Seite 3 von 5

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 29.06.2021 12:39
von fneumeier
@mezqal,

praktisch alle Altverträge enthalten allerdings keine Covid-19 Absicherung hinsichtlich Reiseabbruch, Rücktransport oder Quarantänekosten. Das dürfte auch bei den Versicherungen über Kreditkarten der Fall sein.

Wir haben bei Reiserückttritt/Abbruch eine Jahrespolice bei der Hanse-Merkur, die ebenfalls ein Covid-19 Zusatzpaket anbietet, weil das bisherige Paket nicht ausreichenden Schutz bietet.

Ich würde bei MSC allerdings auch für die 25 Euro die Versicherung abschließen, einfach weil es damit einfacher ist.

Gruß

Carmen

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 29.06.2021 15:22
von HeinBloed
Es wird wohl zwei Gründe haben, dass es so schnell kommt...

1. Es gab Fälle...
2. Und sie werden auf den Kosten sitzen geblieben sein, um die Gäste "geordnet" an Land wieder loszuwerden...

Die Zeiten, dass man solche Gäste über die Planken jagen konnte sind vorbei... wobei manche ja sogar dafür noch extra auf einzelnen Schiffen dafür zahlen und dafür die Kreuzfahrtgesellschaft nicht dafür haftbar halten können... Und einfach Aussetzen im Rettungsboot und hinterher ziehen... wäre doch eine schöne Maßnahme um zu isolieren...

sonst würden sie kaum so schnell so eine Pflicht einführen.

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 29.06.2021 15:47
von D-S-E
Wo kann ich die Versicherung im Portal bei einer bereits erfolgten Buchung nachbuchen, wenn ich das möchte, auch wenn es keine Pflicht ist?

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 29.06.2021 15:56
von MouseBerry
Hallo,
das Nachbuchen über das MSC-Protal geht nicht. Da kann man von Getränkepaketen, über Landausflüge bis zum Geburtstagskichen alles buchen, aber nicht die Covid-19 Versicherung.

Das geht bis 60 Tage vor Einschiffung, aber akt. dann nur telefonisch. Wenn man ein Reisebüro dazwischen hat, dann können die das vielleicht buchen, aber das weiß ich nicht. Ich habe es telefonisch gemacht. Habe nur 15 Min in der Warteschlange gehangen.

Gruß
MouseBerry

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 29.06.2021 16:17
von Raoul Fiebig
D-S-E hat geschrieben: 29.06.2021 15:47 Wo kann ich die Versicherung im Portal bei einer bereits erfolgten Buchung nachbuchen, wenn ich das möchte, auch wenn es keine Pflicht ist?
Hallo D-S-E,

informiere einfach Dein Reisebüro. Solange Du noch nicht unter 60 Tagen vor Abreise bist, sollte das kein Problem sein.

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 29.06.2021 16:23
von See
MouseBerry hat geschrieben: 29.06.2021 15:56 [...] das Nachbuchen über das MSC-Protal geht nicht. [...]
Hi, ich bilde mir ein vor ein paar Tagen auf irgendeiner Seite sinngemäß gelesen zu haben, dass man das bei der Stelle manuell nachbuchen kann, welche die Zuständigkeit für die Reisebuchung selbst hat. Also, wenn über Reisebüro gebucht, dann genau über jenes Reisebüro (zur Not müssen die sich an ihre MSC-Kontaktperson wenden), wenn bei MSC direkt gebucht (sei es telefonisch oder per Webseite), dann über die MSC-Hotline.
[Vorausgesetzt, der Beginn der Reise ist noch die notwenigen mindestens 60 Tage oder länger in der Zukunft.]

Leider finde ich das nicht mehr.

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 29.06.2021 16:34
von See
HeinBloed hat geschrieben: 29.06.2021 10:09 Ich habe gerade die Antwort von EUROP ASSISTANCE DEUTSCHLAND erhalten.

