Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog online

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Benutzeravatar
FranzB
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 112
Registriert: 03.04.2008 17:26
Wohnort: Köln

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von FranzB »

Hallo,

wir haben vom 13. bis 15.07. die Partyreise mit der MS Vistamar von Bergen nach Cuxhaven mitgemacht und ehrlich gesagt, haben wir noch nie ein Dankesschreiben an einen Veranstalter geschickt, diesmal war es aber ein Anliegen für uns. Obwohl wir bisher 3x mit Phoenix (Amadea, Maxim Gorki u. Rhein Prinzessin)gefahren sind, tauchte nach Ende dieser Fahrten immer die Frage auf, fahren wir nochmal mit denen? Irgendwas war immer, was nicht passte.

Was hat uns bei Plantours so begeistert?

1. Eine perfekte Beratung und Organisation. Plantours legte sich bei der 2 Nächte Tour mächtig ins Zeug um Werbung für sich zu machen. Dies habe ich in der
Vergangenheit bei einer Kurztour nur bei Hansa Kreuzfahrten mit der MS Delphin erlebt.
2. Eine sehr persönliche Begrüßung und Verabschiedung durch den Kreuzfahrtdirektor Florian Herzfeld.
3. Eine Besatzung, die sehr freundlich, aufmerksam uns bediente. Einem das Gefühl gab, dass man ein gern gesehener Gast sei und den man sich gern bemühte.
Dieses Gefühl hatten wir zuletzt auf der Navigator otS in 2009 oder auch 2008, wenigstens teilweise, bei der viel gescholtenen MSC.
4. Die Essensqualität fanden wir sehr gut, für uns entsprach diese auf jeden Fall 4 Sterne.
Die Auswahl beim Frühstücksbuffet fanden wir sehr gut, es gab neben Fischspezialitäten zwar das übliche, aber man konnte auch aus einer Extrakarte
Omeletts u.v.m. bestellen. Übrigens Brot und Brötchen waren sehr lecker. Auch das Gebäck war frisch.
Beim Mittagessen hatte man immer die Auswahl zwischen Fleisch, Fisch und vegetarisch.
Abends gab es 4 Auswahlmöglichkeiten bei den Hauptspeisen. Beim Galaabend gab es 6 Gänge plus Kaffee o. Tee mit Gebäck
5. Die Eisparade war sehr stimmungsvoll. Bei Klängen von Macarena tanzten die Kellner mit den Eisbomben durchs Restaurant und sangen nachher noch eine
eigene Version von Sailing. Dies erinnerte uns stark an einen ähnlichen Abend auf der Royal Star.
6. Der italienische Kapitän Antonio Mattera sprach zwar kein so gutes Deutsch, hat aber viel Humor. Nach dem Abschiedscocktail gingen die Offiziere inkl.
des Kapitäns und stießen mit den Gästen an.
7. Was wir sehr gut finden, ist der feste Tisch, da die ewige Tischsuche damit entfällt. Dieses Erlebnis hatten wir dieses Jahr auf der Mein Schiff 1, deshalb
hatten wir in der 2. Woche dann um 18.00 Uhr schon einen Tisch im La Vela erobert, da hier auch wenigstens der Getränkeservice gut war, neben der
besseren Auswahl beim Wein.
Da man auf der Hamburg auch feste Tische hat, aber trotzdem lange Öffnungszeiten und noch zusätzlich das Buffet im Palmengarten finden wir dies auf
jeden Fall angenehmer und erholsamer.
8. Dies ist eigentlich jetzt der traurige Teil, finden wir es schade, dass die Vistamar vom Markt verschwindet. Es ist zwar ein etwas lahmer aber liebenswerter Pott,
wir hatten 2 Stunden Verspätung in Cuxhaven, zwischen Norwegen und Dänemark ging es hoch her, aber trotz der wenigen BRZ bietet dieses Schiff verhältnismäßig viel Platz. Alle die darüber meckern,
verkennen, dass dieses Schiff schon über 20 Jahre alt ist, von den spanischen Vorbesitzern wahrscheinlich nicht gut gewartet wurde, aber ein Schiff mit
Atmosphäre, was aber auch sehr viel mit dem Personal zu tun hat. Auch ist die Qualität der Verarbeitung beim letzten Werftaufenthalt nicht die beste, aber ist zu Hause immer alles perfekt?
Auch die Artania hat ihre Macken, die einen sehen darüber hinweg, die anderen finden es kritikwürdig.
9. Wir sind auch 2 Wochen nach Ende immer noch begeistert. Wenn wir jetzt schon unseren Urlaub planen könnten, würden wir direkt ein Tour aus dem Katalog
buchen. Aber wir müssen noch warten.

