An Bord der ARTANIA

In diesem Forum der Shiplovers' Corner können selbstgemachte Schiffsbilder und -videos gepostet werden.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

An Bord der ARTANIA

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgend einige fotografische Eindrücke von der Premierenreise der "Artania".
---------------------------------------
Die nachfolgenden Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers (wo nicht anders vermerkt, sind alle Bilder © by Raoul Fiebig) keinesfalls außerhalb von Kreuzfahrten-Treff.de veröffentlicht werden. Dies gilt auch für Bildausschnitte oder jedwege anderweitige Modifkationen. Zuwiderhandlungen werden verfolgt!

The following pictures are protected by international copyright laws. They must not be published anywhere outside of Kreuzfahrten-Treff.de without the written permission of the copyright holder (unless mentioned otherwise, all pictures are © by Raoul Fiebig). This also includes cropped images created from the following pictures or any other modifications. Any offences will be pursued.
---------------------------------------
Bild
"Artania" im abendlichen Amsterdam

Bild
"Artania" im abendlichen Amsterdam

Bild
"Artania" im abendlichen Amsterdam

Bild
Schornstein mit dem Phoenix-Logo

Bild
"Artania" im abendlichen Amsterdam

Bild
Kabinengang

Bild
Treppenhaus

Bild
Pazifik-Lounge

Bild
Pazifik-Lounge

Bild
Pazifik-Lounge
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Raoul Fiebig »

Bild
Pazifik-Lounge

Bild
Kopernikus-Pool

Bild
Sonnendeck

Bild
Kopernikus-Pool

Bild
Sonnendeck

Bild
Artania-Pool

Bild
Aussichts-Terrasse

Bild
Blick über den Bug

Bild
Artania-Pool und neuer Spa-Bereich

Bild
Spa-Ruhebereich
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Raoul Fiebig »

Bild
Spa-Rezeption

Bild
Fitness-Center

Bild
Atlantik-Showlounge

Bild
Atlantik-Showlounge

Bild
Atlantik-Showlounge

Bild
Atlantik-Showlounge

Bild
Fotogalerie

Bild
Jamaika-Club

Bild
Jamaika-Club

Bild
Harry's Bar
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Raoul Fiebig »

Bild
Harry's Bar

Bild
Harry's Bar

Bild
Lobby & Harry's Bar

Bild
Casablanca-Bar

Bild
Casablanca-Bar

Bild
Casablanca-Bar

Bild
Casablanca-Bar

Bild
Casablanca-Bar

Bild
Achteres Treppenhaus

Bild
Bodega-Bar
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Raoul Fiebig »

Bild
Bodega-Bar

Bild
Bodega-Bar

Bild
Außenkabine mit eingeschränkter Sicht

Bild
Außenkabine mit eingeschränkter Sicht

Bild
Standard-Badezimmer

Bild
Standard-Badezimmer

Bild
Standard-Badezimmer

Bild
Lido Büfett-Restaurant

Bild
Außenbereich des Lido Büfett-Restaurants

Bild
Blick über die Achterdecks
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Raoul Fiebig »

Bild
Lido Büfett-Restaurant

Bild
Lido Büfett-Restaurant

Bild
Artania Restaurant

Bild
Artania Restaurant

Bild
Artania Restaurant

Bild
Artania Restaurant

Bild
Artania Restaurant

Bild
Restaurnt Vier Jahreszeiten

Bild
Restaurnt Vier Jahreszeiten

Bild
Restaurnt Vier Jahreszeiten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Raoul Fiebig »

Bild
Restaurnt Vier Jahreszeiten

Bild
Kino

Bild
Promenadendeck

Bild
Promenadendeck

Bild
Blick über den Bug

Bild
Blick zur Kommandobrücke

Bild
Vorderes Aussichtsdeck

Bild
Vorderes Aussichtsdeck

Bild
Blick über den Bug

Bild
Bibliothek
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Raoul Fiebig »

Bild
Bibliothek

Bild
Blick über die Achterdecks

Bild
Blick über die Achterdecks

Bild
Blick über die Achterdecks

Bild
Blick über die Achterdecks

Bild
Blick über die Achterdecks

Bild
Blick über die Achterdecks

Bild
Phoenix-Bar

Bild
Phoenix-Bar

Bild
Phoenix-Bar
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Raoul Fiebig »

Bild
Phoenix-Bar

Bild
Lobby

Bild
Lobby

Bild
Lobby
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Stevbln »

:thumb: :thumb: Sehr schöne Bilder....achtern ist ja ein Traum :wave:
Benutzeravatar
Helge Barth
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 18.09.2007 12:31
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Helge Barth »

Tolle Bilder, schickes Schiff! :thumb:

Sag einmal: Ist das Buffetrestaurant als Alternative zum Hauptrestaurant gedacht oder sind die nicht gleichzeitig auf?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Raoul Fiebig »

@Helge: Das Büfettrestaurant ist zu allen Mahlzeiten eine vollwertige Alternative zum Hauptrestaurant (einschließlich Gala-Abende). Die Auswahl war dort auf der Premierenreise gar größer als im Hauptraurant und nahezu alles, was es in den Service-Restaurants gab, gab es auch dort. :)

