An Bord der ARTANIA

In diesem Forum der Shiplovers' Corner können selbstgemachte Schiffsbilder und -videos gepostet werden.
PhoenixFAN
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 26
Registriert: 04.07.2011 16:14

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von PhoenixFAN »

Achso, jaa. Das kommt von meinen Großeletern aus. Die sind schon so oft mit Phoenix gefahren. Flusskreuzfahrten und Hochseekreuzfahrten. Daher ist Phoenix für mich so sympatisch und interessant, besonders auch wegen der Buchung für die Reise am 14.07., ich blicke positiv auf die Reise, auch wenn viele eine kritische Bewrtung abgegeben haben. :D
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Stevbln »

Bewertungen sind relativ....bilde dir selber ein bild...gemeckert wird schnell viel und auf hohen niveau.... :) :D
PhoenixFAN
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 26
Registriert: 04.07.2011 16:14

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von PhoenixFAN »

Da mache ich mir auch nichts draus. Die Mitarbeiter auf der Artania oder auch auf allen anderen Schiffen sind auch nur Menschen und keiner ist fehlerfrei. Ich bin jemand, der nicht so schnell Kritik äußert und es gibt auch Dinge über die man hinwegschauen kann. Es muss einem doch klar sein, dass nicht alles perfekt ist und besonders auf einem Schiff, auf dem noch nicht mal die Mitarbeiter jeden einzelenen Winkel kennen, weil die Räume erst neu gestaltet wurden.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Stevbln »

:nono: lach ihr schiff sollten die mitarbeiter schon kennen
PhoenixFAN
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 26
Registriert: 04.07.2011 16:14

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von PhoenixFAN »

hey, komm, du weißt sicher wie ich das meine. Ich spiele damit an, dass die Organisation unter den Mitarbeitern nicht IMMER glattläuft, bzw. auch nicht unbedingt IMMER glattlafen kann. ;)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Gerd Ramm »

Dass die Mitarbeiter nach einigen wenigen Reisen das Schiff nicht genau kennen ist wohl normal Oder?
@Markus: danke für das Lob ich hoffe Phoenix nimmt mir es nicht übel dass ich es verraten habe aber es ist eine noble Geste die andere Reedereien nachmachen sollten.
Hier ist übrigens ein Bild der drei Damen bei ihrem isländischen Treffen am 2.7.
an Alle: wie ist es denn nun mit den Whirlpools und der Gegenstromanlage schon in Betrieb?
Ich hoffe im September bei der 10.Reise der Dame wird sich Einiges relativiert haben.
PhoenixFAN
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 26
Registriert: 04.07.2011 16:14

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von PhoenixFAN »

Hallo Gerd,
also ich finde diese Geste ist ein zusätzliches Lob für Phoenix. ;)
Das war heute Nachmittag auch meine Frage mit den Whirlpools, besonders, wenn wir auf der Sommerreise super Wetter haben. Ich hoffe sehr, dass diese und auch der Artania Pool mit Wasser gefüllt sind.
Liebe Grüße, Markus
miken
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 18
Registriert: 08.07.2011 14:40

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von miken »

Ein herzliches "Hallo" in die Runde,

besonderer Dank für die sehr schönen Bilder.

Wie ihr leicht sehen könnt ist dies der erste Beitrag von mir.
Außerdem wird die Tour mit der "Artania" in Richtung Norwegen ebenfalls die erste Kreuzfahrt von uns.
Von daher finde ich es ausgesprochen positiv, dass man sich hier vorab so hervorragend informieren kann.

Ich muß gestehen, dass ich (besser meine bessere Hälfte) gar erst nach dem buchen auf das Forum gestoßen sind.
Nachdem was ich hier bisher über die "Artania" gelesen habe, haben wir da vermutlich nichts verkehrt gemacht.

Jetzt gilt es nur noch die Zeit bis nächstes Jahr August über die Runden zu bringen.

Tschüß Mike
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Mike
willkommen im Forum. Ihr habt alles richtig gemacht, es ist ein schönes Schiff.Berichte doch mal wie es Euch dann gefallen hat. Kennst Du mein Schiffsportrait? ...das jetzt schon 1031 mal angesehen wurde.
miken
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 18
Registriert: 08.07.2011 14:40

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von miken »

Hallo Gerd,

dein Schiffsportrait hatte ich natürlich bereits entdeckt.
Berichten werden wir dann auf jeden Fall und vorher hier weiterhin fleißig lesen.

