Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
kreuzfahrtoli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2010 16:15

Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von kreuzfahrtoli »

Folgender Fall ist tatsächlich passiert - und ich würde gerne mal Eure Meinung dazu hören:

Alle an Bord ist 17.00 Uhr, Abfahrt ist 17.30 Uhr.
Kurz nach 17 Uhr kommt die Durchsage, dass sich Passagier X an der Rezeption melden soll. Diese Durchsage wird rund fünf Minuten später wiederholt - das Schiff verlässt genau in diesem Moment - und damit eigentlich 20 Minuten zu früh - langsam den Kai. Kurz danach kommt in hohem Tempo ein Taxi wild hupend auf den Anleger gefahren und Passagier X springt wild gestikulierend und auf seine Uhr deutend aus dem Taxi. Das Schiff setzt seine langsame Fahrt aus dem Hafen fort.

10 Minuten später geht der Lotse von Bord. Danach kommt das Lotsenboot in hohem Tempo zurück - und Passagier X geht unter dem großen Beifall der Passagiere an Bord. :)

Wir haben beim Abendessen natürlich über den Vorfall diskutiert. Die eine Seite war der Meinung, Passagier ist selbst schuld - Alle an Bord 17.00 Uhr. Die andere Seite war der Meinung, wenn die Abfahrt um 17.30 Uhr ist, darf das Schiff nicht früher abfahren - schon gar nicht, wenn noch ein Passagier fehlt.

Wie seht Ihr das?
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von HeinBloed »

Für mich als Passagier sind zwei Zeiten maßgeblich:

Alle an Bord...

oder

Letzte Abfahrt des Tenderboots...

Alles andere ist unerheblich.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich bin genau der selben Meinung. Ob das Schiff einige Minuten früher abfährt ist unerheblich.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Albatros »

"Um 17 Uhr alles an Bord" bedeutet: Wirklich alle an Bord.
Wer das nicht akzeptiert, ist selbst schuld. Keine Gnade :D
Ernst
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 89
Registriert: 18.11.2007 13:37

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Ernst »

..
Zuletzt geändert von Ernst am 27.06.2011 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ernst
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 89
Registriert: 18.11.2007 13:37

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Ernst »

Mich würde die rechtlich Seite nun auch interessieren. Die Vorschreiber haben ja nur Ihre persönliche Meinung dargestellt. Haben wir einen Reiserechtler unter uns?
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Albatros »

Nach meinen (journalistischen) Erfahrungen hat die Reederei bisher immer Recht bekommen.
Und was meinst du dazu, Carmen?
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von henry »

man sollte sich auch nicht von der Vorgehensweise in "verrückt nach Meer" leiten lassen; dort hat M Hansen auf "Zuspätkommer" gewartet. Mir sind solche Menschen ein Greuel, auch auf Ausflügen, das ist m E meist Rücksichtslosigkeit; es mag unverschuldte Ausnahmen geben...aber die haben manchmal halt einfach Pech...
Ohne Carmen bzw Frank, die auf diesem Gebiet ja wohl bewandert bzw vorbelastet sind, vorgreifen zu wollen: dieZeitangabe für "alle an Bord" gilt, und nur diese. Die Ablegezeit ist für mich ein freundlicher HInweis, wann ich an der Reeling das ablegemanöver / Auslaufen schauen kann.
Bin gespannt auf die antwort von Carmen u Frank.
henry
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von fneumeier »

Uwe, ich bin zwar kein Reiserechtler und auch in dem Aufsatz "Kreuzfahrt mit Mängeln", den ich kürzlich gelesen habe, kommt dieses Problem nicht vor. So denke ich nicht, dass darüber bislang schon gerichtlich entschieden wurde. Dennoch sagt auch mein Rechtsempfinden, "all aboard" ist die einzig relevante Zeit. Ab diesem Zeitpunkt beginnen die Ablegearbeiten, sprich die Gangway wird eingeholt und schließlich werden die Leinen losgemacht. Liegezeiten kosten die Gesellschaften Geld. Interessant zu wissen wäre, ob in dem genannten Fall der Passagier die Kosten für die Fahrt mit dem Lotsenboot hat zahlen müssen oder nicht.

Anders ist es zu sehen, wenn wie im Winter bei AIDA das Schiff witterungsbedingt vorzeitig ablegt und Passagiere an Land bleiben. Dann muss sich auf jeden Fall die Kreuzfahrtgesellschaft um das Weiterkommen dieser Passagiere kümmern.

