Kapitäne bei PHOENIX

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
MaMe
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 94
Registriert: 03.06.2017 15:34

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von MaMe »

Canada92 hat geschrieben: 07.03.2024 10:01

Wer könnte denn dann von Kapitän Valdez übernehmen ?
Jarle Flatebø übernimmt die Amera am 12.05.

Gruß
Martina
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von henry »

ich wage keine Prognose! Im Hinterkopf habe ich (kann´s nicht begründen!) Martin Rittig.
Wenn Du das genau wissen willst, frage doch in Bonn nach, vllt sagen die etwas dazu.
Das Einzige, was ich "begründen" kann: wenn die Deutschland im Mai startet, sollte "der Schwarzwälder" = Elmar Mühlebach das Kommando haben, der war schon zu Deilmann-Zeiten auf der Brücke. Ob Hubert Flohr dort auch noch mal zum Einsatz kommt...wer weiß? Eigentlich hat er seinen Abschied längst verkündet, und war dann doch wieder auf der Brücke, und so lange er gesund ist und die Papiere gültig hält...
Aber nochmal: keine Prognose!
Canada92
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 18
Registriert: 25.02.2023 14:00

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von Canada92 »

MaMe hat geschrieben: 07.03.2024 17:39
Canada92 hat geschrieben: 07.03.2024 10:01

Wer könnte denn dann von Kapitän Valdez übernehmen ?
Jarle Flatebø übernimmt die Amera am 12.05.

Gruß
Martina
Danke für die Info. Dann wird er ja bei unserer Reise am 17.6.24 mit der Amera das Kommando haben
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von henry »

MaMe hat geschrieben: 07.03.2024 17:39
Canada92 hat geschrieben: 07.03.2024 10:01

Wer könnte denn dann von Kapitän Valdez übernehmen ?
Jarle Flatebø übernimmt die Amera am 12.05.

Gruß
Martina
sorry, ich hatte das nicht gesehen. Ich bin schon überrascht, daß Jarle Flatebø gleich wieder an Bord geht, aber "ist gut so". ich freu´ mich für ihn, daß er das so machen kann.
Canada92
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 18
Registriert: 25.02.2023 14:00

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von Canada92 »

Habe bei Phoenix nachgefragt. Jarle Flatebø wurde bestätigt. Nadine Grasshoff ist als Kreuzfahrtdirektorin eingeplant.
Benutzeravatar
norwas
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 19.12.2007 08:07
Wohnort: Roßdorf (Darmstadt)

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von norwas »

Wie ich vermute, scheint hier Kapitän Burkhard Müller noch nicht allzu bekannt zu sein.

Wir sind jetzt 6x mit Phoenix unterwegs gewesen, davon dreimal mit der Artania und waren auch bei der Coronafahrt 2020 dabei. Wenn man alle Kapitänsbewertungskriterien vieler Jahre in diesem Forum zu Grunde legt, können wir ihn nach vier Wochen auf der Artania von San Francisco nach Tokio nur als Bilderbuch-Kapitän bezeichnen. Gleich in der ersten Nacht nach dem Ablegen hatten wir Windstärke 12 (!) und Seestärke 7, befanden uns im Auge eines Orkans und das Schiff wurde in kürzester Zeit mit entgegengesetzen Wind- und Wellenrichtungen konfrontiert. Es musste ein schnelles Umpumpen der Ballasttanks stattfinden, die kritische Zeit wurde durch eine mehrstündige Kursänderung überbrückt, um Druck vom Schiff zu nehmen und um Schräglagen zu vermeiden. Wir wurden durch Lautsprecherdurchsagen des Kapitäns über die zu erwartende Situation unaufgeregt und sachlich vorbereitet und im Nachhinein war man fast stolz, dabeigewesen zu sein. Währenddesen versank San Francisco im Chaos. Kapitän Müller hielt dann später routiniert einen hochinteressanten nautischen Vortrag über Besonderheiten im Schiffsbau (Ruder- u. Schraubenvarianten) und erläuterte die Hintergründe der Ereignisse und Entscheidungen. Habe noch nie erlebt, dass ein Bordvortrag die Passagiere so fesselte und die Fragestellungen selbst das Abendessen verschoben.

Zum Kapitänswesen gehören auf Kreuzfahrtschiffen nun mal auch die Empfänge mit Händeschütteln und Foto. Wir möchten nicht wissen, was seine norddeutsche Seele empfand, als er einen Faschingsumzug rund um Deck 4 in einem Plastikbootchen anführen musste. Aber wir konnten ihm absolut nichts anmerken, er ertrug jeden noch so dummen Unfug mit Haltung und Freundlichkeit.

