Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Steinbeißer
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 8
Registriert: 10.07.2020 15:40

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Steinbeißer »

@Tina

Sehr umfangreiche Einreisebestimmungen für Grönland. Zum Einreisen benötigt man einen höchstens 5 Tage alten Coronatest, der auch in Grönland anerkannt wird. Wenn Kreuzfahrtschiff und per Flugzeug anreisende Passagiere die Bedingungen erfüllen, wäre das vielleicht möglich. Bitte lies nach. Bin selbst nach Reiseabsage nur verhinderter Grönlandreisender.

https://docs.google.com/document/d/e/2P ... lpzXAV/pub
Passat
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 05.10.2009 19:28

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Passat »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 23.07.2020 11:00 Hallo allerseits,

hier das erste traurige Foto.
Wirklich schade um die Beiden.
Wer steht denn eigentlich am Ruder, wenn gebeacht wird? Ist es etwa der Kapitän der letzten Reisen?
Das wäre wohl kaum auszuhalten.
Tobias
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 48
Registriert: 25.05.2008 22:36

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Tobias »

Ganz dumme Frage: Was bedeutet in diesem Zusammenhang eigentlich "beachen"?
Habe beim Googeln leider nichts Passendes gefunden.
Falls es abwracken bedeutet, warum muss dann ein Kapitän dabeisein?
Sorry für die Unwissenheit einer Landratte.
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Digiman25 »

Tobias hat geschrieben: 23.07.2020 13:20 Ganz dumme Frage: Was bedeutet in diesem Zusammenhang eigentlich "beachen"?
Habe beim Googeln leider nichts Passendes gefunden.
Falls es abwracken bedeutet, warum muss dann ein Kapitän dabeisein?
Sorry für die Unwissenheit einer Landratte.
Beachen bedeutet, dass das Schiff auf den Strand (Beach) gefahren / gezogen wird - und dort dann abgewrackt wird.
Wenn man bei Google Maps "Aliaga" (eine türkische Stadt in der Nähe von Izmir) sucht, dann kann man in der Satelitenansicht die Schiffe auf dem Strand sehr gut sehen...
Und solange das Schif fährt, muss ein Kapitän an Bord sein.

Gruß aus Lippe
Walter
Koelli
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 493
Registriert: 12.04.2017 17:38

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Koelli »

Passat hat geschrieben: 23.07.2020 12:08
Raoul Fiebig hat geschrieben: 23.07.2020 11:00 Wer steht denn eigentlich am Ruder, wenn gebeacht wird? Ist es etwa der Kapitän der letzten Reisen?
Das wäre wohl kaum auszuhalten.
Du liebe Zeit. Es ist ja kein Lebewesen! Ein Auto bringt man auch zum Verschrotten
Woesty
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 706
Registriert: 05.05.2015 18:06
Wohnort: Harsewinkel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Woesty »

Weiß jemand was man für so ein Schiff noch bekommt?
Wertsachen sind ja vom Bord, eine alte Toilette würde ich davon auch nicht kaufen?
Ok, versenken wäre auch falsch.
Kann man das irgendwo nachlesen wie so ein Schiff abgewrackt wird, würde mich mal interessieren.
Danke und Gruß
Woesty
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Woesty,

der Schrottwert eines Schiffs richtet sich nach der Light Displacement Tonnage (LDT), die leider nur schwer herauszubekommen ist. Da das Abwracken eines Passagierschiffs natürlich sehr viel aufwändiger ist als das eines Tankers oder Schüttgutfrachters, erzielen Passagierschiffe vergleichsweise niedrige Preise. Laut GMS liegen die Preise für Abbrüche in der Türkei derzeit bei rund 175 US-Dollar pro ldt, wohlgemerkt für Frachtschiffe.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

umfangreicher Ausblick von Carnival Cruise Line, gerade als Pressemitteilung erhalten:
Carnival Cruise Line Announces Updates To Fleet Plan

• Arrival of Second LNG Excel Class Ship Confirmed for November 2022
• Carnival Radiance Coming to Long Beach in Spring 2021
• Two Fantasy Class Ships Sold, Two Others Going to Long Term Lay-Up Status

MIAMI, July 23, 2020 /PRNewswire/ -- Carnival Cruise Line today announced new plans for its fleet that will generate tremendous guest excitement once it resumes sailing, with a confirmed date for an additional Excel-class, LNG-powered ship arriving in November 2022, four ships either sold or put on long term lay-up status, and other ships redeployed to new homeports, as it seeks to leverage its strong network of year-round and seasonal homeports in the U.S. with upgraded offerings. The highlights of the plan include:

• As part of Carnival's 50th birthday in 2022, a November 2022 delivery date for the unnamed, second Excel-class ship has been confirmed from the Meyer Turku shipyard. The sister ship to Mardi Gras will showcase many of her features, including BOLT, the first roller coaster at sea, and sail out of PortMiami as previously announced. Carnival said it will open the ship for sale this fall and guests can register to be the "first to know" about the ship's itineraries and special open for sale promotions at www.carnival.com/ship2022.
• As part of Carnival Corporation's recent announcement to reduce its overall capacity and focus on ships with upgraded features, Carnival Fantasy and Carnival Inspiration have been sold. Carnival Fascination and Carnival Imagination will move to a long term lay-up status, with no specific timeline identified for a return to operation.
• Carnival Sensation will move from Miami to Mobile and take up itineraries previously assigned to Carnival Fantasy and Carnival Fascination, with guests on those two ships being re-accommodated on Carnival Sensation.
• Carnival Sunrise will move from Port Everglades to PortMiami and assume the itineraries previously operated by Carnival Sensation, providing a larger, upgraded ship for short itineraries with the many new features installed during Carnival Sunrise's $200 million transformation completed in 2019. Guests booked on the Sunrise 4- and 5-day itineraries from Port Everglades will be automatically moved to sailings from PortMiami.
• Carnival Sunrise is part of Carnival's 50th birthday celebration and there will be no changes to her birthday sailing, which is scheduled for March 5, 2022. These special sailings have been in high demand and will feature special entertainment, at-sea ship rendezvous and onboard activities and offerings. For more information on this special group of itineraries in March 2022, please visit www.carnival.com/sailabration.
• Carnival Fascination itineraries from San Juan and Barbados have been cancelled for 2020-2021 as the cruise line focuses its return to operations on mainland drive markets in the U.S.
• Itineraries for Carnival Imagination and Carnival Inspiration from Long Beach have been cancelled through Apr. 19, 2021. Carnival Panorama will continue to operate 7-day cruises from Long Beach while Carnival Miracle will operate shorter itineraries from San Diego to Baja Mexico.
• Carnival Radiance will now move directly from Europe after its $200 million transformation and homeport in Long Beach in April of 2021, where it will assume the short Baja Mexico itineraries previously served by Carnival Imagination and Carnival Inspiration. Guests booked on Carnival Imagination and Carnival Inspiration after April 22, 2021 will be re-accommodated on Carnival Radiance, where they will experience the host of upgrades and new features including Shaq's Big Chicken Restaurant and an expanded waterpark popular with families sailing with children.
• Separately, Carnival also notified its Australian guests that it has extended its pause of operations in that country, and has cancelled six cruises scheduled to operate between Sept. 25 and Oct. 29, 2020.

"We have used this pause in operations to think carefully about our fleet and to build a plan that gives our guests new choices and upgrades to current ship offerings," said Christine Duffy, president of Carnival Cruise Line. "We have a great variety of ships across the Carnival Cruise Line fleet and we are thrilled to have been able to confirm a delivery date ahead of what we had anticipated for our second Excel ship, which is exciting news for guests interested in sailing from PortMiami on the sister ship to Mardi Gras! At the same time, we will continue to invest in the four remaining Fantasy class ships that we are keeping in the fleet. We have many guests who prefer our Fantasy class ships which work so well for shorter itineraries from smaller ports that cannot accommodate our larger ships. With a fleet that gives guests lots of choices in ships, homeports, destinations and features including a multitude of dining, entertainment and accommodation choices, we are very excited about the future for Carnival Cruise Line."

Guests and travel agents are being notified directly about impacted sailings, guest re-accommodations and cancellations. Duffy thanked guests and travel agent partners alike for their continued patience, loyalty and support during this unprecedented time for the cruise industry. "With our future fleet plan resolved, we are focused on ensuring we are ready to return to operations once it is determined that the time is right to resume cruising in the U.S.," she said.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

https://www.cruiselawnews.com/ behauptet, die Absage der ersten "blauen Reise" Kiel liege an 7 positiven COVID-Tests bei neu angereisten Crew-Mitgliedern....

Bin gespannt, ob TC auf das Gerücht reagiert. Irgendwie passt es dann nicht, dass die weiteren Reisen stattfinden sollen..
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 397
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HelgeK »

kofferradio hat geschrieben: 23.07.2020 15:52 https://www.cruiselawnews.com/ behauptet, die Absage der ersten "blauen Reise" Kiel liege an 7 positiven COVID-Tests bei neu angereisten Crew-Mitgliedern....

Bin gespannt, ob TC auf das Gerücht reagiert. Irgendwie passt es dann nicht, dass die weiteren Reisen stattfinden sollen..
Doch, dass würde passen. Netto ein paar Tage Zeit sollten genug sein, um Nachschub an Mannschaft aus den Philippinen nach Deutschland zu bringen. Visa für Seefahrer stellt die Deutsche Botschaft Manila auf Anfrage kurzfristig aus.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12184
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Es ist wohl richtig, dass bei neu mehreren angereisten Crewmitgliedern der Test positiv ausgefallen sein soll. Allerdings sollen diese Crewmitglieder nie an Bord gekommen sein. Die Tests waren wohl noch an Land.