Mike
Benutzeravatar
christian-p
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 837
Registriert: 18.11.2007 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von christian-p »

shiplover2002 hat geschrieben: ...das jetzt schon 1031 mal angesehen wurde.
Wird ja auch oft genug die Werbetrommel gerührt... ;)

Und tschüss! :wave: :D
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Gerd Ramm »

Ist auch oft genug verlinkt :wave:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2670
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von henry »

miken hat geschrieben: ...Von daher finde ich es ausgesprochen positiv, dass man sich hier vorab so hervorragend informieren kann.,,
auch von mir ein herzliches Willkommen, und nur einen Tipp: fragt, fragt, fragt...es gibt genügend er"fahrene" Mitglieder, die Euch gute Antworten geben können.
und Ihr habt Euch gut entschieden. Frage: wie alt seid ihr? (müsst Ihr nicht bekannt geben...ist aber gut, um Euch ein wenig einordnen zu können.
henry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Gerd Ramm »

Ja eine kurze Vorstellung ist immer wünschenswert.
miken
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 18
Registriert: 08.07.2011 14:40

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von miken »

Hallo,

na dann will ich mal etwas plaudern.

Wir sind Baujahr 1965,-69,-95 und kommen aus Thüringen.

Ursprünglich hatten wir geplant erst dann mit den Seereisen zu beginnen, wenn wir nur noch allein unterwegs sein werden, unser Sohn mit dem Studium anfängt.
Jetzt ist es aber so, dass wir gesagt haben der Sohn darf sich nächstes Jahr den Urlaub aussuchen, letzte Ferien vor Beginn der Gymnasialen Oberstufe. Lange Zeit war bei ihm eine längere Rundreise quer durch Irland ganz hoch im Kurs.
Plötzlich aber nach einem Bericht im Fernsehen sollte es Norwegen werden.
Da es uns schon länger in diese Richtung zieht, wir generell eine Seereise geplant hatten für später, haben wir uns doch recht schnell umentschieden und recht kurzfristig gebucht.

Ziel war also Norwegen und die Fjorde in Verbindung mit einer Seereise. Zum geplanten Zeitpunkt war nur Phönix oder Costa verfügbar. Da das Costa-Schiff allerdings um einiges größer ist an Mitfahrern, wir aber aber doch eher das etwas Gemütlichere lieben, haben wir uns für Phönix und die Artania entschieden.
Danach erst haben wir angefangen uns etwas genauer mit dem Schiff zu beschäftigen und Informationen zusammen getragen.
Dabei halt auch auf des sehr informative Forum hier gestoßen. :thumb:

Tschüß Mike
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Mike
danke für die Vorstellung. Eine sehr interessante Fahrt bis zum Nordkap habt Ihr Euch ausgesucht. Wenn Du Fragen zu den Orten hast,her damit Einer weiß immer was.Durch die Suchfunktion hier im Forum wird Dir aber sicher Einiges schon beantwortet werden.
drmax
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2011 16:33

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von drmax »

Hallo Mike,

werde mit meiner Frau ebenfalls an dieser Reise teilnehmen. Es ist auch unsere
erste Kreuzfahrt.

Gruss Max
PhoenixFAN
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 26
Registriert: 04.07.2011 16:14

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von PhoenixFAN »

Hallo,
erstmal herzlich Willkommen, Mike. Ich bin auch gerade erst eingestiegen. Ein sehr nettes Diskussionsforum.
Ich werde die Reise "Auf zu wunderschönen Sonnenzielen" machen, die am 14.07. (also schon Donnerstag :D ) losgeht. Vielleicht kann ja schonmal jemand über so eine Reise berichten, der schonmal mit einem Kreuzfahrtschiff in die Sonne gefahren ist. Unser Reiseverlauf ist Hamburg-> England/ Spanien/ Portugal/ Marokko/ Kanaren/ Madeira/ Guernsey und dann nach Bremerhaven. (!! 18 Tage !!). Außerdem würde es mich noch interessieren, wie es zur Zeit mit den Whirlpools und dem Pool an Bord der Artania aussieht. Noch "Mängel", oder alles fertig (Technik, etc.)?
Noch ein schönes Wochenende,
liebe Grüße, Markus
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Markus
"Rund um Westeuropa" sind schon Viele gefahren und diese Reise ist ja ähnlich.Kannst Du Deine Fragen präzisieren. Z B La Coruna ist Santiago de Compostella das Ziel. Leixoes (gesprochen le dschoes) ist Porto sehenswert.Agadir würde ich Marrakech empfehlen. St Peter Port kann man zu Fuß erwandern.
PhoenixFAN
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 26
Registriert: 04.07.2011 16:14

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von PhoenixFAN »

Hallo Gerd,
eigentlich hatte ich an etwas allgemeines über Westeuropa gedacht. Eine präzisere Frage hätte ich nur über Madeira. Davon habe ich schon viel gehört und ich habe mich auch schon informiert, aber was ist denn eigentlich besser, wenn man eine Tour mit macht oder die Insel auf eigene Faust erkundet? Was ich nämlich gerne machen würde ist zum einen diese Korbfahrt, zum anderen möchte ich aber auch viel von der Blumeninsel sehen.
Gruß, Markus
Antworten