Re: Kollision der Costa Europa
Verfasst: 22.04.2010 10:50
Das würde ich auch empfehlen; statt auf irgendeine "Kulanz" zu hoffen (bewusst in Anführunsstrichen geschrieben) würde ich versuchen, die mir zustehenden Rechte geltend zu machen, vgl. hier. Ein Veranstalter kann nämlich nur in wenigen Fällen eine Reise absagen, ohne sich schadensersatzpflichtig zu machen - es sei denn es ist ein Fall von höherer Gewalt (dann gibt es nur eine Rückerstattung, aber keinen Schadensersatz). Ein Ausfall des Flugzeugs/Busses/Schiffes durch technischen Defekt zählt z.B. nicht als höhere Gewalt, sondern ist der Risikosphäre des Veranstalters zuzurechnen. Wie es bei Unfällen aufgrund von Wind und/oder Navigationsfehlern oder anderen Ursachen aussieht, kann ich leider nicht beurteilen - das hängt sicherlich davon ab, an welchen Richter man gerät. Der wird sich sicherlich auch ansehen, inwieweit die angebotenen Alternativen gleichwertig waren.marcookie hat geschrieben:...vielleicht hilft ein Gang zum Rechtsanwalt...?