@Stevbln: Die Phoenix-Bar ist für mich die schönste Außen-Heckbar auf See. Punkt. :thumb:
Benutzeravatar
Helge Barth
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 18.09.2007 12:31
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Helge Barth »

Raoul Fiebig hat geschrieben:@Helge: Das Büfettrestaurant ist zu allen Mahlzeiten eine vollwertige Alternative zum Hauptrestaurant (einschließlich Gala-Abende). Die Auswahl war dort auf der Premierenreise gar größer als im Hauptraurant und nahezu alles, was es in den Service-Restaurants gab, gab es auch dort. :)
Das wollte ich wissen... :thumb:

Dann ist das ja vielleicht eine Alternative für 2013, nachdem du mir die 2012er-Reise auf der Artania ja "ausgeredet" hast... :lol:
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

wow, klasse bilder und ein großes dankeschön dafür. Die Phoenix bar ist wirklich ein Traum und sehr selten, die Artania wird sicher gut ankommen.

Schade, dass Phoenix erst Kinder ab 2 jahre an Bord nimmt :(
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 404
Registriert: 05.11.2007 14:31

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Pjotr »

Hallo Raoul,
tolle Bilder, wir haben die A. auch besichtigt, Ende September werden wir "sie" testen, viele Kritiken wird es wohl dann nicht mehr geben!
Gruß von der Elbe!
P.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Raoul Fiebig »

Helge Barth hat geschrieben:Dann ist das ja vielleicht eine Alternative für 2013, nachdem du mir die 2012er-Reise auf der Artania ja "ausgeredet" hast... :lol:
Hey - ich habe Dir gar nichts ausgeredet. Ich habe nur ein wenig Gruppenzwang appliziert. :lol:
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von die-zwee »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Die Phoenix-Bar ist für mich die schönste Außen-Heckbar auf See. Punkt. :thumb:
Stimmt, dem können wir uneingeschränkt zustimmen. Das wäre nur noch zu toppen von einem ähnlichen Plätzchen am Bug - mit extra viel Seewind um die Nase . . . :)

Aber, sag mal Raoul, bei welcher Gelegenheit warst Du denn so völlig allein auf der ARTANIA???!!? ;)

Superklasse Bilder, die neueste Investition in Deine Fotoausrüstung hat sich wirklich gelohnt.


Ein schönes Wochenende von der Kieler Woche ( . . . morgen am Samstag ist Windjammerparade - vielleicht sogar mit Wind und ohne Jammer)

Rike & Guido
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Gerd Ramm »

Die Phoenix-Bar ist für mich die schönste Außen-Heckbar auf See. Punkt.
Ganz meine Meinung :thumb:
Das waren die tollsten Bilder der Artania "Prospektqualität" Jetzt bin ich restlos überzeugt von HDR :thumb:
Im September muß ich unbedingt das Lichtspiel am Spabereich und selbiges auf den hinteren Decks filmen!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Raoul Fiebig »

shiplover2002 hat geschrieben:Das waren die tollsten Bilder der Artania "Prospektqualität" Jetzt bin ich restlos überzeugt von HDR :thumb:
Hallo Gerd,

danke sehr. Ich bin teilweise noch nicht zufrieden mit der Qualität der "Endresultate". Aber da Übung bekanntlich den Meister macht, sitze ich gerade an den "Queen Mary 2"-Bildern. Es wird aber noch dauern, bis die fertig sind. :)
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1482
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: An Bord der ARTANIA

Beitrag von Wendy »

Hallo

auch wenn ich vom Phoenix-Produkt für mich persönlich nicht überzeugt bin - das Schiff finde ich sehr sehr schön - man erkennt ja deutlich, wo die Renovierungen getätigt wurden und die sind wirklich gelungen. Der Lounge-Bereich und die Decksmöblierung ist wirklich zeitgemäß und elegant und sieht dabei bequem aus, das Pooldeck finde ich ausgesprochen schön.

Die Kabinen zeigen leider, daß das Schiff halt ein paar Jahre auf dem Buckel hat - die entsprechen nicht mehr der Erwartungshaltung, wenn man auf neueren Schiffen gereist ist. Sie sind sicher zweckmäßig, aber das Platzangebot wird heute einfach größer erwartet. Hier wären wohl Verbesserungen leider kaum möglich, da geht über renovieren hinaus - man kann ein Schiff nicht so strukturell verändern, da die Kabinen meines Wissens ja "im Ganzen" eingebaut werden. Da geht aus "2 mach 1" ja nicht.

Generell: auf jeden Fall ein schönes Schiff, das man noch viele Jahre gute Gewissens anbieten kann.

Die öffentlichen Bereiche müssen sicher keinen Vergleich scheuen. Und viele Gäste legen auf die Kabine keinerlei besonderen Wert über "Funktionalität" hinaus - die auf jeden Fall geboten ist (genauso wie viele eine Innenkabine buchen - was ich halt nie machen würde).

Wendy
Antworten