Seite 261 von 634

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 10:36
von Hamburger Jung
shipfriend hat geschrieben: 17.08.2020 09:11
Weißt du was: Bleib doch zu Hause!
Hab deine Meinung, aber bitte verschone uns mit deinen Äußerungen hier, die offenbar eine Vielzahl von Usern nerven!
Ich freue mich für MSC, dass sie einen Neustart wagen, der recht mutig ist, und dass auch TUI Cruises kontinuierlich zumindest die blauen Reisen anbietet, offenbar mit entsprechender Nachfrage.
Ich würde solche Reisen nicht buchen, aber dennoch: ein erfreuliches Zeichen für die Kreuzfahrtbranche.

Und übrigens, was ist denn mit deinen Tiraden bezüglich Schweden, und den Tiraden der Medien bezüglich Schweden und dem ach so gescheiterten Sonderweg?
OHNE überbordende Maßnahmen hat man's dort in den Griff bekommen, und zwar von allein! Ohne Maskenpflicht und diese ganzen Sachen. Also scheint es ja funktioniert zu haben.
Ich war übrigens jetzt zwei Wochen dort, es war unglaublich grandios, und ich fühlte mich immer sicher und wohl, und die mediale, hetzerische, vorlaute Berichterstattung, die du vollends internalisiert hast, hatte mit der Wahrheit nichts zu tun.
Auf der Fähre nach Schweden waren sämtliche deutsche Passagiere, und in Schweden selbst auch - offenbar gibt's zu viele Ignoranten und Relativierer?! :D
Oder Leute, die einfach das realistische sehen, und sich von derartigen medialen Tiraden nicht beeindrucken lassen, sondern selbst einen Kopf zum Denken haben?
Wenn jemand wie Du schreibst, „scheint zu funktionieren“ hast Du gelinde gesagt keinen Schimmer. Rancher schreibt sehr viel Quatsch, aber was Du hier sagst, ist nicht viel besser.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 10:53
von seamaster76
Rancher hat geschrieben: 17.08.2020 10:11
seamaster76 hat geschrieben: 16.08.2020 20:46
Rancher hat geschrieben: 16.08.2020 20:01 In Italien macht man sich Sorgen wegen steigender Infektionszahlen, Experten warnen vor Risiken für den Schulbeginn und MSC macht sich auf mit der „Grandiosa“ wieder in See zu stechen...das ist total irre.
Das meint letztlich auch der o.a. Experte des Beitrags in der Kurzfassung und dem ausführlicherem Spiegel Interview.
Man muß aber kein Prof. sein, um zu erkennen, welch hohes Risiko, ausgedrückt als „Branchentod“, die Kreuzfahrtindustrie eingeht.
Hatte ich schon vor Wochen befürchtet, bevor die ersten Infektionen auf diversen Schiffen auftraten.
Kann man alles ignorieren, versuchen zu relativieren und schön zu reden.
Das ändert aber nichts an dem erheblichen Risiko.
Eben „Russisch Roulett“ oder trial and error.
In der Haut der Verantwortlichen möchte man nicht stecken...
Das ausgerechnet Du Urlaub in Bayern machst, wo in Deutschland so ziemlich die höchsten Infektionszahlen bestehen-ganz ehrlich ich mußte erstmal lauthals lachen.
Ich hoffe, dass diesem „Seemann“ das Lachen nicht im Hals stecken bleibt, wenn jemand ihm vielleicht erklären kann, dass man selbst in Bayern und anderswo in Deutschland einen tollen Urlaub machen und Spaß haben kann, wenn man sein Hirn einschaltet, sich an die Regeln hält und daher die Gefahr einer Infektion gegen Null geht, im Vergleich zu einem Trip auf einem KF-Schiff.
Wird aber bei hartnäckiger Ignoranz und Egoismus eine wohl eher eine kaum lösbare Aufgabe werden...
Genau das schreibe ich seit Wochen. 1989 hat man so etwas wie Dich einen Wendehals genannt.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 10:57
von Expifan
Vor ungefähr 150 Seiten ist mal angeregt worden, diesen Thread aufzusplitten in "Fakten, die mit Kreuzfahrten zu tun haben" und einem eigenen Verlauf nur zu "emotionalen Coronadiskussionen", deren Inhalte großteils alle 10 Seiten wieder von den gleichen Usern mit praktisch gleichem Inhalt hier aufgeschrieben werden.Ich kann nicht erkennen, dass in der Folge daraufhin mal jemand seine Meinung angepasst hat. Ich beispielsweise würde letzteren Teil daher dann nicht mehr lesen.
LG
Tom

