Auf wiedersehen und Goodbye ...

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von MathiasK »

Moin,

zum Auslaufen ist der beste Standort am Leuchtturm Friedrichsort.
Ich weiß ja nicht wie Du anreist, aber mit dem PKW kommt man da recht gut hin.
Ansonsten am Anleger an der Reventlouallee.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Joerg »

Hallo Mathias,

ich reise mit der Bahn an, von daher werde ich mir den Anleger an der Reventlouallee mal ansehen, dass kann man ja vom Hafen aus (in Hafennähe ist mein Hotel) ganz gut erreichen. Mal sehen, ich bin ja schon am frühen Nachmittag da und habe Zeit genug und bin gut zu Fuß. Vielen Dank.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Joerg »

Hallo Mathias,

das Seereisenmagazin widmet der "MS Vistamar" einen Artikel angesichts der jüngsten Aufhübschung. Wie hier zu lesen ist, scheint Plantours mit dem Schiff wirklich ein tolles Produkt zu bieten.

PS: Vielleicht bin ich am 21.05. doch am Leuchtturm Friedrichsort. Habe gelesen das man da auch mit der Fähre hinfahren kann.

Gruß Jörg
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von MathiasK »

Moin Jörg,

:cry: :cry: :cry: Morgen Früh wäre der Flieger gegangen ...

Na, ich bete jeden Abend ganz lieb das es noch klappt mit der Vistamar. Vielleicht habe ich ja am 21.05. auch ein klein wenig Zeit für ein Eis an Land ;)

MfG Mathias K.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von MathiasK »

Hallo,

wie heißt es so schön: Alle guten Dinge sind drei ...

1.) Der Termin zum Aufsteigen auf die Vistamar wurde verschoben
2.) Schiff wurde ganz gewechselt
3.) Termin zum Aufsteigen wurde wieder verschoben ...

So, da die MSC die Personalien, Medical Report, u.s.w. 3 Wochen vor dem Check in haben will ...
Nun gehe ich am 21.05. in Kiel an Bord der MSC Opera ... Im Juli soll ich denn wohl wirklich auf die Vistamar wechseln, die ersten Problemlösungsversuche scheinen da recht zuversichtlich gelaufen zu sein. Ich bin gespannt wann ich dann endlich mal wieder Schiffsplanken unter den Füßen habe ... :rolleyes:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Mensch Mathias
was macht man mit Dir :confused:
Ich hab übrigens heute intensiv Deinen Blog gelesen und viel gelernt. Also nicht Bravo Bravo!
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

also ich finde das toll ...
Da ruft ein Passagier Mann über Bord und man selbst schreit "Bravo Bravo" ins Telefon/Funkgerät ... :lol: :lol:
"Tango Tango" ist dann nicht mehr wirklich schön ..., und "99 99" wünsche ich auch Keinem an Bord.

Also Hals und Beinbruch oder wie man bei AIDA zu sagen pflegt "Abandom Ship" :D

Mann jetzt schreiben wir schon in "Geheimsprache" :D

Nein, das der Termin nun noch einmal verlegt werden musste liegt einfach da dran das man bei Ocean Images "vergessen" hat das MSC diese dreiwöchige Anmeldefrist hat und pflegt. Auf jedem anderen Schiff (HAL, Carnival, Princess, ...) wäre das überhaupt kein Problem.
Was solls, wenn der Jörg dann schon einen Tag früher anreist passt es ja vielleicht noch mit einem Eis auf der Pier ;) :D

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

...na ja, die Alarmsignale sind schon individuell unterschiedlich von Reederei zu Reederei. So ist bei vielen "Code Bravo" ein Feueralarm und "Code Alpha" ein medizinischer Notfall.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Ja dann muß Mathias auf die AIDA diva 2010 :lol: :lol:
Ihr werdet es nicht für möglich halten aber ich hab beim Reisebüro meines Vertrauen gebucht
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

...die "AIDAdiva"?!? :confused:

Apropos: Wenn überhaupt gehört Herr K. auf die "AIDAaura". Der 1. dort soll ein ziemlicher Schleifer sein, der ihm schon alles in kürzester Zeit beibringen wird! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Ja ja ich werd alt, es ist die vita :confused:
Ist der Schleifer da immer noch? Man hört gar nichts von ihm.
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Joerg »

Mensch Mathias,

dir macht man es aber auch nicht leicht. Aber du nimmst es mit Humor und das ist die richtige Einstellung. Auf ein Eis an der Pier würde ich mich freuen wenn es zeitlich klappt. :)
Ich werde um 12.36 Uhr in Kiel/HBF ankommen wenn die Bahn mitspielt. Zeitpunkt und Ort können wir ja noch verabreden, ein paar Tage sind ja nun noch Zeit.