Geben wir doch der Hamburg die Chance, die jedes Schiff verdient. Auch die Vistamar war nicht billig, aber wenn der Service und das Persönliche auch so auf die Hamburg übertragen werden, dann ist dies für mich jeden Euro wert. Es ist ja ganz klar, dass ein Schiff mit 400 Passagieren vergleichsweise höhere Kosten hat, als ein Schiff mit über 1000 oder mehr. Da auch sie neben normalen Touren auch ausgefallene Ziele bietet und damit auch Ziele wie das Mittelmeer wieder interessant werden, da es Ziele gibt, die nicht von großen Schiffen angelaufen werden können, weil keine Transportkapazitäten vorhanden sind. Das man auch die bekannten Orte anfährt, liegt wahrscheinlich auch daran, dass man auch neue Gäste benötigt und die könnten evtl. von zuvielen "unbekannten" Zielen abgeschreckt werden. Eine Kollegin von mir, findet bisher nur die großen Städte interessant, deshalb liebt sie die Mein Schiff und AIDA. Aber sie hat sich den Katalog von Plantours jetzt auch zuschicken lassen. Weil die Routen so interessant sind.
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von seesternchen »

Ich habe den neuen Katalog für meine Mutter bestellt, weil ich glaube, sie könnte sich auf der HAMBURG sehr wohlfühlen. Sie sucht ein kleines Schiff, deutschsprachig, mit interessanten Routen, gutem Service und nicht störanfällig (kaputte Klimaanlagen etc). Auf tolle Shows und sonstige Bespaßung verzichtet sie gerne, bzw. darauf steht sie nicht, ihr geht es um das Reisen auf einem Schiff an sich in familiärer Atmosphäre mit viel Zeit an Deck.

Bei 400 Passagieren erkennt man sich nach ein paar Tagen auch beim Stadtbummel beim Landgang wieder, und auch auf dem Schiff werden oft schneller Kontakte geknüpft.

Eine Artania mit dreimal soviel Passagieren und dreifacher Größe käme vielleicht gerade noch in Frage, ist aber für sie schon "ein Riesenschiff". Die Preise sind durchaus fair, und im Katalog sind auch die ca. Preise der Landausflüge angegeben. So kann man ganz gut kalkulieren. Und eventuell zusammen mit zwei Freundinnen in einer Kabine ist der Preis gut.

Sie hat Fahrten mit Schiffen der Delphin-Größe und kleiner geliebt, und so könnte ich mir vorstellen, dass es ihr auf der HAMBURG gut gefallen könnte.
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Baran »

FranzB hat geschrieben:Hallo,

wir haben vom 13. bis 15.07. die Partyreise mit der MS Vistamar von Bergen nach Cuxhaven mitgemacht und ehrlich gesagt, haben wir noch nie ein Dankesschreiben an einen Veranstalter geschickt, diesmal war es aber ein Anliegen für uns.
Schön mal von jemanden zu hören, der mit Plantours unterwegs war. Damit ist die Hamburg bei uns voll im Rennen. Leider sind wir noch 2 Jahre auf die Ferien angewiesen, dann aber werden wir im Frühjahr oder Herbst gerne im Mittelmeer oder Atlantik auf der Hamburg unterwegs sein.

Ich persönlich finde nicht, daß die Hamburg nur Standarthäfen anläuft, ganz im Gegenteil. Auch finden wir die Reisedauer
( zwischen 8 und 13 Tagen) als sehr angenehm. Lieber zwei Mal im Jahr unterwegs, als 3 Wochen und mehr. Das macht Sinn bei fernen Zielen, aber uns reicht es in der Regel 7 bis 12 Tage unterwegs zu sein.

Da Plantours anscheinend sogar auf einer Kurzreise punktet, daß schaffen andere Reedereien nun gar nicht, wird die Hamburg bestimmt ihren Platz finden auf dem deutschen Markt.

Baran
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo Bernd!

Die "Hamburg" kann man durchaus mit "Mein Schiff" vergleichen, denn auf beiden gibt es "All Inclusive". Ich finde dieses Konzept gut, da ich schon vor der Reise weis was ich bezahlen muß, und nicht mittels überhöhter Getränkepreise abgezockt werde. Bei der "Hamburg" ist "All-inclusive" aufpreispflichtig und kostet für eine 8 Tagereise 98 € Aufpreis (~ 14 € am Tag).

Im "All-inclusive" Paket sind:

Mineralwasser, Säfte, Tonic Water, Softdrinks, Kaffee, Tee, Bier vom Fass, verschiedene Rot- und Weißweine, Sekt, Prosecco, eine Auswahl verschiedener Apreritifs, Liköre, Whiskey, Cognac, Brandy und anderer Spirituosen, Cocktails, Sours und Longdrinks

im Preis inbegriffen.

