"Delphin Voyager" auf Abwegen

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die neuesten "Wasserstandsmeldungen" von Hansa Kreuzfahrten und Delphin Kreuzfahrten:
Hamburg, 8. Februar 2011

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kreuzfahrtpassagiere und Partner,

die Unternehmen der Delphin Group Hamburg, darunter die Delphin Cruises GmbH mit ihrer Vertriebsmarke Hansa Kreuzfahrten, haben am 12. Okt. 2010 Insolvenzantrag gestellt. Daraufhin wurden die Reisen von MS Delphin bis Ende April 2011 abgesagt.

Die Verhandlungen über die weitere Zukunft des beliebten Kreuzfahrtschiffes verlaufen sehr positiv, beanspruchen jedoch mehr Zeit, als zunächst erwartet. Nach wie vor ist davon auszugehen, dass MS DELPHIN ab Mai 2011 wieder in Fahrt ist und im Sommer von Kiel und Bremerhaven Kurs auf Ostsee, Eismeer und Irische See nimmt.

Gesicherte Informationen über die neuen Aktivitäten werden zeitnah erwartet und auf dieser Webseite veröffentlicht. Wir arbeiten weiterhin engagiert daran, zu einer Lösung beizutragen und danken für Ihre Geduld und Ihr Vertrauen.

Freundliche Grüße!

Das Team der Delphin Group
Offenbach, 8. Februar 2011

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kreuzfahrtpassagiere und Partner,

der zur Delphin Group Hamburg gehörende Seereisenveranstalter Delphin Kreuzfahrten GmbH in Offenbach hat am 12. Oktober 2010 Insolvenzantrag gestellt.

MS DELPHIN VOYAGER hat den deutschen Kreuzfahrtmarkt zwischenzeitlich verlassen.

Es wird intensiv nach einer zukunftsfähigen Lösung gesucht für den Kreuzfahrtspezialisten, der 2011 sein 30-jähriges Firmenjubiläum begehen möchte.

Die Verhandlungen verlaufen positiv, beanspruchen jedoch mehr Zeit, als zunächst erwartet Nach wie vor ist davon auszugehen, dass MS DELPHIN ab Mai 2011 wieder in Fahrt ist und im Sommer von Kiel und Bremerhaven Kurs auf Ostsee, Eismeer und Irische See nimmt.

Gesicherte Informationen über die neuen Aktivitäten werden zeitnah erwartet und auf dieser Webseite veröffentlicht. Wir arbeiten weiterhin engagiert daran, zu einer Lösung beizutragen und danken für Ihre Geduld und Ihr Vertrauen.

Freundliche Grüße aus Offenbach!

Das Team der Delphin Group
Inzwischen wurde übrigens auch noch für eine Delphin Renaissance Ltd. mit Sitz auf Malta Insolvenz angemeldet. :rolleyes:
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Garfield »

Die Meldung klingen für mich wie der Satz "Die Hoffnung stirbt zuletzt."
Wie schade.
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Kruizefan »

Saracen hat geschrieben:
Mein Geld hab ich zumindest anteilig zurückbekommen, aber auf über 500Euro bleib ich sitzen. :(

LG-Tina
So'n Mist!

Warum? Zahlt die Insolvenz-Versicherung nicht alles?

LG Peter
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von MathiasK »

Moin,

tja, sollte sich Lord Nelson die vielleicht mal um die DELPHIN bemühen ? Da hätte man direkt ein in Deutschland beliebtes Schiffchen und könnte direkt mit dem klassischen Segment im drei Sterne Bereich wieder durchstarten ...

Ich denke Delphin Kreuzfahrten ist bald Geschichte, so traurig das auch klingen mag :(

MfG Mathias K.
aficionado
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 787
Registriert: 24.07.2008 18:57

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von aficionado »

Auf fvw.de wird heute gemeldet, dass der Insolvenzverwalter die Erfüllung sämtlicher Kreuzfahrtbuchungen ablehnt.
Lediglich gegen Hansa Kreuzfahrten und Delphin Cruises wird ein Insolvenzverfahren eingeleitet; bei den anderen Tochtergesellschaften wird dies mangels Masse abgelehnt.
Eine Wiederaufnahme des stillgelegten Geschäftsbetriebes kommt für den Insolvenzverwalter nicht in Frage.

