Seite 4 von 8
Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 16.11.2008 21:11
von Raoul Fiebig
Keinesfalls, mein lieber Gerd.
Nur scheint Deine Anwesenheit alleine nicht auszureichen, um KR-Tendenzen bei anderen Passagieren den Garaus zu machen.

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 09:10
von Hajo
Hallo an alle Kreuzfahrtfans,
mit Interesse habe ich
(im frühen Rentenalter und manchmal eine Kappe tragend) diese Diskussion verfolgt.
Meine Meinung:
Nur "
verkappte Kappenrenter"
(jene, die also selbst wie ein KR denken und reagieren sich aber selbst nicht zu dieser Spezies zählen) werden in der lage sein, andere Mitreisende als solche zu identifizieren!
Den echten "Nicht-Kappenrentern" fallen die KR überhaupt nicht auf.
Die story von egbert am 06.11. war als comedianhafter Diskussionsbeitrag hoechst belustigend. Ich stufe den Tatsachengehalt jedoch eher als gering ein.

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 10:23
von Raoul Fiebig
Hallo Hans,
es ist natürlich die einfachste aller Lösungen, all diejenigen, die schlechte Erfahrungen mit Mitreisenden, die sich nicht benehmen können, gemacht haben, pauschal selbst als Kappenrentner zu bezeichnen und sich zugleich indirekt selbst über solcherlei Dinge zu erheben.
Eine solche Pauschalisierung ist ein Schlag ins Gesicht all derer, die gerne eine konfliktfreie Kreuzfahrt genießen möchten und durch andere Passagiere in der einen oder anderen Form daran gehindert werden!
Ich denke nicht, daß Du mit dieser Einstellung hier auf viel Zustimmung treffen wirst - aber das wirst Du vermutlich schlicht damit abtun, daß alle, die eine andere Meinung haben als Du, ohnehin nichts anderes als Kappenrentner sein können. Womit wir dann wieder bei Deiner Theorie wären.

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 13:33
von Hajo
Nee Raoul,
weder
erhebe ich mich über derlei Dinge, noch
schlage ich den "konflikt-frei-Kreuzfahrt - Suchenden" ins Gesicht oder
erwarte in der Runde mit meiner Einstellung viel Zustimmung.
Ich wollte nur (
und mit Verlaub Raoul, dass muss doch gestattet sein) meine Meinung sagen und den einen oder anderen zum Nachdenken anregen.
Natürlich treffen auch wir auf Mitreisende, denen wir jedoch mit ein bischen Lebenserfahrung schon im Vorfeld sofort aus dem Wege gehen. Das wars dann.....
Wer jedoch eifrig diese Leute beobachtet, deren Treiben mitverfolgt, kritisiert, lamentiert und dann noch davon Dritten in der Öffentlichkeit lang und breit berichtet - naja....

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 13:47
von Raoul Fiebig
Hallo Hans,
die Einschränkungen, die Du nun gibst, fehlten in Deinem ursprünglichen Posting leider völlig, so daß man es nur als pauschalen Angriff auf alle "Andersdenkenden" auffassen konnte.
Natürlich treffen auch wir auf Mitreisende, denen wir jedoch mit ein bischen Lebenserfahrung schon im Vorfeld sofort aus dem Wege gehen. Das wars dann.....
Du magst andere Erfahrungen gemacht haben als ich oder viele andere hier, aber leider
kann man solchen Mitreisenden oft genug nicht aus dem Weg gehen. Es sei denn vielleicht, man schließt sich für die Dauer der Reise in seiner Kabine ein.

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 15:55
von Britt
Raoul Fiebig hat geschrieben:Du magst andere Erfahrungen gemacht haben als ich oder viele andere hier, aber leider
kann man solchen Mitreisenden oft genug nicht aus dem Weg gehen. Es sei denn vielleicht, man schließt sich für die Dauer der Reise in seiner Kabine ein.

Hallo Raoul,
Du hast meiner Meinung nach vollkommen recht

Gerade an der Rezeption bekommt man ja häufig "Kappenrentner-Gehabe" zu sehen und hören und kann es nicht vermeiden. Mich bringt das dann immer dazu, den Angestellten dort ein besonders freundliches Lächeln zu schenken oder ein paar nette Worte zu sagen, denn mir wird in solchen Augenblicken immer bewußt, was für einen schweren und undankbaren Job sie manchmal haben.
Leider tun wir uns ja fast alle leichter mit Kritik, wie mit einem Lob.
Liebe Grüße Britt

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 17:32
von egbert
Hajo hat geschrieben:
Die story von egbert am 06.11. war als comedianhafter Diskussionsbeitrag hoechst belustigend. Ich stufe den Tatsachengehalt jedoch eher als gering ein.

