Seite 3 von 7

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 01.11.2013 15:38
von mscfan_austria
nele772 hat geschrieben:
mscfan_austria hat geschrieben:
Ich bin überhaupt nicht deiner Meinung, dass nur weil es billig ist (was auch nicht jede Reise ist) - Abpreis EUR 299 Innenkabine..... dass Sie überhaupt keinen Service machen und geben müssen. Wenn deren Produkt schlecht währe, dann würde auch bei 299 keiner mehr kommen
Das habe ich so nicht gesagt.. Du selbst hast dieses Thema eröffnet und dich beklagt, das der Service am "Stammkunden" nachlässt. Warum, wird dir hier versucht zu erklären. Sagen wir mal so, angefangen am Personal, welches dir den Obstkorb zubereitet, aufs Zimmer bringt und den geleerten wieder wegbringt, um beim Thema zu bleiben. Spart kein Geld, aber Zeit und Zeit ist Geld... :rolleyes:
Da du damit ja leben kannst, oder musst, trotzdem wieder MSC buchst, haben die mit ihren Einsparungen nichts falsch gemacht, oder? :thumb:
Ich habe eigentlich den Trade aufgemacht wegen den Änderungen im MSC Club.
Scheinbar ist die Sache mit dem Obstkorb etwas defus.
Für Deutsche MSC Club Kunden gibt es diesen laut Programm nicht, für österreichische schon.
Ob dies hier ein Fehler ist auf einer der beiden Seiten ist weiss ich noch nicht. Nächste Woche werde ich sehen ob es einen gibt oder nicht :-)

Ich habe das Thema aufgemacht, weil Servicelistungen für Status Kunden gestrichen werden. Um das geht es ja hier im Trade um das Thema Club. Nicht um die allgemeine Veränderung von Services an Board. Klar auch diese sind zurückgefahren.

Im Konkreten von mir angesprochen, den Bevorzugten Check In. Der nichts wirklich der Msc kostet. Oder übersehe ich da etwas?

Mit ist schon klar, dass wenn es immer billiger wird, dass der eine und andere Service nicht zu halten sein wird. Es gibt aber Services die nicht viel kosten bzw. nichts kosten.
Klar ist es ein Aufwand zB Obstkörbe zu fertigen. Das Obst ist aber an Board, die Mitarbeiter auch. Das Zimmerservice kommt auch 2x in die Kabine. Hier sind die Kosten sowohl auf Personalseite als auch auf logistischer Seite sicher überschaubar.

Es geht daraum, dass man sich als WH Täter wohl fühlt und noch mehr wohl fühlt durch ein mehr an Service. Das ein treuer WH Täter erst gar nicht auf die Idee kommt sich mit einen anderen Produkt zu beschäftigten :-)

Es geht darum, dass iches halt nicht klug finde, wenn der Service für die Stammkunden immer mehr zurückgefahren wird.

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 01.11.2013 18:35
von seamaster76
Hallo mscfan-austria

Du bist einmal RCCL gefahren, mit fast dem ältesten, kleinsten Schiff und redest hier von abgewohnten Schiffen. Bin jetzt das dritte Mal mit denen gefahren und komme gerade von der Navigator. Diese ist zu den von mir gefahrenen Orchestra und Poesia um Klassen besser. Einzig die Kabine, die aber bei der bevorstehenden Werftzeit erneuert wird ist nicht mehr auf dem neuesten Stand. Wenn ich das Bordpersonal dieser 3 Schiffe vergleiche gewinnt die Navigator haushoch. Auch hat dieses Schiff wesentlich mehr Attraktionen zu bieten, als MSC. Du kannst ja auch nicht die Opera mit der Oasis vergleichen. Daher finde ich Deine Aussage gelinde gesagt daneben. Zumal die Vision Class inzwischen modernisiert wurde. Wenn Du mit MSC so zufrieden bist, verstehe auch ich nicht, warum Du Dich dann über diese aufregst.

