Jarle Flatebø übernimmt die Amera am 12.05.
Gruß
Martina
Jarle Flatebø übernimmt die Amera am 12.05.
sorry, ich hatte das nicht gesehen. Ich bin schon überrascht, daß Jarle Flatebø gleich wieder an Bord geht, aber "ist gut so". ich freu´ mich für ihn, daß er das so machen kann.
Lieber Norbert,norwas hat geschrieben: 12.03.2024 10:52 Wie ich vermute, scheint hier Kapitän Burkhard Müller noch nicht allzu bekannt zu sein.
(...)
Währenddesen versank San Francisco im Chaos. Kapitän Müller hielt dann später routiniert einen hochinteressanten nautischen Vortrag über Besonderheiten im Schiffsbau (Ruder- u. Schraubenvarianten) und erläuterte die Hintergründe der Ereignisse und Entscheidungen. Habe noch nie erlebt, dass ein Bordvortrag die Passagiere so fesselte und die Fragestellungen selbst das Abendessen verschoben.
(...)
Aus unserer Sicht ein integrer Vertrauen und Kompetenz ausstrahlender Kapitän, vielleicht die deutsche Variante von Jarle Flatebo.
Norbert
Es gibt schon solche und solche. Kapitäne die noch Tendern, wo die ganz vorsichtigen sagen, mache ich nicht. Oder es wird mal eine Schaukelei angekündigt, damit ein Hafen nicht ausfallen muss. Jens Thorn im Jahr 2011 auf der Artania war so einer!Steinwälzer hat geschrieben: 13.03.2024 09:30 Da bin ich mal gespannt wer im Sommer bei unserer Grönland-Reise auf der Brücke der Artania steht. Auch wenn es nur ein kleines Detail der Reise ist.
Will sagen, ohne Kapitän läuft nichts, aber ich gehe davon aus dass es auf jeden Fall eine nautisch erfahrene und taugliche Person sein wird, egal wer das Kommando hat. Von daher ist ein bestimmter Kapitän „nice to have“ aber nicht entscheidend für das Reiseerlebnis.
Hallo Henry,henry hat geschrieben: 06.08.2024 09:01 Was mich dabei verwundert: der Kapitänswechsel erfolgte in Norwegen während der laufenden Reise; üblicher Weise wechselt(e) Phoenix die Kapitäne bei Fahrten in unseren Gefilden in D, zu Beginn einer neuen Reise. Hoffentlich gab es keinen "außergewöhnlichen" Grund.
Hallo Henry,henry hat geschrieben: 06.08.2024 09:01 (...) ich war mal wieder - was selten geworden ist - auf der HP von Phoenix, einfach mal, um zu schauen, wer-wo-was...und -ehrlich - wer fährt als Kapitän die Amadea nach bisher Robert Fronenbroek?
HUBERT FLOHR (...)
Hallo Seekater,Seekater hat geschrieben: 06.08.2024 17:56 @Raoul: Die "Phoenix-Kapitäns-Wechsel während der Reise" sind meiner Beobachtung nach allesamt "Website-Phantome". Wenn man dies in den Tagesprogrammen nachschlägt wird dies deutlich.
Lieber Raoul,Raoul Fiebig hat geschrieben: 06.08.2024 21:10 Hallo Seekater,
Du verstehst mich nicht: Ich habe solche Kapitänswechsel selbst an Bord miterlebt. Teilweise waren überlappend zwei Kapitäne an Bord und an einem bestimmten Punkt der Reise übernahm dann der eine von anderen.
Du kannst mir diese selbst gemachten Erfahrungen nicht (wieder mal) einfach absprechen!![]()