Gruß

Carmen

PS: Nett formuliert, Henry, "Hinweis, wann ich an der Reeling das Auslaufen schauen kann" :D !
Heidiland

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Heidiland »

fneumeier hat geschrieben:"all aboard" ist die einzig relevante Zeit
Hallo zusammen,
so sehe ich das auch :thumb: :thumb:

Allerdings haben wir auch schon bis zu 2 Stunden auf verspätete ( Ausflugs ) - Busse der Reederei gewartet.
Auf unserer Radiance Kreuzfahrt 2007 ab Vancouver haben wir sogar über 2 Stunden auf eine deutsche Reisegruppe gewartet, die ihre durch die Reederei gebuchte Anreise über Seattle nicht rechtzeitig geschafft hat; so wurden wir um das Erlebnis der Ausfahrt bei Tageslicht gebracht :mad: :mad:

Viel Grüße, Heidi :wave:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von henry »

Danke CARMEN für Deine "Bestätigung".
henry
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von HeinBloed »

Einer wollte ja unbedingt das Kleingedruckte... Hier bei NCL:
NCL's responsibility does not extend beyond the vessel. Therefore, any arrangements made by or for passengers either before boarding the ship or whenever disembarking entirely from the ship are at the passengers' own risk. Passengers going ashore on their own are responsible for reboarding the ship prior to departure from port.
Benutzeravatar
Helge Barth
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 18.09.2007 12:31
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Helge Barth »

Bei RCI wird es so gehandhabt:

auf eigene Faust unterwegs -> eigene Verantwortung
Landausflug gebucht -> Verantwortung der Reederei

Finde ich auch absolut richtig.

Trotzdem hatte die Navigator vor drei Jahren auf eine Familie mit selbstorganisiertem Taxiausflug noch recht lange gewartet. Nun gut, kann passieren und ich finde es schon kulant, wenn trotzdem noch ein halbes Stündchen gewartet wird. Leider meinte der "Herr" aus der Familie, gemütlich zum Schiff zu schlendern und noch Faxen zu machen. Stand ja alles an der Reling und auf den Balkonen und schaute sich das "Drama" an. Dann sich da hinzustellen, allen jovial zuzuwinken, breit zu grinsen und eine sehr sarkastische Verbeugung zu machen... Hätte ich an der Gangway gestanden, wäre die aber sowas von fix drin gewesen.... :mad:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Gerd Ramm »

auf eigene Faust unterwegs -> eigene Verantwortung
Landausflug gebucht -> Verantwortung der Reederei
das habe ich auch schon bei bei einem deutschen Veranstalter gehört.
Es passieren auch lustige Fälle: Kapitän Detampel wollte mit der Albatros ablegen und an der Pier waren noch diverse Leute sich am verabschioeden: Er rief kurzerhand laut über Lautsprecher: wenn die Herrschaften die Güte hätten an Bord zu gehen kann ich auch ablegen. Allgemeines Gelächter und Beifall an Bord.
Benutzeravatar
Helge Barth
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 18.09.2007 12:31
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Helge Barth »

shiplover2002 hat geschrieben:
auf eigene Faust unterwegs -> eigene Verantwortung
Landausflug gebucht -> Verantwortung der Reederei
das habe ich auch schon bei bei einem deutschen Veranstalter gehört.
Es passieren auch lustige Fälle: Kapitän Detampel wollte mit der Albatros ablegen und an der Pier waren noch diverse Leute sich am verabschioeden: Er rief kurzerhand laut über Lautsprecher: wenn die Herrschaften die Güte hätten an Bord zu gehen kann ich auch ablegen. Allgemeines Gelächter und Beifall an Bord.
Jepp, das hat was...
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von fneumeier »

Heidi,

bei beiden von Dir geschilderten Fällen lag die Verantwortung bei der Reederei (Reederei-Ausflug, Anreise über Reederei). Da die Reederei sonst den Weitertransport der Passagiere zum Schiff verantworten muss, wartet das Schiff natürlich so lange wie möglich. Kommt der Passagier von seinem eigenen Ausflug zu spät, dann ist er selber schuld!

Gerd,

war nicht so eine ähnliche Szene auch bei Verrückt nach Meer??

Gruß

Carmen
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Stevbln »

ja ich glaub das pärchen hatte in tenneriffa die albatros verpasst und ist hinterher geflogen :lol:
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

hat die reederei nicht das recht früher abzulegen? ich bin der Meinung in den AGBs steht meistens drin das die das recht haben früher los zju fahren und die zeiten zu ä#ndern. Aber wenn die sagen alle man an Bord müssten auch alle an bord sein.

Das einizige wo ich mal staunte war ein Anlauf der Celebrity Constellation in Rostock. Das schiff sollte 21:30 Uhr auslaufen- als wir ankamen (19 Uhr) machten die sich schon fertig und liefen 10 minuten später aus. Warum auch immer- habe ich nie rausgefunden.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Gerd Ramm »

Die Serie "Verrückt nach Meer" hat sehr viele "filmische Freiheiten" die man nicht so ernst nehmen sollte z B
-die Passagiere checken an der Rezeption ein
-für jeden Passagier ist ein Phoenixmensch bereit an Land zu gehen
- der Kapitän wartet auf zwei Personen
usw
Wie wir aber schon herausgearbeitet haben: an Bord ist an Bord,Punkt.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Stevbln »

Logo ist dort alles gestellt....und nicht ganz real....Wie gesagt ALLE AN BORD IST ALLE AN BORD....wer das verpasst.... :wave: :wave: :wave:
Antworten