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 01.11.2013 19:23
von mscfan_austria
seamaster76 hat geschrieben:Hallo mscfan-austria

Du bist einmal RCCL gefahren, mit fast dem ältesten, kleinsten Schiff und redest hier von abgewohnten Schiffen. Bin jetzt das dritte Mal mit denen gefahren und komme gerade von der Navigator. Diese ist zu den von mir gefahrenen Orchestra und Poesia um Klassen besser. Einzig die Kabine, die aber bei der bevorstehenden Werftzeit erneuert wird ist nicht mehr auf dem neuesten Stand. Wenn ich das Bordpersonal dieser 3 Schiffe vergleiche gewinnt die Navigator haushoch. Auch hat dieses Schiff wesentlich mehr Attraktionen zu bieten, als MSC. Du kannst ja auch nicht die Opera mit der Oasis vergleichen. Daher finde ich Deine Aussage gelinde gesagt daneben. Zumal die Vision Class inzwischen modernisiert wurde. Wenn Du mit MSC so zufrieden bist, verstehe auch ich nicht, warum Du Dich dann über diese aufregst.
Hi,

ja ich bin 1x mit RCCL gefahren und habe da die Wahrnehmung gemacht. Abgewohnte Kabine, der Klarlack springt, das ist aber einfach nicht in Ordnung, egal wie alt das Schiff war und ist. Das hat zudem auch nichts mit der Größe des selbigen zu tun. Das ganze hat sich im Jahr 2011 in einer Junior Suite zugetragen. Zudem habe ich jetzt 2013 von einen zwei anderen Schiffen von RCCL Fotos bei Freunden gesehen - ganz das gleiche!

Bei MSC sind die Schiffe wesentlich moderner, da ist faktisch nichts abgewohnt. OK, die Schiffe sind neuer. Ganz klar.

Nur wie gesagt, abgewohnt bleibt abgewohnt!

Ich rege mich nicht überhaupt nicht grundsätzlich über MSC auf, es geht darum, dass ich es nicht gut finde, wenn im MSC Club Änderungen dieser Art vorgenommen werden. Ansonsten bin ich mit MSC sehr zufrieden! Aber das stört mich dann doch sehr!

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 01.11.2013 19:42
von Stevbln
Hallo Freunde jeder wie und wo er will.... :nono:

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 01.11.2013 19:45
von seamaster76
Ich habe gerade was den Service anbelangt die Erfahrung gemacht, daß bei MSC die Bedienung, bis auf wenige Ausnahmen mit einem Gesicht wie 3 Tage Regenwetter herumläuft.
Ganz schlimm im Buffetrestaurant. Dort etwas zu trinken zu bekommen ist nicht einfach. Wenn man dann noch seine AI Karte zieht, wird der Blick versteinert.
Auf der Navigator gibt es keine Kaffeeautomaten mehr. Man kann sich diesen selbst an der Getränkestation holen ODER einer der Kellner bringt ihn freudestrahlend an den Tisch. Ich war sehr positiv überrascht.
Mir gefällt auch die Innenausstattung der RCCL Schiffe besser, mit dem mehrstöckigen Atrium bzw. der Royal Promenade, auch wenn die MSC Schiffe jünger sind als die RCCL Schiffe.
Richtig auf den Geist geht mir bei MSC die Dauerbespassung der Animateure am Poolbereich.

Für ein paar Tage Resturlaub fahre ich aber auch mal MSC. Wegen dem Preis und dem Getränkepaket.

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 01.11.2013 20:37
von Emrys
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen... oder ich hatte auf der Opera einfach nur ganz großes Glück, im Moment habe ich noch keinen Vergleich.

Bedienungen mit Regenwetter-Gesichtern sind mir dort nicht begegnet. Alle gut drauf und immer für nen Spruch oder Witz oder für Smalltalk zu haben. Versteinerter Blick bei AI - ganz im Gegenteil. Die Bedienungen, mit denen ich zu tun hatte, haben mein AI sogar über den zulässigen Rahmen hinaus ausgereizt. Wenn ich nicht allein am Tisch saß und wir beide was bestellt haben, wurde fast immer alles über mein AI abgerechnet, obwohl ich einmal am Anfang ausdrücklich drauf hinwies, dass das nicht korrekt sei, und die andere Person immer demonstrativ ihre eigene Karte mit auf den Tisch legte (sie hatte kein AI).
Die Bedienung gab dann nur mit Augenzwinkern eine Antwort in die Richtung "Merkt doch keiner"...

