MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: AW: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Kruizefan »

Nach meinen tel. Informationen aus Neustadt soll das Schiff an diesem Wochenende die Klasse bekommen.
Könnte ja auch in Gibraltar stattfinden, oder?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Peter,

ja, das ist möglich. Dort gibt es ja auch eine Werft, in deren Dock das Schiff passen würde (dito für Algeciras). Laut Germanischem Lloyd steht unter anderem zwingend eine Klassedockung an (d.h. das Schiff muß eigentlich ins Trockendock), die spätestens bis 30.11.2014 erfolgt sein muß. Möglicherweise kann man auch eine Fristverlängerung erreichen, wenn der Rumpf im Wasser untersucht wird.

Ansonsten ist vieles erst 2015 oder sogar 2016 fällig.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "Deutschland" ist nun auf Reede Algeciras Nord vor Anker gegangen.
cruisereporter
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2014 09:54

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von cruisereporter »

Wie es der Crew und den Künstlern auf der MS Deutschland in den vergangenen Tagen ergangen ist und was das ZDF zur Zukunft des Traumschiffes sagt:
Hamburger Abendblatt, 14.11.2014
http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar ... ammer.html
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nach Ansicht einer Anwaltskanzlei war der Emissionsprospekt der "Deutschland"-Mittelstandsanleihe fehlerhaft, woraus sich Rückabwicklungsansprüche für die Zeichner der Anleihe ergeben könnten.
Benutzeravatar
Michi1997
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 140
Registriert: 26.06.2013 15:37
Wohnort: Stuttgart

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Michi1997 »

Ich habe gerade zufällig diesen Beitrag über einen angeblich möglichen Verkauf der "Deutschland" an Phoenix auf Shipspotting gelesen. Was haltet ihr davon? Könnte Phoenix mit einem Schiff wie der "Deutschland" überhaupt was anfangen? ;)
http://forum.shipspotting.com/index.php ... 9.html#new
liebe Grüße
Michi :)
Dennis

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Dennis »

Michi1997 hat geschrieben:Ich habe gerade zufällig diesen Beitrag über einen angeblich möglichen Verkauf der "Deutschland" an Phoenix auf Shipspotting gelesen. Was haltet ihr davon? Könnte Phoenix mit einem Schiff wie der "Deutschland" überhaupt was anfangen? ;)
http://forum.shipspotting.com/index.php ... 9.html#new
liebe Grüße
Michi :)
Dieser Beitrag steht seit gestern auch im News-Teil vom Seereisenportal, allerdings auf deutsch ;-)

Gruß,
Dennis.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin allerseits,

also ich weiß ja nicht aber wenn alle Schiffe, die laut diversen Medien schon von Phoenix hätten gekauft werden müssen, heute auch wirklich dort fahren würden, wäre die Phoenix-Flotte wahrscheinlich schon größer als die AIDA-Flotte...
Alles pure Spekulation!
Dennis

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Dennis »

Oftmals ist ja auch der "Wunsch Vater des Gedankens" :-)

Gruß,
Dennis.
marblau
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 12
Registriert: 31.10.2014 23:46

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von marblau »

Hallo,
laut einer Pressemitteilung von Deilmann gibt es zur Zeit ein reges Interesse an der Deutschland und der Reederei. Schmid-Sperber spicht von 15 ernstzunehmenden Kaufanfragen, darunter auch Callista.
Na dann bin ich mal gespannt, was sich da ergibt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die erwähnte Pressemitteilung der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH:
Großes Interesse von Investoren an der MS „Deutschland“ und der Reederei Peter Deilmann

- großes Interesse von Investoren am Kauf des Kreuzfahrtschiffs und der Reederei
- knapp 15 ernstzunehmende Anfragen
- einer der Interessenten ist das Münchner Unternehmen Callista Private Equity GmbH & Co. KG

Knapp drei Wochen nach Insolvenzantrag und Bestellung von Reinhold Schmid-Sperber von Reimer Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH und der Reederei Peter Deilmann GmbH besteht aktuell großes Interesse von Investoren am Kauf des Kreuzfahrtschiffs und der Reederei.

