Seite 160 von 634

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 10.06.2020 19:01
von lioclio
micm_ hat geschrieben: 10.06.2020 18:48 Manche scheinen sich ja in einer gefühlten Opferrolle ganz gut zu gefallen.

Es wird schon weiterhin Tourismus geben und in irgendeiner Form sicherlich auch Schiffsreisen. Vielleicht wird es dabei eine Marktbereinigung geben aber so ist das halt. Und ganz ehrlich wenn 60€ pro Nacht inkl. Raum, Essen, Getränke und Transport es in Zukunft nicht mehr geben wird genauso wie 19€ Flüge darf sich niemand beschweren. War zwar schön und habe ich gerne genutzt und von profitiert aber geben hätte es das nie dürfen.

Ich freue mich auf Tourismus in Zukunft irgendwie habe ich das Gefühl die Qualität und Nachhaltigkeit wird steigen und das kann nur gut sein.
Ich bin mir sehr sicher das HL (tolle Routen) auf Grund ihrer Kundenstruktur noch sehr lange existieren wird, nur wird die mögliche Anzahl der Nutzer sehr beschränkt sein. Die bisherigen Kunden des "Massenmarktes" werden dort keine Rolle spielen. Das ist wohl auch eine Form der Segregation.
Ob man das gut findet, hängt wahrscheinlich davon ab, auf welcher Seite man sich findet.

LG Anna

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 10.06.2020 19:43
von msc-costa-fan
lioclio hat geschrieben: 10.06.2020 18:50
Welches Zielgebiet hat den eure Kreuzfahrt im November?

LG Anna
Hallo Anna,

es ist eine kleine Mittelmeer-Runde mit Genua, Palma, Marseille und Barcelona.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 10.06.2020 20:02
von lioclio
msc-costa-fan hat geschrieben: 10.06.2020 19:43
lioclio hat geschrieben: 10.06.2020 18:50
Welches Zielgebiet hat den eure Kreuzfahrt im November?

LG Anna
Hallo Anna,

es ist eine kleine Mittelmeer-Runde mit Genua, Palma, Marseille und Barcelona.
Da halte ich die Durchführung für wahrscheinlicher als irgendwo in Südamerika, Karibik mit US-Hafen, Südsee oder AUS/NZL und sämtliche Repo.
Für Landbesucher ist ja Italien schon wieder offen und Spanien will folgen. Die Hafenfreigabe ist halt der Knackpunkt.
Drücke euch fest die Daumen. :thumb:

LG Anna

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 10.06.2020 20:06
von shipfriend
lioclio hat geschrieben: 10.06.2020 16:12

Ich habe den Verdacht das ein Ende des Kreuzfahrtsbooms (der gesamten Industrie für die gewöhnliche Masse?) gewissen polit. Kreisen sehr gelegen käme.
Sie haben ja schon die Mediengeschütze zwecks Dauerbeschuss in Stellung gebracht und abgezogen. (Ich denke wir alle haben schon die entsprechenden Anklageschriften mit den vernichtenden Kommentaren darunter gelesen.)

[...]
Nein, ich habe und brauche keinen Aluhut, aber manchmal passen die Geschehnisse wie die Faust aufs Auge.

LG Anna
Das hat doch mit Aluhut nichts zu tun, ich sehe das ganz genau so wie du.
Ich bin mir sicher, dass es die Kreuzfahrtindustrie künftig nicht mehr so leicht haben wird, wie vorher.
Wer weiß, wie sich die Preise entwickeln? Durch die Krise kommt es sicherlich zu Leistungskürzungen an Bord.
Schauen wir mal, wie es mit den Einreisebedingungen für Passagiere von Kreuzfahrtschiffen in den einzelnen Ländern ist.

