Seite 25 von 25
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 28.10.2015 20:00
von die-zwee
Gerd Ramm hat geschrieben:Weißt Du da mehr?
Da hatten wahrscheinlich einige,
lieber Gerd, eher die Hoffnung, daß
Du etwas mehr weißt . . .
Btw: Thanks Frode for the good news . . .

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 29.10.2015 14:51
von Patrick Wetter
Ich habe lediglich geschrieben, dass mir das gefallen würde.
Genausogut würden mir auch andere Schiffe mit Orange am Schonstein gefallen.
Ob jetzt letztendlich Türkies, Orange, Weiß-Blau oder doch gar Gelb die Schornsteinfarbe der DEUTSCHLAND sein wird, darüber dürft Ihr weiter spekulieren.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 29.10.2015 18:18
von helvetia
Ich habe die ehemalige MS Deutschland am 6. September 2015 noch bei Kiel gesehen (während einer Hafenrundfahrt).
Das sieht sie so gestaltet aus:
Am nächsten Tag ist sie dann von dort Richtung NOK weggefahren
Gruss Jacqueline
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 30.10.2015 03:48
von Hubertus
Hallo zusammen!
So langsam wird ja auch die Vorlaufzeit zur Vermarktung knapp, die Kataloge für 2016 sind bei den meisten Reedereien schon lange draussen und wer berufstätig ist muss langsam "ran" an die Urlaubsplanung.
Wenn die Tinte unter dem Chartervertrag trocken ist wird es ja auch noch einige Wochen dauern bis ein Katalog gedruckt und ausgeliefert ist.
Ich persönlich denke das dies für die ganz kleinen wie Plantours, Transocean und Co. zu heiss ist.
Ich meine mich zu erinnern, dass der Katalog von Ambiente für die Azores/Athena auch sehr spät kam mit dem Ergebnis, dass die ersten Reisen wegen zu wenig Gästen abgesagt werden mussten und nach Saisonende Schluss war.
Da kann ich mir Phönix gut vorstellen! Die haben einen grossen Stammgästekreis, können neue Reisen durch Ihr Phoenixmagazin sehr schnell bekannt machen und werden sich vielleicht durch die "Werbung" zu Weihnachten und Neujahr im ZDF Hoffnungen auf stärkere Nachfrage machen!
Nur passt die Lady eigentlich nicht in das erfolgreiche Konzept der letzten Jahre auf etwas größere Schiffe und vor allem Balkonkabinen zu setzten...
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 02.11.2015 11:18
von Shurik
Hallo Freunde,
Lini hat in dem geschlossenen Posting geschrieben, daß es eine Fotomontage der Deutschland im "Phoenix Design" gäbe. Ich hab überall gesucht, aber nix gefunden. Hat das jemand? Würde mich mal interessieren...
Grüsse
Shurik
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 04.11.2015 12:25
von helvetia
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 04.11.2015 12:26
von taraxxacum
Wie
hier gemeldet, ist es jetzt sicher, dass die Deutschland im Sommer 2016 für Phoenix fährt.
Der Vertrag soll über 5 Jahre laufen für die jeweiligen Sommermonate laufen.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 04.11.2015 12:37
von miniaturas
die Reisen 2016 sind auf der Phoenix-Seite schon online und zu buchen.
mini
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 04.11.2015 13:17
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
da die Insolvenz ja nun doch schon etwas zurückliegt und es doch etwas seltsam klingt, über die Phoenix-Charter der "Deutschland" an dieser Stelle und unter diesem Titel zu diskutieren, habe ich
hier einen neuen Thread eröffnet und bitte die Diskussion zum Thema "'Deutschland' bei Phoenix Reisen" dort fortzusetzen. Danke.

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 04.11.2015 13:46
von marcookie
Raoul Fiebig hat geschrieben: ....es doch etwas seltsam klingt...
aber wie.... !!!

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 12.01.2016 13:02
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
folgende Pressemitteilung habe ich von Reimer Rechtsanwälte erhalten:
MS Deutschland: Gläubiger erhalten Geld zurück
• Erste Abschlagsverteilung bereits ein Jahr nach Insolvenzeröffnung
• Gläubiger erhalten zehn Prozent der festgestellten Forderungen
• Weitere Zahlungen werden erfolgen
• Abwicklung der Insolvenz dauert an
Kiel, 11. Januar 2016 | Die Gläubiger der insolventen MS „Deutschland“ erhalten
bereits ein Jahr nach der Insolvenzeröffnung (1. Januar 2015) erstmals Geld
zurück. Laut Reinhold Schmid-Sperber, Insolvenzverwalter der MS
„Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH, hat der Gläubigerausschuss der
Zahlung von zehn Prozent auf die festgestellten Forderungen zugestimmt. Das
Gesamtvolumen der aktuellen Auszahlung beträgt 6,2 Mio. Euro. Die Auszahlung
der Quote an die Anleihegläubiger erfolgt über die depotführenden Banken.
„Das Insolvenzverfahren wird noch mehrere Jahre in Anspruch nehmen.
Dennoch haben wir heute die erste Auszahlung an die Gläubiger geleistet“, so
Rechtsanwalt Schmid-Sperber vom Kieler Standort der Hamburger Kanzlei
Reimer Rechtsanwälte.
Stefan Ulrich, geschäftsführender Partner von STU Management Partners und
Gemeinsamer Vertreter der rund 2000 Anleihegläubiger, ist über den Fortschritt
erfreut: „Ich hatte sehr auf diese Auszahlung gedrängt. Dass dies bereits zu
einem so frühen Zeitpunkt geschieht, ist nur möglich, weil die Prüfung der
angemeldeten Forderungen sehr schnell erfolgt ist und kein Rechtsstreit wegen
der Schiffshypothek geführt werden musste.“
Die Beteiligungsgesellschaft des ehemaligen Traumschiffs hatte am 29. Oktober
2014 Insolvenz angemeldet und wurde durch Schmid-Sperber im Mai 2015 an
einen US-Investor verkauft. Über weitere Details des Verkaufs wurde
Stillschweigen vereinbart. Die aktuellen Verbindlichkeiten der MS
„Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft betragen rund 62 Mio. Euro, von denen
knapp 54 Mio. Euro auf Forderungen der Anleihegläubiger entfallen.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 13.01.2016 13:49
von Raik
Shawn Dake hat für MaritimeMatters die World Odyssey eingehend begutachtet und fotografisch dokumentiert. Soviel Pracht wäre nichts für mich, aber schön gemacht ist sie schon:
http://maritimematters.com/2016/01/worl ... er-at-sea/