„Uns liegen knapp 15 ernstzunehmende Anfragen vor. Wir werden nun mit allen Interessenten Verhandlungen aufnehmen“, sagt Schmid-Sperber. „Neben der Erzielung eines hohen Kaufpreises ist uns insbesondere daran gelegen, möglichst viele Arbeitsplätze auf dem Schiff und bei der Reederei zu erhalten.“

Einer der Interessenten ist das Münchner Unternehmen Callista Private Equity GmbH & Co. KG. Callista hält derzeit über eine Holding die Mehrheitsanteile an der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft und an der Reederei.

„Wir prüfen alle Angebote sorgfältig – auch das von Callista“, sagt Reinhold Schmid-Sperber. „Dabei werden wir alle rechtlichen und tatsächlichen Umstände berücksichtigen – wie bei allen anderen Anfragen und Angeboten auch.“

Über weitere Interessenten, angebotene Kaufpreise und Konditionen gibt der vorläufige Insolvenzverwalter weiterhin keine Auskünfte, um den Verkaufsprozess nicht zu gefährden. Callista hatte sein Interesse am 17. November 2014 selbst gegenüber Medien geäußert.
elfenzauber
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 03.02.2012 06:28

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von elfenzauber »

jetzt hat Callista, die schon vorher Mehrheitseigner waren, also Interesse an weiteren Investitionen und nimmt Geld in die Hand, welches man vorher nicht reinschießen wollte.... die Zinsschulden verpuffen auf diesem Weg durch Insolvenz, die Anleger wurden eiskalt abgezogen während die Bilanz "gesäubert" wurde und dann soll´s fröhlich als 4* plaus-Schiff weitergehen... :nono: Das hat für mich schon ein deutliches Geschmäckle.
http://www.finance-magazin.de/strategie ... ietet-mit/

http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... ieren.html
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2669
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von henry »

elfenzauber hat geschrieben:jetzt hat Callista, die schon vorher Mehrheitseigner waren, also Interesse an weiteren Investitionen und nimmt Geld in die Hand, welches man vorher nicht reinschießen wollte.... die Zinsschulden verpuffen auf diesem Weg durch Insolvenz, die Anleger wurden eiskalt abgezogen während die Bilanz "gesäubert" wurde und dann soll´s fröhlich als 4* plaus-Schiff weitergehen... :nono: Das hat für mich schon ein deutliches Geschmäckle.
http://www.finance-magazin.de/strategie ... ietet-mit/

http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... ieren.html
ja leider, wie ich schon früher schrieb: man entledigt sich alter Schulden und macht dann munter weiter. Merke: heutige so genannte genannte Investoren sind auch schon mal (oder hüifig?) nur Abzocker. Moral und Kaufmannsehre haben da nichts zu suchen (nach deren Meinung). Beispiele dazu gibt´s in großer Zahl. :(
Dennis

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Dennis »

Die beiden Kurzreisen für Anfang Dezember wurden nun abgesagt. Hier die offizielle Mitteilung der Reederei: http://www.deilmann-kreuzfahrten.de/fil ... n_fin3.pdf

Gruß,
Dennis.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8380
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von HeinBloed »

Dennis hat geschrieben:Die beiden Kurzreisen für Anfang Dezember wurden nun abgesagt. Hier die offizielle Mitteilung der Reederei: http://www.deilmann-kreuzfahrten.de/fil ... n_fin3.pdf

Gruß,
Dennis.
Wie schade!!!

Also komme ich schadlos raus und habe ein paar Tage mehr zu Hause.

Aber ich habe noch an sie geglaubt und nicht storniert!

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier das ganze nochmals eingebunden:
MS „Deutschland“ könnte auf Weltreise gehen

• Entscheidung auf den 26. November vertagt
• Kurzreisen Anfang Dezember 2014 werden abgesagt
• Vielversprechende Gespräche mit potenziellen Investoren

Neustadt in Holstein, 19. November 2014 | Am 18. Dezember 2014 soll in Lissabon die Weltreise des Kreuzfahrtschiffs MS „Deutschland“ beginnen. Die Rückkehr ist für den 1. Mai 2015 in Venedig geplant. Die Verhandlungen mit potenziellen Investoren zur Finanzierung des notwendigen Werftaufenthalts verlaufen derzeit so positiv, dass diese Planung weiterhin Bestand hat und als nicht unrealistisch erscheint. Erwartet wird vom potenziellen Investor zudem ein Bekenntnis zur Fortführung des Betriebs.