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 11:03
von Dennis
Rancher hat geschrieben: 17.08.2020 10:25(…) und wenn ich hier meine Meinung vertrete, von Fakten belegt (…)
Der war gut :lol:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 11:06
von shipfriend
Ach, Rancher... :D

Lesen hilft: https://m.focus.de/gesundheit/news/von- ... 70776.html

Wie ich schon schrieb, in Schweden war ich allein dieses Jahr schon drei mal, auch im Mai, als nur unter 48h Aufenthalt im Ausland möglich waren!
Jedes Mal fühlte ich mich sicher! Die zwei Wochen vor allem jetzt auch! Und das ohne irgendwelche großen Vorschriften á la Bayern. Und warum bitte sind in Bayern die Zahlen deutschlandweit am höchsten, trotz gefühlt strengster Maßnahmen?
Dass du dir, gerade mit deinem Bayern-Urlaub selber widersprichst, ist klar, oder?
Extrem risikoavers, bloß nicht die Gefahr einer Infektion eingehen, aber ausgerechnet in Bayern Urlaub machen. Hm...
Danke, da genieße sowohl ich, als offenbar auch viele andere, lieber die Freiheit in Schweden.

Aber manche User und deren Gedankengänge sollte man eben nicht länger hinterfragen...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 11:09
von seesternchen
Könnt ihr nicht eure Privatfehden per PN ausdiskutieren? Es nervt.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 11:21
von Koelli
shipfriend hat geschrieben: 17.08.2020 11:06 In Schweden war ich allein dieses Jahr schon drei Mal...
Jedes Mal fühlte ich mich sicher! Die zwei Wochen vor allem jetzt auch! Und das ohne irgendwelche großen Vorschriften á la Bayern.
Wie kann man sich als verantwortungsvoll denkender Mensch in einem Land sicher fühlen, wo es keine Maskenpflicht gibt?
Ich bin sogar über Österreich entsetzt, wo zwar in Supermärkten Maskenpflicht besteht, aber in Einkaufszentren nicht und in Lokalen sogar Kellner ohne rum laufen. Ich finde das sehr verantwortungslos! Gleichzeitig schiebt man aber den schwarzen Peter den Reiserückkehrern aus Kroatien in die Schuhe...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 11:31
von guerie
seesternchen hat geschrieben: 17.08.2020 11:09 Könnt ihr nicht eure Privatfehden per PN ausdiskutieren? Es nervt.
:thumb: :thumb: :thumb:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 11:43
von shipfriend
Koelli hat geschrieben: 17.08.2020 11:21
shipfriend hat geschrieben: 17.08.2020 11:06 In Schweden war ich allein dieses Jahr schon drei Mal...
Jedes Mal fühlte ich mich sicher! Die zwei Wochen vor allem jetzt auch! Und das ohne irgendwelche großen Vorschriften á la Bayern.
Wie kann man sich als verantwortungsvoll denkender Mensch in einem Land sicher fühlen, wo es keine Maskenpflicht gibt?
Ich bin sogar über Österreich entsetzt, wo zwar in Supermärkten Maskenpflicht besteht, aber in Einkaufszentren nicht und in Lokalen sogar Kellner ohne rum laufen. Ich finde das sehr verantwortungslos! Gleichzeitig schiebt man aber den schwarzen Peter den Reiserückkehrern aus Kroatien in die Schuhe...
Ich lasse mir diese zwei Wochen grandiosen Urlaub in Schweden sicher nicht durch solche Äußerungen vermiesen.
Die Masken sind wissenschaftlich recht umstritten, zumal ihre Poren und Löcher viel größer sind, als das eigentliche Virus.
Sie hindern mehr, als dass sie helfen, Atem- und Lungenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Folge!

Genug andere Länder haben sich davon schon verabschiedet, oder sie nie eingesetzt, dann müssten diese Länder ja alle verantwortungslos sein, und das große Massensterben müsste um sich greifen. Ist nicht so. Ich rede da neben Schweden auch von Finnland, Norwegen, Baltikum, Tschechien, etc.
Und in Polen kontrolliert es kaum jemand.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 11:52
von Marley
Die Schlaumeierei nervt gewaltig; es ist nicht mehr zum Aushalten.

Stellt eure "klugen" Beiträge einem entsprechenden Forum zur Verfügung!!