Die Hamburg wird vom Veranstalter Plantours nicht als Expeditionsreiseschiff vermarktet. Trotzdem werden zum Beispiel mit Jan Mayen Orte angelaufen, die ganz selten besucht werden.
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von dibi »

Hallo, allerseits,

wir haben auch inzwischen den Katalog von Plantours erhalten und ich muss schon sagen: ein günstigeres All Inclusive-Paket habe ich noch nie gesehen.
Man bekommt so gut wie alle alkoholischen und nichtalkoholischen Getränke zu einem wirklich minimalen Aufpreis.
Leider gefällt meinem Mann das Schiff ansich nicht sonderlich, so ohne Promenade und wenigen Aussenbarbereichen. Aber der Preis, finde ich, ist korrekt
für ein Schiff dieser Größe.

Gruß Brigitte
madita
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 26.10.2010 12:39

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von madita »

Kann Jan Mayen überhaupt angelaufen werden? Bisher habe ich nur gelesen dass Jan Mayen passiert wurde.

Die künftige MS Hamburg wird derzeit als MS Columbus auch nicht als Expeditionsschiff eingesetzt.

Gruß
madita
AUSSIE-FAN

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von AUSSIE-FAN »

madita hat geschrieben:Kann Jan Mayen überhaupt angelaufen werden? Bisher habe ich nur gelesen dass Jan Mayen passiert wurde.

Die künftige MS Hamburg wird derzeit als MS Columbus auch nicht als Expeditionsschiff eingesetzt.

Gruß
madita

Hier ist eine interessante Seite: http://www.kreuzfahrten-netz.de/228/nor ... en-/1.html
madita
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 26.10.2010 12:39

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von madita »

Danke für die Info. Das war mir so nicht bekannt.
Allerdings ist bei der Ankündigung der Artania im Juni 2012 in der Reisebeschreibung nur die Passage von Jan Mayen vorgesehen. Bei der MS Hamburg ist tatsächlich ein Aufenthalt auf der Insel geplant. Toll.

Gruß
madita
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Madita
Jan Mayen ist eine unbewohnte Insel mit einer kleinen Forschungs/Wetterstation ohne weitere Infrastruktur. Sie liegt die meiste Zeit im Nebel. Wenn man Glück hat erwischt man mal einen klaren Tag.So ein großes Schiff wie die Artania kann dort nicht anlegen und die Hamburg wird wohl auch tendern.Was aber die Leute dort wollen, erschließt sich mir nicht.
Wenn ein Passagier neben mir vor Ny Alesund sagte : ob ich da rübergehe oder in China fällt ein Sach Reis um da ist ja nichts, dann wird dieser Mensch erst recht nicht auf Jan Mayen scharf sein.
Benutzeravatar
FranzB
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 112
Registriert: 03.04.2008 17:26
Wohnort: Köln

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von FranzB »

Hallo Madita,

ich habe noch eine interessante Seite -auf Deutsch- gefunden, auch mit vielen Fotos. Es geht zwar um ein Jan Mayen Buch, aber es gibt doch schon viele Informationen, auch über Flora und Fauna.
So bekommt man einen Eindruck ob es sich für einen 'lohnt' einen Fuß auf die Insel zu setzen, wenn es das Wetter überhaupt zulässt.

http://www.jan-mayen.net/home_de.html

Für uns ist diese Reise schon mal im engeren Fokus, aber leider ist noch keine Urlaubsplanung für nächstes Jahr möglich.
shiplover2002 hat geschrieben:Was aber die Leute dort wollen, erschließt sich mir nicht.
Wenn ein Passagier neben mir vor Ny Alesund sagte : ob ich da rübergehe oder in China fällt ein Sach Reis um da ist ja nichts, dann wird dieser Mensch erst recht nicht auf Jan Mayen scharf sein.
Gottseidank kann jeder Reisende für sich entscheiden was für ihn wichtig oder unwichtig ist. Ich persönlich finde einen Besuch auf dieser Insel sehr interessant.
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Hajo »

Also ich finde es stets atemberaubend, irgendwo zu sein, wo normalerweise kaum ein kreuzfahrender Mensch war. An Jan Mayen bin ich mit der MS Artania leider auch nur vorbeigefahren - habe aber immerhin etwas sehen können - siehe Foto unten!
Bild
AUSSIE-FAN

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von AUSSIE-FAN »

Hajo hat geschrieben:Also ich finde es stets atemberaubend, irgendwo zu sein, wo normalerweise kaum ein kreuzfahrender Mensch war.
Bild

Dem kann ich nur zustimmen. Ihr Glücklichen, bei Euch war die Sicht ja richtig gut!
Wir konnten die Insel nicht mal sehen. :cry:
AUSSIE-FAN