Die beiden ursprünglich direkt nach der Werftzeit geplanten Kurz-Reisen vom 7.-12. Dezember 2014 und vom 12.-18. Dezember müssen hingegen abgesagt werden, wie die Reederei Peter Deilmann GmbH mitteilt. Grund für die Entscheidung ist vor allem die eingetretene Verzögerung bei Beginn der erforderlichen Werftarbeiten im spanischen Cádiz. Diese hatte sich durch die fehlende Freigabe finanzieller Mittel ergeben. Die Reederei Peter Deilmann und die MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft befinden sich seit dem 29. Oktober in der vorläufigen Insolvenz.

Ein wesentliches Ziel des vorläufigen Insolvenzverwalters Reinhold Schmid-Sperber bestand vom ersten Tag an darin, mit Investoren eine Lösung zu finden, um die Weltreise doch noch zu ermöglichen. „Dies ist in der Kürze der Zeit eine Herausforderung“, sagt Schmid-Sperber. „Schweren Herzens haben wir uns nun entschlossen, die zwei vor der Weltreise geplanten Kurztouren abzusagen. Wir gehen davon aus, in dieser Zeit die Verzögerungen bei den Werftarbeiten aufholen zu können, sollten die laufenden Gespräche mit Investoren zum Erfolg führen.“

Gäste erhalten die für die Kurz-Kreuzfahrten bereits geleisteten Reise-Zahlungen in voller Höhe erstattet. Alle gebuchten Gäste werden jetzt individuell über die Absage unterrichtet. Die Erstattung des Reisepreises wird wegen der Vielzahl der gebuchten Gäste jedoch bis zu vier Wochen in Anspruch nehmen.

In den nächsten Tagen werden die Gespräche mit den potenziellen Investoren fortgeführt. Erklärtes Ziel ist dabei weiterhin, die Weltreise zu realisieren. Eine endgültige Entscheidung hierüber fällt voraussichtlich am Abend des 26. Novembers 2014.
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: AW: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Kruizefan »

Interessant zu hören, dass wir wohl die Anzahlung von Deilmann und nicht von der Zürich Vers. zurück bekommen werden.

Ansonsten ist die Absage so gekommen, wie ich sie erwartet hatte. Mit den beiden Kurzfahrten war kein Geld zu verdienen :-(

Erfreulich aber für die Weltreisenden, dass ihr Erlebnis vielleicht stattfinden kann :-)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AW: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Raoul Fiebig »

Kruizefan hat geschrieben:Mit den beiden Kurzfahrten war kein Geld zu verdienen :-(
...der entscheidende Aspekt ist in meinen Augen ein anderer: Nach dem 30.11.2014 darf das Schiff - Stand jetzt - nicht mehr fahren. Ist die Klasse erst einmal abgelaufen, wird es deutlich aufwendiger, sie wieder zu erlangen, als sie noch fristgerecht zu verlängern. Und das wird langsam knapp.
Dennis

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Dennis »

HeinBloed hat geschrieben: Also komme ich schadlos raus und habe ein paar Tage mehr zu Hause.
So viel wie Du aktuell unterwegs bist wird Dir das auch mal gut tun ;-) ;-)

Gruß,
Dennis.
Holger_U
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 19.12.2007 17:04

Re: AW: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Holger_U »

Kruizefan hat geschrieben:Interessant zu hören, dass wir wohl die Anzahlung von Deilmann und nicht von der Zürich Vers. zurück bekommen werden.
Momentan befindet man sich ja noch in der vorläufigen Insolvenz. In dieser wirtschaftet der vorläufige Insolvenzverwalter noch mit dem vorhandenen Vermögen. Die Versicherung würde wohl erst greifen wenn nach der (üblicherweise dreimonatigen) vorläufigen Insolvenz in eine Regelinsolvenz übergegangen würde und vorhandene Gelder aufgezehrt wären. Aber nach der aktuellen Pressemitteilung kann man ja wieder ein wenig Hoffnung schöpfen ...

Always happy sailing
Holger
Antworten