Seite 226 von 634
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 21.07.2020 18:22
von kofferradio
Krass, wer hätte damit gerechnet? Ist der Markt dort so groß? Ist TC dort bekannt?
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 21.07.2020 18:24
von Dennis
kofferradio hat geschrieben: 21.07.2020 18:22
Krass, wer hätte damit gerechnet? Ist der Markt dort so groß? Ist TC dort bekannt?
"Bekannt" vielleicht nur in dem Sinne, dass dort ja regelmäßig Gästewechsel in der Sommersaison stattfanden und der ein oder andere Malteser schon mal ein TuiCruises-Schiff im Hafen gesehen hat ;-)
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 21.07.2020 18:38
von Cruise-Jaeger123
Ob sich das ganze rechnet, wenn sowohl die Leerfahrt nach Malta anfällt, zusätzlich nur 1.000 Pax mitfahren dürfen und ontop nur eine einzige Kurzreise ab Malta angeboten wird?
Wobei danach das Schiff garantiert dann nach Kreta geht und auf der MS6 zusätzliche Kreuzfahrten von & nach Kreta angeboten werden, bevor dann am 09.10.2020 hoffentlich die Repo von Kreta nach Dubai beginnt...
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 21.07.2020 18:45
von kofferradio
Hier kann das ganze gebucht werden:
https://www.smsmondial.com.mt/cruises/m ... mmer-2020/
Interessanterweise bietet TC dort Innenkabinen an, Preis ab 499 Euro für 4 Nächte. Balkon kostet 40 Euro mehr. Seltsame Preisgestaltung...
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 21.07.2020 18:45
von lioclio
Das Maltaabenteuer ist vielleicht nur eine Art Testlauf als Vorbereitung für den internationalen Betrieb.
Soviel Einheimische die das Schiff über Monate füllen, gibt es doch garnicht.
LG Anna
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 21.07.2020 19:00
von kofferradio
Hier gibt es ein sehr ausführliches Interview in italienisch zu MSC:
https://www.lagenziadiviaggi.it/massa-e ... ta-agosto/
Demnach erwartet MSC die finale Genehmigung erst am 31.7., will aber am 15.8. mit zwei Schiffen starten. Es wird mit 70% Auslastung geplant und sollen vsl. NICHT nur italienische Häfen angelaufen werden.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 21.07.2020 19:27
von henry
Raoul Fiebig hat geschrieben: 21.07.2020 16:32
Hallo henry,
ich halte das für ein technisches Problem, denn die Daten müssen ja nicht "bei irgendwem" eingegeben werden, sondern bei der ABTA als Versicherung.
Wir haben es im Übrigen auch nochmals mit einer eigens dafür angelegten E-Mail-Adresse versucht - es kommt nichts an.
Raoul, ich wäre froh, wenn das so wäre. doch wenn´s ans Zahlen geht, werden gerne "Hürden" eingebaut; jeder Kunde, der dann aufgibt, spart (hier: ABTA) Geld. Glaub mir, ich kenne gerade diese Branche nicht schlecht. Auch die Tatsache, daß für Deutsche Kunden ein eigener Unterlink zwar eingerichtet wurde, aber nicht in Deuscher Sprache, ist für mich ein HInweis.
Ich melde mich morgen mal dazu.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 21.07.2020 21:32
von Wolli
Calimero hat geschrieben: 21.07.2020 16:08
Gerd Ramm hat geschrieben: 21.07.2020 15:51... Heute kam die Bestätigung und das Geld wird sicher auch promt kommen...
Ja, Phoenix ist sicherlich eine der rühmlichen Ausnahmen in diesem Markt. Ich habe bisher noch kein einziges böses Wort vernommen, gerade in Hinblick auf Stornierungen, Rückzahlungen, Geschwindigkeit etc.
Dies sollte man definitiv honorieren!!
Obwohl das Klientel und die Bordbespassung nicht so ganz mein Geschmack sind, werde ich Phoenix ggf. für eine unserer nächsten Reisen in Erwägung ziehen, gerade in Hinblick auf das vorbildliche Corona-Verhalten. Mal schauen, vielleicht teste ich es ja erst einmal auf dem Fluss aus, bevor es auf hohe See geht. Aber meine Denkweise und die Markenaffinität in Bezug auf Phoenix hat sich in den letzten Wochen deutlich verbessert...
In diesem Sinne...
