Bremen oder Hanseatic / Grönland oder Antarktis?

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
madita
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 26.10.2010 12:39

Re: Bremen oder Hanseatic / Grönland oder Antarktis?

Beitrag von madita »

Wir sind bisher nur mit Hapag Lloyd aber auf der MS Columbus gefahren. Im Mai treten wir nun unsre erste Reise auf der MS Columbus2 an.
Dort hatten wir auch schon sehr zeitig gebucht um noch eine Garantiekabine zu bekommen und hatten vielleicht noch den Vorteil dass man uns entgegen kam weil wir die letzten beiden Reisen der MS Columbus abgesagt bekamen da sie früher aus dem Charter geht.
Wir haben also zwei Reisen in Folge gebucht und auf unsrer letztjährigen Reise kam uns die Idee dass wir eigentlich noch die Reise davor zubuchen könnten. Natürlich war da keine Garantiekabine mehr frei und wir haben dann noch eine feste Kabine buchen können. Wir haben den Vertrag gleich unterschrieben mit der Option auf eine Garantiekabine wenn denn so eine frei werden sollte. Tatsächlich und eigentlich wider Erwarten ist das passiert und wir haben unproblematisch den Reisevertrag ändern können. Wir hätten aber auch, wenn das nicht geschehen wäre, den Mehrpreis für die Festbuchung gezahlt.
Von anderen Paxen habe ich auch schon gehört dass sie sich nur verbindlich auf Warteliste für eine Garantiekabine haben setzen lassen. Das ist dann einerseits eine wirklich verbindliche Buchung für eine solche Kabine wenn eine frei wird aber andererseits auch das Risiko dass man womöglich überhaupt keine Kabine mehr bekommt wenn am Ende gar keine Kategorie mehr zur Verfügung steht.

Wenn ihr also die Reise auf jeden Fall und auch notfalls zu diesem höheren Preis machen wollt würde ich die Reise eben mit Option Garantiekabine buchen und mich freuen wenn eines Tages die Meldung kommt dass ihr noch eine Garantiekabine bekommen könnt. Und im anderen, dem teureren Fall, würde ich mich genau so auf die Reise freuen. Eine Reise auf der Hanseatic, das wäre eh so ein Traum von mir.

LG madita
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: Bremen oder Hanseatic / Grönland oder Antarktis?

Beitrag von gcmv »

Hallo Madita,
vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort. Das klingt ja echt interessant und wäre auch genau das, was ich mir vorstellen könnte. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass so etwas geht.
Habt ihr das direkt über Hapag gebucht oder hattet ihr ein Reisebüro noch "dazwischen"?

LG Ralf
JOSMUC
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 227
Registriert: 19.11.2007 12:30
Wohnort: München

Re: Bremen oder Hanseatic / Grönland oder Antarktis?

Beitrag von JOSMUC »

Hallo Ralf,

ich gehe ja zusammen mit Madita morgen in 6 Wochen an Bord der Columbus 2 und hatte ein ähnliches "Problem".
Da es sich meine Begleitung anders überlegt hatte musste ich bzw. ich habe mich dafür nach eingehenden Überlegungen
dazu entschieden an der Buchung festzuhalten und 100% Einzelkabinenzuschlag zu zahlen. Ich hatte über meine Reisebüro
gebeten mich auf die Warteliste für eine Einzelkabine zu setzen und vor einigen Wochen wurden für den ersten Teil
der Reise auch eine frei und so hat sich nun der Reisepreis um etwa EUR 600,00 ermäßigt.

Viele Grüße und viel Glück
Josef
madita
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 26.10.2010 12:39

Re: Bremen oder Hanseatic / Grönland oder Antarktis?