Gruß Jörg
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von MathiasK »

Moin,

also mal ganz davon abgesehen das ich als Fotograf weniger dem nautischen Führungspersonal unterstehe werden die AIDA Schiffe von "Photoservice Guersey" betreut ... :p

Deine Aussage mit den Alarmcodes widersprechen sich jedoch mit dem was wir da in Rostock nach internationalen Standards gelernt haben.

"Bravo Bravo" steht demnach für (POB) Person over Board
"Miky Miky" ist ein Medizinischer Alarm
"Tango Tango" und "99 99" ein Interner Alarm

AIDA hat noch ein paar weitere direkte Bezeichnungen, auf die wir in unserer Gruppe nicht großartig eingegangen sind, da wir alle privat oder über CSM angemeldet waren.

Bezüglich dem Ersten an Bord der Aura kannste Ihn mal anrufen und bescheid sagen das die nicht immer so schnell fahren sollen !
Hätte ja schöne Bilder gegeben wenn die Aura bei Sonnenaufgang in Brunsbüttel vorbeifährt und eine halbe Stunde später die Zenith ... Aber NEIN, der Stephan muss mal wieder die PS ein paar Decks tiefer spielen lassen ... :rolleyes: :rolleyes:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

@Jörg: Mal sehen wann ich an Bord gehen soll ...

MfG und gute Nacht
Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

MathiasK hat geschrieben:Deine Aussage mit den Alarmcodes widersprechen sich jedoch mit dem was wir da in Rostock nach internationalen Standards gelernt haben.

"Bravo Bravo" steht demnach für (POB) Person over Board
"Miky Miky" ist ein Medizinischer Alarm
"Tango Tango" und "99 99" ein Interner Alarm
Hallo Mathias,

vieles, was man in der Theorie lernt, widersprecht der gelebten Praxis. ;)

Ich spreche hier nicht von einem Schiff, auf dem ich andere Codes erlebt habe, sondern von vielleicht zehn oder mehr diverser verschiedenener Reedereien. Und auch die abweichenden Codes waren oftmals nicht einheitlich. Ich kann es nicht ändern, es ist so.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von MathiasK »

Moin,

das will ich ja an sich auch nicht in Frage stellen, jedoch entspricht das nicht den vorgegebenen Standards.
Aber lass mich erst mal an Bord sein, dann wird da aufgeräumt :lol: :lol:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Jens Walpert
Captain
Captain
Beiträge: 597
Registriert: 07.09.2007 20:24
Wohnort: Hamburg

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Jens Walpert »

Hallo allerseits,

auch bei RCI, konkret auf Jewel und Navigator otS wurden genau die gleichen Alarmcodes verwendet wie von Raoul beschrieben.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß RCI da internationale Vorschriften absichtlich mißachtet, weiß es aber natürlich nicht sicher. ;)
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von moeve »

Die Alpha, Bravo, Charlie codes sind die bei der US Coast Guard erwünscht sind.... ist so wie das Metrische System - die ganze Welt rechnet in cm,m und Km nur die Amis sind noch bei Fuß und Meilen und verweigern standhaft den Wechsel.
Ewald
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 488
Registriert: 16.11.2007 12:40

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Ewald »

Naja Möve, da gibt es noch ein kleines Inselreich im Westen von uns, und die rechnen auch noch anders als in m+cm.... ,die fahren sogar noch auf der falschen Seite der Strasse :thumb:
Ewald
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Man sollte den Tunnel wieder zuschütten :lol: :lol:
egbert

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von egbert »

Komme gerade von der Navigator otS zurueck und habe von der Crew erfahren, bzw selber mitbekommen dass definitiv:

Oskar, Oskar, Oskar = Mann ueber Bord ist,
Bravo, Bravo, Bravo = mediz. Notfall ist; z.B. haben sie 2 echte Alarme gehabt "Bravo, Bravo, Bravo in 9340 (Kabinennummer) und
Alpha, Alpha, Alpha = Feuer an Bord mit zusaetzlicher Angabe der Lokation
Antworten