Re: Studie mit Kreuzfahrern
Verfasst: 19.06.2008 21:15
Ich und vergnügungssüchtig? Alles im Dienste der Wissenschaft.
Hallo,Ernst hat geschrieben: die Frage, ob die Billigmentalität etwas verändert hat, ist sicherlich eine sehr interessante Fragestellung. Ist es nicht oft so, dass man immer mehr will? Ich frage mich auch, sind meine Ansprüche während der letzten 20 Fahrten gewachsen, oder ist die Leistung bei tw. steigenden Preisen immer schlechter geworden? Eine Reederei, welches man letzteres vorwirft ist ja AIDA. Persönlich kann ich nichts dazu sagen...
Trudi, ich weiß nicht, woher du diese Informationen hast - besonders akurat sind sie jedenfalls nicht. Wir haben bei RRCL zwar immer Animation erlebt, aber nicht mehr als bei jeder anderen Konkurrenz-Reederei auch. Genau genommen war sogar weniger Halligalli als bei Costa. Es gab im Gegenteil nie ein Problem einen ruhigen Platz zum Relaxen zu finden, auch ohne eigenen Balkon.Trudi hat geschrieben:... konnten wir die "Independence of the Seas" im Hafen von Funchal zumindest von außen betrachten - ein gigantisches Schiff, von dem ich mich kaum trennen konnte. Vielleicht würde ich auch mit ihr oder einer der Schwesternschiffe fahren, aber hier ist typisch amerikanisch auch wieder Halligalli ála Disneyland und jede Menge Werbung für XY angesagt...
Man muss es mal vielleicht etwas anders formulieren:Garfield hat geschrieben:Trudi, ich weiß nicht, woher du diese Informationen hast - besonders akurat sind sie jedenfalls nicht. Wir haben bei RRCL zwar immer Animation erlebt, aber nicht mehr als bei jeder anderen Konkurrenz-Reederei auch. Genau genommen war sogar weniger Halligalli als bei Costa. Es gab im Gegenteil nie ein Problem einen ruhigen Platz zum Relaxen zu finden, auch ohne eigenen Balkon.Trudi hat geschrieben:... konnten wir die "Independence of the Seas" im Hafen von Funchal zumindest von außen betrachten - ein gigantisches Schiff, von dem ich mich kaum trennen konnte. Vielleicht würde ich auch mit ihr oder einer der Schwesternschiffe fahren, aber hier ist typisch amerikanisch auch wieder Halligalli ála Disneyland und jede Menge Werbung für XY angesagt...
Und die "jede Menge Werbung" ist uns auf unseren RCCL-Reisen auch irgendwie total entgangen ...![]()
Vielleicht solltest du die Reederei doch erst mal selbst ausprobieren, bevor du darüber urteilst.
HeinBloed hat geschrieben:... Deswegen würde ich keiner der Aussagen verallgemeinern. ...
Das war aber allgemein gemeint, und weder auf deine noch auf Trudis Aussagen bezogen.Garfield hat geschrieben:Hein, ich verallgemeinere nicht - das liegt mir fern.![]()
...was überhaupt kein Widerspruch ist. Ich kann im Übrigen auch sagen, daß das Produkt RCI für mich nicht das geringste mit "Halligalli ála Disneyland" zu tun hat.Lassen wir mal Trudis Meinung weg, so siehst, dass du es auf deiner RCCL-Reise eben ganz anders wahrgenommen hast, als ich auf meiner RCCL-Reise.
Hallo Vroni,vroni hat geschrieben:Was würdet ihr sagen, nach welchen Entscheidungskriterien wählt ihr eure Kreuzfahrten aus? Ist es das vorhandene bzw. nicht vorhandene Unterhaltungsprogramm (a la Disneyland) oder das Schiff an sich (wie die Größe der Independence o.t.S. usw.), die Route oder einfach die Erfahrung mit einer gewissen Reederei (z.B. einmal AIDA, immer AIDA)?
Auch die Entscheidungskriterien sind individuell sehr unterschiedlich. Es gibt durchaus "Fans" der einen oder anderen Reederei, die nie und nimmer mit einer anderen als "ihrer" Gesellschaft fahren würden.vroni hat geschrieben:... Was würdet ihr sagen, nach welchen Entscheidungskriterien wählt ihr eure Kreuzfahrten aus? Ist es das vorhandene bzw. nicht vorhandene Unterhaltungsprogramm (a la Disneyland) oder das Schiff an sich (wie die Größe der Independence o.t.S. usw.), die Route oder einfach die Erfahrung mit einer gewissen Reederei (z.B. einmal AIDA, immer AIDA)? ...
Hallo Dennis,demo hat geschrieben: für mich ist definitiv NICHT das Unterhaltungsprogramm entscheidend, im Gegenteil, ich war auf meinen bisherigen Kreuzfahrten bisher erst ein einziges Mal in einer Show. Für mich ist/war wichtig jeden Abend tanzen zukommen (Standard/Latein). Daher viel meine Wahl auf CUNARD. ....
Wie gesagt, ich benötige kein besonderes Programm an Bord und auf keinen Fall Animation. Wenn es Angebote gibt, wunderbar, dann suche ich mir das, wa smich interessiert aus, aber ich will keine Leute, die auf Deck herum rennen und mir mitteilen, dass jetzt gleich ein Wet-T-Shirt Wettbewerb am Poll stattfindet oder so etwas.
Hallo Stefan,Garfield hat geschrieben:Für mich und meine Frau sind eine Reihe von Faktoren bei der jeweiligen Entscheidung ausschlaggebend, u.a. das Konzept (eher "klassisch"), die Route, das Schiff (am besten mittelgroß) und - natürlich - auch der Preis. ...
Auch hier noch eine Ergänzung:Trudi hat geschrieben:--schrille Wettbewerbe wie der Bauchplanscher-Wettbewerb, wie es die Amerikaner so lieben... begleitet von Ansagen und counting per Hallmikrofon – wie in Seeworld – nur machen sich hier Passagiere zum Affen. Auch wurde der Mann mit den schönsten Beinen gekürt – Mr. Sexy legs -, wie am Ballermann auf Mallorca.
Die Krönung ist für mich die "Zirkusparade à la Disneyland" = O-Ton der Reportage.![]()
Trudi hat geschrieben:... Die Reportage über die FotS war durchaus sehr interessant, das Schiff klasse, was die Animation angeht aber eben nicht meine Welt, z. B. O-Text der Reportage:
--schrille Wettbewerbe wie der Bauchplanscher-Wettbewerb, wie es die Amerikaner so lieben... begleitet von Ansagen und counting per Hallmikrofon – wie in Seeworld – nur machen sich hier Passagiere zum Affen. Auch wurde der Mann mit den schönsten Beinen gekürt – Mr. Sexy legs -, wie am Ballermann auf Mallorca. ...