Außerdem glaube ich, dass die gängigen Medien sich über die Kreuzfahrtindustrie jetzt noch richtig die Mäuler zerreißen werden.
Der Spiegel hat in einer Ausgabe mit einem sehr despektierlichen Anti-Kreuzfahrt-Cover schon gezeigt, wozu er fähig ist... :rolleyes:
Marley hat geschrieben: 10.06.2020 17:08 Allen Träumern, die immer noch nicht der Realität ins Auge sehen können [...]
Jedem seine Meinung dazu, aber: Findest du nicht auch, dass es daneben ist, alle als "Träumer" zu verunglimpfen, die nicht pauschal Untergangsszenarien aufmalen, sondern noch daran denken, dass es auch ein Leben nach der Pandemie gibt? Geschweige denn, dass all die Horroszenarien, die dieses Virus hätte auslösen sollen, nicht eingetreten sind? Das große Massensterben jedenfalls blieb aus. Übrigens auch in Schweden, das ganz lockdown-frei gehandelt hat.
Die Kollateralschäden werden viel größer sein, als die Schäden des Virus. Es gibt immer und immer mehr Erkenntnisse, die besagen, dass der Lockdown übertrieben war.
DAMIT wird der Realität ins Auge geblickt.
Du kannst dich gern zu Haus einkerkern, oder ewig mit dem Lockdown leben wollen. Zum Glück gibt es genügend Leute, die genau dies nicht tun wollen.

Sage doch mal einem Reisebüro-Inhaber, der auf eine Besserung der Situation hofft, dass er ein "Träumer" ist. Sag das doch auch mal Hotel- und Restaurant-Betreibern... :nono:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 10.06.2020 20:16
von micm_
lioclio hat geschrieben: 10.06.2020 19:01 Ich bin mir sehr sicher das HL (tolle Routen) auf Grund ihrer Kundenstruktur noch sehr lange existieren wird, nur wird die mögliche Anzahl der Nutzer sehr beschränkt sein. Die bisherigen Kunden des "Massenmarktes" werden dort keine Rolle spielen. Das ist wohl auch eine Form der Segregation.
Ob man das gut findet, hängt wahrscheinlich davon ab, auf welcher Seite man sich findet.

LG Anna
HL ist als bisheriger Kunde des Massenmarktes auch außerhalb meiner Preisklasse. Aber ich glaube nicht dass das die einzige Alternative wäre. In den Beiträgen früher war aber ein Kern enthalten der korrekt ist. Nach der Frage der Umweltschädlichkeit und der Nachhaltigkeit, der Frage des Overtourism kommt jetzt noch die Frage hinzu ob die bisherige Praxis maximal viele Gäste auf kleinsten Raum unterzubringen um die Preise bei Kreuzfahrten gering zu halten in Zukunft akzeptabel ist.
Ich sehe das halt nicht als Gefahr und Intrige böser Mächte gegen die Kreuzfahrtliebhaber sondern als Chance für ein besseres Produkt in Zukunft.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 10.06.2020 20:31
von lioclio
shipfriend hat geschrieben: 10.06.2020 20:06
Marley hat geschrieben: 10.06.2020 17:08 Allen Träumern, die immer noch nicht der Realität ins Auge sehen können [...]
Jedem seine Meinung dazu, aber: Findest du nicht auch, dass es daneben ist, alle als "Träumer" zu verunglimpfen, ....

Hallo shipfriend, dass nachfolgende Zitat stammt von M. aus einem anderen Thread und der letzte Halbsatz sagt mir, was ich von ihm zu halten habe.