Sorry, dieses Statement ist ziemlich schaebig. Der Tatsachengehalt ist in der TAT so wie geschildert. Ich weiss es schon korrekt einzuschaetzen was/wie mein Patenkind so von sich gibt. Und ausserdem war mein Beitrag ueberhaupt nicht belustigend gemeint -sondern kappenernst
Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 19:14
von Hajo
@egbert,
wie soll ich auf Dein freundliches posting
[ ..schaebig] reagieren? >> Vielleicht so:
Bellende Hunde beissen nicht!
@Raoul,
warum so martialisch
[.. pauschalen Angriff auf alle "Andersdenkenden"]?
Seit wann ist eine Meinungsäusserung ein Angriff?

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 19:34
von MathiasK
Hallo Hans,
also irgendwie war dieser Tread mal interessant, ein wenig lustig (Wozu ja auch ich sicher beigetragen habe). Nun wird dieser Teil jedoch meiner Ansicht nach zum "Schlachtfeld" verbaler Angriffe.
Einem KR aus dem Wege zu gehen ist sicher alles, nur nicht einfach. Erstens hat auf einer meiner Reisen eines meiner Familienmitgliedern sich sehr an das KR Verhalten gehalten (Wie soll ich dem dann aus dem Wege gehen) und dann die schon oft erwähnte Rezeption ...
Nun andere User anzugreifen ob Dessen Inhalte so wirklich stattgefunden haben finde ich ganz ehrlich schon etwas peinlich. Ob die Story von "egbert" nun so war oder nicht, es war auf jeden Fall ein grandioses Beispiel !
Ob man dem letztendlich Glauben schenke kann man sicher auch im Kopf klären und muss dies nicht Öffentlich machen.
Ich habe zu KR´s auch meine ganz persönliche Meinung, und wenn ich nun weiter schreiben würde würden wir uns warscheinlich auch nicht mehr mögen ...
Ich denke wir alle sollten nochmal ein wenig nachdenken und wieder in ruhigerem Gewässer fahren.
Viele liebe Grüße
Mathias K.
Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 20:03
von Hajo
Hallo Matthias,
ich empfand die KR-Diskussionen stets peinlich - freundlich und sehr vorsichtig ausgedrückt!
Wenn im Rahmen einer solchen Diskussionen jedoch Berichte (die an ein Tollhaus erinnern) aus mindestens 2. Hand gepostet werden, werde ich munter!
Zunaechst der angebliche "Live Bericht eines eng befreundeten Angestellten" und jetzt das "patenkind" des users.
Deine Aussage "Ob die Story von "egbert" nun so war oder nicht, es war auf jeden Fall ein grandioses Beispiel !" relativiert die Sache ja schon etwas.
Im Rahmen einer geschlossenen Gruppe, die sich begeistert über KRs mokiert, mag so ein romanhafter Beitrag als grandioses Beispiel Anklang finden - in einem öffentlichen Forum, in dem jeder mitlesen kann, ist so etwas m.E. schlichtweg "daneben".
Wenn von tatsaechlichen Geschehnissen berichtet wird, sollten diese auch quellenmäessig belegbar sein!
Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 20:28
von Gerd Ramm
Hallo
erstens ist ein Patenkind ein eng befreundetes Individium und
zweitens führt Ihr Euch hier nun langsam als Kappenrentner auf.
Es ist schön, über Andere zu lästern, aber persönliche Angriffe solltet Ihr nun sein lassen sonst bin ich geneigt, den Thread zu schließen und diese Drohung dürft Ihr ernst nehmen.
Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 20:39
von MathiasK
Hallo Hajo,
das ist natürlich richtig, wenn man etwas wiedergibt was aus teils dritter Hand ist, ist sicher nicht wirklich aussagekräftig.
Ich muss aber ganz ehlich solche verbalen Angriffe verurteilen. Das finde ich auch nicht richtig und da musst Du mir sicher auch Recht geben.
Trotzdem denke ich das man sich als Kreuzfahrtbegeisteter über sog. KR´s etwas auslassen kann, wenn man diese Personen in der schönsten Zeit des Jahres ertragen musste ... (Ob Du dies nun auch so erlebt hast oder nicht, die Mehrheit hier hat nunmal negative Erfahrung gemacht).
@Gerd: Sicher ist das Hier eine angeheizte Disskussion, jedoch denke ich kann man (wenn es nicht weiter ausartet) doch auch etwas ... disskutieren. Man muss ja nicht auf einen Zweig kommen aber ich denke es ist wichtig das Jeder den Anderen versteht
MfG Mathis K.
Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 21:01
von Gerd Ramm
Hallo Mathias
Diskussion ist schön. Was hier aber unterschwellig zum Vorschein kommt sind Amositäten und die haben in einer sachlichen Diskussion nicht zu suchen. Jeder sollte akzeptieren, dass es auch andere Meinungen gibt und das können Kappenrentner nicht (wobei ich hier Niemandem ,das möchte ich betonen,den Titel verleihe)
Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 21:24
von wyngyld
Hallo,
Diskussionforen sind ja grundsätzlich die optimale Plattform unterschiedliche Meinungen auszutauschen.
Ebenso wie die meisten hier in diesem Thread von ihren MItreisenden ein Mindestmaß an zivilisiertem Verhalten erwarten - und die hier kritisierte Fraktion ist leider eine Gruppe von Menschen die skrupellos auf ihre Mitreisenden pfeift und ihnen das Leben schwer macht (so habe ich das bislang "erleiden" müssen).
In einem Forum wie diesem sollte man ebenso von einem Mindestmaß an zivilisiertem Verhalten ausgehen können und in der Lage sein eine Diskussion auf einem inhaltlichem Gesprächsniveau zu führen und nicht untergriffig zu werden.
Nachdem ich mehr oder minder indirekt die Diskussion in Gang gebracht habe möchte mal folgende Fragen stellen und wer sich davon betroffen fühlt und Lust hat könnte ja antworten:
1. Warum dürfen sich die Nutzer und Nutzerinnen dieses Forum nicht zu einem Thema äußern dürfen, das ihnen offensichtlich unter den Nägeln brennt?
2. Warum soll niemand das unzivilisierte und deplazierte Verhalten von MItmenschen kritisieren dürfen, durch das der sauer verdiente und wohlverdiente Urlaub in MItleidenschaft gezogen wird? Soll hier nicht mehr die Freiheit der öffentlichen Meinungsäußerung gelten?
3. Welchen Vorteil hätte jemand, der ein unrichtiges Ereignis der Gruppe schildert oder gar ein "Märchen" erzählt? Warum ist der Wahrheitsgehalt einer solchen Beschreibung anzuzweifeln?
4. Warum behauptet jemand sich mit der hier kritisierten Gruppe nicht zu identifizieren, zeigt aber ein ähnliches Verhalten?
LG
Wyngyld
Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 21:39
von Gerd Ramm
Soll hier nicht mehr die Freiheit der öffentlichen Meinungsäußerung gelten?
Hallo Wyngyld
hier herrscht Meinungsfreiheit. Was ich aber nicht dulde sind persönliche Angriffe. Das hat mit Zensur nichts zu tun. Ich bin der Meinung, dass dies hier und da zum Vorschein kam.
Also zu 1: ja
zu 2 :Ja
zu 3: keinen
zu 4: kein Kommentar
Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 21:51
von wyngyld
shiplover2002 hat geschrieben:Soll hier nicht mehr die Freiheit der öffentlichen Meinungsäußerung gelten?
Was ich aber nicht dulde sind persönliche Angriffe. Das hat mit Zensur nichts zu tun. Ich bin der Meinung, dass dies hier und da zum Vorschein kam.
Da kann ich Dir nur zu 100% zustimmen. Eigentlich wollte ich mit meinem Posting auf bestimmte solcher Äußerungen Bezug nehmen, ohne in die gleiche Tonalität zu verfallen und denjenigen, die sich so geäußert haben eine Anregung zur Weiterführung auf sachlicher Ebene geben