Ciao Calimero
Hallo zusammen,
bezüglich Rückzahlungsverhalten von Phoenix Reisen möchte ich mich nun doch auch melden. Wir waren auf der Artania Weltreise 2019/2020 und mussten in Freemantle/Australien abbrechen. Wir waren kaum zuhause in Deutschland angekommen, war das Geld schon auf unserem Konto. Besser geht es doch nicht. Phoenix hat sich in dieser Zeit mehr als vorbildlich verhalten. Es wurde für uns Passagiere alles getan, dass wir gut nach Hause kommen. In Frankfurt wurden wir dann von Phoenix-Mitarbeitern an den Bussen begrüßt, auf jedem Sitz war ein kleines und sehr nettes Präsent von Phoenix mit einem Willkommen-Zuhause Gruß. Wir werden immer wieder mit Phoenix fahren.
Liebe Grüße an alle Kreuzfahren, Wolli
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 21.07.2020 23:02
von Rhein
Bei allem Lob für Phönix, klar kann man dort schneller handeln. Wahrscheinlich hat man auch ein besser gefülltes Konto als die meisten anderen Gesellschaften. Warum? Wer eine Kreuzfahrt dort bucht, muß damit rechnen, dass er bereits 1 Jahr vor Abfahrt keine Kabine mehr bekommt - ausgebucht. So kommen natürlich auch viele Anzahlungen in die Kasse. Andere werben noch wenige Wochen vor Abfahrt, weil noch viele Kabinen frei sind. Da kann man natürlich auch schneller und großzügiger erstatten... ?!
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 21.07.2020 23:05
von Rancher
Marcuerro hat geschrieben: 21.07.2020 10:03
Ich lehne mich mal aus dem Fenster (siehe Signatur) und prohezeie einen Niedergang der Kreuzfahrtbranche in einem Ausmass, das wir auch heute noch nicht glauben wollen.
Kreuzfahrten haben sich durch ihr exponentielles Wachstum als ernstzunehmende Belastung für viele Destinationen herausgestellt, die immer riesiger werdenden Schiffe als Natural Born Brutstätten für alle Arten von Viren und die meisten Reedereien als Ignoranten des globalen Durchschnittes der Klimapolitik.
Spätestens seit ich erfahren habe, dass selbst die ach so innovative und ach so hypermoderne Celebrity Edge nicht für LNG und ähnliches ausgelegt wurde, weiss ich, welch Geistes Kind die Mehrheit der Reedereien sind. Und da endet dann auch meine, bildlich gesprochen, kniefallartige Verehrung des Reisemodells Kreuzfahrt, und ich beschmutze das Nest mit einem resignierenden "das haben sie sich verdient".
Ein totales Aus wird es nicht geben, aber solange die Pandemie weltweit so katastrophale Ausmaße hat und keine Impfung in Sicht ist, wird eine „normale“ Kreuzfahrtszene nicht möglich sein
Es ist ein verständliches, nachvollziehbares, verzweifelt wirkendes Bestreben der Veranstalter, irgendwie ein Minimum an „blauen Kreuzfahrten“, seien sie auch noch so hygienemäßig eingeschränkt, anzubieten.
Es gibt daher sicher immer wieder Leute die bereit sind Versuchskaninchen zu spielen und dafür auch noch bereit sind einiges hinzublättern. Irgendwie absurd.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.07.2020 03:46
von Prommenadendeck
Oh - und wie gern ich das Versuchskanninchen spiele ab nächsten Montag- drei Seetage - ohne Landgang- Erholung pur- für MICH- sicherlich nicht jedermanns Sache. Natürlich müssen die Reedereien irgendwann wieder starten.
Ich bin schon sehr gespannt auf das Erlebnis! Vor allem- NUR DEUTSCHE! Nix gegen meine Landsleute- aber im Urlaub genügen vereinzelte, sonst ist mir da eine Internationale Mischung lieber!
Der Gesundheitsfragebogen ist übrigens ähnlich wie der den wir seit Jahren ausfüllen- nachdem Noro vermehrt sein Unwesen trieb- nur eben auf Covid 19 ausgelegt!
Einchecken geht nur online- jeder bekommt einen Slot- vor dem darf das Hafengebäude ( Steinwerder, wie ich gestern erfahren habe) nicht betreten werden.
Temperatur wird beim Check- In geprüft und während der Reise ebenfalls täglich ( wie das geht - nun da bin ich auch gespannt)
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.07.2020 07:03
von micm_
HelgeK hat geschrieben: 21.07.2020 13:52
Ich verstehe im Übrigen nicht recht, was Du mit Deinem Post hier im Corona-Thread bezweckst. Corona als gerechte Strafe für die sündigen Kreuzfahrer? So wichtig sind wir nicht. Dennoch, insofern vielleicht ganz interessant, weil Deine Meinung durchaus ein weit verbreiteter Standpunkt in der öffentlichen Diskussion sein dürfte.
