Seite 4 von 5

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 25.10.2009 15:48
von Gerd Ramm
Die Hamburger Morgenpost glänzt nun mit der Meldung "dass Transocean Pleite sei" und gestern, 23.10. die Absage der Weltreise, die bis dahin buchbar war, abgesagt wurde. Ausserdem suggeriert der Artikel, dass die Astor den Maschinenschaden hatte, toll.
Pleite bedeutet: nichts geht mehr, siehe Quelle.

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 25.10.2009 17:00
von Raoul Fiebig
Hallo Gerd,

falls dieser Artikel gemeint sein sollte, suggeriert er für mich definitiv nicht, daß die "Astor" einen Maschinenschaden hat, sondern weist lediglich korrekterweise darauf hin, daß bereits im vergangenen Jahr eine Transocean-Weltreise (nämlich die der "Astoria") aufgrund eines Maschinenschadens ausfiel.

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 26.10.2009 10:59
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

soeben habe ich von Transocean Tours folgende umfangreiche Pressemitteilung erhalten:
Transocean Tours sagt Weltreise der »Astor« ab

• Weltreise der »Astor« muss wegen des eingeleiteten Insolvenzeröffnungsverfahrens abgesagt werden
• Premicon AG gründet neuen Reiseveranstalter
• Ab 01. Juni 2010 geht die neue »Astor« auf Fahrt

Der Bremer Kreuzfahrt-Spezialist Transocean Tours muss das für den kommenden Winter geplante Programm der »Astor« absagen. Insolvenzbedingt ist es nicht möglich, die Weltreise durchzuführen, obwohl allein 103 Gäste die komplette 144-tägige Weltumrundung gebucht hatten – eine enorm hohe Zahl.

Heinz Grobel, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb bei Transocean Tours, bedauert die unumgängliche Entscheidung: „Wir versuchen jetzt, die Passagiere der »Astor« auf andere Schiffe umzubuchen.“

Wichtig: Die Umbuchungen müssen direkt über Transocean Tours erfolgen. Entsprechende Informationen mit den alternativen Kreuzfahrtangeboten gehen an alle Reisebüros. Grundsätzlich sollen die Reisebüros für alle über Transocean Tours umgebuchten Gäste eine Provision erhalten.

Passagiere, die sich gegen eine Umbuchung entscheiden, werden an die Versicherung (Aussteller Reisesicherungs-schein) verwiesen, um mit dieser zu klären, ob und in welcher Höhe Ihre Zahlungen rückerstattet werden können.

• Premicon AG gründet „Transocean Kreuzfahrten“ als neuen Veranstalter
Gleichzeitig ist es jetzt offiziell, dass die Münchener Premicon AG einen neuen Veranstalter mit dem Namen „Transocean Kreuzfahrten“ gegründet hat und das bisher geplante Programm fortführen will.
So sollen sowohl die Kreuzfahrten der »Astor« als auch die Flussreisen - wie in den bereits veröffentlichten Transocean Tours-Katalogen ausgeschrieben – in 2010 über diesen neuen Veranstalter durchgeführt werden.

Und das Programm soll künftig sogar noch um attraktive Routen und Schiffe erweitert werden.

• Provisionen für in 2010 durchgeführte Reisen
Sollte das Programm wie geplant durch den neu gegründeten Reiseveranstalter übernommen und durchgeführt werden, sind auch die Provisionen für in 2010 stattfindende Reisen gesichert.

„Auf alle neuen oder bestehenden Buchungen für in 2010 durchgeführte Reisen zahlen wir dann selbstverständlich auch eine Provision“, so Alexander Nothegger, Vorstand der Premicon AG.

• Ab 01. Juni 2010 geht die neue »Astor« auf Fahrt
Als positiven Nebeneffekt der abgesagten Weltreise kann die bereits im Sommer angekündigte Modernisierung des Kreuzfahrtschiffes »Astor« früher beginnen und sogar noch umfangreicher ausfallen.

Bereits Anfang 2010 startet die Bremerhavener Lloyd Werft mit den Umbauten und hat so deutlich mehr Zeit für die Neugestaltung der Kabinen, öffentlichen Räume und die Installation der französischen Balkone.

Neben der Modernisierung aller Kabinen werden zusätzliche Suiten eingebaut, der Überseeclub neu gestaltet und der Wellness-Bereich erweitert. Anfang Juni 2010 wird so eine runderneuerte und noch attraktivere »Astor« Fahrt unter der Flagge des neuen Reiseveranstalters aufnehmen.