Vor dieser MSC-Reise, die ja meine erste mit der Gesellschaft war, hatte ich absolut keine Erwartungen, weil mir (nicht zuletzt auch durch dieses Forum) der schlechte Ruf von MSC sehr wohl bewusst war. Nach der Reise habe ich mich gefragt, wo dieser schlechte Ruf herkommt... Ich war voll zufrieden, mehr hätte ich mir überhaupt nicht gewünscht. Ebenso habe ich nach 5mal Costa immer noch keinen Grund gefunden, in Zukunft einen Bogen darum zu machen. Auch vor 2 Wochen auf der Classica war alles in bester Ordnung.

Im Gegenteil,, mittlerweile werde ich mir immer sicherer, dass ich die hier allseits hochgelobten Gesellschaften wie HAL, RCL und Konsorten gar nicht ausprobieren möchte. Ich befürchte mittlerweile, dass mir dort alles viel zu überkandidelt wäre und ich mich dort gar nicht wohlfühlen würde.

Gruß
Arne

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 01.11.2013 21:05
von seamaster76
Hallo Arne

Dort ist nichts überkandidelt. Es gibt nur gerade im Buffet ein wesentlich größeres Angebot.Es gibt da noch genug andere Gesellschaften, die da noch darüber stehen. Ich bin einmal 2Tage Celebrity gefahren. Dort wird im Buffet das Essen von den Kellnern auf den Teller gegeben. NCL ist vergleichbar mit RCCL. Mit HAL und Princess kann ich auch nicht mitreden.

Aber ich glaube nicht das Du Dich dort unwohl fühlen würdest. Jede Reederei hat ihre Vor- und Nachteile. Sicher kann man auch mit MSC und Costa einen schönen Urlaub haben.

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 01.11.2013 21:43
von Randolf
Hallo,
diese Neuerungen zeigen uns mal wieder, daß nichts so beständig ist wie die Veränderung. Richtig
nachvollziehbar ist es für mich aber auch nicht, warum man treuen und beständigen Kunden, die
sicher auch zum Wachstum von MSC in der Vergangenheit ihren ökonomischen Beitrag geleistet
haben, nunmehr die kleinen liebenswerten Vorzüge der Premium Club Mitgliedschaften kürzt.
Aber, wie Neele gut dargelegt hat, kratzt es die Gesellschaften leider herzlich wenig ob wir
Reisenden uns darüber beklagen oder nicht. Durch den Zeitgeist der Freude über Schnäppchen-
preise hat der Stammkunde bei den Reedereien wohl nicht mehr den von uns gewünschten hohen Stellenwert. Mit der Flexpreis Strategie wird schon noch jemand als Kunde gewonnen, ob dieser
"Schnäppchenjäger" dann schon mal Kunde war oder wieder sein wird, ist warscheinlich nicht so
entscheidend.

Schönes Wochenende Randolf

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 02.11.2013 08:04
von mscfan_austria
Stevbln hat geschrieben:Hallo Freunde jeder wie und wo er will.... :nono:
da stimme ich dir voll und ganz zu :thumb:

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 02.11.2013 08:21
von mscfan_austria
seamaster76 hat geschrieben:Ich habe gerade was den Service anbelangt die Erfahrung gemacht, daß bei MSC die Bedienung, bis auf wenige Ausnahmen mit einem Gesicht wie 3 Tage Regenwetter herumläuft.
Ganz schlimm im Buffetrestaurant. Dort etwas zu trinken zu bekommen ist nicht einfach. Wenn man dann noch seine AI Karte zieht, wird der Blick versteinert.
Auf der Navigator gibt es keine Kaffeeautomaten mehr. Man kann sich diesen selbst an der Getränkestation holen ODER einer der Kellner bringt ihn freudestrahlend an den Tisch. Ich war sehr positiv überrascht.
Mir gefällt auch die Innenausstattung der RCCL Schiffe besser, mit dem mehrstöckigen Atrium bzw. der Royal Promenade, auch wenn die MSC Schiffe jünger sind als die RCCL Schiffe.
Richtig auf den Geist geht mir bei MSC die Dauerbespassung der Animateure am Poolbereich.