Eigentlich wäre ja die Corona Zwangspause die Zeit gewesen um die strukturellen Probleme anzugehen. Nicht nur die Umweltaspekte sondern auch Fragen der Beflaggung, Verbraucherrechte im Falle von Stornierungen, Crew Rückführungen bei Grenzschliessungen, bessere Verteilung und Beschränkung von Schiffen auf beliebte Häfen usw.
Was ist davon passiert? Gar nichts, statt dessen liegt der Fokus nur darauf irgendwelche halb garen Versprechungen und gute Marketingfolien über Hygienekonzepte zu verbreiten.
Ich habe ja wenig Probleme damit zu erklären, warum Kreuzfahrten wie alle Reisen einen Mehrwert zum Beispiel durch interkulturelle Austausch haben können und auch Transatlantik Reisen eine Notwendigkeit. Aber zu argumentieren warum Schiffe von Deutschland jetzt drei oder vier Tage lang im Kreis fahren während die Gäste dem All-Inclusive Konzept frönen und das bei einer reduzierten Gästeanzahl was die Umweltbilanz noch weiter verschlechtern dürfte, also das kann man nun wirklich nicht.
Von daher zeigt sich leider, dass die Industrie halt nur Teil des Problems ist und unwillig Teil der Lösung für einen in allen belangen nachhaltigen Tourismus zu sein. Schade eigentlich.
Und es wird hier zwar oft auf die bösen und gemeinen Zeitungsartikel geschimpft aber eigentlich kommen gerade TUI und AIDA mit ihren jetzigen Versuchen deutlich zu gut weg.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.07.2020 07:13
von Kieler
TUI bietet die Reisen an, um damit Geld zu verdienen und einen Nachfrage bei den potentiellen Touristen gibt es ja offenbar auch. Also sind alle glücklich. Wer das ganze für Unsinn hält, kann ja zuhause bleiben.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.07.2020 07:21
von Digiman25
Kieler hat geschrieben: 22.07.2020 07:13
TUI bietet die Reisen an, um damit Geld zu verdienen und einen Nachfrage bei den potentiellen Touristen gibt es ja offenbar auch. Also sind alle glücklich. Wer das ganze für Unsinn hält, kann ja zuhause bleiben.
Die Aussage ist mehr als vereinfacht. ALLE sind nicht nur TUI und deren Kunden, sondern auch alle Anwohner und sonstwie Betroffenen. Die Unzufriedenheit der anderen kann man an der zunehmenden Anzahl von Demonstartionen (begründet oder nicht) in den letzten Jahren sehen.
Und glücklich sind momentan nicht mal alle Beteiligten.
Aber das ist eine andere Diskussion und *OFF TOPIC*
Gruß aus Lippe
Walter
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.07.2020 07:38
von Kieler
Interessanter Artikel zum Thema MV Werften.
Dass kleinere Schiffe zukünftig bessere Chancen haben als diese fast 10.000-Passagiere-Schiffe, davon gehe ich auch aus. Ich denke aber nicht, dass die Einschätzungen des Landtagsabgeordneten realistisch sind. Die Global Dream wird man kaum wieder verschrotten und zusätzliche kleinere Schiffe wird man in den nächsten Jahren auch nicht unbedingt bauen. Ich frage mich auch, ob die zwei weiteren (kleinen) Schiffe der Endeavor-Klasse, deren Bau meines Wissens nach noch nicht begonnen hat, noch gebaut werden
Ich glaube übrigens, dass sich an den aktuellen Kurzkreuzfahrten weniger Außenstehende stören als wenn z.B. Venedig von Touristen überrannt wird.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.07.2020 07:41
von Equinox
micm_ hat geschrieben: 22.07.2020 07:03
Eigentlich wäre ja die Corona Zwangspause die Zeit gewesen um die strukturellen Probleme anzugehen. Nicht nur die Umweltaspekte sondern auch Fragen der Beflaggung, Verbraucherrechte im Falle von Stornierungen, Crew Rückführungen bei Grenzschliessungen, bessere Verteilung und Beschränkung von Schiffen auf beliebte Häfen usw.
Was ist davon passiert? Gar nichts, statt dessen liegt der Fokus nur darauf irgendwelche halb garen Versprechungen und gute Marketingfolien über Hygienekonzepte zu verbreiten.
