Seite 3 von 4
Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 25.09.2017 08:39
von Rosie
Hallo Micha!
Danke für die tollen Bilder und die passenden und teilweise witzigen Kommentare. Bin begeistert und werde mir ab jetzt alle Deine Reise berichte anschauen.
Viele Grüße
Rosie

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 25.09.2017 23:32
von OHV_44
Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 25.09.2017 23:35
von OHV_44
Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 25.09.2017 23:36
von OHV_44
Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 30.09.2017 13:44
von OHV_44
Санкт-Петербург - конец
Kurz vor halb 6h waren wir von einem unvergesslichen Tagesausflug zurück am Schiff.
Connie bat mich, schnell unter die Dusche und dann schon ins
vorzugehen.
An diesem Abend war ich gegen 18h auf der rechten Seite dieses Restaurants wirklich der Einzige, der um Einlass bat. Die vielen tollen Servicekräfte schauten nicht schlecht und riefen nur: "Foto!".
Kein Problem.
Ich trank in Ruhe meinen Aperitif
und schon war auch Connie da, so dass wir entspannt Folgendes zu uns nehmen konnten.

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 30.09.2017 13:47
von OHV_44
Кронштадт
Wir haben uns wie immer gut 2h fürs Dinner Zeit gelassen.
Dann war es soweit. Der letzte TOP stand bzw. lag zur Begutachtung bereit. Die Fahrt ging an Kronstadt vorbei. Sofort kam mir wieder das Lied der Matrosen in den Sinn, dass ich anlässlich der Musikprüfung der 10. Klasse singen durfte --> "...voran an Geschütze und Gewehre...".
Hier das passende Bildmaterial.
Danach schnell auf die Kabine, über das Kunstwerk gefreut
und einen letzten Blick erhascht.

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 30.09.2017 15:09
von ginus
Ich bin jetzt auch alles mal überflogen und kann nur begeistert sagen:
Super Bilder.
Die Handtuchtiere - obgleich / oder grade wegen nicht bestellt - freuen doch jeden Tag immer wieder, und doch ja, sie wirken 2-fach. Man gibt dann spätestens am Ende doch gerne einen kleinen "Tierzuschlag". Der Manta, einfach süss. Die Augen = euer Betthupferl???
Zu den letzten Bildern:
ist die schöne Kuppel auf Kronburg? Konnte ich gar nicht (s) sehen.
Unsere Ausfahrt (nicht mit der MS6) war in den (fast) weißen Nächten Mitte Juli was zwar wunderschön war, und von mir stundenlang beobachtet, aber dem guten "Sehen" doch abträglich. Beim nächsten Mal dann.
Bei Kronburg fällt mir grade ein, schöne Bilder von den Kronleuchtern am Schiff. Haste ne Führung gemacht?
ginus
Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 30.09.2017 16:06
von OHV_44
Ja, wir konnten die Kathedrale von Kronstadt recht gut vom Schiff aus erkennen.
Auf der "6" hatten wir keine Führung. Die waren eher an Land.
Gruß Micha
Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 21.01.2018 11:17
von OHV_44
Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 21.01.2018 11:19
von OHV_44
Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 21.01.2018 11:21
von OHV_44
Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 21.01.2018 11:22
von OHV_44
Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 21.01.2018 11:24
von OHV_44
Die morgendliche Fahrt durch die Schären
Wir schlafen ja bekanntlich immer bei halb offener Balkontür. Die Motorengeräusche verklungen aber des öfteren an diesem sehr frühen Morgen, so dass ich mich noch vor 4h mal zum Nachschauen auf den Balkon begab. Die Kamera vorsichtshalber dabei.
Die Entscheidung war genau die richtige, wie man sehen kann.
Selbiges Procedere eine knappe Stunde später, wobei es hier schon einige Fortschritte am Himmel gab und das in vielen Farbtönen.
Die erste Fähre fuhr auch schon.
Auf dem Balkon war es schon ziemlich hell.
Nach den vielen Bildern gen Sonne war ich fast blind. Konnte aber trotzdem beglückt bis zum Stockholmer Hafen noch bis 7h schlafen gehen.
Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 21.01.2018 11:26
von OHV_44
Hafeneinfahrt Stockholm
Kurz nach 7h waren wir dann schon fast da und ich schon wieder hellwach. Lag vielleicht am ersten Nespresso auf dem Balkon.
Aus folgendem Bild konnte man u.a. drei Schlüsse ziehen: es wird wieder ein schöner Tag, wir werden verfolgt und es ist gleich wieder eine Balkonreinigung nötig.
Unser Luxus-"Verfolger" bog dann wirklich zum viel weiter entfernten Fährhafen ab. Pech gehabt.
Jetzt wurde auch die Flagge gehisst.
Es ging vorbei an vielen Gebäuden. Hier mal nur ein kleiner Auszug.
Auf dem TV war auf dem Sender "Bug-Kamera" sehr gut zu erkennen, dass wir gleich an unserem heutigen Liegeplatz Stadsgården 167 angekommen sind. Dieser liegt wunderbar, um die Stadt per Boot oder Bus zu erkunden. Die ganz Mutigen können es natürlich auch zu Fuß probieren.
Es gab auch schon einen regen Schiffsverkehr. Die eine fährt, das andere kommt.

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 21.01.2018 11:28
von OHV_44
Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 21.01.2018 12:49
von OHV_44
Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 21.01.2018 12:51
von OHV_44
Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 21.01.2018 12:52
von OHV_44
Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 21.01.2018 12:54
von OHV_44
Norrmalm
Vom Schloss aus sind wir in Richtung Drottninggatan marschiert.
Wobei natürlich nicht vergessen wurde, unterwegs einige schöne Aussichten abzulichten.
Bei etwas höheren Preisen hat meine bessere Hälfte die Gabe, auch in solchen Läden was Schönes für sich zu finden. Gesagt, getan.
Vom vielen Rumgelaufe sind wir zwar nicht besonders hungrig, aber doch sehr durstig geworden. Also rein in einen Pub, wo kalte Gerstensäfte für uns bereit standen.
Wieder zurück ans Wasser, wo wir den zum grünen Boot passenden Bus trafen. Wir entschieden uns aber, zu Fuß weiter zu laufen.
Die hier steht wohl heute, apathisch ins Wasser glotzend, noch genauso dort.
U.a. an den großen Hotels vorbei laufend konnten wir das gegenüberliegende Ufer und einiges mehr genauestens begutachten.
In der Altstadt sind mir viele Postkarten aufgefallen, wo das Schloss und andere Gebäude, mit einer goldenen Krone versehen, abgelichtet wurden. Wir haben nun auch versucht, diese Stelle zu finden und hatten Glück, dass wir beschlossen haben, auch noch über Skeppsholmen bis Kastellholmen zu laufen.
Skeppsholmsbron heißt die Brücke, wo man solche Aufnahmen machen kann.

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee
Verfasst: 21.01.2018 12:56
von OHV_44