Grüße aus dem Süden,

Martin
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

auf http://www.delphinkreuzfahrten.de ist nun folgende Mitteilung einer Rogart Beteiligungsverwaltungsgesellschaft mbH (Geschäftsführer: Heinz-Herbert Hey) veröffentlicht worden:
Offenbach, 17. Februar 2011


Sehr geehrte Damen und Herren,

es werden nach wie vor Verhandlungen geführt, um mit einem neuen Veranstalter den Betrieb des beliebten Kreuzfahrtschiffes MS DELPHIN ab Mai 2011 wieder aufzunehmen und im kommenden Sommer von Kiel und Bremerhaven Kurs auf Ostsee, Eismeer, Grönland und die Irische See zu nehmen.

Informationen über die neuen Aktivitäten werden zeitnah auf dieser Webseite veröffentlicht. Es wird engagiert daran gearbeitet, ein zukunftsträchtiges Konzept in Kürze vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Offenbacher Seereisen-Team
Bislang habe ich leider die von Martin erwähnte Pressemitteilung des Insolvenzverwalters nirgendwo im Wortlaut finden können.
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von seesternchen »

Raoul Fiebig hat geschrieben: Bislang habe ich leider die von Martin erwähnte Pressemitteilung des Insolvenzverwalters nirgendwo im Wortlaut finden können.
Die gesuchte Pressemitteilung gibts hier: http://www.fvw.de/delphin-kein-schiff-w ... 5500/11179
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo seesternchen,

die Meldung der fvw ist mir bekannt. Sie ist aber eine Meldung über die Pressemitteilung, nicht die Pressemitteilung selbst. ;)
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von seesternchen »

Hallo Raoul,

habe ich eine Minute später auch gemerkt, tut mir leid *schäm*.
Die Pressemitteilung wird zwar auf mehreren Portalen erwähnt, ist aber im Original nicht auffindbar. Vielleicht handelt es sich ja um ein mündliches Statement des Insolvenzverwalters auf Nachfrage, z.B. am Telefon :confused:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo seesternchen,

da über die Pressemitteilung in verschiedenen Medien berichtet wird, glaube ich kaum, daß der Insolvenzverwalter in diversen Redaktionen angerufen und seine Pressemitteilung vorgetragen hat.

Mal schauen, ob sein Büro morgen bereit ist, die Pressemitteilung rauszurücken. :)
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von seesternchen »

Raoul Fiebig hat geschrieben: da über die Pressemitteilung in verschiedenen Medien berichtet wird, glaube ich kaum, daß der Insolvenzverwalter in diversen Redaktionen angerufen und seine Pressemitteilung vorgetragen hat.
Ich dachte auch eher anders herum:

Eine Redaktion hat sich die Infos direkt bei ihm geholt und veröffentlicht, die anderen haben es dann "abgeschrieben". BILD wird ja auch gern zitiert, selbst von "besseren Zeitungen" ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo seesternchen,

es ist allerdings explizit verschiedenfach von einer Pressemitteilung die Rede.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wir haben die Pressemitteilung heute auf Anfrage vom Insolvenzverwalter erhalten:

Bild

Wer noch eine bestehende, nicht offiziell abgesagte Buchung für eine zukünftige Reise mit der Delphin Kreuzfahrten GmbH oder der Delphin Cruises GmbH hat, muß wohl somit davon ausgehen, daß die entsprechende Reise nicht stattfindet. Daraus resultierende Ansprüche sollten gegenüber dem Insolvenzverwalter und der travelsafe GmbH als Beauftragter der Zurich Versicherung geltend gemacht werden.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "Hainan Empress" ex "Delphin Voyager" liegt übrigens laut AIS schon wieder seit einiger Zeit in der gleichen chinesischen Werft, in der sie auch für ihren Einsatz in China aufgefrischt wurde. Offennbar war sie nur etwa zwei Wochen im Einsatz. :rolleyes:
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin allerseits,

da ja in letzter Zeit so viel über die DELPHIN spekuliert wurde möchte ich jetzt kurz einmal einen Werdegang darstellen, der dem Schiff durchaus eine gute Zukunft auf dem deutschan Markt sichern könnte:

Es wäre ja an sich ein toller Schachzug, wenn Hansa Touristik die DELPHIN in Zukunft vertreiben würde, wenn die vorhandenen Investoren sich dazu entscheiden, das Schiff zu übernehmen. Wer diese Investoren sind, lasse ich jetzt erst einmal aussen vor.
Allerdings denke ich, daß sowohl auf Seiten von Hansa Toursitk sowie auf Seiten der Investoren ein solcher Deal nur dann zustande kommen würde, wenn Herr Hey da nicht mehr mitmischt.
Es gäbe da allerdings einen Weg, daß die Investoren das Schiff ersteigern und dann die Bereederung einer in Portugal ansässigen Reederei anvertrauen, die dann wiederum das Schiff über Hansa auf dem deutschen Markt platziert. Somit würde einerseits die portugiesische Reederei ein weiteres, gutes Schiff bekommen, was auf dem deutschan Markt sicherlich Gewinne einbringt, ohne eine größere finanzielle Investition machen zu müssen. Dies hat man bereits erfolgreich bei der Übernahme eines anderen Schiffes der Flotte bewiesen, welches bei allen vorherigen Betreibern zum Scheitern verurteilt war.
Auf der anderen Seite wäre das Risiko für Hansa Touristik ebenfalls gering, da man die DELPHIN im Rahmen des GSA-Abkommens exklusiv in Deutschland vertreiben kann, ohne ein großes Charterrisiko eingehen zu müssen.
Die beliebte, ukrainische Besatzung zum Großteil auf der DELPHIN zu halten, ist ebenfalls kein größeres Problem, da die portugiesische Reederei bereits seit Jahren mit einer ukrainischen crewing-Firma zusammen arbeitet, die auch Partner der Investoren ist.

Dies mag sicherlich nicht der einzige Weg sein, den man mit der DELPHIN gehen kann. Sicherlich gibt es noch andere Interessenten, die das Schiff einsetzen könnten.
Aber für den deutschen Markt wäre dieser Weg mit Sicherheit ein brauchbarer!

Let's go for it!
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von MathiasK »

Moin Patrick,

bei allem was mir zur DELPHIN zu Ohren gekommen ist, ist das der Weg welcher mir am liebsten wäre. So würde die DELPHIN wieder in ruhiges Wasser gelangen.
Andererseits befürchte ich dann noch immer Verwirrung und Verunsicherung durch den Namen Hansa. Das die Firmen miteinander nichts zu tun haben wissen wir, aber bekommt das auch der einfache Mann mit. Gerade wenn Jemand von der Pleite betroffen war und vielleicht noch eine ganze Packung Wut im Bauch hat könnte da etwas ins falsche Loch bekommen :(

Hoffen wir das Beste und hofen wir das es recht Bald passiert :thumb:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Patrick Wetter »

MathiasK hat geschrieben: Andererseits befürchte ich dann noch immer Verwirrung und Verunsicherung durch den Namen Hansa. Das die Firmen miteinander nichts zu tun haben wissen wir, aber bekommt das auch der einfache Mann mit. Gerade wenn Jemand von der Pleite betroffen war und vielleicht noch eine ganze Packung Wut im Bauch hat könnte da etwas ins falsche Loch bekommen :(
Moin Mathias,

ja, das ist auch etwas, was mir etwas Angst macht. Der 0-8-15-KR wird den Unterschied nämlich nicht machen und alles in einen Topf schmeißen.
Da müsste dann eine ausreichende Informationspolitik betrieben werden, die den Unterschied klarstellt. Aber es wird sicherlich immer wieder Personen geben, die das auch nicht einsehen wollen.
Andererseits hoffe ich natürlich auch auf einen großen Anteil an Repeatern, die alleine dem Schiff wegen wieder mitfahren würden.

Aber soweit ist es ja noch nicht. Erst einmal muss das Schiff wieder in sichere Hände und wie das letztendlich ausgehen wird, steht momentan noch in den Sternen.
Benutzeravatar
Christoph H
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 25.01.2009 23:06
Wohnort: Odenwald

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Christoph H »

Hallo allerseits,

hier habe ich durch Zufall eine Info gefunden, die dem Titel des Threats wieder etwas näher kommt... ;)
Wie seriös diese Meldung ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

http://schiffsreisenportal.de/de/themen ... ectID=3497

Viele Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Christoph,

diese Information hatte sich "themenfremd" schon hier eingeschlichen. Aber in diesen Thread gehört sie zweifelsohne auch, daher danke für die Ergänzung. :)
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 671
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Ingo »

Moin,

Vor kurzem wurde das Schiff wohl umbenannt und der AIS-Sender sendet jetzt HAPPY DOLPHIN als Namen. Am vergangnen Wochenende war die HAPPY DOLPHIN auch für eine knappe dreiviertel Stunde in Fahrt. Bin mal gespannt, wann das Schiff wieder in unseren Breiten auftaucht...

Gruß,

Ingo
Antworten