Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1061
- Registriert: 26.09.2016 13:20
Re: Impressionen von der MSC VIRTUOSA auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Heute ist die Reise mit der MSC VIRTUOSA mit einem überraschenden Erlebnis in Hamburg zu Ende gegangen. Ich habe ja schon oft in Steinwerder ein Kreuzfahrtschiff verlassen, aber noch nie erlebt, dass der Zoll mit so einem Großaufgebot an Kräften Kontrollen durchgeführt hat. Als ich das Terminal verlassen wollte, wurde wirklich jeder Gast gefragt, ob er was zu verzollen hätte und dann wurde auch bei Jedem eine ausführliche Gepäckkontrolle durchgeführt. Als ich auf den hintersten Platz der vier Gepäckkontrollstellen zugewiesen wurde (weil die drei vorherigen Plätze schon belegt waren), konnte ich im Vorbeigehen sehen, dass diese Kontrollaktion nicht ganz unbegründet war. Am Platz davor hatten sie ein Paar am Wickel, dass vier richtig große Zigarettenstangen 'dabei' hatte. Bei mir ging es mit der Kontrolle von Koffer und Rucksack richtig schnell, weil nichts zu verzollen und daher auch nichts zu finden war. Und so konnte ich nach ca. zwei Minuten weitergehen. Als ich ging, kamen gerade zwei weitere Gäste aus dem Nachbarraum zurück, die dort offenbar einer weitergehenden Behandlung zugeführt worden waren.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Als wir die letzten beide mal (zuletzt heuer im Mai) in Le Havre waren gab es den örtlichen Hafenshuttle nicht. Den kennen wir nur aus früheren Anläufen.hundtuw hat geschrieben: 13.11.2022 10:43 ....
Der örtliche Hafenshuttle in Le Havre sollte eigentlich fahren. Vielleicht war das nur eine Ausnahme am Feiertag, dass er nicht fuhr.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Anfang September mit der Norwegian Prima gab es einen kostenlosen Hafenshuttle.msc-costa-fan hat geschrieben: 14.11.2022 18:22 Als wir die letzten beide mal (zuletzt heuer im Mai) in Le Havre waren gab es den örtlichen Hafenshuttle nicht. Den kennen wir nur aus früheren Anläufen.
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Gut möglich. Ich muss aber betonen, dass ich das nicht wirklich recherchiert habe. Da wir auf Anhieb nix gesehen haben, sind wir direkt den anderen Leuten nachgelaufen und zu Fuß in die Stadt. Auch da dämmerte es mir erst nach einiger Zeit, dass Feiertag sein könntefneumeier hat geschrieben: 13.11.2022 11:45Le Havre hat meines Wissens nur ein Cruise Terminal. Chris schrieb ja, dass Feiertag war in Frankreich. Vielleicht deshalb kein Shuttle

Insgesamt noch ein Fazit:
Im Prinzip alles top, am letzten Abend gab es sogar im Restaurant noch ein Rinderfilet (nicht ganz medium, aber sehr ordentlich), das hab ich schon lang nicht mehr erlebt. Den Buffetgängern hat MSC Schwertfisch spendiert. Insgeamt war das Essen deutlich besser als auf der Virtuosa zu Jahresbeginn in Dubai. Die Scampi immer noch Katastrophe, möchte echt mal wissen, wo MSC solch schlechte Qualität einkauft.
Noch besser ist jetzt La Traviata mit neuer Besetzung. Weiterhin läuft es nur EINMAL pro Kreuzfahrt, also nicht verpassen. Diesmal war es am Sonntag um 15 Uhr. MSC gibt auch ein wenig damit an, dass man die EINZIGE Kreuzfahrtgesellschaft ist, die sowas bietet, kann schon sein, dass dem so ist. Auf jeden Fall glatte 1, absolut super! Das restliche Entertainmentprogramm haben wir ignoriert.
Verbockt haben sie diesmal fast gar nix, ich hab auch gehört. dass es Donnerstag mittag tatsächlich auch Seeteufel gab, musste wohl nur zur Beginn der Rest vom gestrigen Fisch verbraucht werden


