Ich hoffe aber immer noch, dass die Vernunft und Einsicht mehrheitlich vorhanden ist und es nicht so dramatisch kommt, wie in unseren Nachbarländern.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 19:17
von Wendy
micm_ hat geschrieben: 09.10.2020 16:47
Ganz ehrlich wir wussten alle was die Konsequenzen sind und trotzdem haben wir sobald es möglich war Flusskreuzfahrten und „blaue Reisen“ unternommen, Hochzeiten gefeiert, ins Restaurant essen gegangen, in Cöubs gefeiert, den MNS mal im ÖPNV nicht so getragen wie man sollte, ins Fitnessstudio gegangen,... jetzt müssen wir halt auch alle die Konsequenzen akzeptieren.
Tja, blöd ist nur, daß es auch Leute ausbaden müssen, die sich konsequent an alles gehalten haben, aber manches Mal nicht verhindern können, in Kontakt mit den obigen Leuten zu kommen. Z.b. weil sie kein Homeoffice machen können...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 19:45
von Raoul Fiebig
Wendy hat geschrieben: 09.10.2020 19:17 Tja, blöd ist nur, daß es auch Leute ausbaden müssen, die sich konsequent an alles gehalten haben, aber manches Mal nicht verhindern können, in Kontakt mit den obigen Leuten zu kommen. Z.b. weil sie kein Homeoffice machen können...
Hallo Wendy,

ganz richtig. Die verantwortungslosen Idioten, die in Berlin und andernorts Party machen, scheren irgendwelche Verschärfungen irgendwelcher Regeln ohnehin nicht. Konsequentes Handeln der Behörden? Fehlanzeige. Klar, wenn es teilweise zwei "Corona-Streifen" für einen ganzen Bezirk gibt. :rolleyes:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 20:08
von micm_
Das Thema der illegalen Parties in Berlin macht sich doch vor allem nur schön als Schlagzeilen in der Boulevardpresse.

Klar wer tatsächlich seit März nur Kontakt zum eigenen Haushalt hat, nur für streng notwendige Besorgungen und essentielle Berufsausübung das Haus verlassen hat darf sich vollkommen zurecht beschweren.

Aber gerade hier wo immer darüber geschrieben wird wo man gerade Urlaub (ob auf Wasser oder alternativen) gemacht hat, gereist ist, oder welche Veranstaltungen besucht hat oder das sogar noch verkauft sollte da schon nen Gang runterfahren.

Da geht es doch nur darum sein Spezialgebiet herauszuhalten und weitermachen zu können. Die clubszene hat vermutlich mindestens genau so wenig Verständnis dafür dass Flusskreuzfahrten durchgeführt werden wo die Besatzung den MNS größtenteils unter der Nase trägt und das in engen Innenräumen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 09.10.2020 20:17
von Raoul Fiebig
micm_ hat geschrieben: 09.10.2020 20:08 Das Thema der illegalen Parties in Berlin macht sich doch vor allem nur schön als Schlagzeilen in der Boulevardpresse.
Hallo micm_,

wenn Du die Entwicklung der Infektionszahlen verfolgst, siehst Du, welche Gruppe überproportional hierbei vertreten ist. Das hat mit "Boulevardpresse" nichts zu tun!

Und ja, ich muss dann wohl Abbitte leisten, denn ich war letzte Woche erstmals in diesem Jahr in einem Restaurant, habe mich mit meiner Begleitung an die Maskenpflicht gehalten und war, seitdem es erlaubt ist, einige Wochenenden auf dem Campingplatz, habe auch dort in den Gemeinschaftsräumen, wenn ich sie denn betreten musste, Abstand gewahrt und eine Maske getragen.

Das alles waren natürlich unentschuldbare Entgleisungen, aufgrund derer ich nun wirklich einen Gang zurückschalten sollte.

Back to Lockdown! Geronimo!