Für Premicon-Vorstand Alexander Nothegger setzt die modernisierte »Astor« das richtige Zeichen für die Zukunft kleinerer Schiffe: „Megaliner sind die Bausünden von morgen. Die »Astor« bietet nicht nur eine exklusivere Atmosphäre, sondern kann dank ihrer Abmessungen auch kleinere Häfen ansteuern. Bereits jetzt lässt sich an den Vorausbuchungen für das Jahr 2010 die Vorfreude auf die neue »Astor« ablesen.“

Alexander Nothegger, Vorstand der Premicon AG, zum Thema Provisionen:
Für alle ab dem 01.06.2010 durchgeführten Kreuzfahrten der »Astor« und auch alle ab Dezember 2009 unter der Regie unseres neuen Veranstalters stattfindenden Flussreisen wird die vereinbarte Provision in voller Höhe gezahlt.“
Diese Regelung gilt nicht nur für künftige, sondern insbesondere für bereits getätigte Buchungen.

Ohnehin sind für alle seit dem 02.09.2009 getätigten Buchungen die Provisionsansprüche für durchgeführte Reisen durch die Einleitung des Insolvenzeröffnungsverfahrens gesichert.

Provisionsansprüche für vor dem 02.09.2009 getätigte Buchungen für »Astor«-Kreuzfahrten und Flussreisen bis zum 30.11.2009 werden derzeit durch den vorläufigen Insolvenzverwalter geprüft.

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 26.10.2009 14:15
von Gerd Ramm
suggeriert er für mich definitiv nicht, daß die "Astor" einen Maschinenschaden hat,
ein unbedarfter Leser kommt zu dem Schluß: vorher war von Astor die Rede, dann hatte sie auch einen Maschinenschaden. Wir "Eingeweihten" wissen natürlich was Sache ist.
Also ist Transocean nicht Pleite sondern "nur" insolvent (zweiter Fehler dieses Berichtes)

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 26.10.2009 14:32
von Raoul Fiebig
Hallo Gerd,

ich denke, die Wortwahl eines boulevardesken Zeitungsartikels müssen wir nicht auf die Goldwaage legen. Die Hamburger Morgenpost ist halt nicht die FAZ. ;)

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 26.10.2009 17:28
von Hajo
Hallo Gerd,

natuerlich ist eine Firma, die die Einleitung eines Insolvenzverfahrens beantragt, zahlungsunfähig und damit auf auf gut deutsch "pleite".

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 26.10.2009 17:33
von Garfield
Man darf allerdings nicht behaupten, TT sei "bankrott".
Hier würde man nämlich einen Straftatbestand (§ 283 StGB) vorwerfen ... ;)

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 26.10.2009 17:45
von Gerd Ramm
Also für mich ist "insolvent" wir streifen unsere Schulden ab und machen lustig weiter..
Pleite: es geht nichts mehr, die Arbeitnehmer werden entlassen, die Bosse bekommen Boni

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 26.10.2009 17:58
von Hajo
Gerd,

Du hast die Realität gut und sarkastisch auf den Punkt gebracht. :thumb:
Das alte Konkursrecht war hart aber ehrlich......

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 03.11.2009 22:50
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

Premicon bietet jetzt ein neues Beteiligungsangebot für die "Astor" an. Details zu den anstehnden Änderungen und dem Projekt gibt in diesem PDF-Prospekt. Zu den diversen bestellten TwinCruisern gibt es hingegen immer noch kein Angebot.

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 03.11.2009 23:14
von Rhein
Hoppala.

also das Schiff gehört weiterhin der Premicon - okay, gechartert von transocean - okay, die Bereederung erfolgt durch die "KD Bereederung GmbH", hm und um die Modernisierung bei Lloyd kümmert sich die "KD Cruise Services Ltd."- hm.

Als Rheinanlieger stellt sich nun die Frage. "KD goes Hochsee" ?(so oder so ähnlich wird es dann wohl als Schlagzeile in der RZ stehen :D ). Aber was in aller Welt haben die Gesellschaften denn mit der KD zu tun und was ist eigentlich die Aufgabe der KD Cruise Services Ltd.????

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 04.11.2009 00:33
von Raoul Fiebig
Aber was in aller Welt haben die Gesellschaften denn mit der KD zu tun
Hallo Rhein,

na ja, die Verbindung zwischen Premicon und KD ist ja kein Geheimnis. Premicon ist ja seit knapp zehn Jahren Mehrheitseigner der KD und hält über die Premicon Beteiligungs GmbH mehr als 75% der Anteile. Premicon-Chef Hildebrand ist zugleich Aufsichtsratschef der KD.