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 21:52
von MathiasK
Hallo Wyngyld,
also ich denke das Gerd mit seinem Beitrag an unsere Vernunft appeliert hat nett miteinander umzugehen. Er wollte sicherlich Keinem das Wort verbieten. So wie ich Gerd bisher kennen gelernt habe respektiert Er die Meinung Anderer und würde diese nicht verbieten. Also kann sich sicher Jeder hier ofen äussern.
Ein undiszipliniertes Verhalten aufzuzeigen ist sicher ein nicht ganz unbedenkliches Thema. Der beschriebene Vorfall kann unter Umständen von Jemandem bekannterweise interpretiert werden und sich in dem Text selbst erkennen. Da diese Person es auf dem Schiff zum betreffendem Zeitpunkt als Anders empfunden hat könnte auch ein riesengroßes Missverständnis entstehen. Dadurch kann dann natürlich auch ein frustierter Post an dieser Stelle folgen ...
Meiner Meinung nach kann sich Jeder frei äussern, muss jedoch auch Verständnis für die Gegenmeinung zeigen.
Aus welchem Grund Jemand ein Märchen erzählt weiß ich nicht, da musst Du die Gebrüder Grimm mal fragen
Und ob Jemand das Märchen von Schneewittchen glaubt oder nicht interessiert sicher kaum Jemanden, oder ?
Ich denke das Punkt 4 nicht ganz einfach zu beantworten ist.
Sicher will sich keiner als KR identifizieren. Darüber wird an dieser Stelle nunmal durchweg "gelästert". Würdest Du das schön finden wenn man über Dich lästert ?
Ich will mal versuchen meine Gedanken dazu wieder zu geben.
Ich bin in dieser Disskussion sicher ein ganz klarer KR (