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 12:10
von Koelli
shipfriend hat geschrieben: 17.08.2020 11:43 Ich lasse mir diese zwei Wochen grandiosen Urlaub in Schweden sicher nicht durch solche Äußerungen vermiesen.
So kann man nur reden, wenn man absolut egoistisch nur an sein eigenes Vergnügen denkt. Aber ob es ein Vergnügen ist, wenn du bald Corona hast?
Ich hoffe sehr, du hältst dich an deutsche Gesetze und lässt dich nach Rückkehr testen. Ist ja leider kostenlos. Normalerweise sollte jeder aus nem Risikogebiet die Testkosten selber tragen.
shipfriend hat geschrieben: 17.08.2020 11:43 Und in Polen kontrolliert es kaum jemand.
Das ist natürlich ein stichhaltiges Argument... Auweija.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 12:14
von Raoul Fiebig
seesternchen hat geschrieben: 17.08.2020 11:09 Könnt ihr nicht eure Privatfehden per PN ausdiskutieren? Es nervt.
...sehr sinnvoller Vorschlag. Ich denke, wir müssen zukünftig noch weit mehr Beiträge löschen oder editieren als jetzt schon (was teilweise allenfalls die Beteiligten mitbekommen dürften). :rolleyes:

Der Moderationsaufwand in diesem Forum ist noch nie so hoch gewesen wie in den vergangenen Monaten. Und er steigt zusehends weiter an. Ehrlich gesagt habe ich besseres zu tun - erst recht, wenn ich mich dann auch noch in PMs oder E-Mails von diversen Seiten beschimpfen lassen muss. :mad:

Ich bedauere sehr, dass die Forensoftware keinerlei Möglichkeiten bietet, einen Thread komplett zu moderieren. Das würde hier sehr helfen. :rolleyes:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 12:15
von Dennis
Die Diskussion könnte m.E. viel sachlicher geführt werden, wenn wir allesamt einfach mal akzeptieren, dass es DIE RICHTIGE Meinung derzeit nicht gibt bzw. nicht geben kann. Die Situation ist für uns alle neu und kompliziert und für die Kreuzfahrtbranche erst recht.

Wenn jemand aus Angst, Sorge oder was auch immer für sich entscheidet, keine Kreuzfahrten (mehr) zu machen oder weil ihm die Maßnahmen an Bord zu nervig sind oder die Landgänge fehlen, finde ich das absolut OK und nachvollziehbar.

Dann sollte man aber doch bitte auch akzeptieren, dass es andere Menschen gibt, die zB an den sog. "blauen Reisen" Freude haben. Aber wenn diesen Leuten dann gleich "das Hirn abgesprochen" wird oder diverse Vorwürfe laut werden, nur weil dies nicht dem eigenen Vorgehen in der Krise entspricht, wird eine sachliche Diskussion wohl kaum möglich sein. Beiträge dann auch noch unnötig zu dramatisieren ("Versuchskaninchen", "menschenunwürdige Verhältnisse" … hilft da kaum weiter. Die Boulevardpresse zeigt seit Monaten eindrucksvoll, wie das funktioniert – braucht man hier aber nicht wirklich.

Da hilft dann nur der "Ignorier-Button", damit wir uns alle wieder dem Thema "Kreuzfahrten" widmen können und die Glaubensdiskussionen draußen bleiben.

Ich persönlich akzeptiere das Leben mit dem Virus und den Maßnahmen so, wie es ist. Ich fühle mich auch nicht in meiner persönlichen Freiheit eingeschränkt. Aber ich möchte mir so wenig wie möglich davon meinen Lebensalltag und meine Lebensfreude diktieren lassen. Ich finde die Hygienemaßnahmen der Reedereien für mich persönlich stimmig und habe mich an Bord sehr gut aufgehoben gefühlt – Berichten zufolge wie der Großteil der Gäste auch.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 12:20
von Kieler
CrownPrince hat geschrieben: 15.08.2020 11:21 Dann ganze bestärkt mich in der Ansicht, dass Covid-19 ein Umdenken in der Branche auslösen muss und wird... alles wieder kleiner, exklusiver, noch geräumiger aber auch teurer. Das Monster, was da gerade in Wismar gebaut wird... sowas wird es nicht mehr geben, das geht nicht gut aus.
Nicht mehr geben? Was soll das heissen? Die Global Dream gleich wieder verschrotten, Iona & Co gleich hinterher? Mag sein, dass solche Schiffe vorerst nicht bestellt werden, aber neue Schiffe werden doch ohnehin nicht bestellt.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 12:23
von Raoul Fiebig
Dennis hat geschrieben: 17.08.2020 12:15 Die Diskussion könnte m.E. viel sachlicher geführt werden, wenn wir allesamt einfach mal akzeptieren, dass es DIE RICHTIGE Meinung derzeit nicht gibt bzw. nicht geben kann. Die Situation ist für uns alle neu und kompliziert und für die Kreuzfahrtbranche erst recht.
Hallo Dennis,