Unter dem wohlbekannten Namen KD werden ja neben den Tagesfahrten (der Kreuzfahrtbereich fiel ja seinerzeit an Viking) u.a. auch Management-Services angeboten. Die Premicon-Schiffe tragen ja daher auch die KD-Flagge am Mast. Die KD Cruise Services Ltd. wurde im Juli auf Zypern gegründet und soll "für andere Reedereien Dienstleistungen im Kreuzfahrtbereich erbringen".

Also trifft es Deine Bemerkung "KD goes Hochsee" letztlich durchaus. :)

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 04.11.2009 22:36
von Rhein
Klar Raoul,

als Kleinstaktionär, weiß ich das mit Prmicon selbstverständlich ........... ;)

Trotzdem dürfte so etwas hier wie eine Bombe einschlagen. Ein über 180 Jahre altes Traditionsunternehmen, das sich mehr schlecht als recht "über Wasser" hält und ohne Millioneninvestitionen der West-LB und Premicon wohl längst "untergegangen" wäre. Noch vor 15 Jahren war der heutige Trendsetter fast an seiner eigenen Sturheit oder tradition zu Grunde gegangen. Letztes Jahr war angeblich nicht mal Geld da, um für das Maschinenproblem der Goethe eine vernünftige Lösung (außer finanziell vernünftig) zu finden. Und nun will man die Aufgabe auf der ASTOR übernehmen? Mit welchem Kapital? Steckt da doch nur Premicon dahinter und man nutzt nur den bekannten Namen der KD?

Sicher über die lange Erfahrung mit Kabinenschiffen, ob unter eigener Flagge oder auf konzernverwandten Schiffen (wie der Premicon Queen) bringt man natürlich Know-how mit. Da bin ich ja mal auf die ersten Berichte gespannt. Freuen tut's mich jedenfalls und wenn's am Ende Geld für zuünftige Investitionen in die Kasse bringt, soll's nur Recht sein - die Wappen von Köln wird wohl auch nicht mehr ewig halten, mit der Maschine bzw. dem Getriebe gibt's ja schon dann und wann Schwierigkeiten. Und die Heinrich Heine hat noch nie wirklich in die Flotte gepaßt......... Naja genug spekuliert.....

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 08.11.2009 15:49
von yul
Hallo,
Rivertree Property wird also nicht mehr Ship - Manager, stattdessen wird "KD Bereederung GmbH", soweit ich mir verstanden habe. Wie ist es dann mit den Steuern...?!
Bst rgds
Yul

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 18.11.2009 21:53
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die "Astor" befindet sich gerade nördlich der Kanalinseln mit Kurs auf Le Havre. Ankunftszeit dort laut AIS: 19.11.2009 (morgen früh), 06.30 UTC. Was sie in Le Havre soll (bunkern, aufgelegt werden, ... ?), vermag ich nicht zu sagen.

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 19.11.2009 07:25
von christian E
Moin Raoul
die "Astor" ist auf dem "Heimweg" nach Bremerhaven, sollte dort eigentlich - so war mein bisheriger Sachstand, dort schon morgen eintrudeln. Möglicherweise hat man aufgrund des Sturmtiefs "Jürgen" einen weiteren Halt in LE Havre eingeschoben/oder war der sowieso dort vorgesehen - da bin ich jetzt auch nicht vollständig informiert.

Jedenfalls bleibt die "Astor" den Winter über in Bremerhaven aufgelegt. Die Umbauarbeiten auf der Lloyd Werft für Premicon sollen lt. homepage der Werft erst im April 2010 beginnen, Fertigstellung im Mai 2010. Na warten wir mal ab was bis dahin noch passiert!

Christian

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 19.11.2009 14:47
von Raoul Fiebig
Hallo Christian,

danke. :)

Die "Astor" hat Le Havre bereits wieder verlassen. Ihr nächstes Ziel ist laut AIS nun morgen IJmuiden.

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 20.11.2009 17:24
von Midnatsol
Jetzt ist sie auf dem Weg nach Bremerhaven.

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 20.11.2009 23:39
von MathiasK
Moin,

soweit ich weiß soll die Astor morgen um 8 Uhr im Fischereihafen festmachen, wo einiges an Material ausgeladen wird. Es kann aber auch sein das es erst an die Columbuskaje geht und dann Später in den Fischereihafen.

MfG Mathias K.

Re: Transocean Tours beantragt Insolvenz

Verfasst: 04.12.2009 00:23
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die Insolvenzverfahren über die Transocean Tours Medien- und Gruppenreisen GmbH & Co. KG sowie die ET Dienstleistungs GmbH (ehemals Transocean Tours Touristik GmbH) wurden am 01.12.2009 vor dem Amtsgericht Verden (Aller) eröffnet.