) ! Unverbesserlich in der Meinung solche Mitreisende am liebsten über Bord zu werfen. Jedoch unterscheide ich dies einmal mit meinem allgemeinen Verhalten.
Ich habe Verständnis für Fehler oder Misstände. Wenn ein Fleck auf dem Hotelteppich ist rege ich mich nicht weiter drüber auf, ist der Service mal nicht ganz so freundlich denke ich "ok, die gute Dame hat auch mal einen schlechten Tag" und wird auf einem Internationalen Schiff mit vorwiegend US Publikum eine Durchsage nur in Englisch gemacht, dann verstehe ich sie oder ich habe Pech denn ich bin nunmal nicht auf einem deutschen Schiff !!!
Nun hoffe ich das meine Gedanken so weitestgehend verständlich sind ...
Viele liebe Grüße
Mathias K.
Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 22:10
von Albatros
So langsam tut es wirklich weh, diesen Thread zu lesen.
Ich schalte hier endgültig ab.
Dies hat ein einziger Teinhmer dieses Diskussionsforums bewirkt, dessen Namen ich hier nicht nennen will,
um ihn nicht auch noch herauszuheben.
Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 22:49
von Rhein
Schade, was aus diesem Thread geworden ist - ging es nicht einmal darum, Erfahrungen mit Menschen zu schildern, die sich daneben benommen haben? Mit etwas Abstand beobachtet, amüsiert man sich doch köstlich über solche Fehlleistungen? "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen"...........
Was habe ich mich über den Mitbürger aufgeregt, der am ersten Abend 10 Minuten zu spät kommt, an unserem Tisch stehen bleibt und durch den gesamten Speisesaal hörbar brüllt (und der auf der Costa Atlantica ist wahrlich nicht klein): SO GEHT ES NICHT - SO GEHT ES WIRKLICH NICHT!!!!!!!!!! Ich schenkte dem keine Aufmerksamkeit, schließlich starrte uns bereits der halbe Saal an. Und ging erst mal davon aus, daß er einen Bediensteten meint. Mitnichten, ihm passte die Sitzordnung an unserem Tisch nicht, obwohl er ja als letzter kam. Ich holte gerade tief Luft, als seine Frau die Situation entschärfte. Wahrlich - ich habe 10 Abende kein Wort mit ihm gewechselt, und er glücklicherweise nicht mit mir! Heute lache ich drüber
Und wer etwas gegen diesen Thread hat, den lade ich ein, meinem obigen Beispiel zu folgen und die Geschichten einfach zu ignorieren. Ich möchte mir jedenfalls nicht den Spaß nehmen lassen, hier über das Fehlverhalten anderer zu lachen. Sonst könnte ich auch den Fernseher abschaffen oder so manche Boulevardzeitung verbieten.
Und wer diese Geschichten als überzogen oder gar gefälscht brandmarkt, den möchte ich einmal einladen, selbst im Servicebereich zu arbeiten. Ich könnte täglich mehrfach von Leuten berichten, die am Telefon ihre Erziehung vergessen. Wer ärgerlich ist, kann sicher gerne seine Beherrschung verlieren, dafür habe ich volles Verständnis. Wer aber nur meckert, um des meckerns Willen oder an einer Problemlösung nicht interessiert ist oder einfach vor lauter Egoismus, seine Umwelt vergisst, der braucht eben sich nicht über den Spott der Umwelt wundern!
Und jetzt freue ich mich auf weitere "Erlebnisse"

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread
Verfasst: 17.11.2008 23:49
von wyngyld
MathiasK hat geschrieben:
also ich denke das Gerd mit seinem Beitrag an unsere Vernunft appeliert hat nett miteinander umzugehen. Er wollte sicherlich Keinem das Wort verbieten.
Ähm, ich hab irgendwie den Eindruck falsch verstanden worden zu sein. Vielleicht hätte ich es doch etwas anders ausdrücken sollen
Es ging nicht um den Beitrag von Gerd, wo er um einen gemäßigteren Ton aufgerufen hat. Diesbezüglich bin ich (wie oben nachzulesen ist) völlig seiner Meinung!
Ich schicke Dir diesbezüglich eine PM
