Seite 3 von 3

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 16.06.2009 13:25
von fneumeier
Albatros hat geschrieben:20 kg?
Wir hatten auf unseren LH-Flügen nach/von Barcelona zur Kreuzfahrt mit der NCL Gem je 30 kg Freigepäck, wie ich eben auf dem e-tix gelesen habe.
Hatte immer auf der ausgedruckten Bordkarte nachgesehen, und da stand nichts über die Freigepäckmenge.

Danke HeinBloed, für den Hinweis, den ich leider erst jetzt gelesen habe....
Danke, HeinBloed, ist zwar für uns auch schon zu spät. Da hätte ich ja Weihnachten/Neujahr deutlich mehr einpacken können. Ich bin von den üblichen 20 kg ausgegangen, habe aber nie auf das Ticket geschaut. Pfingsten war es bei uns Condor, Weihnachten LH (jeweils über NCL gebucht).

Alexandra, ich steh jetzt auf dem Schlauch, aber in die USA kannst Du doch 2 Gepäckstücke à 23 kg mitnehmen.

Gruß

Carmen

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 16.06.2009 14:09
von moeve
Ich sagte doch wenn es mal NICHT über die USA geht. Wir waren letztes Jahr in Australien und Neuseeland und dieses Jahr in Asien da sind dann nur 20Kg erlaubt und da RCCL / X / Azamara hier in Deutschland keine Flugkontingente anbietet ändert sich da auch nix wenn man das viele Geld ausgibt und bei der Reederei bucht.

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 16.06.2009 14:28
von HeinBloed
moeve hat geschrieben:Ich sagte doch wenn es mal NICHT über die USA geht. Wir waren letztes Jahr in Australien und Neuseeland und dieses Jahr in Asien da sind dann nur 20Kg erlaubt und da RCCL / X / Azamara hier in Deutschland keine Flugkontingente anbietet ändert sich da auch nix wenn man das viele Geld ausgibt und bei der Reederei bucht.
Auf jeden Fall finde ich es gut, dass du einen Akku-Bohrer mitführst, dann brauche ich meinen nicht mitzunehmen...

Kann ich bei dir anklopfen, falls mir ein nettes Souvenir auf der CELEBRITY EQUINOX auffällt???

Spaß beiseite: es gibt Airlines, die ändern immer mehr Länder auf Stückkonzept ab, so dass man dort noch mehr mitnehmen darf.

Air France erlaubt beispielsweise
2 x 23 kg nach Brasilien
ein weiteres Gepäckstück kostet 150 EUR
mit 30% Rabatt, wenn man beim Online-Check-in das weitere Gepäckstück anmeldet und bezahlt
falls die Koffer doch 32 kg statt 23 kg schwer sind, werden 50 EUR jeweils fällig

Gleiches gilt für British Airways
das weitere Gepäckstück kostet 90 GBP (das ist sogar weniger als die 150 EUR bei Air France)
mit 20% Rabatt, wenn man beim Online-Check-in das weitere Gepäckstück anmeldet und bezahlt
falls die Koffer doch 32 kg statt 23 kg schwer sind, werden 25 GBP (auch weniger als die 50 EUR bei Air France) jeweils fällig

Lufthansa erlaubt auf der Route bei der Routung Deutschland - Brasilien - Deutschland
20 kg nach Brasilien
und 30 EUR/kg für das Übergepäck, d. h. verglichen zu Air France sind mit 5 kg Übergepäck bereits ein weiterer Koffer heraus...
(übrigens wer Brasilien - Deutschland - Brasilien bei LH gebucht hat hat 2 x 32 (!!!) kg frei)

Deswegen Augen auf schon beim Ticketkauf... Vielleicht hat man beim Ticket die 50 EUR einspart, die man hinterher mehrfach am Check-in-Counter wieder drauf legt...

In diesem Sinne
Fröhliches Packen...
Ich leihe dir im Gegenzug auch meine Gepäckwaage aus, die ich dabei habe...

Gruß
HeinBloed

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 16.06.2009 15:50
von moeve
HB - da auf die Equinox glücklicherweise keine Mustercontainer mit müssen bleibt auch der Akkuschrauber auch zuhause.

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 16.06.2009 16:08
von Albatros
moeve hat geschrieben:Wenn der Flug von der Redeerei kommt gibt es ab und zu Sonderabkommen dafür ist der Flug aber oft sehr teuer.
Ich kann bei einem Gesamtpreis von € 369 pro Person für das Gesamtpaket einschließlich Transfer mit einem Privatchauffeur zum Hotel, vom Hotel mit dem Bus zum Hafen sowie mit dem Bus vom Hafen zum Airport nicht finden, dass diese sehr teuer ist.

