Katalog "Flüsse Special" von TUI / Transocean Flussreisen

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Katalog "Flüsse Special" von TUI / Transocean Flussreise

Beitrag von Gerd Ramm »

Heute kam ein "Postkartenheft" mit dem Titel "Achten Sie auf unsere Ostereier" Hier wird dann für jede Reise ein Bordguthaben bzw Prozente offeriert.
Man unterscheidet nach Confort: Anastasia/ Moldavia
Premium: Bellevue/Maribelle/Marilena/Sans Souci und
Luxus: Mozart mit 20 % und Premicon Queen mit 50 % Ermäßigung für einige Reisen.
Mal sehen, ob das einen Einfluss auf den Service an Bord hat, im Juli werde ich es wissen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Katalog "Flüsse Special" von TUI / Transocean Flussreise

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

auf der "Mozart" und der "Maribelle" werden aktuell viele Reisen sogar mit 30% Nachlass angeboten, "Premicon Queen" und "Bellevue" bis zu 50%, "Marilena" 15% und "Moldavia" bis zu 20%.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Katalog "Flüsse Special" von TUI / Transocean Flussreise

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

zum Saisonbeginn der "Mozart" hat TransOcean folgende Pressemitteilung herausgegeben:
Die „Königin der Donau“ ist wieder unterwegs
TransOcean präsentiert das aufwändig modernisierte Fünf-Sterne-Traditionsschiff MOZART

Bremen, 31. März 2010. Die Königin der Donau eröffnet höchst persönlich die Saison 2010 des Bremer Veranstalters TransOcean Flussreisen: Am 1. April beginnt die MOZART, die in der Linzer Werft ÖSWAG grundlegend modernisiert wurde, in Passau ihre erste Reise. Damit bringt TransOcean Flussreisen, hundertprozentige Tochter von Trans¬Ocean Kreuzfahrten, einen überaus beliebten Klassiker zurück in den wachsenden Kreuzfahrtenmarkt und erweitert somit das exklusive Angebot. „Die MOZART ist seit mehr als 20 Jahren der Inbegriff für Luxusreisen auf dem Fluss“, sagt Stefan Mathias, Geschäftsführer der Transocean Flussreisen GmbH. „Wir freuen uns, dieses einzigartige Kreuzfahrtschiff als Neuzugang unserer Flotte zu präsentieren.“ Highlight der aufwändigen Modernisierung: Alle 48 Kabinen des Hauptdecks wurden mit französischen Balkonen ausgestattet und bieten den Gästen noch mehr Wohnqualität.

Wellness, Spa und Wiener Café
Das größte Flusskreuzfahrtschiff auf der Donau setzt ab sofort Zeichen in punkto Erholung auf hohem Niveau: Spa und Wellnessbereich mit Sauna, Innen¬schwimmbad, Whirlpool und Poolbar – bis zu 206 Passagiere können sich auf insgesamt vier Decks des 5-Sterne-Traditionsschiffs bestens entspannen. Erlesene Kaffeespezialitäten verwöhnen die Gäste im Wiener Café, und in der großen Lounge mit Bar genießen Reisende den Panoramablick auf die vorbeiziehenden Donaulandschaften. Dank ihrer hochwertigen und eleganten Ausstattung, der traditionell exzellenten Küche sowie des hervorragenden Services ist die MOZART zu Recht als „Königin der Donau“ bekannt.
Mit einer Länge von 120,6 Metern und einer Breite von 22,85 Metern ist die elegante MOZART seit über zwei Jahrzehnten das größte Binnen-kreuzfahrtschiff Europas. Durch seine besonders breite Bauweise bietet der modern ausgestattete Semikatamaran viel Platz. Die großzügig bemessenen Kabinen und Suiten (insgesamt 103) bieten mit 20 bzw. 40 Quadratmetern außergewöhnlich viel Raum für die Privatsphäre.

Von April bis Oktober auf große Fahrt
Von April bis Oktober startet die MOZART zu insgesamt 30 Reisen ab Passau und steuert weltberühmte Städte wie Wien, Budapest und Bukarest an. Die Reisen können aus dem neuen Katalog „TUI Weltentdecker – Flussreisen Special“ des Kooperationspartners TUI und über TransOcean Flussreisen gebucht werden.
Und Premicon hat noch folgendes herausgegeben:
München, 1. April 2010

Premicon AG legt dreiteiligen neuen Fonds auf
Zum Saisonstart des neu erworbenen Schiffes MS/MOZART kündigt der Münchner Finanzdienstleister ein innovatives Produkt an

Mit einer eigenen Veranstaltung zum feierlichen Saisonstart sticht die MS/MOZART nach einer grundlegenden Modernisierung zum 1. April 2010 wieder als größtes Binnenkreuzfahrtschiff Europas “in See“. Mit der hoch-wertigen Renovierung des kürzlich erworbenen Schiffes reagierte der neue Reeder auf die steigenden Ansprüche im gehobenen Kreuzfahrtenmarkt. Die Premicon AG hatte das 5-Sterne-Traditionsschiff aus den Beständen der insolventen Reederei Deilmann zugekauft. „Das beliebte Schiff ergänzt unsere vorhandene Flotte perfekt. Wir freuen uns, es der großen Fange-meinde wieder anbieten zu können“, erklärte Premicon-Vorstand Alexander Nothegger. Die MS/MOZART wird auf der stark nachgefragten Donau-Route eingesetzt und ist für das weiter wachsende Segment der Fluss-kreuzfahrten konzipiert.
Damit ist es nicht nur für Kreuzfahrer sondern auch für Kapitalanleger inte-ressant, denn die MS/MOZART wird Teil eines innovativen Investitionsan-gebotes: Der Fonds wird die unterschiedlichen Vorteile dreier Kapitalanla-geformen der Flusskreuzfahrt in einem Produkt vereinen. Neben dem Tra-ditionsschiff umfasst das Angebot die Beteiligung am Reiseveranstalter TransOcean sowie am Neubau des Flussschiffes TwinCruiser MARILENA.
„Der neue Fonds „Premicon Kreuzfahrt-Trio“ nutzt optimal die Synergien aus unserem eigenem Schiffsbetrieb und eigener Vermarktung und bietet damit den Anlegern eine optimale Gelegenheit, von der kompletten Dienst-leistungskette der Premicon zu profitieren“, erläutert Premicon-Vorstand Alexander Nothegger die Vorteile des Angebots. Nähere Details zum Fonds wird die Premicon AG in Kürze bekannt geben.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Katalog "Flüsse Special" von TUI / Transocean Flussreise

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier einige aktuelle Fotos der "Mozart". Interessant ist, daß offenbar nirgendwo der Name TransOcean oder das TransOcean-Logo zu sehen ist. Statt dessen verwerwendet man als Logo den Namen "Mozart" und das "Premicon Queen"-Logo (Krone über zwei Wellen).

Die französischen Balkone machen sich sehr gut, auch wenn man sich nach so vielen Jahren erst an den veränderten Anblick gewöhnen muß! :thumb:
Antworten