Seite 180 von 634

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 22.06.2020 16:19
von kofferradio
Raoul Fiebig hat geschrieben: 22.06.2020 15:54 Die MSC Magnifica wird auf ihre dritte World Cruise gehen, nachdem sie bereits 2019 und 2020 bei den World Cruise Gästen sehr beliebt war. Sie ersetzt die MSC Poesia, die eigentlich für diese World Cruise geplant war. Das jüngste Schiff der Musica-Klasse ist ideal für diese Art von Reise, denn sie bietet einen großen Balkonkabinen-Anteil und beeindruckende Extras wie einen Pool mit Schiebedach und einen erweiterten Restaurantbereich an. Die ursprüngliche Reiseroute ist vollständig bestätigt. Die 119-tägige Reise rund um den Globus mit 53 Zielen in 33 Ländern beginnt am 5. Januar 2021.
Aha, da mache ich aber mal ein großes Fragezeichen dahinter...

Zum Rest:
Immerhin mal eine Kommunikation. Ich hoffe, MSC selbst blickt bei dem ganzen "Schiff A ersetzt Schiff B" noch durch. Ich nämlich nicht. ;-)

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 22.06.2020 16:26
von Cruise-Jaeger123
Da ist aber noch mehr im "Argen".

MSC Divina ab 19.12. ab Genua über den 03.01. hinweg (Start der TA Mittelmeer-MIA) plus alle anschliessenden MIA-Abfahrten sind seit ca. 2h ausgenullt und wohl canx... :rolleyes:

Und damit ist dann das Posting von mir von 13:13 Uhr wieder hinfällig, da es genau die Abfahrt 19.12. ab Genua betrifft: https://kreuzfahrten-treff.de/viewtopic ... cd#p195752

Also mal wieder über den spanischen OTA umbuchen.... Zum Glück habe ich desbezüglich jetzt schon was an Übung :lol: :cool:

Meine 4-nächtige Jungfernfahrt am 01.11. ab Rom mit Virtuosa ist nun auch endlich ausgenullt. Tippe mal darauf, dass dann ab 10.11. (Start der TA Genua-Brasilien) Grandiosa die Fahrten der Virtuosa übernimmt und die Virtuosa-Abfahrten zwischen 01.11. - 10.11. ersatzlos entfallen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 22.06.2020 16:46
von Svennimo
Und die Infos zur Einsetzung der MSC Lirica fehlen auch noch

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 22.06.2020 16:50
von shipfriend
Equinox hat geschrieben: 22.06.2020 15:38 Die nächsten Jahre werden vermutlich hart und radikal für uns Shiplovers..
In Bezug auf Kreuzfahrten auf jeden Fall. Die äußeren Rahmenbedingungen machen es der Branche nicht gerade leichter in Zukunft.
Schauen wir mal, wie die Preise sich entwickeln?

Ich bin froh, in Autofähren einen super Ersatz gefunden zu haben, das Erlebnis Seereise hab ich da genauso, vielleicht ist es sogar authentischer.
Die Gastronomie erreicht zwar meist kein Kreuzfahrtniveau, die Qualität aber stimmt meist, und ist annehmbar.
Und die Unterhaltung? Mein Gott, das brauchte ich noch nie.

Wir haben von Holland America einen FCC für unsere ausgefallene Kreuzfahrt diesen Sommer. Den lösen wir 2021 ein, darauf freuen wir uns auch.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 22.06.2020 17:11
von Cruise-Jaeger123
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 22.06.2020 16:26 Meine 4-nächtige Jungfernfahrt am 01.11. ab Rom mit Virtuosa ist nun auch endlich ausgenullt. Tippe mal darauf, dass dann ab 10.11. (Start der TA Genua-Brasilien) Grandiosa die Fahrten der Virtuosa übernimmt und die Virtuosa-Abfahrten zwischen 01.11. - 10.11. ersatzlos entfallen.
Das ist ein Chaos. MSC hat in Folge des Wechsels einigen betroffenden Pax von 4 auf 5, von 5 auf 6 bzw. 6 auf 7 Nächte "umgebucht".

So auch uns: Statt 01.11.-04.11.2020 Rom-Genua-Barcelona-Marseille-Genua mit 4 Nächten sollen wir nun ab dem oben erwähnten 10.11. 5 Nächte von/nach Genua fahren...

Ich beschwere mich dank des "billigen" Preises da mal darüber nicht. :lol:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 22.06.2020 18:34
von seamaster76
Jodeltuer hat geschrieben: 22.06.2020 10:14
lioclio hat geschrieben: 22.06.2020 10:12
Moin Mathias,

Der Haken bei den Chargebackverfahren ist, dass er an bestimmte Fristen gebunden ist. Wenn du also vor einem Jahr per KK angezahlt hast, funktioniert das leider nicht mehr.

