Seite 16 von 25
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 20.01.2015 19:05
von Raik
Verkaufsverhandlungen mit dem wichtigsten Interessenten wohl abgebrochen:
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... Kuendigung
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 20.01.2015 21:01
von Ingo
Raoul Fiebig hat geschrieben:[...]
Interessant, daß 50 Personen auf der "Deutschland" verbleiben sollen. Die Zahl der zwingend benötigten Besatzungsmitglieder ("Minimum Safe Manning") beträgt laut
dieser Quelle (PDF) 26 Personen.
Ich vermute mal, dass auch im Falle eines Insolvenzverfahrens die Besatzung Anspruch auf Urlaub und DZA (oder wie das in der Seefahrt heißt). Und dann braucht man ne Ablösung.
Gruß, Ingo
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 20.01.2015 21:34
von Raoul Fiebig
Hallo Ingo,
wenn ein Teil als Ablöse betrachtet wird, macht es Sinn. Da hast Du Recht.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 20.01.2015 21:45
von Holger_U
Alles in allem war mit dieser Entwicklung zu rechnen. Die aktuelle Pressemitteilung bedeutet in erster Linie, dass das Schiff kein eigenständiges Produkt, wie es bislang Deilmann/MS Deutschland war, mehr sein wird. Demnach benötigt man auch die gesamte bisherige eigenständige landseitige Infrastruktur nicht mehr. Das ist sicherlich sehr traurig und schmerzlich für die dortigen Mitarbeiter, war aber realistisch betrachtet absehbar. Dafür haben die gebuchten Passagiere nun Klarheit und können sich ggf. nach Alternativen umschauen.
Jetzt geht es also nur noch darum wer das Schiff zu welchem Preis übernimmt und in welches Konzept und bestehende Infrastruktur einbettet ...! Über kurz oder lang wird sich sicher ein Käufer für das Schiff finden. Nun hat der Insolvenzverwalter also erneut erstmal etwas Druck (Zeitdruck) aus den Verhandlungen genommen.
Always happy sailing
Holger
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 20.01.2015 22:03
von Raoul Fiebig
Hallo Holger,
für Zeitdruck dürfte allerdings weiter der Termin 28.02.2015 sorgen. Dessen Verstreichen und damit der Verlust der Klasse würden ohne Zweifel einen negativen Einfluß auf den erzielbaren Verkaufspreis haben.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 20.01.2015 22:54
von Holger_U
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Holger,
für Zeitdruck dürfte allerdings weiter der Termin 28.02.2015 sorgen. Dessen Verstreichen und damit der Verlust der Klasse würden ohne Zweifel einen negativen Einfluß auf den erzielbaren Verkaufspreis haben.
Hallo Raoul,
Ich denke, dass das in der "Taktik" des Insolvenzverwalters berücksichtigt ist.
Nun hat man a) nicht nur etwas mehr Zeit (ohne ein Februar-Monatsgehalt der Deilmann Mitarbeiter in Neustadt aus der noch vorhandenen Insolvenzmasse zahlen zu müssen) sondern vor allem b) verhandelt man ab jetzt nicht mehr primär über ein "Komplettpaket" (Schiff und Reederei/Veranstalter) sondern nur noch über die Hardware alleine. Ich bin ziemlich optimistisch, dass das Schiff zum höchstmöglich erzielbaren Preis bis spätestens Mitte Februar veräußert wird und dann umgehend unter neuem Eigner zur Klassifizierung in die Werft geht. Allerdings mache ich mir mehr Gedanken darüber ab wann das Schiff dann in einen normalen Betrieb gehen könnte. Die Sommersaison ist Marketing- und Buchungstechnisch wohl weltweit gelaufen. Da wird man so kurzfristig kein neues Produkt plazieren können ...
Always happy sailing
Holger
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 21.01.2015 12:37
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
laut
Spiegel Online hat der Insolvenzverwalter bestätigt, daß die Verhandlungen mit dem möglichen Investor, der einen Vorvertrag unterzeichnet hatte, abgebrochen worden, da dieser mehrere Fristen habe verstreichen lassen. Nun wird mit den Interessenten verhandelt, die weniger geboten hatten.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 22.01.2015 11:53
von Ingo
Nicht das nachher doch Callista zum Zuge kommt. Da hat man sich wieder von "Spaßbietern" ins Boxhorn jagen lassen.
Fraglich, ob die anderen Bieter noch Interesse haben. Schlecht für den zu erwartenden VK-Preis ist es allemal.
Gruß,
Ingo
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 22.01.2015 12:15
von Holger_U
Callista ist ein reiner Finanzinvestor - ohne Reederei und Veranstalter im Hintergrund. Da die Reederei und der Veranstalter Deilmann in Neustadt abgewickelt wird (Insolvenzverfahren 1) bleibt also nur die MS Deutschland (Insolvenzverfahren 2), in die man investieren und aus der man Kapital schlagen kann. Ich glaube nicht, dass die beschäftigungslose "Hardware" MS Deutschland in der augenblicklichen Situation für einen Finanzinvestor alleine von Interesse ist. Ich vermute, dass das Schiff direkt an eine Reederei bzw. einen Veranstalter gehen würde - oder über diese ein Finanzier dann das evtl. benötigte frische Kapital einbringt.
Aber eine kritische Frage bleibt: ab wann könnte das Schiff in eine bestehdende Infrastruktur eingefügt, vermarktet und schließlich auch betrieben werden? Das betrachte ich als sehr kritisch.
Always happy sailing
Holger
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 22.01.2015 12:24
von Raoul Fiebig
Hallo Holger,
ich denke, das hängt in erheblichem Maße davon ab, wohin es das Schiff verschlagen wird. Als Casinoschiff in Asien bräuchte es keinen langen Vorlauf, als Charterschiff in bestimmten Märkten (z.B. Russland) wohl auch nicht.
Eine Vermarktung z.B. auf dem deutschen Markt würde aber wohl frühestens für den Winter 2015/2016 Sinn machen und da stellt sich dann sofort die Frage, ob man mit einer für solche Schiffe ohnehin meist ertragsschwachen Wintersaison überhaupt beginnen sollte. Und schwups ist es Sommer 2016.

