Seite 15 von 25

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 10.01.2015 19:05
von marblau
Es gibt endlich Neuigkeiten von der Versicherung. Die Rückzahlungen für die gebuchten Reisen sollen ab dem 12.1. 2015 erfolgen.

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 11.01.2015 11:54
von Bessi
Dieses habe ich heute vormittag endeckt, das wäre wenn es stimt nicht gut für Phönix

[...]

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 12.01.2015 10:30
von Kruizefan
Bessi hat geschrieben:Dieses habe ich heute vormittag endeckt, das wäre wenn es stimt nicht gut für Phönix

[...]
Ist es möglich, mal zu paraphrasieren, was in dem gelöschten Artikel stand?

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 12.01.2015 10:45
von Jens Walpert
Hallo Peter,

es stand darin, daß die "Amadea" das neue Traumschiff wird und daß am 4. Februar mit dem drehen begonnen werden soll.

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 12.01.2015 10:57
von Kruizefan
Jens Walpert hat geschrieben:Hallo Peter,

es stand darin, daß die "Amadea" das neue Traumschiff wird und daß am 4. Februar mit dem drehen begonnen werden soll.
Danke Jens!

@ Bessi
Was, bitte, wäre daran schlecht für Phoenix?

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 12.01.2015 13:48
von Bessi
@Kruizefan,

Mal ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, aber nach denn ganzen vievielle Schiffe als Traumschif schon genutzt wurden wo dann die Reederei pleite ging macht schon nachdenklich.

Aber mal eine Frage wieso der link gelöscht wurde, von mir zumindest nicht. Habe ich vieleicht nicht wissend damit eine werbung für andere seite gemacht

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 12.01.2015 14:24
von Jens Walpert
Hallo Bessi,

nein, Du hast keine Werbung gemacht, aber die Website zu der Du den Link gepostet hast, fällt unter einen der in Punkt 7.i der Forenregeln aufgezählten Ausnahmen.
Wie gesagt, Du hast nichts falsches getan, da wir sowohl diese Ausnahmenliste als auch den Grund aus dem sich einige Webseiten auf der Liste befinden nicht veröffentlichen können/dürfen und Du es ja nicht wissen konntest.
Also, alles gut.:)

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 12.01.2015 15:44
von taraxxacum
Wie hier berichtet wird, sind die Verhandlungen zwischen Rademann und Phoenix abgeschlossen. Entgegen vorherigen anderslautenden Vermutungen stehen auch zwei Ziele in der Karibik - Macao und Cook Island - auf dem Plan.

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 12.01.2015 16:04
von seesternchen
Auch die Süddeutsche berichtet heute über das neue Traumschiff:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/neu ... -1.2300966

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 12.01.2015 16:50
von dibi
Es steht schon auf der Phoenix-Homepage, unter Pressenotizen!

Gruß Brigitte

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 15.01.2015 18:10
von Anthemius
Nur mal Kurz für die Galerie:
Macao und die Cook-Inseln befinden sich nicht in der Karibik sondern im Pazifik.

Ich weiß, klingt oberlehrerhaft, war mir aber ein Herzensbedürfnis!

Michael

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 15.01.2015 21:53
von taraxxacum
Na klar! Flüchtigkeitsfehler ;)

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 16.01.2015 13:05
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

mit urlaubsbedingter Verspätung hier die kurze Pressemitteilung des ZDF zum Thema "Traumschiff":
ZDF dreht „Traumschiff“-Reihe auf der MS Amadea

Von 2015 an dreht das ZDF die neuen Folgen der erfolgreichen Reihe „Das Traumschiff“ auf der MS Amadea des Reiseveranstalters Phoenix Reisen. Die für Weihnachten 2015 und Neujahr 2016 vorgesehenen Folgen werden ab Februar auf dem Schiff produziert. Reiseziele sind Macao und die Cook Islands.
Und auch nochmals die Deilmann-PR mit dem Dementi zum Thema Crystal Cruises:
Crystal Cruises ist kein Käufer der MS Deutschland

• Insolvenzverwalter dementiert Medien-Fehlinformationen
• Keine Verhandlungen mit Crystal Cruises
• Kolportierter Kaufpreis von 50 Mio. Euro entbehrt jeder Grundlage

Aufgrund aktueller Berichterstattungen in mehreren Medien zum erfolgten Verkauf der MS Deutschland stellt Reinhold Schmid-Sperber, Insolvenzverwalter der Reederei Peter Deilmann GmbH und der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH, klar: „Es gab und gibt keinerlei Angebote des US-Unternehmens Crystal Cruises zum Erwerb der MS Deutschland oder der Reederei – und folglich auch keine Vereinbarungen mit Crystal Cruises.“

Medien hatten berichtet, die MS Deutschland sowie die Reederei Peter Deilmann seien von der US-Reederei gekauft worden. Es existiere ein Vorvertrag mit dem Unternehmen, der vereinbarte Kaufpreis betrage 50 Mio. Euro. „Diese Aussagen entbehren jeglicher Grundlage“, sagt Schmid-Sperber.