LG Anna
Hallo Anna,

ja, den mein ich. Bei der Amex war meine Anzahlung ja auch über ein halbes Jahr her und es ging trotzdem noch. Mir scheint, dass die da aktuell sehr "flexibel" sind.

Gruß
Mathias
Danke an euch beide

Im Moment bin ich leider zum Warten gezwungen. Erst wenn CMV die Tour abgesetzt hat, oder offiziell Insolvenz anmeldet, kann ich den Versuch über Visa starten. Bei mir läuft sie über die LBB. Wenn ich jetzt die Restzahlung noch überweisen müsste und die Tour fällt aus, dann wäre es daß für dieses Jahr mit Urlaub...

Ansonsten hätte ich schon ein paar Ideen. Neben diversen Hotels in den Alpen, habe ich die MS Treasures auf dem Rhein im Blick und die Frederick Chopin von Stralsund nach Potsdam. Aber noch muss ich die Finger stillhalten.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 22.06.2020 18:37
von kofferradio
@MSC

Was ich nicht verstehe... warum gerade jetzt? Warum ohne Not die Belastung der Vertriebspartner und eigenen Kundenkanäle noch stärker belasten als ohnenhin schon? Fakt ist, niemand weiß, wann und unter welchen Bedingungen (Stichwort "Italienreisen nur für Italiener") die Schiffe wieder starten werden. Die Wahrscheinlichkeit, diese "neuen" Reisen also wieder absagen bzw. zumindest umplanen zu müssen, ist recht hoch. Warum wartet man nicht noch ein wenig? Kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 22.06.2020 18:44
von kofferradio
Ergänzung: Zumindest für den USA-Markt hat man sich eine neue Entschädigung ausgedacht, da gibt es jetzt ein Upgrade auf die nächsthöhere Katagorie (für Innen/Außeb):
https://www.msccruisesusa.com/cruise-it ... cellations

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 22.06.2020 19:16
von FLORIANA
Der TUI-Vorstandsvorsitzende Fritz Joussen erklärt, TUI denke angesichts der Marktsituation darüber nach, kommende Neubauten früher als geplant in Dienst zu stellen - allerdings erwarte man dabei ein finanzielles Entgegenkommen (!) der Werften, die ja, so Joussen, durch ein Vorziehen der TUI-Schiffe auch Produktionslücken schließen könnten.
Dabei kann es ja (abgesehene von der für 2021 vorgesehenen Hanseatic Spirit) nur um die Mein Schiff 7 aus Turku (bisher 2023) und die zwei neuen LNG-Schiffe von Fincantieri (bisher 2024/26) gehen. Zumindest von Meyer Turku ist aber eigentlich bekannt, dass man dort die Aufträge lieber strecken als vorziehen würde. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass es bei Fincantieri anders aussieht.

https://www.oldenburger-onlinezeitung.d ... 44212.html

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 22.06.2020 22:04
von henry
seamaster76 hat geschrieben: 22.06.2020 18:34
Jodeltuer hat geschrieben: 22.06.2020 10:14
lioclio hat geschrieben: 22.06.2020 10:12
Moin Mathias,

Der Haken bei den Chargebackverfahren ist, dass er an bestimmte Fristen gebunden ist. Wenn du also vor einem Jahr per KK angezahlt hast, funktioniert das leider nicht mehr.

LG Anna
Hallo Anna,

ja, den mein ich. Bei der Amex war meine Anzahlung ja auch über ein halbes Jahr her und es ging trotzdem noch. Mir scheint, dass die da aktuell sehr "flexibel" sind.

Gruß
Mathias
Danke an euch beide

Im Moment bin ich leider zum Warten gezwungen. Erst wenn CMV die Tour abgesetzt hat, oder offiziell Insolvenz anmeldet, kann ich den Versuch über Visa starten. Bei mir läuft sie über die LBB. Wenn ich jetzt die Restzahlung noch überweisen müsste und die Tour fällt aus, dann wäre es daß für dieses Jahr mit Urlaub...

Ansonsten hätte ich schon ein paar Ideen. Neben diversen Hotels in den Alpen, habe ich die MS Treasures auf dem Rhein im Blick und die Frederick Chopin von Stralsund nach Potsdam. Aber noch muss ich die Finger stillhalten.
nach einer Insolvenz brauchst Du kein Chargeback mehr, da greift der Reiseprei-Sicherungsschein, der hier unbegrenzt ind er Gesamtsumme ist.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 22.06.2020 23:17
von Rancher
seamaster76 hat geschrieben: 22.06.2020 07:42
Bei Dir frage ich mich langsam, ob Du nur zum stänkern auf diese Seite gekommen bist. Vor Corona hab ich hier noch nie von Dir gehört. Hast Du überhaupt schon mal ein Schiff von innen gesehen
Es ist bezeichnend, dass [einige) gleich wieder reflexartig reagieren.