Aus unserer Sicht ein integrer Vertrauen und Kompetenz ausstrahlender Kapitän, vielleicht die deutsche Variante von Jarle Flatebo.
Norbert
Püschel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 10.08.2019 20:00

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von Püschel »

Wir hatten auf unserer Grönlandreise 2023 mit der Amadea, Burkhard Müller als Kapitän. Seine Nautische Stunde war ein absolutes Highlight. Er hat jeden Tag sehr gut informiert und immer transparent seine Entscheidungen als Kapitän begründet (wir hatten wetterbedingte Änderungen auf unserer Route).
Ich kann mich Norbert @Norwas nur anschließen und wir würden es sehr begrüßen wieder mit ihm unterwegs zu sein.

VG Püschel
Seekater
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 222
Registriert: 16.02.2021 23:06

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von Seekater »

norwas hat geschrieben: 12.03.2024 10:52 Wie ich vermute, scheint hier Kapitän Burkhard Müller noch nicht allzu bekannt zu sein.

(...)
Währenddesen versank San Francisco im Chaos. Kapitän Müller hielt dann später routiniert einen hochinteressanten nautischen Vortrag über Besonderheiten im Schiffsbau (Ruder- u. Schraubenvarianten) und erläuterte die Hintergründe der Ereignisse und Entscheidungen. Habe noch nie erlebt, dass ein Bordvortrag die Passagiere so fesselte und die Fragestellungen selbst das Abendessen verschoben.
(...)
Aus unserer Sicht ein integrer Vertrauen und Kompetenz ausstrahlender Kapitän, vielleicht die deutsche Variante von Jarle Flatebo.
Norbert
Lieber Norbert,
vielen Dank für Deine Schilderung, auf die ich schon lange gewartet habe. Burkard Müller ist ja schließlich hauptberuflich selbständiger Dienstleister für
Maritimes Simulationstraining, Leistungsbeurteilung und Durchführung von Risikostudien, Führungstraining und Coaching, Managementberatung für Kreuzfahrtunternehmen, sowie Interims- und Krisenmanager. Nachdem er das schon ein paar Jahre macht, mußte irgendwann irgendwo seine Qualifikation (nicht nur gegenüber seiner Trainings-Kundschaft) auch einmal einer seinem Patenterhalt-Fahrten sichtbar werden. Sehr schön, dass dies nun gelegentlich an Bord von Phoenix/BSM-Schiffen stattfindet und auch von den Gästen wahrgenommen wird.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich bei unserer nächsten Fahrt mit Artania auch einmal das Glück haben sollte.
Schöne Grüße und nochmals Danke
Seekater
Steinwälzer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 175
Registriert: 26.04.2015 18:17

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von Steinwälzer »

Da bin ich mal gespannt wer im Sommer bei unserer Grönland-Reise auf der Brücke der Artania steht. Auch wenn es nur ein kleines Detail der Reise ist.
Will sagen, ohne Kapitän läuft nichts, aber ich gehe davon aus dass es auf jeden Fall eine nautisch erfahrene und taugliche Person sein wird, egal wer das Kommando hat. Von daher ist ein bestimmter Kapitän „nice to have“ aber nicht entscheidend für das Reiseerlebnis.
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1094
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Kapitäne bei PHOENI

Beitrag von Hamburger Jung »

Steinwälzer hat geschrieben: 13.03.2024 09:30 Da bin ich mal gespannt wer im Sommer bei unserer Grönland-Reise auf der Brücke der Artania steht. Auch wenn es nur ein kleines Detail der Reise ist.
Will sagen, ohne Kapitän läuft nichts, aber ich gehe davon aus dass es auf jeden Fall eine nautisch erfahrene und taugliche Person sein wird, egal wer das Kommando hat. Von daher ist ein bestimmter Kapitän „nice to have“ aber nicht entscheidend für das Reiseerlebnis.
Es gibt schon solche und solche. Kapitäne die noch Tendern, wo die ganz vorsichtigen sagen, mache ich nicht. Oder es wird mal eine Schaukelei angekündigt, damit ein Hafen nicht ausfallen muss. Jens Thorn im Jahr 2011 auf der Artania war so einer!
Seehund1975
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 1
Registriert: 23.06.2024 11:13

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von Seehund1975 »

Hallo ihr Lieben, weiß jemand von euch, was aus dem Staff Kapitän Andreas Slowik geworden ist ? LG an euch alle
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von henry »

ich habe das www durchsucht...und leider nichts gefunden, auch kein linkedIn oder Xing.
Habe das Gleiche auch für Walter Curini gemacht, der war in VnM ja auch als Staff-Captain utnerwegs, und ist ebenso von der Bldfläche verschwunden.
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1094
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von Hamburger Jung »

