lioclio hat geschrieben: 11.06.2020 16:11D hat zur Zeit 83.769.646 Einwohner und 8.844 Tote in Zusammenhang mit Covid19 vermeldet.
Ich würde es gut finden, wenn manche mit ihren "Horrorvisionen" nicht unnötige Ängste schüren würden.
Anna
Danke Anna, genau so sehe ich es auch!
Zu deiner Aussage, weiter oben, dass der Rattenschwanz sich bis 2021 ziehen wird: Da gebe ich dir Recht. Gerade Weltreisen dürften ein echtes Problem werden, oder allgemein vielfach "länderübergreifende" Reisen.
Das geringste Risiko sehe ich bei Reisen, wo wenig verschiedene Länder angefahren werden (z. B. fast ausschließlich Norwegen), oder Kreuzfahrten, die nur EU-Staaten anlaufen.
Um mal die Sache über Corona hinaus zu betrachten: Der Kreuzfahrt-Industrie stehen harte Zeiten bevor. 2026 sollen die norwegischen Fjorde nur noch für emissionsfreie Schiffe zu befahren sein, nicht ein Neubau bis 2026 mit einem derartigen Konzept ist bislang in Sicht.
Ich frage mich, wie das funktionieren soll?!
Immer größere und neuere Schiffe prallen gleichzeitig auf mehr und mehr Häfen/Gebiete mit mehr und mehr Auflagen. Das muss früher oder später miteinander so in Konflikt geraten ,dass es mal "kracht".
Allgemein frage ich mich, wo all diese riesigen, immer größer werdenden Neubauten alle hin sollen.
See hat geschrieben: 11.06.2020 15:57
Aber so lange es nicht der Fall ist, und das ist es noch lange nicht, dann verschone uns damit. Danke
Liebe(r) See,
Du hast deinen Standpunkt, ich meinen dazu, ok? Ich lasse mir aber nicht vorschreiben oder verbieten (es sei den, ein Admin/Mod ordnet es an), welche Vergleiche ich mit anderen Ländern anstelle. Wenn ich meine, Vergleiche zu Schweden ziehen zu müssen, dann habe ich dafür meine Gründe.
Wenn dir die Beiträge dahin gehend missfallen, schlage ich dir vor, sie künftig zu ignorieren.
Zu deiner Aussage, dem Lockdown sei Dank, dass alles abgefangen wurde? Das sieht ein professioneller Virologe wie Streeck aber ganz anders!
Und ersichtlich ist mittlerweile, dass der Lockdown sehr fragwürdig war, und mehr Kollateralschäden verursacht hat, als das Virus je hätte anrichten können.
Hamburger Jung hat geschrieben: 11.06.2020 15:52
„shipfriend“ es wird überhaupt niemand diskriminiert und es wird auch niemand am Reisen gehindert.
Und ob. Die Freizügigkeit innerhalb der EU ist damit unterbrochen, da man sich von Schweden in jeden anderen EU-Staat nicht ohne weiteres bewegen kann. Und das sieht die Freizügigkeit und Reisefreiheit innerhalb der EU eigentlich vor. Diese ist nicht gegeben, wenn man sich erst einmal 14 Tage in Quarantäne begeben muss.
Quasi wird durch die Hintertür damit ein Staat von der Bewegungsfreiheit und Freizügigkeit ausgeschlossen, nur weil eine andere Methode mit COVID-19 angewendet wurde. Das kann man schon als Diskriminierung bezeichnen.
Das wird sich auf die Außenhandelsbeziehungen nicht gerade positiv auswirken.