Die MSC Versicherung ist kein deutsches Produkt sondern ein Produkt der EUROP ASSISTANCE SPANIEN. Sie unterliegt damit spanischem/EU-Recht. [...]
Komplizierter.

Zwar EU-Recht. Aber im Detail französisch mit irisch; und doch einen Schuss spanisch (gerade entdeckt: für Schadensmeldung und Beschwerden ist eine spanische Adresse angegeben; und wenn man mit der Bearbeitung der Beschwerde bei der spanischen Stelle nicht zufrieden ist, dann an eine irischen Stelle wenden, deren Adresse auch angegeben ist). Das ist doch völkerverbindend.
Laut meinen Unterlagen unterliegt diese Versicherung ausdrücklich dem französischen Versicherungsrecht, ausdrücklich auch zugelassen von der französischen Aufsichtbehörde, handelnd aber die irische Niederlassung, deren Adresse angegeben ist, und auch noch spanisch ....

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 29.06.2021 17:24
von HeinBloed
See hat geschrieben: 29.06.2021 16:34
HeinBloed hat geschrieben: 29.06.2021 10:09 Ich habe gerade die Antwort von EUROP ASSISTANCE DEUTSCHLAND erhalten.

Die MSC Versicherung ist kein deutsches Produkt sondern ein Produkt der EUROP ASSISTANCE SPANIEN. Sie unterliegt damit spanischem/EU-Recht. [...]
Komplizierter.

Zwar EU-Recht. Aber im Detail französisch mit irisch; und doch einen Schuss spanisch (gerade entdeckt: für Schadensmeldung und Beschwerden ist eine spanische Adresse angegeben; und wenn man mit der Bearbeitung der Beschwerde bei der spanischen Stelle nicht zufrieden ist, dann an eine irischen Stelle wenden, deren Adresse auch angegeben ist). Das ist doch völkerverbindend.
Laut meinen Unterlagen unterliegt diese Versicherung ausdrücklich dem französischen Versicherungsrecht, ausdrücklich auch zugelassen von der französischen Aufsichtbehörde, handelnd aber die irische Niederlassung, deren Adresse angegeben ist, und auch noch spanisch ....
Ist mir offen gesagt ziemlich egal. Mir reichte die Erklärung meiner Versicherung, dass sie nicht deutschem Recht unterliegt.

Ich habe sie ja und an Bord hatte ich schon den Eindruck gehabt, dass sie alles getan haben, um mich gesund zu halten und die anderen zu isolieren. Und würden manche auf den Kosten sitzen geblieben sein, wüssten wir es schon längst über die Bild-Zeitung... Das scheint ja nicht der Fall gewesen zu sein.

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 29.06.2021 19:33
von kofferradio
Man muss aber wissen, dass MSC rechtlich nichts mit dieser Versicherung zu tun hat, auch wenn MSC diese empfiehlt und vermittelt. Im WorstCase muss der Reisende zunächst für sämtliche Kosten aufkommen und darf diese dann bei seiner Versicherung eintreiben. Im Zweifel vor Gericht.

Ich würde mich da mit einer Covid-Zusatzversicherung nach deutschem Recht sicherer fühlen als bei der von MSC empfohlenen.

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 30.06.2021 07:55
von fneumeier
@kofferradio,

ich gehe davon aus, dass MSC mit der Versicherung direkt abrechnet. Sie ist ja auch auf das Hygieneprotokoll von MSC maßgeschneidert. Entsprechend wird man keine Rechnungen sehen.

Mit der Versicherung streiten wird man eher, wenn man eine eigene abgeschlossen hat.

Gruß

Carmen

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 30.06.2021 08:19
von kofferradio
Hier sind die Versicherungsbedingungen einsehbar:
https://www.msccruises.de/-/media/deu/r ... 022021.pdf

Positiv:
Es gilt deutsches Recht. Wobei die Formulierung auch zeigt, dass kein deutscher Jurist an diesem Bedingungswerk beteiligt war ("Die Parteien vereinbaren, dass ausschliesslich Bundesrepublik Deutschland Recht auf den vorliegenden Vertrag anwendbar ist")

Negativ:
Der VN muss in Vorleistung gehen:
[...]
Das spricht für mich nicht für eine Direktabrechnung. Wüsste auch nicht, warum sich MSC oder ein sonstiger Leistungserbringer darauf einlassen sollte.