Richtig ist: Es existiert eine Vereinbarung über den Erwerb der MS Deutschland mit einem Investor. Bevor der Verkauf wirksam wird, müssen seitens des Vertragspartners jedoch noch zahlreiche Verpflichtungen und Formalitäten erfüllt werden. Der Investor hat zudem Interesse am Kauf des Geschäftsbetriebs der Reederei Peter Deilmann geäußert.

Zum Namen des Verhandlungspartners, seiner Nationalität oder zum potenziellen Kaufpreis werden weiterhin keine Angaben gemacht. Sobald der Verkauf rechtswirksam abgewickelt ist, werden Reederei und Insolvenzverwalter eine entsprechende Pressemitteilung herausgeben.

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 17.01.2015 21:16
von Kruizefan
marblau hat geschrieben:Es gibt endlich Neuigkeiten von der Versicherung. Die Rückzahlungen für die gebuchten Reisen sollen ab dem 12.1. 2015 erfolgen.
Woher stammt denn diese (Fehl-)Information?

Denn passiert ist in dieser Woche diesbezüglich noch gar nichts!

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 17.01.2015 21:28
von Raoul Fiebig
Kruizefan hat geschrieben:
marblau hat geschrieben:Es gibt endlich Neuigkeiten von der Versicherung. Die Rückzahlungen für die gebuchten Reisen sollen ab dem 12.1. 2015 erfolgen.
Woher stammt denn diese (Fehl-)Information?
..."ab dem 12.1. 2015" läßt doch irgendwie jedes Datum ab dem genannten Termin offen, oder? ;)

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 19.01.2015 12:46
von marblau
Hallo Kruizefan,
die Information vom 12.1. steht auf der Deilmann Internetseite unter News, dann unter "Für Gäste". Dort gibt es Insolvenz-Informationen für Gäste der MS Deutschland, herausgegeben von Schmid-Sperber, dem Insolvenzverwalter.

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 19.01.2015 13:10
von Kruizefan
marblau hat geschrieben:Hallo Kruizefan,
die Information vom 12.1. steht auf der Deilmann Internetseite unter News, dann unter "Für Gäste". Dort gibt es Insolvenz-Informationen für Gäste der MS Deutschland, herausgegeben von Schmid-Sperber, dem Insolvenzverwalter.
Danke marblau,
dann warten wir mal weitere Wochen ab :-(

Wie Raoul richtig schreibt, die Aussage "ab 12.1.15." lässt alle Optionen offen.

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 20.01.2015 15:37
von Bema
Laut T-online sind alle Reisen abgesagt und den Mitarbeiter der Reederei wird gekündigt.
http://www.t-online.de/reisen/kreuzfahr ... sagt-.html

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 20.01.2015 15:44
von werder
schade, das stimmt. auch den seeleuten wurde heute gekündigt ! ! gruss

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Verfasst: 20.01.2015 16:21
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

hier die Pressemitteilung des Insolvenzverwalters:
Alle Reisen der MS Deutschland werden abgesagt

• Kunden erhalten Anzahlungen zurück
• Verhandlungen mit Investoren dauern an
• Mitarbeitern der Reederei Peter Deilmann drohen Kündigungen
• Stammbesatzung des Kreuzfahrers wird weiterbeschäftigt

Am 20. Januar hat Reinhold Schmid-Sperber, Insolvenzverwalter der MS "Deutschland" Beteiligungsgesellschaft sowie der Reederei Peter Deilmann, alle geplanten Reisen der MS Deutschland abgesagt. "Die Verhandlungen mit potenziellen Investoren für das Schiff sind noch immer nicht abgeschlossen. Um Gästen und Vertriebspartnern Planungssicherheit zu geben, haben wir uns nun zu diesem Schritt entschlossen", sagt Schmid-Sperber.

Gäste, die bereits Zahlungen geleistet haben, bekommen diese über den Kundengeldabsicherer zurückerstattet. Dafür erhalten sie in den kommenden Tagen ein Schadenformular zugesandt.

Gleichzeitig informierte der Insolvenzverwalter die Belegschaft der Reederei Peter Deilmann, demnächst allen 48 Beschäftigten innerhalb der gesetzlichen oder vertraglichen Kündigungsfristen kündigen zu müssen. 30 Mitarbeiter werden freigestellt. "Ich bedauere diesen Schritt persönlich sehr", sagt Schmid-Sperber. "Leider fehlt es uns sowohl an Beschäftigung, als auch an Geld für Löhne und Gehälter." Derzeit laufen noch die Sozialplan-Verhandlungen mit dem Betriebsrat.

Die 50-köpfige Stammbesatzung der MS Deutschland wird hingegen weiterbeschäftigt, um den Betrieb des Schiffes sicherzustellen. "Dies ist für Sicherheit und Werterhalt des Schiffes unverzichtbar", so Schmid-Sperber.
Interessant, daß 50 Personen auf der "Deutschland" verbleiben sollen. Die Zahl der zwingend benötigten Besatzungsmitglieder ("Minimum Safe Manning") beträgt laut dieser Quelle (PDF) 26 Personen.