Seite 3 von 5
Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 09.10.2013 23:09
von Michi1997
Oooops!

Sch.....schön! Schon wieder bin ich in ein fettnäpfchen getreten!

ich gebe zu, dass ich mich in der gegend orient/asien nicht so gut auskenne. Das nächste mal werde ich vorher den Standort eines hafens googeln bevor ich schreibe.

Am indischen ozean....klingt irgendwie nicht sehr gut. Alang ist da ja nicht mehr so weit von weg!

Ich hoffe trotzdem das sich noch ein Käufer für die alte Dame findet, der sie weiterhin als Hotel betreibt!

Mfg
Michi

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 21.10.2013 00:54
von Corcovado
Guten Abend!
Ich hörte aus zwar privater, i.d.R. aber qua beruflicher Verbindungen sehr gut unterrichteter Quelle, dass es ein massives Rattenproblem an Bord gegeben haben soll (oder womöglich noch gibt).
Ich kann mir das gut vorstellen: Hotelbetreiber ohne Ahnung vom Schiff und seinen Befindlichkeiten schließen alle Bereiche unterhalb einer gewissen Linie, die sie für den Hotelbetrieb nicht brauchen... Und dann...
Ob das mit der Schließung des Hotels zu tun hat (die sich ja schon im Verschwinden der Webseite manifestiert), weiß ich nicht, aber der Aspekt ist wohl ganz interessant.
Ich sag ja niemals nie, aber wo sich ein Käufer für die alte Lady finden sollte, das seh ich aktuell nicht... Von Abwrackern abgesehen.
Hoffen wir das Beste.
Herzlich, Corcovado
Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 12.02.2014 22:38
von Michi1997
Gute nachricht für die Veronica: laut maritime matters möchte die neu gegründete MS KUNGSHOLM AB das Schiff für 15 Millionen Dollar kaufen, wieder in "Kungsholm" umbenennen und dann als Hotelschiff zurück nach Schweden bringen. Man hat sich anscheinend bereits mit dem jetzigen Besitzer geeinigt. Als Liegeplatz möchte man den "america quay" in Götheborg nehmen, von dem damals die SAL-Schiffe nach Amerika fuhren. Der Initiator der Sache hat in diesem Gebiet übrigens erfahrung: er kaufte bereits 2010 das passagierschiff "Bore" von 1960. Sie liegt seitdem wunderbar restauriert in Turku

Liebe grüsse
Michi

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 13.02.2014 05:15
von MS ISTRA
Hallo!
Die Bore und die Kungsholm sind aber zwei ganz andere Größenordnungen.
Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 13.02.2014 08:31
von HeikoB
Das wäre natürlich toll, insbesondere wenn das ursprüngliche Erscheinungsbild des Schiffes wieder hergestellt würde. Aber ich jubel erst, wenn der Liegeplatz gesichert ist. Wir haben in den vergangen Jahren zu viele solcher Projekte scheiteren sehen, nicht zuletzt am Fehlen eines permanenten Liegeplatzes. Das ist bei diesem Projekt ja wohl auch noch nicht sicher.
Siehe hierzu auch das Ergebniss des letzten Versuchs, die Mona Lisa nach Göteborg zu holen - 2011...
http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... olm#p49076
Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 13.02.2014 09:38
von AIDAblu
Das einzige Problem bei der Sache ist - und da muß ich doch sehr an unsere Maxim denken -, daß die Stadt Göteborg bisher entweder keinen oder nur einen schrottigen Liegeplatz zur Verfügung stellt. Verhandlungen laufen allerdings und auch einige schwedische Prominente haben sich der Aktion wohl angeschlossen. Als Alternative hat man wieder Stockholm im Hinterkopf; dort ist man wohl etwas zugeneigter. Aber das Schiff "gehört" nun mal nach Göteborg.
Leider nur auf schwedisch, aber recht aktuell und engagiert ist diese
Facebook-Gruppe "Kungsholm IV tillbaka till Amerikakajen".
Wenn es klappt, dann würde sich zeigen - es geht eben doch! Auch wenn die Kungsholm selbstverständlich eine andere Hausnummer als die Bore ist.
Doch man muß sich die nackten Fakten vor Augen führen: sollte es schiefgehen, dann hat man immer noch einen gewissen Schrottwert, so daß nicht alles verloren ist (obwohl wahrscheinlich trotzdem sehr viel).
Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 11.03.2015 11:33
von fneumeier
Ein weiteres Kapitel in Sachen "Veronica" als "Kungsholm" zurück nach Göteborg, siehe
hier. Klingt etwas konkreter, insbesondere soll es einen Liegeplatz geben.
Gruß
Carmen
Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 12.03.2015 09:07
von toni montana
Wer versteht denn die Sprache?
Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 12.03.2015 09:33
von fneumeier
toni montana,
Du willst doch nicht etwa sagen, dass Du nicht fließend Schwedisch sprichst

?
Kopier einfach die URL in google und lass es Dir (möglichst auf Englisch) übersetzen

.
Gruß
Carmen
Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 12.03.2015 09:43
von Stevbln
Carmen du etwa nicht?