Für ein paar Tage Resturlaub fahre ich aber auch mal MSC. Wegen dem Preis und dem Getränkepaket.
Hallo seamaster76, ich kann das nicht so berichten! Ich habe und hatte auch das AI Paket auf meinen Reisen. Weder im Hauptrestaurant noch im Büffetrestaurant noch bei einer Bar gab es nicht einmal den Ansatz von versteinerten Gesichtern und Regenwettergesichter als die Kellner die Card mit dem AI Code gesehen haben. Die Crew war auf der Fantasia und auf der Orchestra (auf der Orchestra waren einige die wir schon von der Fantasia kannten) einfach immer nett und hatte immer ein Lachen für den Gast übrig. Sie waren herzlich, freundlich, zuvorkommend und sehr bemüht!

Es war immer genügend Personal da, dass man relativ schnell bestellen konnte. Klar dauert es ein paar Minuten, aber das hast du auch in guten Restaurants am Land..... Im Haupt Restaurant gibt es das Thema an sich eh nicht . Im Büffetresti und an den Bars laufen andauernd Kellner und Barmitarbeiter an einen vorbei bzw. wenn man den Finger hebt kommen Sie auch schon zu dir. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass Sie wenn noch nichts am Tisch steht auch fragen ob man was trinken will, das aber nicht aufdringlich ist!

Bei MSC bringt einen keiner einen Kaffee oder Wasser aus den Getränkestationen. Ich muss aber gestehen, ich habe nicht danach gefragt und ehrlich gesagt würde ich es auch nicht probieren wollen.

Über die Innenausstattung - das ist eine Geschmacksache finde ich. Wenn du 10 Leute nach dem Gefallen fragst bekommst wahrscheinlich 20 Meinungen :D
Ich kann nur für mich sprechen. Bei MSC finde ich die Schiffe viel moderner und auch die Austattung der Kabinen wesentlich schöner und stimmiger. Auch bei der Fantasia Klasse ist der Zentrale Bereich um die Rezeption einfach genial mit den Swarovski Stiegen. Auch die Panoramalifte finde ich super. Die Orchestra ist kleiner und hast das nicht. Aber auch die ist ein sehr schönes und stimmiges Schiff. Vor allen man merkt nicht, dass was alt währe!

OK, in dem Punkt "Daueranimation und Beschallung am Pool" stimme ich dir voll und ganz zu! Das ist auch mir oft zu viel! Ich verzieh mich dann auf ein ruhigeres Plätzchen, die gibt es auch im Heck oder bei der Musica Classe am Bug des Schiffes bzw. geniese die Ruhe auf meiner Balkonkabine!

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 02.11.2013 08:40
von mscfan_austria
Emrys hat geschrieben:So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen... oder ich hatte auf der Opera einfach nur ganz großes Glück, im Moment habe ich noch keinen Vergleich.

Bedienungen mit Regenwetter-Gesichtern sind mir dort nicht begegnet. Alle gut drauf und immer für nen Spruch oder Witz oder für Smalltalk zu haben. Versteinerter Blick bei AI - ganz im Gegenteil. Die Bedienungen, mit denen ich zu tun hatte, haben mein AI sogar über den zulässigen Rahmen hinaus ausgereizt. Wenn ich nicht allein am Tisch saß und wir beide was bestellt haben, wurde fast immer alles über mein AI abgerechnet, obwohl ich einmal am Anfang ausdrücklich drauf hinwies, dass das nicht korrekt sei, und die andere Person immer demonstrativ ihre eigene Karte mit auf den Tisch legte (sie hatte kein AI).
Die Bedienung gab dann nur mit Augenzwinkern eine Antwort in die Richtung "Merkt doch keiner"...