Pottwal hat geschrieben: 10.06.2020 18:31
Marley hat geschrieben: 10.06.2020 18:11 .......
Wäre wirklich mal zu überlegen, da ich bereits sämtliche Weltmeere und Häfen per KF bereist habe.
......
LG Anna

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 10.06.2020 20:36
von JanMartin
Equinox hat geschrieben: 10.06.2020 14:01Ich denke was die Demos und die damit erzeugten Bilder angerichtet haben ist fast nicht mehr umzukehren. Das Verständnis für bestimmte Maßnahmen ist weg. Die Allgemeinheit findet zurück zur Normalität und plant ein Leben Post-Corona.
Und seit heute morgen geistert durch die Medien: Virologe Streeck kritisiert deutschen Lockdown, und er begründet das auch in dem sehr interessanten Artikel ...
Equinox hat geschrieben: 10.06.2020 14:01Das Problem ist - um den Bogen wenigstens ein bisschen zu spannen -, dass die Kreuzfahrtbranche als Loser aus der Krise herausgehen wird. Die Menschen planen ihren Urlaub an der Nordsee, auf dem Campingplatz, in Nachbarländern oder anderen europäischen Ländern. Alles ok.
Nur die Kreuzfahrtbranche geht leer aus. Da diese so oder so unter Generalverdacht steht.
Ich würde nicht von 'Verdacht' sprechen, sondern einfach von dem Pandemierisiko, welches bei Großveranstaltungen und Luft als Übertragungsweg offenbar enorm ist; Und es ist nunmal leider so, daß Kreuzfahrten Großveranstaltungen entsprechen ...
Equinox hat geschrieben: 10.06.2020 17:28 http://www.costacrociere.it/ripartiamo- ... bordo.html

So sollen die Maßnahmen bei Costa aussehen. Denke das lässt sich dann auch auf AIDA übertragen.

So soll der Neustart aussehen, wichtigste Punkte:
... snip ...
- Getränke und Speisen werden vom Personal am Tisch serviert, ausschließlich
... snip ...
Nun, ... da gibt es nur das kleine Problem mit den Buffet-Restaurants, wie ein ganzes Konzept von Buffet auf Bedienung umstellen ?

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 10.06.2020 20:42
von Pottwal
JanMartin hat geschrieben: 10.06.2020 20:36
Equinox hat geschrieben: 10.06.2020 14:01Ich denke was die Demos und die damit erzeugten Bilder angerichtet haben ist fast nicht mehr umzukehren. Das Verständnis für bestimmte Maßnahmen ist weg. Die Allgemeinheit findet zurück zur Normalität und plant ein Leben Post-Corona.
Und seit heute morgen geistert durch die Medien: Virologe Streeck kritisiert deutschen Lockdown, und er begründet das auch in dem sehr interessanten Artikel ...
Equinox hat geschrieben: 10.06.2020 14:01Das Problem ist - um den Bogen wenigstens ein bisschen zu spannen -, dass die Kreuzfahrtbranche als Loser aus der Krise herausgehen wird. Die Menschen planen ihren Urlaub an der Nordsee, auf dem Campingplatz, in Nachbarländern oder anderen europäischen Ländern. Alles ok.
Nur die Kreuzfahrtbranche geht leer aus. Da diese so oder so unter Generalverdacht steht.
Ich würde nicht von 'Verdacht' sprechen, sondern einfach von dem Pandemierisiko, welches bei Großveranstaltungen und Luft als Übertragungsweg offenbar enorm ist; Und es ist nunmal leider so, daß Kreuzfahrten Großveranstaltungen entsprechen ...
Equinox hat geschrieben: 10.06.2020 17:28 http://www.costacrociere.it/ripartiamo- ... bordo.html

So sollen die Maßnahmen bei Costa aussehen. Denke das lässt sich dann auch auf AIDA übertragen.

So soll der Neustart aussehen, wichtigste Punkte:
... snip ...
- Getränke und Speisen werden vom Personal am Tisch serviert, ausschließlich
... snip ...
Nun, ... da gibt es nur das kleine Problem mit den Buffet-Restaurants, wie ein ganzes Konzept von Buffet auf Bedienung umstellen ?
Costa hat ein Bedien Konzept und setzte noch nie auf Buffet.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 10.06.2020 20:58
von seesternchen
Ich behaupte mal, dass sich jeder ein Leben nach der Pandemie vorstellen kann und sich das auch wünscht. Die Frage ist halt, wann das sein wird - in ein paar Wochen oder eben doch eher Monaten. Auch wenn es bei uns in Europa besser wird - in Ländern, aus denen viele Crewmitglieder kommen, geht es erst auf den Höhepunkt zu (z.B. Brasilien, Indien).

