Fragen zur MSC Orchestra

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
pille62
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2007 21:50

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von pille62 »

Hallo Tornado,

ich freu mich das ihre eure Reiseunterlagen schon habt, wir haben unsere noch nicht. Diese Woche gebe ich unseren Reisebüro noch, dann werde ich anrufen.
Wir fahren mit dem Auto nach Genua, fahren am Montagfrüh ca 3 Uhr zu Hause los und sind ca 12 Uhr im Hafen.

Bin bis jetzt einmal mit dem Bus zum Schiff gefahren, es war zur NCL Gem im Oktober 2007, 8 Stunden bis Roterdam, von Dover wieder zurück waren es 12 Stunden mit einer Pause von 30 min. So schnell werde ich das auch nicht mehr machen.

Wir sehen uns dann am 25.11. auf der Orchestra um 10 Uhr an der Rezeption. Wir freuen uns schon sehr. :wave:
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@Raoul

Natürlich ist das Fliegen einfacher und teilweise auch günstiger - niemand bestreitet das :nono:
Doch was nutzt das, wenn man nicht fliegt? Das ist nunmal Fakt und dann muss man eben einige Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen - ob sie nun finanzieller Natur sind oder was auch immer.

@Pille

So Gott dann will, müssten wir gegen 10 Uhr montag morgen in Genua ankommen.
Ich freue mich auch auf euch am 25.11. - bis dahin gute Fahrt.

LG
Tornado
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

PS: mich stören ja noch nicht einmal so die Fahrtdauern (nachdem ich jetzt nochmal richtig gerechnet habe :rolleyes: ), denn damit habe ich eigentlich gerechnet - aber ich habe nicht mit solchen unwirtlichen Ab- und Ankunftszeiten gerechnet - 04.45 Uhr am Samstag morgen in Essen finde ich wirklich mehr als krass.

LG
Tornado
reneham
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 15.01.2008 17:00

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von reneham »

Wir sind auch am 24.11. auf der Orchestra. Laut unserem Reisebüro kö�en wir früh�tens 14 Tage vorher mit den Reiseunterlagen rechnen, sollen mal eher von 10 Tagen vor Abfahrt ausgehen.

Viele Grüße�� bis auf dem Schiff
René�
wyngyld
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 16.11.2007 19:32

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von wyngyld »

Hallo Tornado,

wir fahren leider erst nach Dir auf einem MSC-Schiff, daher kenne ich die üblichen Temperaturgepflogenheiten dieser Reederei noch nicht. Bei meinen bisherigen Reisen auf einem Costa-Schiff (Jänner) und einem Cunard-Schiff (August) war es so, dass mir ärmellose Kleider ohne Strümpfe oder Bedeckung der Schultern zu kalt gewesen wären.
D. h. ohne Strumpfhose und Stola/Tuch/Boa ging gar nix. Bei der meisten weiblichen Mitreisenden war es ebenso, die Mehrzahl der Damen hatte etwas "wärmendes" für die Schultern mit. Auf die Beine habe ich nicht so genau geschaut ;)
Solche größeren Tücher (oft mit eleganten Glanz- und Glitzer-Effekten für den Abend) gibt es ja heute schon in vielen Modeläden, sie kosten nicht die Welt und falls es einem doch wärmer sein sollte, dann kann man sie sich locker um die Hüfte binden oder dergleichen.
Für nächtliche Spaziergänge an Deck (was bei einer sternenklaren Nacht besonders schön ist und frau daher keinesfalls auslassen sollte) wären sie mir definitiv zu kalt gewesen. Dafür hat mir dann mein Mann seine Anzugjacke "geborgt".
Vielleicht wäre die Anschaffung eines eleganten Bolerojäckchens empfehlenswert, diese gehen ja maximal bis zur Taille und haben lange oder dreiviertel lange Ärmel. So etwas sieht zu einem Rock oder Kleid fesch aus und falls Dir in den Innenräumen zu warm ist kannst Du es ja auch ganz leicht ausziehen. Man kann sie dann später auch gut für Bälle oder fürs Theater gebrauchen.
Falls Du lieber ein Kostüm oder einen Hosenanzug anziehst hast Du eh jeweils Deine Jacke, die frau nach Belieben an- oder ausziehen kann und mit einem eleganten Top sieht so etwas immer gut aus.