Die Versicherungssummen sind relativ niedrig und decken die Kosten m. E. bei einer echten Covid-Erkrankung nicht zwingend vollständig ab.

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 30.06.2021 08:53
von fneumeier
@kofferradio,

das betrifft aber den Fall, in dem ich vor Antritt der Reise storniere, weil ich oder ein Mitreisender erkrankt ist.

Ich meinte jetzt eher die für den Rücktransport anfallenden Kosten. Den organisiert ja MSC und sollte den auch direkt abrechnen. Selbst wenn der Passagier abrechnen muss, dann sollten sich da keine Probleme ergeben.

Gruß

Carmen

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 04.07.2021 07:57
von kofferradio
Bei Facebook gibt es einen Erfahrungsbericht eines Betroffenen. Ausschiffung und Quarantänehotel hat MSC organisiert, weitere Assistance-Leistungen hat demnach weder die Versicherung noch MSC erbracht. Erreichbarkeit und Hilfe der Hotline nicht gut... Bis jetzt wurde auch noch keine Deckungszusage erteilt oder etwas erstattet.

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 15.07.2021 10:29
von Hesse
Wenn MSC weiß, dass alle Passagiere eine Reiseabbruch-Versicherung haben, könnte deren Anreiz steigen, Quarantäne auch bereits für mögliche Risikofälle anzuordnen. Zum Beispiel, wenn man zufällig mal in der Nähe eines Infizierten gewesen ist oder erhöhte Temperatur hat.

Ich hoffe, dass sie wirklich nur Leute von Bord schicken, bei denen auch ein positiver PCR-Test vorliegt. Nur wegen eines falsch-positiven Schnelltests in einer Quarantäne-Station in Tallinn oder sonst wo zu landen und sich dann selbst um seine Rückreise nach Deutschland kümmern zu müssen, wäre ja der absolute Worst-Case. Aus Sicht von MSC aber eine bequeme Möglichkeit, um kostengünstig das Risiko eines Corona-Ausbruchs an Bord zu reduzieren…

Kann jemand sagen, wie MSC damit umgeht, wenn jemand an Bord eine leicht erhöhte Temperatur hat? Auf der Website hab ich dazu nichts gefunden. Sie schreiben nur, dass die Einschiffung verweigert wird, wenn man über 37,5 Grad hat. Das ist ja nun wirklich kein hoher Wert. Könnte dann auch mit der Versicherung lustig werden… :rolleyes:

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 15.07.2021 12:41
von See
Hesse hat geschrieben: 15.07.2021 10:29 ...
Wie man im Web immer wieder mal lesen kann, hat MSC auf ihren Schiffen, mit denen sie aktuell fahren, einen Quarantänebereich, in den man ansonsten nicht als normaler Passagier darf. Zur Not können sie dort jemanden unterbringen, wenn es z. B. an Board bei einer Kontrolle auffällt oder direkte Kontakte an Board auffällig sind. Auch direkte Kontakte werden dort untergebracht.

Und man liest auch immer wieder mal, dass sie zum Teil sogar außer Antigentests auch PCR-Tests an Board haben. Zumindest bei den größeren Schiffen habe ich so etwas gelesen. Sie bieten auch an, dass man gegen Zuzahlung Antigen- oder PCR-Tests an Board machen kann, für den Fall, dass man es im Anschluss an die Kreuzfahrt bräuchte, z. B. für den Heimflug.

Und wenn solche Testmöglichkeiten an Board sind, könnte MSC sie auch nutzen, auch für andere Anwendungsfälle als die Tests für die Heimreisenden, z. B. für Kontrolltest per PCR, wenn Antigentest ausschlägt, um dessen Validität zu überprüfen.