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 26.01.2015 19:46
von marblau
Hallo an alle, die noch mit der Deutschland fahren wollten: ich habe nun von der Versicherung meine Anzahlungen für die 2 abgesagten Reisen überwiesen bekommen. Damit wäre das Kapitel endlich abgeschlossen.
Mal sehen, ob sich ein Käufer für die Deutschland findet, eine Verschrottung wäre echt schade. Vielleicht ergibt sich doch noch die Möglichkeit, in Zukunft mal mit dem Schiff zu reisen. Ich habe drei Fahrten gemacht und es sehr genossen. Aber eine gute Alternative habe ich schon gefunden. Da ich aus Bonn bin, wird es vielleicht auch mal die Amadea werden.
Ahoi
Re: AW: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 30.01.2015 10:42
von Kruizefan
Wir können jetzt auch unsere kurze Freude am Traumschiff ad acta legen.
An diesem Wochenende wird auch anderswo (z.B. in Neustadt, Facebook etc.) das Kapitel Deilmann und die Deutschland beendet.
KAERA (Zurich Vers.) hat heute, nach sechs Wochen, die Anzahlung zurück überwiesen!
Nur die rel. hohen Kosten (€ 150) für eine Schiffsbesichtigung tragen wir nun selbst. Sie wären sonst sehr großzügig mit € 400 auf die Buchung angerechnet worden.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 30.01.2015 11:48
von Kruizefan
Hier zum Abschied nochmal eine Kurzfassung der Geschichte der Deilmann Reederei:
http://www.ln-online.de/Nachrichten/Nor ... r-Reederei
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 30.01.2015 15:22
von Ingo
Moin,
bleibt aber anzumerken, dass die LN-Redaktion gleich beim ersten Bild in Tonne gegriffen hat. Die Deilmannzwillinge (und Kapitän Jungblut) sind an Bord eines Schiffe, dass in Travemünde liegt. Dabei handelt es sich aber nicht, wie in der Bildunterschrift beschriebenen, um die
DEUTSCHLAND, sondern um die viel kleinere
HANSE EXPLORER.

Dieses kleine Schiff wurde von den Schwestern nach dem Ausscheiden aus der Reederei Peter Deilmann für einzelnen Reisen gechartert.
Gruß, Ingo
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 30.01.2015 16:17
von Alterseebaer
Nun das war der Plan der Zwillingsschwestern, aber daraus wurde auch nichts. Sie hatten eine Website deilmannselektion.de, die hauptsächlich ihre Pension in Travemünde vorstellte und dort auch eine Kreuzfahrt mit der
http://www.hanse-explorer.de/ anboten. Das sollte, so wurde in den Medien berichtet, der Neuanfang sein für eine Deilmann Reederei. Die Reederei Harren & partner bunutzt die HE als Ausbildungsschiff für ihren Nachwuchs. Sie ist sicherlich ein schnuckeliger Dampfer aber als Luxus Yacht, wie Hedda und Gisa es vermarkten wollten, wohl etwas übertrieben.
Re: AW: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 30.01.2015 16:44
von Kruizefan
Alterseebaer hat geschrieben:Nun das war der Plan der Zwillingsschwestern, aber daraus wurde auch nichts. Sie hatten eine Website deilmannselektion.de, die hauptsächlich ihre Pension in Travemünde vorstellte...
Auch die Kneipe "Lili Marlen" in der Travemünder Torstraße, in der Peter Deilmann aufwuchs, führt nochmal auf die Spuren der Deilmanns.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 31.01.2015 21:50
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
die "Deutschland" macht gerade wieder einmal eine Ausflugsfahrt ins Mittelmeer und befindet sich derzeit südlich von Malaga mit Kurs Ostnordost.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 03.02.2015 15:01
von taraxxacum
Wie berichtet wird, übernimmt Hubert Flohr das Kommando auf dem neuen Traumschiff.
Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 03.02.2015 15:49
von Raoul Fiebig
taraxxacum hat geschrieben:Wie berichtet wird, übernimmt Hubert Flohr das Kommando auf dem neuen Traumschiff.
...was ist daran neu?

Re: AW: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag
Verfasst: 03.02.2015 15:52
von Kruizefan
taraxxacum hat geschrieben:Wie berichtet wird, übernimmt Hubert Flohr das Kommando auf dem neuen Traumschiff.
Der kennt sich auf diesem Gebiet ja aus!
Er hat, nach meiner Erinnerung, früher für Deilmann gearbeitet.