Beitrag von madita »

Hallo Ralf,
also wir buchen immer über unser Reisebüro das sehr oft und gut mit Hapag Lloyd zusammen arbeitet. Diese zusätzliche Reise hatten wir spontan noch an Bord bei der KF-Beraterin zugebucht und ich meine die hat uns sogar erst auf diese Möglichkeit der Option auf eine Garantiekabine hingewiesen. Die weitere Abwicklung dann an Land ging aber wieder über unser Reisebüro. Ich habe allerdings auch an jeder denkbaren Stelle darauf hingewiesen bzw. darauf hinweisen lassen dass wir da vorgemerkt werden. Ob Hapag Lloyd das von sich aus angeboten hätte weiß ich nun nicht genau da ich das eines Tages auf dem Buchungsportal gesehen habe (es kann da grade erst eingestellt worden sein ;) ) und sofort mein RB angerufen habe das zu organisieren. Aber so wie Josef es schreibt hätten die das von sich aus auch angeboten und ich glaube bei meinen Bekannten die NUR die Warteliste hatten hat Hapag Lloyd sich auch selbst gemeldet und sie haben im Januar schon die Zusage für die letzte Reise der MS Columbus bekommen.
Schreib das am besten überall wo es passt dick dazu, so würde ich es machen :D

Allerdings muss ich sagen dass ich von Hapag Lloyd immer einen sehr guten Service erlebt habe.
LG madita

Ein bisschen off topic:
@Josef: wieso fängt lt Ticker Deine Reise eigentlich früher an als unsre? :cool:
Heute früh waren auf dem ersten Teil unsrer Reise plötzlich wieder Garantie- und Innenkabinen frei, und auf dem zweiten Teil gab es auch wieder Kabinen. Hat sich denn durch die Änderung in eine Einzelkabine Deine Kabinennummer geändert? Nicht dass wir abends mit ganz anderen Leuten am Tisch sitzen :eek:
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: Bremen oder Hanseatic / Grönland oder Antarktis?

Beitrag von gcmv »

Vielen Dank an euch Beide für die Tipps.

Habe heute gleich noch mit der Hotline von HLKF telefoniert, da ich in den AGB's nirgends etwas über Kreditkartenzahlung gelesen hatte. Hier stand nur etwas von "Überweisung".

Bei der Gelegenheit habe ich dann beiläufig nochmal erwähnt, dass ja mein ursprünglicher Wunsch nach einer Garantiekabine leider nicht erfüllt werden konnte. Die Dame hat dann - zu meiner Überraschung - von sich aus auf die Möglichkeit der zusätzlichen Option auf Warteliste für die Garantiekabine bei Festbuchung der angebotenen Kabine hingewiesen; sprich: genau so wie ihr es beschrieben habt.

Von daher werde ich dies wohl auch so machen und dann täglich ;) ins Buchungsportal schauen, damit ich ja nicht den Zeitpunkt verpasse, wenn evtl. tatsächlich eine G-Kabine frei wird ... :)

Jetzt muss meine Göttergattin nur noch final ihren Cheffe überzeugen, dass er zu diesem Zeitpunkt in 2013 ausnahmsweise mal keinen Urlaub machen kann; wenn das geregelt ist, werde ich zuschlagen.

Grüße Ralf
JOSMUC
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 227
Registriert: 19.11.2007 12:30
Wohnort: München

Re: Bremen oder Hanseatic / Grönland oder Antarktis?

Beitrag von JOSMUC »

Hallo Ralf,

also bei mir ging es automatisch - allerdings erst unter einer neuen Buchungsnummer und Kabinennummer auf dem gleichen Deck und als "Cruise only".
Es hat dann mein Reisebüro und letztlich auch mich ein wenig Mühe gekostet bis Hapag Lloyd dann in meine bestehende Buchungsnummer integriert hatte.
Es sollte also funktionieren aber schaden kann es mit Sicherheit nicht die Buchungssituation im Auge zu behalten.

Hallo madita,

das meine Kreuzfahrt früher beginnt als Eure hat 2 Gründe:

1. Auf die Reisedauer und pro Person gerechnet zahle ich deutlich mehr als Ihr und erwarte dann auch das meine Kabine früher ablegt und das Steak im Polo
Grill größer ist. In meiner persönlichen Emaildresse ist auch die kleine aber feine Abkürzung "VIP" zu finden. :D
Bin ja schon mal gespannt ob dann die Gäste der Suiten halbe Rinder serviert bekommen.
2. Jetzt mal ernsthaft - ich glaube bei die Cruisetickerseite hat ihren Ursprung in den USA und Du musst hier die Zeitverschiebung einrechnen. Meiner sollte
eigentlich passen - Zeitverschiebung für Griechenland mit eingerechnet.