Risiko reist aber immer mit, dass muss einem klar sein. Und deshalb ist es gar nicht so lustig, wenn immer wieder irgendwelche Leute fordern, die Masken an Board nicht zu nutzen oder die Abstandsregeln nicht mehr einzuhalten oder andere Sicherheitsregeln nicht einzuhalten. Das erhöht das Risiko nicht nur der Übertragung, sondern auch, dass man als näherer Kontakt eingestuft werden könnte, im Fall des Falles.

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 15.07.2021 14:01
von fneumeier
MSC ordnet keine Quarantäne an. Das macht die zuständige Gesundheitsbehörde.

Bei einem positiven Antigen-Test kommt man automatisch vorsorglich in den Quarantänebereich. Auch für die Kontaktpersonen gibt es natürlich feste Vorgaben, die sich an den Standards der WHO orientieren. Also ein "wir sind bloß aneinander vorbeigegangen" reicht nicht, um als Kontaktperson eingestuft zu werden. Kritisch sind vor allem gemeinsame Ausflüge mit einer später positiv getesteten Person, weil man da im selben Bus saß und auch auf dem Ausflug ein engerer Kontakt bestand. Dazu dienen aber auch die Contact Tracing Geräte, die eben aufzeichnen, ob die Zeitdauer oder die Nähe ausreichen, um jemanden als Kontakt zu qualifizieren. Saß die später positiv getestete Person in der letzten Reihe im Bus, dann dürften die, die vorne saßen eher keine Kontaktpersonen sein ;-).

MSC hat PCR-Geräte an Bord und kann an Bord auch testen. Aber das hängt immer von den jeweiligen Umständen und den Anordnungen der lokalen Gesundheitsbehörden ab. Umstände... wird der Test am letzten Seetag gemacht, dann kann man an Bord noch den PCR-Test machen. Ist der nächste Tag wieder ein Hafen, muss man den PCR-Test eher an Land machen...

Das Risiko gibt es immer. Es ist an einem selbst, dieses zu minimieren.

Und keine Sorge bei der Temperaturmessung. Alle Geräte, mit denen bei mir die Temperatur gemessen wurde, zeigten selbst bei über 30 Grad und völlig verschwitzt, höchstens 36 Grad an. Meist eher 35,5... Wer wirklich 37,5 bei diesen Geräten hat, hat auch tatsächlich Fieber und keine erhöhte Temperatur.

Gruß

Carmen

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 15.07.2021 18:13
von HeinBloed
fneumeier hat geschrieben: 15.07.2021 14:01Und keine Sorge bei der Temperaturmessung. Alle Geräte, mit denen bei mir die Temperatur gemessen wurde, zeigten selbst bei über 30 Grad und völlig verschwitzt, höchstens 36 Grad an. Meist eher 35,5... Wer wirklich 37,5 bei diesen Geräten hat, hat auch tatsächlich Fieber und keine erhöhte Temperatur.
Bild

Da hatte wohl unser Espresso Fieber...

Wenn man sich besser fühlt, kann man sich auf eigene Kosten auch einen PCR-Test an Bord machen lassen...

Bild

Am nächsten Morgen kam dann das Ergebnis.

THEORETISCH war in den Bussen vorgeschrieben:

Jede 2. Reihe im Bus und links nur Paare und rechts nur Singles.

Allerdings nur in der THEORIE. Unsere Führerin hat das nicht durchgesetzt.

Später kam sie herum: mit einem Sitzplan des Busses und hat die Leute so papiermäßig hingesetzt, dass es "passte".

Sie hätten mich nicht verfolgen können.

An Bord wurdest du mit Verzehr vom Kellner erfasst...

Und wenn du in einer Lounge nicht verzehrst, sollte man sich selbst einchecken:

Bild

Im Theater wurde als ganzes kontrolliert: nur mit Ticket und Erfassung kamst du rein, aber eigentlich wurde nicht erfasst, wo du genau saßt.