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 26.05.2015 22:30
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
für die "Mona Lisa" sieht es wohl sehr schlecht aus. Wie
hier gemeldet wird, planen die südkoreanischen Eigner offenbar, das Schiff in den nächsten Wochen zum Abbruch zu verkaufen. Die Initiative, sie nach Göteborg zu bringen, ist demnach endgültig gescheitert.

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 27.05.2015 13:13
von Timo
Das kann doch wohl nicht wahr sein. Also wird auch kein schwedischer Liner für die Nachwelt erhalten. Was sind das bloß für primitive ignorante Geldsäcke, die eine solche Rarität nur als einen Haufen Stahl ansehen, den man gewinnbringend verkloppen kann? Kein deutscher, kein französischer, kein italienischer Passagierdampfer bleibt uns - wohl auch kein amerikanischer, denn die Big U wird das nächste Opfer sein. Und kein britischer außerhalb von Amerika, weil die QE2 auch bald fällig wird. Es ist deprimierend...

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 27.05.2015 13:17
von Raoul Fiebig
Timo hat geschrieben:Also wird auch kein schwedischer Liner für die Nachwelt erhalten.
...die ex-"Stockholm" gibt es ja auch noch. Wobei die natürlich nahezu nichts mehr mit ihrer ursprünglichen Inkarnation zu tun hat.

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 27.05.2015 15:35
von Raik
Timo hat geschrieben:Was sind das bloß für primitive ignorante Geldsäcke, die eine solche Rarität nur als einen Haufen Stahl ansehen, den man gewinnbringend verkloppen kann?
kannst sie ja kaufen ......
Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 27.05.2015 16:14
von Raoul Fiebig
...im Übrigen: Mit der "Bore" ist ja durchaus ein in Schweden gebauter "Liner" erhalten.

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 27.05.2015 17:47
von Timo
Raoul Fiebig hat geschrieben:Timo hat geschrieben:Also wird auch kein schwedischer Liner für die Nachwelt erhalten.
...die ex-"Stockholm" gibt es ja auch noch. Wobei die natürlich nahezu nichts mehr mit ihrer ursprünglichen Inkarnation zu tun hat.

Ja, die hatte ich glatt vergessen - aber warum wohl? Weil ja nach dem Totalumbau nicht mehr viel von ihr übrig ist; kann man eigentlich nicht zählen. Die Kungsholm alias Veronica hingegen ist mit Ausnahme der Schornsteine äußerlich im Originalzustand - und nebenbei wohl eines der elegantesten Schiffe überhaupt gewesen.
Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 27.05.2015 18:56
von Raoul Fiebig
Ja, die hatte ich glatt vergessen - aber warum wohl? Weil ja nach dem Totalumbau nicht mehr viel von ihr übrig ist;
...was ich auch geschrieben hatte.

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 28.05.2015 10:10
von Raik
Timo hat geschrieben:Die Kungsholm alias Veronica hingegen ist mit Ausnahme der Schornsteine äußerlich im Originalzustand - und nebenbei wohl eines der elegantesten Schiffe überhaupt gewesen.
innen allerdings auch nicht mehr, das sie als Hotel grundlegend umgebaut wurde (was einer künftigen Nutzung natürlich möglicherweise förderlich wäre).
Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 29.05.2015 14:54
von Timo
Naja, innen sind ja vermutlich die wenigsten der wenigen noch verbliebenen klassischen Passagierschiffe noch im Originalzustand, renoviert und umgebaut wird ja immer wieder. Aber allein die äußere Erscheinung - wenn man der alten Kungsholm die beiden ursprünglichen Schornsteine wiedergegeben hätte und sie wieder
diesen Anblick geboten hätte - wäre doch eine Zierde und Attraktion für einen schwedischen Hafen gewesen. Sehr schade, dass es offenbar außer in Rotterdam nirgendwo in Europa einen finanziell gut aufgestellten Unternehmer gibt, der sich an so ein Hotelschiff-Projekt wagt. Europäische Liner gehen entweder direkt zum Altmetall oder sie werden zunächst für stationäre Nutzung in alle Welt verkauft, wo sich aber nicht dauerhaft bewähren und nach einigen Jahren dann doch verschrottet werden. Die Queen Mary ist - bislang - gottlob eine rühmliche Ausnahme. Ich bin mal gespannt, wie lange sich die Oasia alias Vistafjord halten kann.
Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"
Verfasst: 29.05.2015 15:00
von Ingo
Nicht zu vergessen die ROTTERDAM, die als Museums- und Hotelschiff in Rotterdam liegt.
Gruß,
Ingo