Liebe Grüße
Josef
Benutzeravatar
nhoffm
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 103
Registriert: 23.05.2011 16:40
Kontaktdaten:

Re: Bremen oder Hanseatic / Grönland oder Antarktis?

Beitrag von nhoffm »

JOSMUC hat geschrieben:Jetzt mal ernsthaft - ich glaube bei die Cruisetickerseite hat ihren Ursprung in den USA und Du musst hier die Zeitverschiebung einrechnen. Meiner sollte eigentlich passen - Zeitverschiebung für Griechenland mit eingerechnet.
Meinen Ticker habe ich so eingegeben, dass die Zeit in der Vorschau stimmte. Spätestens 24 Stunden später zeigt er dann wieder Müll.

Norbert
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bremen oder Hanseatic / Grönland oder Antarktis?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die Zeiten der Kreuzfahrtticker stimmen meiner Erfahrung nach dann, wenn man sie erstellt hat, wenn in Kalifornien zum Zeitpunkt der Erstellung der gleiche Kalendertag ist wie in Deutschland. Erstellt man sie, wenn hierzulande aufgrund der Zeitverschiebung ein anderes Datum besteht als in Kalifornien, stimmen die Zeiten nicht.

Ich habe meine Ticker entsprechend erstellt und die Uhrzeiten bleiben korrekt. :)
JOSMUC
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 227
Registriert: 19.11.2007 12:30
Wohnort: München

Re: Bremen oder Hanseatic / Grönland oder Antarktis?

Beitrag von JOSMUC »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

die Zeiten der Kreuzfahrtticker stimmen meiner Erfahrung nach dann, wenn man sie erstellt hat, wenn in Kalifornien zum Zeitpunkt der Erstellung der gleiche Kalendertag ist wie in Deutschland. Erstellt man sie, wenn hierzulande aufgrund der Zeitverschiebung ein anderes Datum besteht als in Kalifornien, stimmen die Zeiten nicht.

Ich habe meine Ticker entsprechend erstellt und die Uhrzeiten bleiben korrekt. :)
Also gestern hatte mein Ticker die Zeit genau angezeigt (42 Tage und 2 Std.) - jetzt, also keine 24 Stunden später sehe ich 40Tage und 18 Std., ich werd
das mal interessehalber ein bißchen verfolgen. Bei Madita siehts dafür im Moment wieder richtig aus.
Das wichtigste ist ohnehin das es tickt und die Zeit bis zur Einschiffung kürzer wird.

Einen schöne Sonntag
Josef
madita
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 26.10.2010 12:39

Re: Bremen oder Hanseatic / Grönland oder Antarktis?

Beitrag von madita »

Sorry für noch einmal off topic:

Josef, ich sehe grade wir ticken gleich! Wird wohl doch nix von wegen mit dem Rettungsboot hinterher schippern bei mir :D

Oops, falsch geguckt: Du bist immer noch schneller :(
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: Bremen oder Hanseatic / Grönland oder Antarktis?

Beitrag von gcmv »

gcmv hat geschrieben:Jetzt muss meine Göttergattin nur noch final ihren Cheffe überzeugen, dass er zu diesem Zeitpunkt in 2013 ausnahmsweise mal keinen Urlaub machen kann; wenn das geregelt ist, werde ich zuschlagen.
Sie hat ihren Cheffe überzeugen können; war ja eigentlich klar - mich überzeugt sie ja auch immer ... :)

Heute früh habe ich mein Reisebüro beauftragt, die Option in eine Festbuchung zu wandeln und parallel eine Option auf die Garantiekabine zu platzieren.
Im Online-Booking-Tool von HLKF sehe ich allerdings, dass gerade für die"günstigen" Kabinen kaum noch Möglichkeiten bestehen - von daher dürfte die Chance auf eine G-Kabine wohl gegen Null tendieren - egal, vielleicht klappts ja doch noch.

Am Wochenende hatte ich mich dann mal tiefer in die AGB's vertieft und zu miener positiven Überraschung festgestellt, dass HLKF bereits eine RRV in den Preis inkludiert hat.
Desweiteren habe ich als Option bzgl. Sitzplatz im Restaurant einen Sechsertisch gewählt; ich hoffe mal, dass wir uns mit den übrigen vier "Unbekannten" dann gut vertragen (no risk, no fun!). :D

Also, falls von euch noch jemand Lust zum mitfahren hat - zumindest beim Abendessen würde ich mich über eure Gesellschaft freuen.