Vor dieser MSC-Reise, die ja meine erste mit der Gesellschaft war, hatte ich absolut keine Erwartungen, weil mir (nicht zuletzt auch durch dieses Forum) der schlechte Ruf von MSC sehr wohl bewusst war. Nach der Reise habe ich mich gefragt, wo dieser schlechte Ruf herkommt... Ich war voll zufrieden, mehr hätte ich mir überhaupt nicht gewünscht. Ebenso habe ich nach 5mal Costa immer noch keinen Grund gefunden, in Zukunft einen Bogen darum zu machen. Auch vor 2 Wochen auf der Classica war alles in bester Ordnung.

Im Gegenteil,, mittlerweile werde ich mir immer sicherer, dass ich die hier allseits hochgelobten Gesellschaften wie HAL, RCL und Konsorten gar nicht ausprobieren möchte. Ich befürchte mittlerweile, dass mir dort alles viel zu überkandidelt wäre und ich mich dort gar nicht wohlfühlen würde.

Gruß
Arne
Hi Emrys,

ich stimme dir da voll zu! Überkandidelt bei HAL, RCCL und ähnlichen trifft es ganz gut! Was brauche ich wenn ich im Urlaub bin. Entspannung, die Seele baumeln lassen, leckeres essen und schon gar keinen Stress! Und das finde ich bei MSC auf den Schiffen, bei RCCL habe ich das nicht so erleben können. Ja bei MSC wird einen vielleicht ein Teller nicht nach der internationalen Norm eingestellt - egal, man ist im Urlaub. Ja vielleicht muss man 1 Minute länger warten bis der Teller abgeräumt wird oder bis sein Getränk kommt - egal man ist im Urlaub. Ich brauche auch keinen Kellner, die wenn der letzte Biss im Mund ist binnen Sekunden der Teller weg beamt haben. OK, bei Abendessen im Restaurant bekommt man nur zwei Vorspeisen, bei den hochgelobten drei oder vier, aber ist deswegen der Service schlechter, ich finde NEIN. Auch die Auswahl am Essen vor allem am Buffet Restraunt ist derart gross dass man sich schwer tut zu wählen!

Ich weiss auch nicht warum MSC und Costa so einen schlechten Ruf haben, Sie machen Ihre Arbeit vom Grundsatz her sehr gut. Ja, es gibt immer - und das bei jeder Rederei - irgendwelche Dinge die man besser machen kann. Aber schlecht oder Grotten Schlecht wie der eine und andere Tut sind Sie jedenfalls nicht! Und ausserdem MSC und Costa schaffen große Schiffe gut und sehr gut zu füllen, klar ist da der Preis sicher ein Hauptthema aber das alleine wird dann nicht sein!

Costa selber kenn ich nicht, denke mir aber dass die von MSC nicht sehr weit getrennt sein wird, vom Standard her. Kann es aber nicht beurteilen!

Ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich will gar nicht mehr weg von MSC, ich habe das Gefunden was mir gefällt und sind wir uns doch alle einmal ehrlich! Kochen die sogenannten besseren Redereien nicht auch nur mit Wasser? Ganz eindeutig Ja und auch die hochgelobte RCCL, HAL, .... hat/haben wahrscheinlich machen auch im Punkto Service nicht alles richtig!

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 02.11.2013 08:48
von mscfan_austria
seamaster76 hat geschrieben:Hallo Arne

Dort ist nichts überkandidelt. Es gibt nur gerade im Buffet ein wesentlich größeres Angebot.Es gibt da noch genug andere Gesellschaften, die da noch darüber stehen. Ich bin einmal 2Tage Celebrity gefahren. Dort wird im Buffet das Essen von den Kellnern auf den Teller gegeben. NCL ist vergleichbar mit RCCL. Mit HAL und Princess kann ich auch nicht mitreden.

Aber ich glaube nicht das Du Dich dort unwohl fühlen würdest. Jede Reederei hat ihre Vor- und Nachteile. Sicher kann man auch mit MSC und Costa einen schönen Urlaub haben.
Ja, jede Rederei hat seine Vor und Nachteile. Auf jeden Fall aber hat man bei MSC und Costa einen schönen Urlaub, vielleicht sogar einen schöneren als bei den High End Redereien.
Ich habe grade früher geschrieben was mir im Urlaub wichtig ist und dass ist das legere Ambiente!