danke für diese Zusammenfassung, die ich so nur unterschreiben kann. :thumb:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 12:52
von Equinox
Grüße aus Schweden von der MS2 :wave:
Alle 1110 Versuchskaninchen sind noch wohlauf, das Experiment kann also weiter gehen. :lol:
TC ist genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Eine nette Erfahrung, aber nichts was ich unbedingt nochmal brauche.
Wir genießen hier alle unseren Urlaub und lassen es uns gut gehen. Die Stimmung ist soweit gut und alle halten sich an die Regeln. Jeden Morgen geht es zum Temperaturcheck. Man fühlt sich sicher.
Der einzige Nachteil der Reisen ohne Landgänge: man hält sich deutlich häufiger in Restaurants auf. Die Waage daheim wird es zeigen - ich befürchte Schlimmes :eek:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 13:07
von Koelli
Equinox hat geschrieben: 17.08.2020 12:52 Jeden Morgen geht es zum Temperaturcheck. Man fühlt sich sicher.
Du weißt schon, dass Corona nicht zwangsläufig Fieber erzeugt? Wie man sich also nur aufgrund einer Fiebermessung sicher fühlen kann...
Equinox hat geschrieben: 17.08.2020 12:52 Der einzige Nachteil der Reisen ohne Landgänge: man hält sich deutlich häufiger in Restaurants auf. Die Waage daheim wird es zeigen - ich befürchte Schlimmes :eek:
Na wenn das deine einzige Sorge ist...
Ich hoffe wirklich für alle Leute, denen die Teilnehmer dieser Kreuzfahrt später begegnen werden, dass alle gesund bleiben

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 13:09
von MrBoccia
Dennis hat geschrieben: 17.08.2020 12:15 Die Diskussion könnte m.E. viel sachlicher geführt werden, wenn wir allesamt einfach mal akzeptieren, dass es DIE RICHTIGE Meinung derzeit nicht gibt bzw. nicht geben kann.
Sehr schön. Leider wird die Diskussion von den Rändern der beiden Meinungsseiten sehr verbissen geführt, hier ist dringendes Abrüsten angesagt. Obwohl ich es manchmal durchaus amüsant finde, dass es Leute gibt, die so dermassen stur in schwarz-weiss-Denke verhaftet sind und das auch eindrucksvoll demonstrieren. Im Allgemeinen wären aber einige Schreiber woanders besser aufgehoben.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 13:23
von HelgeK
Koelli hat geschrieben: 17.08.2020 11:21
shipfriend hat geschrieben: 17.08.2020 11:06 In Schweden war ich allein dieses Jahr schon drei Mal...
Jedes Mal fühlte ich mich sicher! Die zwei Wochen vor allem jetzt auch! Und das ohne irgendwelche großen Vorschriften á la Bayern.
Wie kann man sich als verantwortungsvoll denkender Mensch in einem Land sicher fühlen, wo es keine Maskenpflicht gibt?
Ich bin sogar über Österreich entsetzt, wo zwar in Supermärkten Maskenpflicht besteht, aber in Einkaufszentren nicht und in Lokalen sogar Kellner ohne rum laufen. Ich finde das sehr verantwortungslos! Gleichzeitig schiebt man aber den schwarzen Peter den Reiserückkehrern aus Kroatien in die Schuhe...
@ Koelli: Das kann man, wenn man in Betracht zieht, dass die Masken zwar zweifelsfrei einen Nutzen haben, der aber offenbar in der Praxis begrenzt ist und eben nur eine von vielen möglichen wirksamen Maßnahmen darstellt.
Es gibt gute Argumente für diese zurückhaltende Sicht: Länder wie Norwegen und Finnland, die auch ohne Maskenpflicht Corona auch in den städtischen Ballungszentren wirkungsvoll einschränken konnten, ebenso, bei genauerer Betrachtung des tatsächlichen Infektionsgeschehens, auch Schweden. Oder auch, dass Begegnungen im ÖPNV und in Geschäften - wo bei uns die Maskenpflicht gilt - zu keinem Zeitpunkt und offenbar in keinem Land eine hauptsächliche Rolle bei der Verbreitung gespielt haben.

Wir sollten einfach aufhören, jedem den gesunden Menschenverstand und Verantwortung abzusprechen, der eine andere Meinung hat als man selbst

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 17.08.2020 13:26
von Koelli
@HelgeK
Aber wenn Leute in Geschäft A eine Maske tragen müssen, in Geschäft B aber nicht, sinkt die Akzeptanz der Masken ja noch mehr und es wird nach der Logik gefragt. Schließlich sind beides Innenräume