Das Schweden-Beispiel ist übrigens wirklich schlecht: auch dort waren/sind Veranstaltungen über 50 Personen nicht erlaubt. Mehr will ich dazu nicht mehr schreiben, das kann man auf 1000en Websiten nachlesen.

Hochsee-Kreuzfahrten haben als globales Produkt mit internationaler Crew, vielen Menschen auf relativ engem Raum (Innenraum), Bars, Discos (Hotspots auch an Land), begrenzten medizinischen Behandlungsmöglichkeit an Bord etc. einfach ein Problem bei einer globalen Pandemie.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 10.06.2020 21:10
von Cali65
Rein vorsorglich habe ich jetzt umgestellt.
Meine corona- und reisewarnungsfreie Cruiseline heißt jetzt Beneteau Antares 8 OB.
Antrieb 175 PS Suzuki, WC mit Dusche, 280 Liter Tank, über 100 Liter Frischwasser, 2- flammiger Herd, Kühlschrank Bugstrahlruder, vollelektrische Winde, UKW-Funk ( Schein gerade gemacht, braucht man durch Berlin-Mitte ) GPS, Echolot etc.
Erste Tour geht von Berlin nach Brunsbüttel. 2 Nächte an Bord, Rest in Hotels. Dafür extra Horn, Suchscheinwerfer und Positionslichter einbauen lassen wg. MS Algeciras.:)
Teil ist gerade noch ohne Genehmigung zu trailern.
Vielleicht mal Garda oder noch weiter.
Ahoi!

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 10.06.2020 22:24
von shipfriend
lioclio hat geschrieben: 10.06.2020 20:31 Hallo shipfriend, dass nachfolgende Zitat stammt von M. aus einem anderen Thread und der letzte Halbsatz sagt mir, was ich von ihm zu halten habe.
Pottwal hat geschrieben: 10.06.2020 18:31
Marley hat geschrieben: 10.06.2020 18:11 .......
Wäre wirklich mal zu überlegen, da ich bereits sämtliche Weltmeere und Häfen per KF bereist habe.

LG Anna
Äußerungen wie in besagtem Thread sollen keine Fragen offen lassen. Aber nicht weiter drüber ärgern und nicht weiter mit beschäftigen.
seesternchen hat geschrieben: 10.06.2020 20:58 Das Schweden-Beispiel ist übrigens wirklich schlecht: auch dort waren/sind Veranstaltungen über 50 Personen nicht erlaubt. Mehr will ich dazu nicht mehr schreiben, das kann man auf 1000en Websiten nachlesen.
Dass Schweden auch Veranstaltungen mit über 50 Teilnehmern untersagt hat, ist mir genau so bekannt, wie der Fakt, dass Schulen oberer Klassenstufen, sowie Unis geschlossen wurden.
Ansonsten läuft so ziemlich alles normal weiter, ohne großes Massensterben. Ja, anfangs gab es nicht wenig Todesfälle, weil man die Altenheime nicht gut genug unter Kontrolle hatte, aber die Todesopfer waren sehr sehr alt. Dieses Problem besteht so nicht mehr jetzt.
Aber das würde jetzt wieder off topic werden...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 10.06.2020 23:08
von Shipper
Cali65
Gekauft oder gemietet?
Da Du Trailern kannst, komm doch an die Ostsee, Rügen hat auch schöne Häfen und das Kreuzfahrtfeeling rundum nur Waaser hast Du eher, als auf der Elbe.
Bei 6 , 7 Windstärken kannst sogar mit Deinem Kahn einen kleinen Hurricane simulieren :thumb:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 10.06.2020 23:59
von Cruise-Jaeger123
Laut noz.de will die Meyer Werft die Kurzarbeit verlängern und sogar für "mehrere Wochen" schliessen bzw. den Bau ruhen lassen.