Grüßle Ralf
JOSMUC
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 227
Registriert: 19.11.2007 12:30
Wohnort: München

Re: Bremen oder Hanseatic / Grönland oder Antarktis?

Beitrag von JOSMUC »

gcmv hat geschrieben:Am Wochenende hatte ich mich dann mal tiefer in die AGB's vertieft und zu miener positiven Überraschung festgestellt, dass HLKF bereits eine RRV in den Preis inkludiert hat.
Aber nur eine Reiserücktrittskostenversicherung - keine Reiseabbruchversicherung. Ich habe deshalb mit Kreditkarte
bezahlt damit auch dies eingeschlossen ist (diverse Selbstbeteiligungen ausgeschlossen)

Und was die Tischrunde anbelangt - manchmal ergreifen auch die anderen die Flucht. So war es letztes Jahr auf der Deutschland - die Dame die uns am ersten Abend weismachen wollte, das es auf dem Schiff spuckt nur weil ihr Safeschlüssel
und einer der beiden Kabinenschlüssel weg war, hat das Weite gesucht.

Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
crizzlyhug
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 15.04.2012 15:56
Wohnort: Schweiz

Re: Bremen oder Hanseatic / Grönland oder Antarktis?

Beitrag von crizzlyhug »

Hallo zusammen,

Zu HapagLloyd kann ich nicht viel sagen, ich kann nur mal einige Bilder zur Antarktis bzw. Grönland und Spitzbergen beisteuern zur Entscheidungshilfe.

Umrundung Spitzbergen + Ultimate Thule Expedition Grönland + Antarktis und Chilenische Fjorde

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, wer in der Arktis Tiere sehen will muss nach Spitzbergen, da in Grönland die Einheimischen eh alles Jagen und somit die Tiere sehr scheu sind, was in Spitzbergen nicht der Fall ist. Antarktis ist natürlich das nonplusultra aber doch sehr stark vom Wetter abhängig.
Zwerg74
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 06.10.2011 20:57

Re: Bremen oder Hanseatic / Grönland oder Antarktis?

Beitrag von Zwerg74 »

Hallo Ralf,

also wir haben 2010 unsere Hochzeitsreise auf der Hanseatic in die Antarktis gemacht und ich kann euch das nur empfehlen. Grönland ist sicher auch doll (waren bis jetzt nur in Spitzbergen) aber von der Tierwelt (Pinguine, Wale, Albatrose, Riesensturmvögel...) ist die Antarktis auf jeden Fall interessanter. Was das Schiff betrifft, so haben wir uns auf der Hanseatic super wohl gefühlt. Obwohl wir der englischen Sprache mächtig sind, stelle ich es mir schwierig vor die Lektorenvoträge mit den ganzen Fachausdrücken (z.B. auf der FRAM, Silver Sea Exlporer o.a.) zu verstehen. Deswegen haben wir uns bewusst für ein deutsches Schiff entschieden. Wichtig ist auch die Wahl der Reiseroute und die sollte auf jeden Fall über Südgeorgien führen ,da man sonst die Königspinguine nicht zu sehen bekommt. Es ist schon ein ergreifendes Gefühl zwischen 50.000 Pinguinen zu stehen!!

Viele Schiffe sind günstiger, da sie sich dies sparen! Zudem hat die Hanseatic die höchste Eisklasse und wir konnten sogar kleinere Packeisfelder durchkreuzen, wo andere Schiffe hätten aufgeben müssen.

Gruß
Zwerg74 :wave:
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: Bremen oder Hanseatic / Grönland oder Antarktis?

Beitrag von gcmv »

@crizzlyhug+Zwerg74:

Vielen Dank für die weiteren Infos - meine KF (Umrundung Spitzbergen) mit der HANSEATIC ist inzwischen gebucht.
Habe dafür einen neuen Thread eröffnet, da Spitzbergen hier nicht in der Überschrift vorkommt.

http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... f=4&t=6808

Viele Grüße
Ralf
Antworten