Brauche ich das wenn am Buffet ein Kellner meinen Teller füllt. Nein, dann kann ich gleich im Hauptrestaurant essen. Das ist doch nicht Sinn der Sache. Und das bei MSC das Büffet eine schlechter Auswahl zu RCCL haben soll, kann ich auch nicht bestätigen und nachvollziehen. Es gibt das eine und andere nicht am Büffet, bei MSC, zB Sushi oder bei Frühstück einen Lachs, aber das bekomme ich dann halt Teilweise im Hauptrestaurant. Sushi bekomme ich halt nur im Bezahlrestaurant. OK, damit kann ich gut Leben. Aber dafür ist der Basispreis der KF auch deutlich billiger. Ansonsten ist die Auswahl bei MSC sehr gross und man hat es schwer auch zu wählen weil es auch viel Auswahl gibt!

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 02.11.2013 08:53
von nele772
Amen... :wave:

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 02.11.2013 09:01
von mscfan_austria
Randolf hat geschrieben:Hallo,
diese Neuerungen zeigen uns mal wieder, daß nichts so beständig ist wie die Veränderung. Richtig
nachvollziehbar ist es für mich aber auch nicht, warum man treuen und beständigen Kunden, die
sicher auch zum Wachstum von MSC in der Vergangenheit ihren ökonomischen Beitrag geleistet
haben, nunmehr die kleinen liebenswerten Vorzüge der Premium Club Mitgliedschaften kürzt.
Aber, wie Neele gut dargelegt hat, kratzt es die Gesellschaften leider herzlich wenig ob wir
Reisenden uns darüber beklagen oder nicht. Durch den Zeitgeist der Freude über Schnäppchen-
preise hat der Stammkunde bei den Reedereien wohl nicht mehr den von uns gewünschten hohen Stellenwert. Mit der Flexpreis Strategie wird schon noch jemand als Kunde gewonnen, ob dieser
"Schnäppchenjäger" dann schon mal Kunde war oder wieder sein wird, ist warscheinlich nicht so
entscheidend.

Schönes Wochenende Randolf
Hallo Randolf,

ich teile deine Meinung zu 100% und muss echt sagen leider ist es so. Wie du richtig sagest haben die Stammkunden, also die WH Täter die Redereien erst zu dem gemacht was Sie heute sind. Für mich ist es auch nicht nachvollziehbar warum teilweise Streichungen im Programm vorgenommen werden. Aber scheinbar ist die Stratege die: Hauptsache günstige Preise, egal wer kommt, Hauptsache das Schiff ist voll. Ob das Alla Long die richtige Strategie ist, ich weiß es nicht, aber es wird die ferne Zukunft zeigen..... Ich finde diese Entwicklung sehr schade und kann Sie auch teilweise nicht nachvollziehen!

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 02.11.2013 10:40
von Ebi-Wan
Wie hier durchgängig zu lesen ist, auch wieder in den letzten Beiträgen, werden MSC und Costa immer zusammen genannt. Korrekt, denn sie bedienen das gleiche Segment. Dieses mit anderen Segmenten zu vergleichen, muss an dieser Stelle ja gar nicht sein. Klar, dass es da teilweise deutliche Unterschiede gibt, nicht nur beim Preis. Wir haben bei unserer Reise auf dem schönen Schiff Navigator of the Seas manche Dinge subjektiv besser, andere schlechter als bei MSC erlebt.

Ich würde aber gerne nochmal auf den Beginn der Diskussion zurückkommen. Wie gesagt, MSC und Costa kämpfen um dieselbe Zielgruppe, und ich sehe einen Grund für die Reduzierung des Incentive/Reward Programms auch darin, dass MSC derzeit gar nicht viel kämpfen muss. Aufgrund der allseits bekannten Vorkommnisse bei Costa hat m. E. MSC in seiner Zielgruppe die Nase aktuell deutlich vorn, und muss sich nicht groß anstrengen. Es läge eher an Costa, hier etwas zu tun, aber außer ein paar zusätzlichen Werbeanstrengungen vermag ich hier nichts zu erkennen.
(Das ist mein persönlicher und subjektiver Eindruck und mein Gefühl, ich habe keine aktuellen Umsatz- oder Auslastungszahlen).