Du hättest leicht feststellen können, dass ich mich im gleichen Jahr angemeldet habe wie du.
Ich denke, dass ich mehr KF durchgeführt habe, als die meisten hier im Forum, aber nur sporadisch geschrieben habe zu Themen, die mich interessiert haben und nicht zu allem meinen Senf dazu geben muss.
Wenn ich aber [die Beiträge] von dir und anderen zur Thematik Corona lese, dann kann ich dies nicht so einfach stehen lassen.
shipfriend hat geschrieben: 22.06.2020 08:44 Selbst zu Corona hat sich die Studie eines gewissen Virologen C. D., dass Kinder Virenschleudern seien, als massiv falsch heraus gestellt. Auch wegen Masken widersprach er sich mehrfach. Auf einmal glaubt er auch an keine zweite Welle mehr.
Die Behauptung ist nachweislich falsch und kann leicht nachgeprüft werden. Dank der Beratung von Christian Drosten, dem Leiter der Charite, eines der renommiertesten virologischen Zentren weltweit, haben wir nicht die furchtbaren Zustände wie in anderen Ländern.
Und wer sich richtig informiert weiß, dass die Infektionen weltweit weiter massiv steigen und auch in Deutschland über Tönnies hinaus die Neuinfektionen zunehmen.
lioclio hat geschrieben: 22.06.2020 08:54 Ich habe übringens noch nicht ein Posting von ihm gelesen, dass darauf schließen lässt das er ein KF-Schiff schon mal von Innen gesehen hat, geschweige dass er sich für die Kreuzfahrtwelt als solches wirklich interessiert.
Auch wenn es nicht in dein Weltbild passt Anna...siehe oben!
Und auch ich lasse mich ungern einsperren und überwachen so wie du es unterstellt hast, aber dies hat ja in dem Sinne auch nicht stattgefunden, denn alle Maßnahmen haben es unter dem Strich ermöglicht, dass wir bis jetzt relativ glimpflich davon gekommen sind und allmählich weiter lockern können. Wobei jetzt schon wieder [Leute] unterwegs sind, die das Ganze gefährden!

Ich hatte weiter oben geschrieben, dass ich alleine in diesem Jahr zwei KF stornieren musste, mache aber kein Aufheben daraus, weil es eben nicht zu ändern ist und sinnfreie Wasserstandsmeldungen nicht mein Ding sind.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 22.06.2020 23:39
von Rhein
HM - da überschlagen sich ja die Meldungen.

TUI will früher seine Neubauten? Interessant!

Pullmantur meldet Insolvenz zur Reorganisation an? Sehr schade oder vielleicht auch nicht?! Ist Herr Vogel vielleicht an einer Mein Schiff 3 für Pullmantur interessiert? Das wäre ein Hammer!

Aber ich glaube, bald geht es wieder in die berge wandern. Flüge werden wohl unbezahlbar, vor allem Costa verkauft seine attraktiven Schiffe und Pullmantur verschwindet vielleicht vom Markt und viele andere Reedereien bieten immer denselben Einheitsbrei an zu steigenden Preisen und sinkenden Leistungen.

Dabei machte sich gerade Pullmantur auf, eine tolle Alternative zu Costa, AIDA oder MSC zu werden. Das Konzept war top, die Preise so niedrig, dass noch viel Luft für Erhöhungen war. Allerdings die Schiffe waren / sind gegenüber MSC und Costa nicht konkurrenzfähig. Auf Dauer findet man nicht 2.800 Passagiere pro Woche unter Schiffsliebhabern, um eine Sovereign zu füllen und für den rest ist sie ein schwimmendes, Museum, das dringend renoviert werden muß.

Ich hoffe, dass man einen Neustart mit neuen "alten" Schiffen hinbekommt - vielleicht mit Grandeur, einer Millenium-Klasse-Einheit und einer Costa Victoria (für wen hat die Werft wohl das Schiff gekauft???). Attraktivere Schiffe können auch höhere Preise erzielen und wären konkurrenzfähiger, vor allem für diejenigen, die nicht mit Riesenpötten kreuzen wollen ....

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.06.2020 02:03
von HeinBloed
Ende März 2021 sollten wir auf die MSC VIRTUOSA. Nun haben wir gesehen: wir sind jetzt auf der MSC GRANDIOSA.

Leider nicht 1:1.

Für das gleiche Geld:

Vorher 7 Nächte Rundfahrt ab Genua
Jetzt 6 Nächte One-Way ab Genua nach Barcelona (Barcelona wäre zuvor die 5. Nacht gewesen - also auch mit neuer Route)

Und jetzt eine GTY-Kabine.

Mal sehen, was sich noch tut.