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 15.07.2021 19:24
von fneumeier
HeinBloed,

ich sprach auch von den Tracing Armbändern von MSC, die auch auf einem Ausflug funktionieren.

Die andere Methode ist das Aufschreiben im Bus. Was aber eben eher mühsam ist.

Ich habe auch bei anderen Reedereien nicht verstanden, warum man schlicht nicht jede zweite Reihe mit einem Zettel als "darf nicht genutzt werden" markiert. Dafür werden sinnloserweise oft Einzelplätze als nicht belegbar markiert, so dass man eigentlich als Paar dort nicht zusammen sitzen dürfte.

Ich hatte es noch nie, dass ein Thermometer bei der Temperaturmessung eine derart hohe Temperatur angezeigt hätte. Und ich hatte Infrarot-Thermometer mit Handgelenk oder Stirn, Temperaturmessen via Tablets bei TUI Cruises oder Costa... mehr oder minder schon alle Varianten.

Zu Hause habe ich ein Ohrthermometer. Wenn das 38,8 anzeigen würde, dann läge ich bewegungsunfähig im Bett :lol: .

Gruß

Carmen

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 15.07.2021 19:49
von HeinBloed
fneumeier hat geschrieben: 15.07.2021 19:24 HeinBloed,

ich sprach auch von den Tracing Armbändern von MSC, die auch auf einem Ausflug funktionieren.

Die andere Methode ist das Aufschreiben im Bus. Was aber eben eher mühsam ist.

Ich habe auch bei anderen Reedereien nicht verstanden, warum man schlicht nicht jede zweite Reihe mit einem Zettel als "darf nicht genutzt werden" markiert. Dafür werden sinnloserweise oft Einzelplätze als nicht belegbar markiert, so dass man eigentlich als Paar dort nicht zusammen sitzen dürfte.

Ich hatte es noch nie, dass ein Thermometer bei der Temperaturmessung eine derart hohe Temperatur angezeigt hätte. Und ich hatte Infrarot-Thermometer mit Handgelenk oder Stirn, Temperaturmessen via Tablets bei TUI Cruises oder Costa... mehr oder minder schon alle Varianten.

Zu Hause habe ich ein Ohrthermometer. Wenn das 38,8 anzeigen würde, dann läge ich bewegungsunfähig im Bett :lol: .

Gruß

Carmen
Wir waren auf vier MSC-Ausflügen. Uns hatte niemand aufgefordert die Armbänder mitzunehmen... Ich hatte es im Fernsehen in Wien gesehen, dass sie es den Eisläufern auf dem Weihnachtsmarkt mitgegeben haben, wenn man sich zu lange und zu nahe gekommen ist...

Aber man es auch anders lösen: du gibst jedem Gast einen 1 kg schwere magnetische Kugel mit... alle Nordpol... sei sicher, damit hältst du alle auf den notwendigen Abstand... Oder du sprühst die Ausflügler beim Verlassen des Schiffes mit Eau de Skunk ein... und sie werden freiwillig auch auf Abstand gehen... bzw. Krautsalat ohne Kümmel zum Frühstück servieren...

Gut hatten sie es auf Malta gelöst:

Bild

Das waren die gleichen Schilder auf der Hafenrundfahrt, wie bei uns an Bord!

Bild

Nur dass sie an Bord auch mal "flexibel" auf andere Plätze umgesetzt werden konnten.

Die hohen Temperaturen waren wohl darin begründet, dass unser Espresso Angstschweiß bekommen hatte, nach dem sein Todesurteil feststand.

Re: Verlangt oder empfiehlt MSC COVID-19 Versicherung?

Verfasst: 23.07.2021 22:30
von Sonja
Wie sieht es denn derzeit auf MSC Reisen, speziell Ostsee mit der Seaview, aus? Wird der Versicherungsschutz kontrolliert? Gibt es Theater bei nicht MSC Versicherungen?

Grüße Sonja