Zu den Außenkabinen auf Deck 5 noch, die sind wirklich groß. Das Sofa ist zum vollwertigen Bett umgebaut, ideal. Allerdings sind die Bullaugen nicht so konstruiert wie erhofft und wie auf den Symbolbildern zu sehen. Gemütlich im Fenster sitzen und lesen, das geht, aber nur für Kinder. Schade, hätte man nur ein wenig anders konstruieren müssen und das wäre echt so toll wie es auf den Fotos aussieht.
Wir hatten Bella, aber ich hab beim Abholen des Gold-Fotos, welches NICHT beim Voyager "Cocktail", sondern wie zu Corona-Zeiten weiterhin am Medi Abend gemacht wird (der einzige Abend mit Fotograf im Restaurant, nicht mal bei Gala kommt einer), nachgefragt, was mit dem Fantastica-Foto ist, ob es das weiter gibt. Antwort war "Ja, für diejenigen, bei denen auf der Cruise Card hinter Fantastica ein "*" ist. Was immer man mit dieser Antwort anfangen kann.
Den sehr aktiven Zoll beim Ausschiffen in HH haben wir gesehen, als Familie mit 3-Jährigem Kind wurden wir da aber wie üblich nicht belangt

Weg zum 256er ist mit Kind und Kegel so rund 15 Minuten. Leider hält der bei der S Veddel auf der falschen Seite, also nicht zu knapp kalkulieren. Southampton nix für den Vormittag planen hab ich ja schon geschrieben.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 66
- Registriert: 02.01.2013 08:34
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Das mit der Freigabe in Southampton ist natürlich frustrierend. Wir wollen auf der übernächsten Reise nach Winchester fahren, aber nicht erst nach dem Mittag. Wie lief das denn eigentlich bei den Leuten, die den 10 Stunden Ausflug nach London gebucht hatten. Der hätte ja dann bei diesen Bedingungen ausfallen müssen. Ab wann konnte man frühestens von Bord, vorausgesetzt natürlich man hat vorher die Einwanderungskontrolle erfolgreich hinter sich gebracht?chris522 hat geschrieben: 16.11.2022 10:04 Southampton nix für den Vormittag planen hab ich ja schon geschrieben.
Noch eine Frage zu Zeebrügge: an welchen Kai lag dort die Virtuosa, Zeestation Pier oder Zweedse Kaai?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Kann ich nix belastbares zu sagen. Ich gehe natürlich davon aus, dass MSC es schon hinbekommen hat, dass diese Gäste zuerst von Bord gehen konnten. 10 Stunden waren aber sicherlich nicht möglich. Wenn man ausschiffen bzw. indivduell von Bord gehen wollte, dann ist man trotz stundenlangem Schlagestehen sicherlich nicht vor 12 Uhr von Bord gekommen. Wie gesagt, das sind keine Fakten, sondern Beobachtungen. Wir haben uns ja damit begnügt, alle ein bis zwei Stunden einen Blick auf die endlosen Schlangen zu werfen.hundtuw hat geschrieben: 16.11.2022 10:33Wie lief das denn eigentlich bei den Leuten, die den 10 Stunden Ausflug nach London gebucht hatten. Der hätte ja dann bei diesen Bedingungen ausfallen müssen. Ab wann konnte man frühestens von Bord, vorausgesetzt natürlich man hat vorher die Einwanderungskontrolle erfolgreich hinter sich gebracht?
Das weiß ich leider nicht, aber der Shuttle zum Cruise Terminal war nur 200 Meter oder so.hundtuw hat geschrieben: 16.11.2022 10:33Noch eine Frage zu Zeebrügge: an welchen Kai lag dort die Virtuosa, Zeestation Pier oder Zweedse Kaai?
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.08.2022 19:52
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Hallo Chris,
wir sind ab Montag auch mit einem 3 Jährigen auf der Virtuosa. Gibt es auch Programmpunkte für Kinder die man zusammen mit den Kind machen kann bzw. gibt es Spielbereiche die man mit dem Kind besuchen kann? Wie waren generell deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern auf dem Schiff? Wird unsere erste Kreuzfahrt mit Kind.
wir sind ab Montag auch mit einem 3 Jährigen auf der Virtuosa. Gibt es auch Programmpunkte für Kinder die man zusammen mit den Kind machen kann bzw. gibt es Spielbereiche die man mit dem Kind besuchen kann? Wie waren generell deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern auf dem Schiff? Wird unsere erste Kreuzfahrt mit Kind.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 712
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Kurze Info zur UK-Immigration: Die war auf der jetzigen Reise bereits am Seetag zwischen Hamburg und Rotterdam aktiv. Deckweise wurden die Gäste in den Sportplex gebeten. Dort waren zwei UK-Officer dann bemüht, die Kontrolle schnell durchzuführen. Die Warteschlange war im Tagesverlauf unterschiedlich lang. Ich empfehle, nicht unbedingt zur vorgegebenen Stunde dort zu erscheinen, sondern, wenn es zu voll erscheint, später wiederzukommen. Am Ende des Tages folgen eh mehrere Aufrufe, dass nun die kommen sollen, die bisher nicht dort waren.
Gruss
Diddn
Gruss
Diddn
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Grundsätzlich ist die Kombination MSC und Bambini unschlagbar, Kinder haben immer Vorrang, auch vor Yacht Club Suiten GästenJBS hat geschrieben: 16.11.2022 22:14 Hallo Chris,
wir sind ab Montag auch mit einem 3 Jährigen auf der Virtuosa. Gibt es auch Programmpunkte für Kinder die man zusammen mit den Kind machen kann bzw. gibt es Spielbereiche die man mit dem Kind besuchen kann? Wie waren generell deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern auf dem Schiff? Wird unsere erste Kreuzfahrt mit Kind.

