Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....
Verfasst: 25.05.2011 09:50
Hallo an alle,
habe mir mal die Mühe gemacht und fast alle Komentare gelesen und möchte hier auch mal ein paar Dinge zum besten geben. Habe mit 4 Cunard-Schiffen ein paar Erfahrungen sammeln können.
Die QM2 ist ein Liner und ich sehe sie als Transportmittel von Europa nach Amerika. Wenn man für 1500-2000 €uro eine Transatlantikklasse bucht bekommt man doch einen super Service wenn man das mit einem 7 Stunden Flug vergleicht. Ein Business Class Ticket ist übrigens teurer. Ich gebe hier allen Recht als Kreuzfahrtschiff finde ich sie nicht so geeignet.
Wenn man die alte QE2 oder sogar die Queen Mary sich so ansieht waren natürlich auch die verwendeten Materialien edel und beeindruckend. Heute ist alles aus schwer brennbaren Materialien gefertigt die alles andere als teuer oder edel aussehen. Dies sieht man insbesondere auch bei der QM2. Aber das sind nun mal die Bestimmungen.
Wenn ich da an meine Fahrt mit der Vistafjord denke, kann ich nur sagen dass der Service damals excellent war und man sich als Cunarder sehr besonders fühlte. Dieses Gefühl bekam man auf der Cunard Countess natürlich nicht. Dies war mal ein versuch von Cunard im 3 sterne Segment zu operieren. Da wurde auch mal die Klabsleberwurst als Gänseleber Paté angeboten. Die meisten jungen Amerikaner haben es nicht bemerkt.
Ich finde die QM2 ist ein schönes Schiff im Vergelich zu all den anderen Plattenbauten. Man bietet ein Produkt an was in die Zeit passt. Und der Erfolg des schiffes gibt Cunard doch Recht. Wenn ich genügend Zeit hätte würde ich eine Fahrt jeden First Classs Flug vorziehen. Leider bezahlt mir meine Firma nicht die Passage sondern nur ein Y-Class Flug nach New York.
Über die anderen Queens kann ich wenig sagen. Mir sind sie für Kreuzfahrten generell eigentlich zu groß.
Gruss
Jörg
habe mir mal die Mühe gemacht und fast alle Komentare gelesen und möchte hier auch mal ein paar Dinge zum besten geben. Habe mit 4 Cunard-Schiffen ein paar Erfahrungen sammeln können.
Die QM2 ist ein Liner und ich sehe sie als Transportmittel von Europa nach Amerika. Wenn man für 1500-2000 €uro eine Transatlantikklasse bucht bekommt man doch einen super Service wenn man das mit einem 7 Stunden Flug vergleicht. Ein Business Class Ticket ist übrigens teurer. Ich gebe hier allen Recht als Kreuzfahrtschiff finde ich sie nicht so geeignet.
Wenn man die alte QE2 oder sogar die Queen Mary sich so ansieht waren natürlich auch die verwendeten Materialien edel und beeindruckend. Heute ist alles aus schwer brennbaren Materialien gefertigt die alles andere als teuer oder edel aussehen. Dies sieht man insbesondere auch bei der QM2. Aber das sind nun mal die Bestimmungen.
Wenn ich da an meine Fahrt mit der Vistafjord denke, kann ich nur sagen dass der Service damals excellent war und man sich als Cunarder sehr besonders fühlte. Dieses Gefühl bekam man auf der Cunard Countess natürlich nicht. Dies war mal ein versuch von Cunard im 3 sterne Segment zu operieren. Da wurde auch mal die Klabsleberwurst als Gänseleber Paté angeboten. Die meisten jungen Amerikaner haben es nicht bemerkt.
Ich finde die QM2 ist ein schönes Schiff im Vergelich zu all den anderen Plattenbauten. Man bietet ein Produkt an was in die Zeit passt. Und der Erfolg des schiffes gibt Cunard doch Recht. Wenn ich genügend Zeit hätte würde ich eine Fahrt jeden First Classs Flug vorziehen. Leider bezahlt mir meine Firma nicht die Passage sondern nur ein Y-Class Flug nach New York.
Über die anderen Queens kann ich wenig sagen. Mir sind sie für Kreuzfahrten generell eigentlich zu groß.
Gruss
Jörg