Gruß
HeinBloed

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.06.2020 03:03
von Cruise-Jaeger123
Rhein hat geschrieben: 22.06.2020 23:39 Aber ich glaube, bald geht es wieder in die berge wandern. Flüge werden wohl unbezahlbar, vor allem Costa verkauft seine attraktiven Schiffe und Pullmantur verschwindet vielleicht vom Markt und viele andere Reedereien bieten immer denselben Einheitsbrei an zu steigenden Preisen und sinkenden Leistungen.
Ja, bei MSC wird es ein riesiges Problem, überhaupt noch was "spannendes" nach den letzten Änderungen zu finden, wo ich von der annullierten MSC Divina Genua-Marseille-Palma-Valencia-Barcelona 19. - 23.12.2020 umbuchen kann... ohne gleich 500€ p.P. zuzahlen zu müssen. :rolleyes:

Nächstes Jahr wird irgendwie nur noch mehr Einheitsbrei gefahren - gilt mit Abstand auch für Costa.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.06.2020 07:58
von Kieler
Rhein hat geschrieben: 22.06.2020 23:39 Ich hoffe, dass man einen Neustart mit neuen "alten" Schiffen hinbekommt - vielleicht mit Grandeur, einer Millenium-Klasse-Einheit und einer Costa Victoria (für wen hat die Werft wohl das Schiff gekauft???).
Laut meretmarine wurde das Schiff leergeräumt und es spricht vieles für eine Verschrottung.

Quelle: https://www.meretmarine.com/fr/content/ ... e-piombino




Ich weiss zwar, dass einige hier ein Problem damit haben, wenn hier Artikel hinter der Bezahlschranke verlinkt werden, aber ich halte es immer noch seriöser als Behauptungen aufzustellen, ohne sie zu belegen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.06.2020 08:21
von momo35
kofferradio hat geschrieben: 22.06.2020 18:37 @MSC

Was ich nicht verstehe... warum gerade jetzt? Warum ohne Not die Belastung der Vertriebspartner und eigenen Kundenkanäle noch stärker belasten als ohnenhin schon? Fakt ist, niemand weiß, wann und unter welchen Bedingungen (Stichwort "Italienreisen nur für Italiener") die Schiffe wieder starten werden. Die Wahrscheinlichkeit, diese "neuen" Reisen also wieder absagen bzw. zumindest umplanen zu müssen, ist recht hoch. Warum wartet man nicht noch ein wenig? Kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Sarkasmus an:
Vielleicht um auf die Schnelle wieder neues Geld zu generieren?

LG momo

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.06.2020 08:43
von MissHoliday1610
Ich habe gestern von MSC für die Stornierte KF (Anfang April 2020 in der Karibik) das Geld für die Zusatzleistungen wie Internet etc. kommentarlos zurück bekommen ;) immerhin :thumb: mal sehen, ob und ggf. wann der Kreuzfahrtpreis folgt. Wieso kommt das denn nicht zusammen oder zumindest zeitgleich, wenn eine Buchung augenscheinlich sowieso gerade schon vom Personal bearbeitet wird? :confused: Hmm...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.06.2020 09:05
von lioclio
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 23.06.2020 03:03
Ja, bei MSC wird es ein riesiges Problem, überhaupt noch was "spannendes"... ohne gleich 500€ p.P. zuzahlen zu müssen. :rolleyes:

Nächstes Jahr wird irgendwie nur noch mehr Einheitsbrei gefahren - gilt mit Abstand auch für Costa.
Das sieht doch selbst dieses Jahr bei Costas ursprünglichen Fahrplan, schon gerupft aus. Die Tour in den Ind. Ozean weg. Die westliche Karibik weg. Die 2 Wochen-Mittelmeer-Wintertour Griechenland weg. .. und nächstes Jahr geht es weiter, da fallen z.B. die Nordlandabfahrten von Hamburg und Warnemünde weg.

Die Routen- und Schiffsvielfalt geht verloren. Masse statt Klasse. Schade.

LG Anna

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.06.2020 09:09
von lioclio
Kieler hat geschrieben: 23.06.2020 07:58
Laut meretmarine wurde das Schiff leergeräumt und es spricht vieles für eine Verschrottung.

Quelle: https://www.meretmarine.com/fr/content/ ... e-piombino
Die Costa Victorian wurde leergeräumt? Oder geht es um die Pullmannschiffe?

LG Anna

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.06.2020 09:20
von Kieler
Es geht um die Costa Victoria.

Gegenstände wie Kunstwerke, Bettwäsche, Ausrüstungsgegenstände, um es mal wortgetreu wiederzugeben, alles, was wiederverwendet werden kann oder sonst von Wert ist, wurde in Civitavecchia von Bord geholt. Dies spräche nicht für eine Wiederinbetriebnahme.