Gruß

Carmen
Tobias
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 48
Registriert: 25.05.2008 22:36

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Tobias »

Digiman25 hat geschrieben: 23.07.2020 13:34
Tobias hat geschrieben: 23.07.2020 13:20 Ganz dumme Frage: Was bedeutet in diesem Zusammenhang eigentlich "beachen"?
Habe beim Googeln leider nichts Passendes gefunden.
Falls es abwracken bedeutet, warum muss dann ein Kapitän dabeisein?
Sorry für die Unwissenheit einer Landratte.
Beachen bedeutet, dass das Schiff auf den Strand (Beach) gefahren / gezogen wird - und dort dann abgewrackt wird.
Wenn man bei Google Maps "Aliaga" (eine türkische Stadt in der Nähe von Izmir) sucht, dann kann man in der Satelitenansicht die Schiffe auf dem Strand sehr gut sehen...
Und solange das Schif fährt, muss ein Kapitän an Bord sein.

Gruß aus Lippe






Walter


@Digiman25

Vielen Dank Walter!
Kieler
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1625
Registriert: 31.07.2018 09:55

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kieler »

Dann bleibt also bei Meyer Turku alles beim alten. Warum will man eigentlich so viele Leute entlassen?
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

Kieler hat geschrieben: 23.07.2020 18:20 Dann bleibt also bei Meyer Turku alles beim alten. Warum will man eigentlich so viele Leute entlassen?
Bei MV Werften dreht sich mindestens bis Sept nix, auch nicht bei der kleinen Endevoar.
Sind aber alle in Kurzarbeit.
Es braucht momentan keiner neue Schiffe.
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

Kieler
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1625
Registriert: 31.07.2018 09:55

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kieler »

Shipper hat geschrieben: 23.07.2020 18:27
Kieler hat geschrieben: 23.07.2020 18:20 Dann bleibt also bei Meyer Turku alles beim alten. Warum will man eigentlich so viele Leute entlassen?
Bei MV Werften dreht sich mindestens bis Sept nix, auch nicht bei der kleinen Endevoar.
Sind aber alle in Kurzarbeit.
Es braucht momentan keiner neue Schiffe.
Ich wundere mich nur, dass der Personalabbau schon lange bekannt ist, aber die Kunden ganz stolz ankündigen, dass die Schiffe wie geplant in Dienst gehen sollen. Aber vielleicht überlegt sich Carnival das noch mal anders.
christian E
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 396
Registriert: 20.11.2008 18:50

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von christian E »

fneumeier hat geschrieben: 23.07.2020 16:23 Es ist wohl richtig, dass bei neu mehreren angereisten Crewmitgliedern der Test positiv ausgefallen sein soll. Allerdings sollen diese Crewmitglieder nie an Bord gekommen sein. Die Tests waren wohl noch an Land.

Gruß

Carmen
Bist du sicher Carmen, dass die Crewmitglieder nicht an Bord waren, meine relativ sicher Quelle berichtet mir etwas ganz anderes. :rolleyes:
Ich hatte heute morgen schon die Presseabteilung von TC um eine offizielle Stellungnahme zu dem möglichen Vorfall gebeten, bislang aber rein gar nix von denen gehört! :(
Mal schauen ob´s die Tage hierzu noch Neuigkeiten geben wird und ob die nächste Reise dann wie geplant stattfinden wird!

Christian!
Rancher
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 176
Registriert: 02.01.2013 22:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rancher »

christian E hat geschrieben: 23.07.2020 20:03
fneumeier hat geschrieben: 23.07.2020 16:23 Es ist wohl richtig, dass bei neu mehreren angereisten Crewmitgliedern der Test positiv ausgefallen sein soll. Allerdings sollen diese Crewmitglieder nie an Bord gekommen sein. Die Tests waren wohl noch an Land.

Gruß

Carmen
Bist du sicher Carmen, dass die Crewmitglieder nicht an Bord waren, meine relativ sicher Quelle berichtet mir etwas ganz anderes. :rolleyes:
Ich hatte heute morgen schon die Presseabteilung von TC um eine offizielle Stellungnahme zu dem möglichen Vorfall gebeten, bislang aber rein gar nix von denen gehört! :(
Mal schauen ob´s die Tage hierzu noch Neuigkeiten geben wird und ob die nächste Reise dann wie geplant stattfinden wird!
Christian!
Ob die Veranstalter da immer mit offenen Karten spielen kann man anzweifeln...wie heißt es in solchen Fällen gerne kryptisch: Wenn man zuviel weiß, könnte es verunsichern...
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12184
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Christian,

so meine Infos... ebenfalls aus relativ sicherer Quelle... Ich denke nicht, dass sich TC dazu in irgendeiner Weise äußern wird. Daher bleibt alles mehr oder minder Spekulation.

Gruß

Carmen
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seesternchen »

Tina2014 hat geschrieben: 23.07.2020 11:25
Wenn ich das richtig verstehe, könnte die MS Hamburg von ihrem Ankerplatz (bei Helgoland) ohne Passagiere nach Grönland fahren und dann uns (Anreise per Flugzeug) an Bord gehen lassen. :confused:
Eigentlich wäre das möglich gewesen - aber jetzt sind die beiden Grönlandreisen der Hamburg am 01.09. und 10.09. auch als "abgesagt" markiert. Die Rückreise von Grönland am 19.09. ist allerdings noch mit "neue Route" markiert und buchbar. :rolleyes:
Antworten