Zu den Büchern: Es hängt ganz davon ab, welcher Urlaubstyp Du bist und welche Ansprüche Du generell hast. Wenn man eher der Typ ist, der bei den verschiedenen Aktivitäten an Bord mitmachen möchte (Vorträge, Spiele, etc.) oder Ausflüge (mit)macht braucht man vermutlich kein einziges Buch und wenn, dann vielleicht gerade mal einen Reiseführer über die verschiedenen Ziele. Solche gab es bei Costa aber auch in Deutsch in der Bordbibliothek. Wenn man eher der Typ ist, der gerne in der Sonne oder am Pool liegt und liest, sollte man diesem Thema etwas mehr Aufmerksamkeit schenken, je nachdem was man gerne liest. Bei Costa gab es mehrere Bestseller und bekannte Autoren der Unterhaltungsliteratur, allerdings nichts anspruchsvolleres. Es gab Bücher in mehreren Sprachen, darunter war Deutsch, aber die Gesamtauswahl war eher bescheiden.
Ich habe mir auf meinen beiden Reisen sicherlich viel zu viele Bücher mitgenommen und habe bis auf die Reiseführer in kein einziges hineingeschaut, weil es immer sehr viele andere Dinge zu tun gab und nicht ständig ein Buch mit mir herumschleppen wollte.
Was ich aber deutlich häufiger genutzt habe (sei es bei Deckspaziergängen oder auch beim gemütlich wo rumliegen) war mein MP3-Player. Da er so wenig Platz braucht hatte ich ihn auch immer bei der Hand wenn ich ihn gebraucht hatte. Er war sogar im Spa mit. Auf dem hatte ich neben diverser Lieblingsmusik auch Hörbücher/Hörspiele drauf.

LG

Wyngyld
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@Wyngyld

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort - also beintechnisch komme ich dann wohl an der Strumpfhose nicht vorbei :( - ein Jäckchen nehme ich mit für die Räume.
Draussen nach dem Abendessen habe ich nicht vor, in dem Outfit zu bleiben - ich bin kein Partytyp und werde max. eine Theateraufführung anschauen - sonst werde ich an Deck sein und einfach nur auf das Wasser gucken und da kann ich "normal" angezogen gehen.

[...]

Gruß
Tornado
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 07.11.2008 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Da sich das Angebot ja wohl erledigt haben dürfte, habe ich den Absatz entfernt. RF
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@lle, die mitfahren

habt ihr schon gesehen, das wir am 25.11. mit 4 Riesenpötten und einem Baby-Schiffchen in Barcelona auflaufen? (MSC Orchestra, Brilliance of the Seas, Costa Concordia, Grand Princess und die Silver Wind)

Gibt an dem Tag bestimmt kein Taxi mehr in Barcelona :D - aber gut aussehen wird das bestimmt :)

Gruß
Tornado
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von HeinBloed »

tornado hat geschrieben:@lle, die mitfahren

habt ihr schon gesehen, das wir am 25.11. mit 4 Riesenpötten und einem Baby-Schiffchen in Barcelona auflaufen? (MSC Orchestra, Brilliance of the Seas, Costa Concordia, Grand Princess und die Silver Wind)

Gibt an dem Tag bestimmt kein Taxi mehr in Barcelona :D - aber gut aussehen wird das bestimmt :)

Gruß
Tornado
Das ist doch noch "harmlos". Als wir da waren, waren neun Schiffe in der Stadt.

Ich kenne keinen Hafen, in dem die Taxiversorgung besser organisiert ist, als in Barcelona.

Notfalls gibt es ja auch noch den Hafenbus, der bis zur Columbussäule für 3 EUR hin- und zurück fährt.

Von dort aus gibt es Busse, U-Bahn, Schiffe, die dich weiterführen.

Gruß
HeinBloed
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@Hein

Ich habe keine Angst, das ich kein Taxi mehr bekomme.....ich fand es nur schon beeindruckend, von 5 Schiffen gleichzeitig zu lesen.
Das es sogar 9 auf einen Haufen geben kann, hätte ich nicht gedacht und ich finde das schon enorm.
Bin halt Kreuzfahrtanfänger und habe da noch Respekt vor ;)

Gruß
Tornado
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von HeinBloed »

tornado hat geschrieben:@Hein

Ich habe keine Angst, das ich kein Taxi mehr bekomme.....ich fand es nur schon beeindruckend, von 5 Schiffen gleichzeitig zu lesen.
Das es sogar 9 auf einen Haufen geben kann, hätte ich nicht gedacht und ich finde das schon enorm.
Bin halt Kreuzfahrtanfänger und habe da noch Respekt vor ;)

Gruß
Tornado
Barcelona ist die europäische "Hauptstadt" der Kreuzfahrer...