https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... -wochen-zu (leider mit Paywall)

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 07:56
von Rayman
HAL hat nun nach 4 Monaten sogar das Geld für die ausgefallenen Flüge überwiesen (Irrfahrt der Westerdam).
Der Herr aus Florida hat sich wegen der langen Bearbeitungszeit entschuldigt. Da viele Mitarbeiter in Kurzarbeit bzw. ganz entlassen wurde dauert es noch länger.

Bin mal gespannt wann das Geld von Carnival kommt bzgl. der abgesagten Reisen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 10:06
von Svennimo
Moin,

Pullmantur hat seine Reisen bis 15.11. abgesagt.

LG Sven

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 10:45
von Koelli
Equinox hat geschrieben: 10.06.2020 17:28 https://www.costacrociere.it/ripartiamo ... bordo.html

So sollen die Maßnahmen bei Costa aussehen. Denke das lässt sich dann auch auf AIDA übertragen.
Ach und kein Wort darüber, ob die Filter der Klimaanlagen verbessert werden so wie sie in Flugzeugen sind. Das ist doch gerade für Innenkabinen immens wichtig

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 10:47
von Equinox
Koelli hat geschrieben: 11.06.2020 10:45
Equinox hat geschrieben: 10.06.2020 17:28 https://www.costacrociere.it/ripartiamo ... bordo.html

So sollen die Maßnahmen bei Costa aussehen. Denke das lässt sich dann auch auf AIDA übertragen.
Ach und kein Wort darüber, ob die Filter der Klimaanlagen verbessert werden so wie sie in Flugzeugen sind. Das ist doch gerade für Innenkabinen immens wichtig
Klimaanlagen Diskussion in 3....2....1....LOS ! :lol:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 11:20
von JanMartin
Equinox hat geschrieben: 11.06.2020 10:47Klimaanlagen Diskussion in 3....2....1....LOS ! :lol:
Du bekommst, was Du verdienst ...
Koelli hat geschrieben: 11.06.2020 10:45Ach und kein Wort darüber, ob die Filter der Klimaanlagen verbessert werden so wie sie in Flugzeugen sind. Das ist doch gerade für Innenkabinen immens wichtig
Es gibt da nix anzukündigen, die Klimaanlagensysteme auf Schiffen, in Flugzeugen und Gebäuden sind so wie sie sind, wir müssen es so hinnehmen und die Beteuerungen irgendwelcher am Titanic-Syndrom erkrankter Leute genauso wie die Ungewißheit erdulden ...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 11:44
von lioclio
Koelli hat geschrieben: 11.06.2020 10:45
Equinox hat geschrieben: 10.06.2020 17:28 https://www.costacrociere.it/ripartiamo ... bordo.html

So sollen die Maßnahmen bei Costa aussehen. Denke das lässt sich dann auch auf AIDA übertragen.
Ach und kein Wort darüber, ob die Filter der Klimaanlagen verbessert werden so wie sie in Flugzeugen sind. Das ist doch gerade für Innenkabinen immens wichtig
Koelli, evt. hast du heute auch einen Feiertag und etwas Freizeit und ganz viel Interesse.
Schlag hier, in diesem Thread, einfach mal 50 Seiten zurück, da wurde die Sachlage schon ausführlichst aus jedem möglichen Winkel erörtert.

LG Anna

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 11.06.2020 12:16
von JanMartin
Na, ... wenn da mal 'was 'draus wird : Hurtigruten verlegt Expeditionsschiff nach Hamburg, ich glaub's nicht, jedenfalls nicht in dieser Form ...

Heute Abend widmet sich Panorama dem Corona-Cruises-Thema: Kreuzfahrten galten als Erfolgsmodell