Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Benutzeravatar
Cruise Wolly
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 166
Registriert: 31.08.2011 09:44

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Cruise Wolly »

Zu dem Thema hätt ich mal eine Frage.

Als wir Ende Mai mit der Freedom of the seas in Jamaica waren, waren wir von unserem organisierten Landausflug zurück, gucken so vom Balkon runter und sehen 3 Menschlein zum Pier rennen, Schiff hatte sich aber bereits in Bewegung gesetzt und tuckerte los. Was passiert denn dann mit den Leuten? Müssen die selbst zusehen wie sie (in diesem Falle nach Cayman Island) kommen? Klar, am Pier ist ja auch Personal, aber denoch hab ich mich das die ganze Zeit gefragt, was machen die denn jetzt? So fast ohne Sachen, die hatten echt nur Bikini und Badeschlappen dabei.

Dazu muss man sagen, "All anboard" war eigentlich schon lange rum, das Schiff hatte sogar etwas gewartet, weil immer noch Leute kamen. Am nächsten Abend lies dann der Captain in seiner Ansprache so ein bisserl raushören, das man bei Landausflügen immer die Bordzeit auf seiner Uhr eingestellt lassen soll und nicht etwa in Jamaica oder Mexico die Ortszeit einstellen soll. Vielleicht ist das denen das passiert.

Oder ist für einen dann die Kreuzfahrt zu Ende? Ich mein, man hat ja noch alle Sachen auf dem Schiff......
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von fneumeier »

Hallo Tatjana,

passiert immer wieder, dass Passagiere zu spät kommen und dem Schiff nachschauen. Wenn sie Glück haben, dann ist der Hafenmeister so nett und fährt sie noch raus. Aber grundsätzlich gilt, wer zu spät kommt...

Die Passagiere müssen dann versuchen, auf eigene Faust zum nächsten Hafen nachzureisen. Der Port Agent kann "erste Hilfe" leisten. Aber auf den Kosten bleiben die Passagiere sitzen. Ganz blöd ist es dann, wenn die Herrschaften ohne gültige Papiere an Land gegangen sind. Denn ohne Pass geht mit Fliegen nix. D.h. man muss sich erst auf der Botschaft/Konsulat einen Ersatzpass besorgen, bevor man fliegen kann. Gerade die Amis reisen gerne mal ohne Pass, weil für das Boarden in den USA die Geburtsurkunde bzw. der Führerschein als Ausweisdokument ausreicht. Das reicht auch für Landgänge aus, nicht aber für´s Fliegen.

Vor gut einer Woche mussten die Serenade of the Seas und ein Carnival Schiff vorzeitig in San Juan losfahren (wegen Hurricane Irene) und rund 450 Paxe konnten nicht mehr boarden (war Einstiegshafen). Carnival hat den Passagieren Flüge und Hotels besorgt, aber rund 150 Carnival Passagiere hatten keine Pässe und mussten nach Hause fliegen. Nur der Rest mit Pässen konnte dem Schiff nachfliegen.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Cruise Wolly
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 166
Registriert: 31.08.2011 09:44

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Cruise Wolly »

Also heisst das, immer besser eine Kopie des Reisepasses dabei haben, wenn man an Land geht? Und was ist, wenn ein vom Schiff organisierter Ausflug länger dauert oder mal eine Bus eine Panne hat oder so?
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von fneumeier »

Tatjana,

auf die Schiffsausflüge wird in der Regel gewartet, solange dies möglich ist. Allerdings ist das Warten u.U. auch mit hohen Kosten verbunden. In seltenen Fällen geht es auch nicht, weil beispielsweise der Liegeplatz schon für das nächste Schiff gebucht ist. Aber in dem extrem seltenen Fall, dass das Schiff weg muss, obwohl ein Schiffsauflug noch nicht zurück ist, muss wohl die Reederei für den Weitertransport sorgen.

Ich muss sagen, dass ich persönlich nicht ohne für das jeweilige Land gültige Ausweispapier von Bord gehe, sprich in der Karibik Reisepass, in Europa Personalausweis. Ich plane zwar immer eher sehr großzügig, sprich bin weit vor Abfahrt wieder am Schiff. Aber es kann ja trotzdem sein, dass... Auf jeden Fall sollte man sicherstellen, dass man irgendeinen Zugriff auf seine Reisedokumente, wenn auch nur in Kopie hat. Entweder Fotokopie oder Einscannen und online (Mail an sich selbst oder ähnliches) hinterlegen. Das erleichtert zumindest die Neuausstellung von Papieren auf der Botschaft oder dem Konsulat.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich reise immer mit Reisepass und Personalausweis (auch in Europa) und gebe eins von beiden ab. Ausserdem habe ich eine Kopie in meiner Filmtasche. Was aber auf jeden Fall mit muß ist das Tagesprogramm mit der Adresse der örtlichen Agentur und der Telefonnummer des Schiffes falls die nicht auf der Bordkarte ist.
Mir versicherten mehrere Cruisedirektoren: auf einen Bus warten wir, auf eine Einzelperson nicht.Die muß dann das machen was Carmen so schön beschrieben hat.
annegodi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 36
Registriert: 13.01.2008 03:17

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von annegodi »

Als Einzelperson mache ich es wie shiplover2002. Zusätzlich nehme ich wenig Bargeld und eine Kreditkarte mit Reisebeistandsversicherung von meinem Kartendoppel mit. Die andere Karte bleibt im Schiffssafe.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von fneumeier »

@Gerd,

keine Sorge, wir reisen auch immer mit Reisepass und Perso - auch in den USA, da denen der Perso als ID ohnehin symphatischer ist als der Reisepass. Abgeben tue ich gar nix, wenn ich nicht muss (beispielsweise wegen des Visums für Ägypten). In Europa bleibt der RP im Safe und wir gehen nur mit dem Perso an Land.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Rhein »

Ich fasse jetzt nicht, was ich da gerade lese????? Die Amis bürden allen einreisewilligen Ausländern Unmengen an Vorschriften auf und reisen selbst mit Führerschin durch die Karibik. Ich möchte mal wissen, was einem Jamaicaner oder gar mir passieren würde, wenn ich mit den Papieren auf Landgang in Miami oder New York gehen wollte ........... :lol: :lol: :lol:

Ansonsten handele ich auch ähnlich wie Gerd .......... :wave:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von fneumeier »

Rhein,

das liegt vor allem daran, dass die gesamten Karibik-Staaten für Kreuzfahrt-Touristen (und insbesondere die Amis, die ja viel Geld dort lassen) Sonder-Bestimmungen für die Einreise haben. Daher reicht es tatsächlich für z.B. Jamaika, dass der Ami nur seinen Führerschein (der ja dort wie ein Perso behandelt wird) oder seine Geburtsurkunde dabei hat.

Gruß

Carmen
Antworten