Was den Mini Club angeht, da hängt es natürlich sehr davon ab, ob euer Kleiner schon Kindergartenerfahrung hat. Wenn ihr ihn alleine da lasst, dann wird man Euch ein *hab vergessen wie dieses Funktelefon heißt* mitgeben und anrufen, wenn er nicht mehr dableiben will.
Grundsätzlich keine Eltern im Doremiland außer in der Family Play Time, da spielen die Eltern mit dem Kind. Diese war immer oder meistens zu folgenden Zeiten: 11-14, 16-18 und 20-23 Uhr - ohne Gewähr

Viel Spaß auf eurer ersten Kreuzfahrt mit Kind, es werden viele weitere folgen

-
- 5th Officer
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.11.2022 11:29
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Kann mir jemand sagen welche Bars in dieser „Gallery“ (ich hoffe ihr wisst was ich meine, das mit dem Himmel darüber
) im Getränkepaket inkludiert sind? Ich habe zwar gelesen, welche generell nicht inkludiert sind, jedoch ist mir nicht klar, ob man in dem Bereich überhaupt irgendwo das Getränkepaket nutzen kann? Und kann man das auf dem Schiff irgendwo sehen? Danke.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 320
- Registriert: 23.07.2021 13:15
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
In jeder Bar kannst Du Getränke mit Deinem Getränkepaket bekommen. Allerdings nur Getränke zu dem Preis den Dein Paket enthält. Wenn Du das Easy Getränkepaket hast sind Getränke bis 6 Euro enthalten, nur das kannst Du in den Spezialitätenrestaurants nicht anwenden. Alle anderen Getränke über dem Wert Deines Paketes mußt Du komplett bezahlen zzgl. 15 %.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Du kannst die Getränkepakete fast überall nutzen, du bekommst halt nicht alle Getränke der Karte. Ggf. kurz fragen ("Is it included in the Easy-Package?"). Aber normalerweise muss dich der Kellner auch darauf hinweisen.
In der Galaria gilt das Paket in jedem Fall im Pub, der Bar direkt am Theatereingang und dem TV-Studio. Nicht gültig in den Spezialitätenrestaurants und in der Champagner-Bar (bzw. dort nur sehr eingeschränkt, alkoholfreie Getränke sollte es auch dort geben, bin mir aber nicht sicher).
In der Galaria gilt das Paket in jedem Fall im Pub, der Bar direkt am Theatereingang und dem TV-Studio. Nicht gültig in den Spezialitätenrestaurants und in der Champagner-Bar (bzw. dort nur sehr eingeschränkt, alkoholfreie Getränke sollte es auch dort geben, bin mir aber nicht sicher).
-
- 5th Officer
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.11.2022 11:29
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Ok, danke euch! Ich dachte, das mit den 6€ ist alt und es gibt jetzt eine Extrakarte? Aber ich werde vermutlich sowieso noch auf „easy-plus“ upgraden
.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Stimmt beides, die unter 6 Euro Sachen sind einfach nur auf der Extrakarte zusammengefasst. Und aus einem puren Zufall kosten wahnsinnig viele Sachen 6,50 EuroLia2 hat geschrieben: 17.11.2022 14:55 Ok, danke euch! Ich dachte, das mit den 6€ ist alt und es gibt jetzt eine Extrakarte? Aber ich werde vermutlich sowieso noch auf „easy-plus“ upgraden.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Vor allem gelten die Pakete nicht bei Herrn Philipp Dingsbums, obwohl da selbst alle Kaffees unter der Easy-Grenze liegen würden.kofferradio hat geschrieben: 17.11.2022 14:39In der Galaria gilt das Paket in jedem Fall im Pub, der Bar direkt am Theatereingang und dem TV-Studio. Nicht gültig in den Spezialitätenrestaurants und in der Champagner-Bar (bzw. dort nur sehr eingeschränkt, alkoholfreie Getränke sollte es auch dort geben, bin mir aber nicht sicher).