Wenn es dort nicht läuft, wo sonst...

Guck mal hier:

http://heinbloed-minis.blogspot.com/200 ... -jade.html

Gruß
HeinBloed
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

...WOOOWWW :rolleyes: :) :rolleyes:

Gruß
Tornado
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

Hallo Mitfahrer,

ich glaube, wir können uns warm anziehen.....Temperatursturz von knapp 10 Grad in fast allen Destinationen für nächste Woche bbbbbbrrrrrr :eek:

Liebe Grüße
Tornado
pille62
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2007 21:50

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von pille62 »

Hallo Tornado,

schade das man das Wetter nicht bestellen kann, wir werden das beste daraus machen. Dann bis bald auf der Orchestra :wave:
tornado
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2008 14:14
Wohnort: Dülmen

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von tornado »

@pille

Bleibt ihr trotz Wetter bei nachts um 3 Uhr losfahren?

Ich hoffe, dass sich das Wetter am Sonntag etwas beruhigt hat und wir heile nach Lugano kommen - die Strecke danach sollte relativ unkritisch sein.
Aber die Sauerlandlinie und die Anfahrt nach Göschenen liegen mir doch etwas im Magen :eek:

Ich wünsche euch eine sichere und gute Fahrt - bis dann.

Liebe Grüße
Tornado
pille62
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2007 21:50

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von pille62 »

Hallo Tornado,

wir werden bei der Wetterlage ca 0.00 Uhr losfahren. Mein Mann macht sich keinerlei gedanken über das Wetter. :mad:
hollimoni
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 02.01.2008 15:10

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von hollimoni »

Hallo Zusammen,

langsam werde ich auch nervös, nicht nur weil ich mich auf die TA mit der Orchestra freue ab 16.12.08 sondern weil irgendwie die Reiseunterlagen nicht beikommen wollen. Das Reisebüro über das wir gebucht haben, leider nicht unser Stammreisebüro, hat angeblich noch nichts von MSC bekommen. Ist das mittlerweile üblich das die Unterlagen so kurzfristig kommen? Das macht mich irgendwie total kirre. Bis Freitag halte ich noch Ruhe dann wird nochmal angefragt, bei MSC direkt bekomme ich ja keine Antwort.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von HeinBloed »

hollimoni hat geschrieben:Hallo Zusammen,

langsam werde ich auch nervös, nicht nur weil ich mich auf die TA mit der Orchestra freue ab 16.12.08 sondern weil irgendwie die Reiseunterlagen nicht beikommen wollen. Das Reisebüro über das wir gebucht haben, leider nicht unser Stammreisebüro, hat angeblich noch nichts von MSC bekommen. Ist das mittlerweile üblich das die Unterlagen so kurzfristig kommen? Das macht mich irgendwie total kirre. Bis Freitag halte ich noch Ruhe dann wird nochmal angefragt, bei MSC direkt bekomme ich ja keine Antwort.
Nur nicht nervös werden:

Das letzte Mal gab es sie per DHL Express wenige Tage vor der Abfahrt...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Holger,

MSC versendet die Unterlagen leider in der Tat zuweilen sehr kurzfristig. :rolleyes:
hollimoni
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 02.01.2008 15:10

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von hollimoni »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Holger,

MSC versendet die Unterlagen leider in der Tat zuweilen sehr kurzfristig. :rolleyes:
Das ist man ja garnicht gewohnt dieses späte Versenden. Hab auch heute morgen das Reisebüro angerufen wo man mir versichert das man jeden Tag damit rechnet und auch noch voll in der Zeit liegt was das Versenden von den Unterlagen betrifft. Notfalls gäbe es die Formalitäten per mail wenn alle Stricke reissen sollten.
Wir werden sehen, aber irgendwie ist man trotzdem nervös zumal man sich auch tierisch darauf freut wieder an Bord gehen zu können und Weihnachten und Sylvester auf See bzw auf Schiff zu verbringen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MSC Orchestra

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Holger,

der Aussage Deines Reisebüros kann ich zustimmen. Zuletzt kamen MSC-Unterlagen gerade mal eine Woche vor Abreise. :rolleyes:
Antworten