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 16.06.2009 16:09
von moeve
Albatros: verzeihe ich Rede & Denke sicher an dir vorbei aber auf welcher Strecke den?

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 16.06.2009 16:34
von HeinBloed
Albatros hat geschrieben:
moeve hat geschrieben:Wenn der Flug von der Redeerei kommt gibt es ab und zu Sonderabkommen dafür ist der Flug aber oft sehr teuer.
Ich kann bei einem Gesamtpreis von € 369 pro Person für das Gesamtpaket einschließlich Transfer mit einem Privatchauffeur zum Hotel, vom Hotel mit dem Bus zum Hafen sowie mit dem Bus vom Hafen zum Airport nicht finden, dass diese sehr teuer ist.
99 EUR Hin und zurück mit LH ab FRA... mag es da vielleicht auch einen Aufschlag ab Nürnberg geben...
99 EUR als Nürnberg-Aufschlag pro Person...
300 EUR (2 DZ) das Hotel aber durch 3 = 100
30 EUR Taxi - Flughafen - Hotel / 3 = 10
20 EUR Taxi - Hotel - Hafen / 3 = 7
30 EUR Taxi - Hafen - Flughafen / 3 = 10

etwa 280 EUR (selbstorganisiert pro Person) gegen 370 EUR und dafür, dass man vielleicht das Glück hat auf Flügen mitzukommen, die mitlerweile ein paar Hundert mehr verlangen... und man muss gar nichts machen...

Es hält sich in Grenzen... es ist sicherlich teurer aber nicht überteuert.

Wir zahlen jetzt mal selbst organisiert

150 EUR hin und zurück mit Swiss und LH...
35 EUR Hotel
40 EUR Taxi
----------------------------------------------------
225 EUR
=====================================

Dafür musste ich aber auch alle Buchungsmaschinen abklappern, um den Flug zu dem Preis noch zu bekommen...

Muss jeder selbst wissen, wieviel ihm die Selbstorganisation wert ist - auch Packages haben ihren Vorteil...

Gruß
HeinBloed

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 16.06.2009 16:52
von Gerd Ramm
Ich leihe dir im Gegenzug auch meine Gepäckwaage aus, die ich dabei habe...
danke Aldi Nord hat demnächst welche :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 16.06.2009 17:06
von HeinBloed
shiplover2002 hat geschrieben:
Ich leihe dir im Gegenzug auch meine Gepäckwaage aus, die ich dabei habe...
danke Aldi Nord hat demnächst welche :lol: :lol: :lol: :lol:
Wieso? Sind die Aldi-Brüder auch auf der CELEBRITY EQUINOX unterwegs??? Werden die auch ausleihen???

Gruß
HeinBloed

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 16.06.2009 18:38
von Gerd Ramm
Hallo Tien
so wie ich das sehe ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit wann Aldi und Co sich auf diesen Megariesen breitmachen.

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 16.06.2009 19:59
von fneumeier
moeve hat geschrieben:Ich sagte doch wenn es mal NICHT über die USA geht.
Sorry, Alexandra,

das NICHT ist wohl meinem Jetlag zum Opfer gefallen.

Gruß

Carmen

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 22.06.2009 00:48
von mrx
Als ich vorhin über diesen Theard gestolpert bin, musste ich erstmals in mich hineinlachend und dann meine liebe Mutter rufen.
Denn unser Ferienbeginn wurde wegen diesen Gebühren anfangs sehr getrübt.
Als wir in Zürich das Gepäck aufgaben, sahen wir, dass wir 30kg Übergepäck hatten. Mein Vater meine noch lachend, das sei nicht halb so schlimm. Vieleicht so gut 100 Fr. Doch als dann die Dame sagte, dass er noch 350Fr drauflegen müsse, vielen uns die Augen aus dem Kopfe. Naja wir standen dann dort und mussten das Übergepäck wohl oder übel berappen.
Wir finden die Preise völlig überteuert. Das nächstemal werden wir 1. das Gepäck wiegen (haben wir irgendwie vergessen, weil wir dachten, 3 Koffer und einen Kleidersack können kaum 90kg wiegen) und 2. werden wir einen mittlergrossen Reisekoffer als Handgepäck mitnehmen. Die maximale Grösse des Handgepäcks ist ja wirklich ordentlich.
Doch damit war noch nicht gut, als wir am Flughafen in Hamburg angekommen sind, haben die wirklich einen Koffer verloren und unser Reisebus musste auf uns warten. Nun versuchen wir eine kleine Rückzahlung von der Lufthansa zukriegen :lol:
Vieleicht klappt es ja....