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von AUSSIE-FAN »

[quote="shiplover2002"]
Was aber die Leute dort wollen, erschließt sich mir nicht.
quote]

Dann würde ich mal in Ruhe darüber nachdenken, vielleicht geht ja dann doch ein Lichtlein auf! ;)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Gerd Ramm »

Man hat uns erzählt, weil die Insel ja relativ neu ist, soll sie möglichst von allen Einflüssen ferngehalten werden. Die Forscher in Ny Alesund sind z B auch nicht erbaut von der Flut der Touristen weil die immer wieder die großen Schilder ignorieren auf den Strassen zu bleiben.
Daher finde ich es nicht gut nur wegen einer ausgefallenen Destination dort anzulanden. Aber noch sind die Tenderboote nicht zu Wasser gelassen. :wave:
AUSSIE-FAN

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von AUSSIE-FAN »

shiplover2002 hat geschrieben:Man hat uns erzählt, weil die Insel ja relativ neu ist, soll sie möglichst von allen Einflüssen ferngehalten werden. Die Forscher in Ny Alesund sind z B auch nicht erbaut von der Flut der Touristen weil die immer wieder die großen Schilder ignorieren auf den Strassen zu bleiben.
Daher finde ich es nicht gut nur wegen einer ausgefallenen Destination dort anzulanden. Aber noch sind die Tenderboote nicht zu Wasser gelassen. :wave:
Das sind Argumente über die man nachdenken sollte! In "Ny Alesund" müssen auch sehr viele Besatzungsmitglieder das Schiff verlassen und darauf achten, dass Passagiere schön auf den Wegen bleiben. :nono: War zumindestens bei uns so!
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von die-zwee »

shiplover2002 hat geschrieben:Man hat uns erzählt, weil die Insel ja relativ neu ist, soll sie möglichst von allen Einflüssen ferngehalten werden . . .
Moin Gerd,

das verwechselst Du jetzt aber nicht eventuell mit der Insel Surtsey vor Island? Jan Mayen hat schon ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel und wird auf etwa 700.000 Jahre geschätzt - guckst Du hier oder auch hier . . .


Grüße von der Kieler Förde

Rike & Guido


P.S.: In dem zweiten Link erfährt man auch etwas über eine sehr interessante Seereise in die Arktis.

P.P.S.: Das war wohl jetzt OT - also zurück zum Thema . . . :rolleyes:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Gerd Ramm »

Was sind 700 000 Jahre, ein Wimpernschlag in der Erdgeschichte. :wave:
Man muß ja das glauben was Lektoren so sagen
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Hajo »

... irgendwie kommt Ihr vom Thema ab - :=)
Findet es keiner aufregend, so ein relativ unbekanntes Eiland zu betreten??
madita
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 26.10.2010 12:39

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von madita »

Ich finde es sehr aufregend zumal ich bis jetzt der Meinung war dass es gar nicht möglich ist und die Insel nur Forschern vorbehalten ist. Leider führte unsre Route in diesem Jahr nicht an Jan Mayen vorbei.

Und als diese junge Insel die nicht betreten werden darf wurde uns auch auf unsrer Reise jetzt im Juli die Insel Surtsey vorgestellt die wir bei klarem Wetter passierten.

Gruß
madita
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von die-zwee »

Hajo hat geschrieben:... irgendwie kommt Ihr vom Thema ab - :=)
Findet es keiner aufregend, so ein relativ unbekanntes Eiland zu betreten??
Ok, Hajo, versuchen wir nochmal den Weg zurück zum Thema:

Ja, wir finden es aufregend. Und gerade diese etwas ausgefalleneren Routen zu vergleichsweise fairen Preisen wären auch ein Grund es mit der neuen HAMBURG einmal zu versuchen. Wir brauchen nichts Spektakuläres und brauchen kein Abenteuer. Aber wir lieben die Natur - sie ist oft schon Sensation genug. Und wir lieben die Stille die wir dort - manchmal - finden.

Und als solchen "Erlebnis-Ort" können wir uns auch Jan Mayen vorstellen . . .

Dem, der es noch nicht kennt, empfehlen wir (nicht nur) hierzu: Kirsten Fuchs' und Volker Strübing's "Nicht der Süden". Eine, manchmal etwas schräge, vor allem aber humorvoll-unterhaltsame Erkundung des Nordlandes. Gab's mal als Vierteiler im TV und gibt's auch als Buch (Vorsicht: Auf der dazugehörigen DVD sind nicht alle Teile) und hier.


Grüße von der Kieler Förde

Rike & Guido


Edit: Der Vierteiler wird demnächst auf zdf.kultur wiederholt - mehr Infos in den TV-Tips
Antworten