Auf der Grönland Reise mit der Artania am 28.07.! Der Kapitän auf Ihrer Reise wird voraussichtlich Herr Alex Zinkowskyi sein, als Kreuzfahrtdirektor ist Herr Jörn Hofer vorgesehen.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von henry »

ich war mal wieder - was selten geworden ist - auf der HP von Phoenix, einfach mal, um zu schauen, wer-wo-was...und -ehrlich - wer fährt als Kapitän die Amadea nach bisher Robert Fronenbroek?
HUBERT FLOHR.
ich freu´ mich für ihn.
Was mich dabei verwundert: der Kapitänswechsel erfolgte in Norwegen während der laufenden Reise; üblicher Weise wechselt(e) Phoenix die Kapitäne bei Fahrten in unseren Gefilden in D, zu Beginn einer neuen Reise. Hoffentlich gab es keinen "außergewöhnlichen" Grund.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von Raoul Fiebig »

henry hat geschrieben: 06.08.2024 09:01 Was mich dabei verwundert: der Kapitänswechsel erfolgte in Norwegen während der laufenden Reise; üblicher Weise wechselt(e) Phoenix die Kapitäne bei Fahrten in unseren Gefilden in D, zu Beginn einer neuen Reise. Hoffentlich gab es keinen "außergewöhnlichen" Grund.
Hallo Henry,

ich hatte bei Phoenix schon mehrere Kapitänswechsel auf laufenden Reisen.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von henry »

Danke, Raoul; ich schau halt nicht mehr so wie früher regelmäßig auf die Phoenix-Homepage, und es verwunderte mich halt.
Ich meine, daß Kpt Flohr jetzt Kpt Thorn beim "Einsatzalter" überholt hat.
Seekater
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 222
Registriert: 16.02.2021 23:06

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von Seekater »

henry hat geschrieben: 06.08.2024 09:01 (...) ich war mal wieder - was selten geworden ist - auf der HP von Phoenix, einfach mal, um zu schauen, wer-wo-was...und -ehrlich - wer fährt als Kapitän die Amadea nach bisher Robert Fronenbroek?
HUBERT FLOHR (...)
Hallo Henry,
zufällig habe ich diese Reise genauer verfolgt. Vor der aktuellen Norwegenreise von Amadea war Martin Rittig bis Bremerhaven an Bord. Danach - ab Bremerhaven - war es Hubert Flohr. Robert Fronenbroek ist ein Phantom von der Phoenix Website, die irgendwann im Laufe der Reise, als man den Fehler bemerkte, auf der website korrigiert wurden. Man sieht auch in den Tagesprogrammen, dass Hubert Flohr - der jetzt wohl 71 Jahre alt sein müßte - ab Beginn der Reise an Bord war.

@Raoul: Die "Phoenix-Kapitäns-Wechsel während der Reise" sind meiner Beobachtung nach allesamt "Website-Phantome". Wenn man dies in den Tagesprogrammen nachschlägt wird dies deutlich.

SG
Seekater
Woesty
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 705
Registriert: 05.05.2015 18:06
Wohnort: Harsewinkel

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von Woesty »

Mich wundert mehr, daß Morten Hansen wenig Fahrtzeiten hat?
VG
Woesty
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von Raoul Fiebig »

Seekater hat geschrieben: 06.08.2024 17:56 @Raoul: Die "Phoenix-Kapitäns-Wechsel während der Reise" sind meiner Beobachtung nach allesamt "Website-Phantome". Wenn man dies in den Tagesprogrammen nachschlägt wird dies deutlich.
Hallo Seekater,

Du verstehst mich nicht: Ich habe solche Kapitänswechsel selbst an Bord miterlebt. Teilweise waren überlappend zwei Kapitäne an Bord und an einem bestimmten Punkt der Reise übernahm dann der eine von anderen.

Du kannst mir diese selbst gemachten Erfahrungen nicht (wieder mal) einfach absprechen! :rolleyes:
Seekater
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 222
Registriert: 16.02.2021 23:06

Re: Kapitäne bei PHOENIX

Beitrag von Seekater »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 06.08.2024 21:10 Hallo Seekater,

Du verstehst mich nicht: Ich habe solche Kapitänswechsel selbst an Bord miterlebt. Teilweise waren überlappend zwei Kapitäne an Bord und an einem bestimmten Punkt der Reise übernahm dann der eine von anderen.

Du kannst mir diese selbst gemachten Erfahrungen nicht (wieder mal) einfach absprechen! :rolleyes:
Lieber Raoul,

vielen Dank für die Aufklärung, wie Du das gemeint hast.

Natürlich gibt es beide Fälle, den Kapitänswechsel in irgendeinem Hafen, der nicht Reisebeginn ist, wie auch das web-Phantom des Kapitänswechsels durch fehlerhafte Angaben auf der website.

Der Fall, den Henry hier erwähnt hat gehört zum web-Phantom. Gerne kannst Du hier nachlesen, dass Kapitän Flohr bereits zu Beginn der Reise der verantwortliche Kapitän war: https://www.phoenixreisen.com/public/xm ... -02/PE.pdf

Reicht Dir das jetzt, dass auch Du beides akzeptierst?

SG
Seekater
Antworten