Absolut unverständlich, dass die Redereien sich gerade nicht um Probleme wie die Umwelt oder die Beflaggung kümmern während sie gerade ums Überleben kämpfen müssen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.07.2020 07:58
von HelgeK
micm_ hat geschrieben: 22.07.2020 07:03Aber zu argumentieren warum Schiffe von Deutschland jetzt drei oder vier Tage lang im Kreis fahren während die Gäste dem All-Inclusive Konzept frönen und das bei einer reduzierten Gästeanzahl was die Umweltbilanz noch weiter verschlechtern dürfte, also das kann man nun wirklich nicht
Kreuzfahrten sind nun mal Schiffsreisen als Selbstzweck. Auch wenn zwischendurch Häfen angelaufen werden, ändert sich daran vom Grundsatz her nichts. Ich vermag daran auch nichts Verwerfliches zu erkennen, es sei denn, man lehnt Urlaubsreisen generell ab. Auch eine 2 Wochen Flugreise nach Hurghada dient wohl kaum dem interkulturellen Austausch, sondern ist Selbstzweck. Na und? Die Umwelt hätte rein gar nichts davon, wenn die Leute stattdessen 1500km mit dem eigenen Auto nach Norwegen fahren und in den letzten ursprünglichen Landschaften Europas für Unruhe sorgen.
Die Corona-Phase ist für die Reedereien eine Zeit des Überlebenskampfes, und somit der schlechtestmögliche Zeitpunkt, um in neue Technik zu investieren. Die finanziellen Reserven werden gebraucht, um Gehälter zu zahlen und die Schiffe betriebsbereit zu halten
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.07.2020 08:10
von Kieler
micm_ hat geschrieben: 22.07.2020 07:03bessere Verteilung und Beschränkung von Schiffen auf beliebte Häfen usw.
Derartiges ist aber meiner Meinung nach die Aufgabe der Hafenstädte und nicht die der Reedereien. Städte wie Barcelona haben die maximale Anzahl an täglich eintreffenden Passagieren beschränkt. Ich verstehe nicht, dass die Reedereien das besser machen könnten. So etwas geht doch nur über Regulierung von Seiten des Hafens.
Davon abgesehen wird sich die Flotte durch Corona ohnehin deutlich verkleinern und viele damit zusammenhängenden "Probleme" wie Overtourism oder Emissionen ebenso.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.07.2020 08:24
von Prommenadendeck
Kieler hat geschrieben: 22.07.2020 07:13
TUI bietet die Reisen an, um damit Geld zu verdienen und einen Nachfrage bei den potentiellen Touristen gibt es ja offenbar auch. Also sind alle glücklich. Wer das ganze für Unsinn hält, kann ja zuhause bleiben.
Vielen Dank! So- genau so sehe ich das auch! Ich sage nie mehr nie- Pre- Pandemic hätte ich allen versichert, die es hören wollen oder auch nicht- - auf so einen 6000 bis 7000 Passagierdampfer würde ich keinen Fuss setzen- allerdings- genau das hab ich von den Deutschen Anbietern gesagt. Hätte also RCI eines seiner großen Baby´s von Hamburg - aus - mit nur Deutschen auf See geschickt, ch wäre garantiert auch dabei!
Trotz Maske hat das natürlich schon seinen Reiz- ein nur halb volles Schiff- egal- ich freue mich auf meine kurze " Auszeit"!
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.07.2020 08:43
von Expifan
Interessant zu lesen, dass "Blaue Kreuzfahrten" offenbar zufriedenstellend gebucht werden.
Ich frage mich, ob die Umweltbelastung auf solchen Reisen tatsächlich unangemessen hoch ist. Vermutlich fahren die Schiffe mit nicht mehr als 8 oder 10 Knoten ein paar Schleifen. Höhere Geschwindigkeiten machen keinen Sinn wenn man doch eh nirgends ankommen will. Müssen Schiffe solche Manöver nicht sowieso alle paar Tage mal machen um Brauchwasser im Meer zu verteilen und Frischwasser aufzunehmen. Außerdem müssen Häfen regelmäßig angelaufen werden um Müll abzugeben. Das kann man sich doch von zahlenden Gästen bezahlen lassen. Da kann ich nichts Verwerfliches dran finden. Hinzu kommt, dass sich Muscheln und Seepocken in Öffnungen und am Rumpf festsetzen, wenn ein Schiff nicht bewegt wird.
Liegen die Schiffe in der deutschen Bucht eigentlich am Anker oder driften die nicht ohnehin mit ein oder zwei Maschinen mit ein paar Knoten Fahrt gegen den permanenten Gezeitenstrom an?
LG
Tom