Ich sehe das also so, dass man sich hier ein bisschen "zurücklehnt", weil man sich (im anvisierten Segment, wie gesagt) an der Spitze sieht. Aber wer sich an der Spitze ausruht, bleibt da meist nicht lange.

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 02.11.2013 11:07
von Emrys
@mscfan:

Ja, wir sind da wohl größtenteils auf einer Linie. MSC hat nach der einen bisherigen Reise sogar einen Pluspunkt gegenüber Costa verdienen können: Die Auswahl im Büffetrestaurant kam mir größer vor als bei Costa, und vor allem hatte es abends geöffnet. Da ich auf der Sommerreise nicht in Gala-Stimmung war und auch gar keine passenden Klamotten eingepackt hatte, war das sehr angenehm, an diesen Abenden im Büffetrestaurant essen zu können. (Insgesamt war es auf der Opera so, alle Öffnungszeiten der verschiedenen Restaurants und Büffets zusammengenommen, dass man theoretisch 22 von 24 Stunden hätte essen können... Das ist bei Costa schon lange nicht mehr so, falls es jemals so war.)
Nicht ganz mit dir konform gehe ich in der Einstellung, eine Reederei gar nicht mehr wechseln zu wollen. Ich suche meine Reisen nach Fahrtgebieten und Zielen aus, die ich besuchen möchte. Dabei schaue ich durchaus auch erst bei den mir bekannten Reedereien, was sie zu bieten haben, und wenn ich bei denen nicht in meinem Sinne fündig werde, wird geschaut, was die Konkurrenz zu bieten hat. Es hat sich bei mir so eingependelt, dass ich zwei für mich "führende" Reedereien im Programm habe (was auch in meiner Signatur zu sehen ist): Costa für die kleineren, "unspektakuläreren" Fahrten, und Phoenix für die "größeren Abenteuer". Aber auch MSC hat mir, wie gesagt, gefallen, die kommen bestimmt auch mal wieder dran.

@Eberhard:

Auf der Costa Classica vorletzte Woche wurde gleich am Einschiffungstag mitgeteilt, dass aufgrund der kompletten Ausbuchung des Schiffes keine Wechsel von Kabine, Tischzeit oder Tisch möglich seien. Allerdings wurde ich (zusammen mit zwei anderen Deutschen) nach dem "kleinen" Passagierwechsel in Ancona vom Maitre persönlich an einen anderen Tisch "verlegt", weil die Tischgesellschaften wohl neu zusammengestellt wurden.

Insgesamt kann ich zum Kundenbindungsprogramm von MSC noch nicht wirklich etwas sagen, weil ich ja noch ganz neu bei denen bin. Bei Costa kenne ich mich da natürlich besser aus. Und Phoenix, wo es zwar keinen Club o.ä. gibt, fängt jetzt auch an, mich als Stammkunden wahrzunehmen: Vor ein paar Tagen hatte ich einen Kalender und eine DVD in der Post, als Dank für meine Treue. Das ist dann auch die Art "kleine Aufmerksamkeit", über die man sich freut.