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Genau, in dem Café mit Schokoladenladen gilt das Paket nicht und auch nicht im Eis-/Crepeladen.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Korrekt, da gilit im Übrigen gar kein Paket lustigerweise. Auch YC-Gäste müssen da zahlen... ;-). Das gilt auch für den Roboter.chris522 hat geschrieben: 17.11.2022 16:11 Vor allem gelten die Pakete nicht bei Herrn Philipp Dingsbums, obwohl da selbst alle Kaffees unter der Easy-Grenze liegen würden.
Alles nicht so wirklich logisch.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.08.2022 19:52
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Vielen Dank für die Informationen. Kindergartenerfahrung hat er, aber lassen wir uns einfach mal überraschen wie er so auf alles reagiert . Ich denke die Eindrücke für ihn werden nicht ohne sein.chris522 hat geschrieben: 17.11.2022 11:37Grundsätzlich ist die Kombination MSC und Bambini unschlagbar, Kinder haben immer Vorrang, auch vor Yacht Club Suiten GästenJBS hat geschrieben: 16.11.2022 22:14 Hallo Chris,
wir sind ab Montag auch mit einem 3 Jährigen auf der Virtuosa. Gibt es auch Programmpunkte für Kinder die man zusammen mit den Kind machen kann bzw. gibt es Spielbereiche die man mit dem Kind besuchen kann? Wie waren generell deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern auf dem Schiff? Wird unsere erste Kreuzfahrt mit Kind.![]()
Was den Mini Club angeht, da hängt es natürlich sehr davon ab, ob euer Kleiner schon Kindergartenerfahrung hat. Wenn ihr ihn alleine da lasst, dann wird man Euch ein *hab vergessen wie dieses Funktelefon heißt* mitgeben und anrufen, wenn er nicht mehr dableiben will.
Grundsätzlich keine Eltern im Doremiland außer in der Family Play Time, da spielen die Eltern mit dem Kind. Diese war immer oder meistens zu folgenden Zeiten: 11-14, 16-18 und 20-23 Uhr - ohne GewährViele Infos kommen auf die Kabine, alles weitere hängt an der Rezeption des Doremilandes aus. Eine Dame ist auch Deutsche, falls die Kommunikation mit Englisch nicht so klappt wie gewünscht.
Viel Spaß auf eurer ersten Kreuzfahrt mit Kind, es werden viele weitere folgen![]()

Muss man eigentlich auch zum UK-Check wenn man nicht von Schiff runter möchte? Wir haben noch nichts für Southampton geplant und wollen das auch ein bisschen vom Wetter abhängig machen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Ja, absolut jeder, egal, ob Engländer oder Nordkoreaner, egal ob Ausschiffung, Transit oder gar nix.JBS hat geschrieben: 17.11.2022 19:00Muss man eigentlich auch zum UK-Check wenn man nicht von Schiff runter möchte? Wir haben noch nichts für Southampton geplant und wollen das auch ein bisschen vom Wetter abhängig machen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 712
- Registriert: 08.11.2007 09:56
- Wohnort: Köln
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
...der im Übrigen auch seine 15 % Service Charge obendrauf haben will, wie ich schmunzelnd festgestellt habe. Das Feierabendbier sei ihm gegönnt.