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 22.06.2009 01:35
von Trudi
mrx hat geschrieben:Doch damit war noch nicht gut, als wir am Flughafen in Hamburg angekommen sind, haben die wirklich einen Koffer verloren und unser Reisebus musste auf uns warten. Nun versuchen wir eine kleine Rückzahlung von der Lufthansa zukriegen :lol: Vieleicht klappt es ja....
Hallo,

ich wünsche Dir viel Glück, wir haben auf unserer letzten Reise erstmalig mit LH im Dez. 2008 von Düsseldorf nach Genua 180 € = 10 €/kg und zurück ab Genua im Jan. 2009 = 160 € Übergepäck bezahlt. In Düsseldorf sind die Waagen wahrscheinlich besonders scharf eingestellt, denn ich habe im Gegenteil noch einiges mitgebracht, als etwas weniger in unseren Koffern verstaut.

Bis dahin hatten wir immer Glück und haben bei BA, KLM, LTU, TUI, Alitalia, AIR Berlin keinen Cent bezahlt. Im Mai zahlten wir dann 48 € = 6 €/kg bei Air Berlin. Auf meine Frage hin erklärte mir der Air Berlin-Mitarbeiter in Düsseldorf, daß seit Nov. 2008 alle Gesellschaften rigoros jedes kg Übergepäck berechnen. Auf dem Heimflug haben wir nur 38 kg gehabt, wir haben aber auch hier keine 10 kg auf Madeira gelassen.

Für unsere nächste Kreuzfahrt mit der Splendida, die im nächsten Jahr Silvester wieder vor Madeira sein wird, werden wir die Busfahrt buchen, die Reisezeit ist, wenn man die Wartezeiten am Flughafen mitrechnet, unwesentlich länger und die Übernachtung in Genua ebenfalls überflüssig, zudem brauche ich nicht auf jedes kg zu achten.

Gruß Trudi

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 22.06.2009 06:58
von HeinBloed
mrx hat geschrieben:Nun versuchen wir eine kleine Rückzahlung von der Lufthansa zukriegen :lol:
Vieleicht klappt es ja....
Grüezi,

ca. 27 EUR * kg = Entschädigung...

Gruß
HeinBloed

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 22.06.2009 12:48
von mrx
HeinBloed hat geschrieben:
mrx hat geschrieben:Nun versuchen wir eine kleine Rückzahlung von der Lufthansa zukriegen :lol:
Vieleicht klappt es ja....
Grüezi,

ca. 27 EUR * kg = Entschädigung...

Gruß
HeinBloed
Bonjour

Also irgendwie geht mir deine Entschäduigung nicht ganz auf :D 27€ pro kg. Naja schön wärs. :lol:
Übrigens auf dem Nachhauseweg, haben wir den Koffer per Bahn befördert. Mussten zwar ein Ticket für den Koffer kaufen, aber es war kostensparender :D

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 22.06.2009 13:16
von HeinBloed
Mahlzeit,

es war ja kein Verlust und du hast ja noch deinen Koffer noch rechtzeitig erhalten...

Deswegen wird es vermutlich nichts geben.

Der normale Faktor ist 27 EUR und ein paar Zerquetschte je kg im Falle eines Totalverlustes. Dann hängt von deiner Buchungsklasse und vom Status ab, ob du knauserig oder sehr großzügig erstattet wirst.

Aus Kulanz könnte es sein, dass du eine Flasche Wein oder ein Paar Meilen auf dein Miles & More-Konto bekommst.

Gruß
HeinBloed

Re: Lufthansa nimmt bei Übergepäck saftige Gebühren

Verfasst: 06.07.2009 22:35
von Christoph H
Wie man in diesem Thread sieht, sollte sich jeder vor Abflug genau erkundigen (bzw. in seinem Ticket nachschauen) wieviel Freigepäck ihm zusteht. Die Zeiten in den in der Economy immer pauschal 20kg galten sind längst vorbei, spätestens seit die sogenannten "Billigflieger" das Gepäck als zusätzliche Einnahmequelle entdeckten.

Ich möchte eigentlich keine Werbung für irgendeine Airline machen, halte es jedoch für erwähnenswert, daß Emirates seit Mai in der Economy 30kg, Business 40kg und First 50kg zulässt. So zumindest stand es in einem Werbeschreiben, welches kürzlich in meiner Post war. Könnte für schwerbepackte Kreuzfahrer durchaus eine Alternative sein.

Gruß
Christoph