Gruß
Arne

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 02.11.2013 12:24
von Miller3000
Haha, dieser Thread ist mittlerweile ein toller Querschnitt von dem, was man allgemein im Netz so über MSC liest. "Schlechter Service bei MSC und nur unfreundliche Angestellte, andere sind um Welten besser, bei dem Preis auch kein Wunder..." das hab ich mittlerweile schon so oft gelesen. Wenn ich noch nie eine Kreuzfahrt gemacht hätte, dann würde ich aufgrund solcher Kommentare vermutlich nie MSC buchen. Und das ärgert mich an diesen Kommentaren ein wenig. Ja, andere haben wohl einen besseren Service als MSC, mag sogar sein, dass dies bei fast allen Reedereien so ist. Aber ist deswegen der Service von MSC gleich schlecht? Ich denke nicht. Ich kenne ehrlich gesagt auch bisher nur MSC (was aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungsverhältnisses und der noch vorhandenen zu erkundenden Routen wohl auch erstmal so bleiben wird), aber wir haben nichts vermisst. Darf ich mich mangels Vergleichmöglichkeiten daher nicht an der Diskussion beteiligen? Ich denke schon. Klar, wenn einem bei einer anderen Reederei - ich übertreibe jetzt mal bewusst - der Hintern abgewischt wird und man dies zu schätzen lernt, dann wird man es vermutlich bei MSC vermissen. Aber ich sehe das so: andere Reederein schaffen mit ihren offenbar großartigen Serviceleistungen in meinen Augen ein Angebot, wo grundsätzlich erstmal kein Bedarf ist. Dass sich viele dann an diverse Angenehmlichkeiten gewöhnen und dann meckern, wenn diese wo anders fehlen, das liegt nunmal in der Natur des Menschen und auf einmal ist der Bedarf da. Ich bitte daher nur darum, dies immer ein wenig realistisch einzuordnen. Nur weil andere vielleicht die Note 1+ beim Service haben und MSC vielleicht ein 2- und somit 1,5 Noten schlechter ist (bitte keine Diskussion über die Noten, will das nur beispielhaft aufzeigen), ist MSC nach wie vor gut und bietet Servicetechnisch erstmal all das, was man so erwartet. Mehr vielleicht auch nicht, aber so viel, dass es jeden, der keine Vergleichmöglichkeiten hat, erstmal zufrieden stellt. Dass es nicht jedem zusagt, ist auch normal. Ich würde mir aber eine fairere Einordnung im Vergleich zu anderen wünschen.

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 02.11.2013 13:04
von Emrys
Hallo Timo,

dein Beitrag gefällt mir auch, du bringst manche Dinge ganz gut auf den Punkt.

Ich schrieb ja weiter oben schon, dass ich meine Zweifel habe, ob ich Anbieter der Sorte HAL & Co. ausprobieren möchte oder doch besser nicht. Ich glaube, du hast wesentlich treffender ausgedrückt als ich, warum:
Es ist wohl nicht so sehr die Sorge, dass ich mich mit zu viel Service unwohl fühle, sondern eher die Sorge, dass ich mich an zu viel Service gewöhne und später genau darauf nicht mehr verzichten möchte. Ich denke, ich möchte diese Entwicklung ganz einfach vermeiden, denn Anbieter der Sorte Costa/MSC sind für mich vollkommen in Ordnung, ich fühle mich dort wohl und vermisse nichts, und ich möchte das eigentlich auch gar nicht ändern.
(Andere werden jetzt sicher denken oder sagen: "Zu viel Service" gibt es nicht, aber ich habe da eben meine eigene Einstellung zu. Und das, was ich an Service von bisherigen Kreuzfahrten kenne, gefällt mir eben voll und ganz.)

Gruß
Arne

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 02.11.2013 15:35
von msc-costa-fan
@Miller3000

ja da hast du völlig recht!
Bei uns war es umgekeht, nach MSC und Costa (wir sind nach wie vor von Beiden begeistert) haben wir mal RCI "ausprobiert".
Und wir sind auf Grund der vielen Kommentare wahrscheinlich mit so großen Erwartungen auf das Schiff, dass RCI dieses "mehr" in keinster Weise erfüllen konnte.
Klar war der Service gut, das Schiff schön und das Essen gut. Aber das war es eben auch bei MSC und Costa. Der wirklich einzige Pluspunkt war dass das Essen heißer war, was ich persönlich am liebsten mag, wobei meiner Familie das ziemlich egal war ;)

von daher meine ich: jeder muss sich seine eigene Meinung bilden, und sollte nicht gar so viel auf die ganzen Kommentare geben.

Re: MSC Club / Änderungen

Verfasst: 02.11.2013 19:48
von mscfan_austria
nele772 hat geschrieben:Amen... :wave:
:)